Landleben
Wenn Oma, eine bekennende Landpomeranze, einen Action- und Erklärfilm für ihre Enkel in der Stadt dreht. In der Hauptrolle: Ein Bauer mit Traktor und Pflug. Ort: Ein Acker auf dem Lindelberg / Franken. Und los!
Landleben
Eine Granny Square-Tagesdecke aus lauter bunt fröhlichen Häkelblumen sorgt für gute Laune und ist auch für Ungeübte leichter nachzumachen, als gedacht.
Landleben
Wie Sie mit der richtigen Strategie das Risiko minimieren, in der Not an den falschen Schlüsseldienst zu geraten und dafür teuer zu bezahlen. Der Besser-ohne-Schlüsseldienst-Notfallplan erspart Ihnen so manchen Ärger, Zeit und Geld.
Landleben
Die Heuernte ist für Bauern längst nicht mehr so arbeitsintensiv wie anno dazumal, doch das Leben zahlloser Tiere in der Blumenwiese ändert sich gewaltig von einem Tag zum anderen.
Landleben
Wo lebt es sich besser: In der Stadt oder auf dem Land? Während Städter ihre Kultur-Vielfalt loben und nur am Wochenende aufs Land fahren, würden bekennende Landpomeranzen auf die vielen Vorzüge des Landlebens nie verzichten. Aus guten Gründen.
Mein Landgarten
Stirbt die Großelterngeneration und übernehmen keine Enkel ihren Anteil, scheitert das beste Konzept eines Generationengartens nach Jahren. Dem bösen Erwachen folgt allerdings auch ein Neuanfang.
Landküche, Landleben
Mitten aus dem Leben einer begeisterten Landpomeranze: Ein Buch für (zukünftige) Selbstversorger, Landfrauen und Städter, die es raus aufs Land zieht. Viele traditionelle Rezepte aus der bayerischen Küche laden zum Ausprobieren und zum Genießen ein.