Gartenfilme und Videos, die Lust aufs Gärtnern machen.

Die Akelei, elfengleich zart, aber oho!

Die Akelei, elfengleich zart, aber oho!

Die Akelei besticht durch grazile Blüten, doch die Staude selbst ist alles andere zimperlich. Wo Akeleien wachsen, wollen sie für immer bleiben und sich munter vermehren. Aufgepasst.

Mein Blumenjahr in 100 Bildern

Mein Blumenjahr in 100 Bildern

Mein Blumenjahr beginnt im Januar mit Winterjasmin und endet mit Chrysanthemen im November und Schneerosen im Dezember. Es wird durchgeblüht – für mich, für Sie und für Bienen sowieso. Seien Sie dabei

mehr lesen
Trompeten-Lilien pflanzen, pflegen & lieben

Trompeten-Lilien pflanzen, pflegen & lieben

Trompeten-Lilien präsentieren gigantische Blüten auf hohen Blütenstielen & werden jährlich üppiger. Sie kommen ursprünglich aus Amerika und wer sie hat, muss Lilienhähnchen nicht fürchten. So werden diese großartigen Lilien gehegt und gepflegt.

mehr lesen

Präsentiert von

Mein Blumenbild des Tages ist das Blog von Nature to Print. Natürlich schöne Blumenbilder.

Themen

Instagram Daily

Blauer Staudenlein

Lust auf blühende Sommerblumen, die es von ganz alleine tun? Blauer Staudenlein, bot. Linum perenne, zaubert ein himmelblaues Blütenmeer, ist pflegeleicht & blüht bis zum Herbst - VORAUSGESETZT man schneidet ihn nach der 1. Blüte bodentief ab.

Neben blauen Lein gibt es Staudenlein auch mit weißen und gelben Blüten. Alle drei machen sich gut in einem sonnenverwöhnten Steingarten oder Hangbeet und sie gedeihen auch in Pflanzkübeln. Ein paar Samen in den Topf und los geht's.

Roter Lein ist im Gegensatz zum Staudenlein nur einjährig, sieht aber auch sehr hübsch aus.

https://www.mein-blumenbild-des-tages.de/roter-lein-vor-goldmohn/

Im Blog: Staudenlein: Besonderheiten, säen & pflegen
https://www.wo-blumenbilder-wachsen.de/dauerblueher-blauer-staudenlein/

Kurz: https://www.insbeet.de/Staudenlein

Mehr Lieblingsblumen und Gartentipps: Folgen Sie naturetoprint und speichern Sie diesen Beitrag ab.

#stauden #blumen #blau #lein #staudenlein #blumengarten #kübelpflanze #allgäu #staudengarten #blütenzauber #naturgarten #blumenmachenglücklich #allgäuliebe #blüten #blume #gartenwissen #gartentipps #gartenglück #gartenblog #blumenmeer #schönergarten #pflanzen #lebenmitblumen #gartenblogger #gartensaison #garten #naturliebe #gartentipp #wirliebenpflanzen #blumenfeld
Blauer Staudenlein Lust auf blühende Sommerblumen, die es von ganz alleine tun? Blauer Staudenlein, bot. Linum perenne, zaubert ein himmelblaues Blütenmeer, ist pflegeleicht & blüht bis zum Herbst - VORAUSGESETZT man schneidet ihn nach der 1. Blüte bodentief ab. Neben blauen Lein gibt es Staudenlein auch mit weißen und gelben Blüten. Alle drei machen sich gut in einem sonnenverwöhnten Steingarten oder Hangbeet und sie gedeihen auch in Pflanzkübeln. Ein paar Samen in den Topf und los geht's. Roter Lein ist im Gegensatz zum Staudenlein nur einjährig, sieht aber auch sehr hübsch aus. https://www.mein-blumenbild-des-tages.de/roter-lein-vor-goldmohn/ Im Blog: Staudenlein: Besonderheiten, säen & pflegen https://www.wo-blumenbilder-wachsen.de/dauerblueher-blauer-staudenlein/ Kurz: https://www.insbeet.de/Staudenlein Mehr Lieblingsblumen und Gartentipps: Folgen Sie naturetoprint und speichern Sie diesen Beitrag ab. #stauden #blumen #blau #lein #staudenlein #blumengarten #kübelpflanze #allgäu #staudengarten #blütenzauber #naturgarten #blumenmachenglücklich #allgäuliebe #blüten #blume #gartenwissen #gartentipps #gartenglück #gartenblog #blumenmeer #schönergarten #pflanzen #lebenmitblumen #gartenblogger #gartensaison #garten #naturliebe #gartentipp #wirliebenpflanzen #blumenfeld
14 Stunden ago
View on Instagram |
1/9
Sizilianischer Honiglauch magisch, wundersam, spektakulär

Sizilianischer Honiglauch aka Bulgarischer Lauch aka Samardala ... dieser Zierlauch ist eine Besonderheit. Er fängt mit Glockenblüten an und endet mit Hütchen auf den welkenden Blütenständen. Eine magische Wandlung, begleitet von Bienen und Hummeln.

Honiglauch heißt botanisch Allium siculum, wobei Wissenschaftler ihn zwischendurch in Nectaroscordum siculum ssp. bulgaricum umbenannten. Aber diesen Namen konnte sich niemand merken, geschweige denn aussprechen. Also wieder zurück auf Anfang.

Egal wie Sie diesen Zierlauch nennen, er ist eine Augenweide. Er blüht wochenlang von der Knospe bis zum trockenen Samenstand. Danach sorgt er selbst für Nachwuchs mit Samen und potenten Tochterzwiebeln.

Ein perfekter Zierlauch im Staudengarten.

In Bulgarien heißt Bulgarischer Lauch Samardala und werden die getrockneten Blüten und Blätter als Gewürz für Blinis verwendet.

Alles weitere über Pflege, Pflanzpartner und Besonderheiten des Honiglauchs im Blog
https://www.wo-blumenbilder-wachsen.de/sizilianischer-honiglauch/

Kurz https://www.insbeet.de/Honiglauch

#Zierlauch #Garten #Allium #Honiglauch #Bulgarischer Lauch #Sizilianischer Honiglauch #Bienenpflanze #Magisch #Staudengarten #LebenmitBlumen #OMSystemsde #naturgarten
Sizilianischer Honiglauch magisch, wundersam, spektakulär Sizilianischer Honiglauch aka Bulgarischer Lauch aka Samardala ... dieser Zierlauch ist eine Besonderheit. Er fängt mit Glockenblüten an und endet mit Hütchen auf den welkenden Blütenständen. Eine magische Wandlung, begleitet von Bienen und Hummeln. Honiglauch heißt botanisch Allium siculum, wobei Wissenschaftler ihn zwischendurch in Nectaroscordum siculum ssp. bulgaricum umbenannten. Aber diesen Namen konnte sich niemand merken, geschweige denn aussprechen. Also wieder zurück auf Anfang. Egal wie Sie diesen Zierlauch nennen, er ist eine Augenweide. Er blüht wochenlang von der Knospe bis zum trockenen Samenstand. Danach sorgt er selbst für Nachwuchs mit Samen und potenten Tochterzwiebeln. Ein perfekter Zierlauch im Staudengarten. In Bulgarien heißt Bulgarischer Lauch Samardala und werden die getrockneten Blüten und Blätter als Gewürz für Blinis verwendet. Alles weitere über Pflege, Pflanzpartner und Besonderheiten des Honiglauchs im Blog https://www.wo-blumenbilder-wachsen.de/sizilianischer-honiglauch/ Kurz https://www.insbeet.de/Honiglauch #Zierlauch #Garten #Allium #Honiglauch #Bulgarischer Lauch #Sizilianischer Honiglauch #Bienenpflanze #Magisch #Staudengarten #LebenmitBlumen #OMSystemsde #naturgarten
2 Tagen ago
View on Instagram |
2/9
LIEBLINGSROSE: Roald Dahl, bevor ein Reh sie entdeckte

Ich hätte ja gerne aktuelle Bilder meiner Lieblingsrose Roald Dahl gezeigt, aber da kam ein Reh daher und hat alle Triebspitzen genussvoll vertilgt. Wie ärgerlich. Seit 25 Jahren lebe ich hier auf dem Lindelberg und erst seit letztes Jahr verirrt sich immer wieder ein Reh in meinen Garten. Inzwischen weiß ich, Rosen gehören zu den Leibspeisen der Rehe. Jetzt markiert eine orange Schnur mit glitzernde CDs das Ende des Gartens. Zusätzlich habe ich rohe (stinkende) Schafwolle zwischen die Rosenzweige gestopft. Rehe mögen den Geruch angeblich nicht. 
Ich hoffe sehr, das Reh akzeptiert die Grenze und frisst sich weiter durchs hohe Gras. Davon gibt's schließlich genug.

Roald Dahl ist dennoch eine wundervolle, empfehlenswerte Rose. Besonders spannend: Der Namensgeber war britischer MI 5-Agent und Krimi- und Kinderbuchautor. Stoff für seine spannenden Geschichten fand er im richtigen Leben bestimmt genug.

Im Blog: Roald Dahl, perfekte Rose für Halbschatten & Pflanzkübel
https://www.wo-blumenbilder-wachsen.de/englische-rose-roald-dahl/

Kurz: https://www.insbeet.de/RoaldDahl

#rose #davidaustin #rosenliebe #gartenrosen #blumengarten #loveroses #romantisch #pflanzentipps #gartenwissen #gartentipps #omsystemde #blumenfotografie #gartenzeit #gartenfragen #gartenfreunde #aprikot #gelb #meingarten #lebenmitblumen #gärtnern #gartenpflanzen #blumenmachenglücklich #gartenträume #gartenblogger #ziergarten #gartenblog #gartengestaltung #wirliebenpflanzen #pflanzenliebe #landhausgarten
LIEBLINGSROSE: Roald Dahl, bevor ein Reh sie entdeckte Ich hätte ja gerne aktuelle Bilder meiner Lieblingsrose Roald Dahl gezeigt, aber da kam ein Reh daher und hat alle Triebspitzen genussvoll vertilgt. Wie ärgerlich. Seit 25 Jahren lebe ich hier auf dem Lindelberg und erst seit letztes Jahr verirrt sich immer wieder ein Reh in meinen Garten. Inzwischen weiß ich, Rosen gehören zu den Leibspeisen der Rehe. Jetzt markiert eine orange Schnur mit glitzernde CDs das Ende des Gartens. Zusätzlich habe ich rohe (stinkende) Schafwolle zwischen die Rosenzweige gestopft. Rehe mögen den Geruch angeblich nicht. Ich hoffe sehr, das Reh akzeptiert die Grenze und frisst sich weiter durchs hohe Gras. Davon gibt's schließlich genug. Roald Dahl ist dennoch eine wundervolle, empfehlenswerte Rose. Besonders spannend: Der Namensgeber war britischer MI 5-Agent und Krimi- und Kinderbuchautor. Stoff für seine spannenden Geschichten fand er im richtigen Leben bestimmt genug. Im Blog: Roald Dahl, perfekte Rose für Halbschatten & Pflanzkübel https://www.wo-blumenbilder-wachsen.de/englische-rose-roald-dahl/ Kurz: https://www.insbeet.de/RoaldDahl #rose #davidaustin #rosenliebe #gartenrosen #blumengarten #loveroses #romantisch #pflanzentipps #gartenwissen #gartentipps #omsystemde #blumenfotografie #gartenzeit #gartenfragen #gartenfreunde #aprikot #gelb #meingarten #lebenmitblumen #gärtnern #gartenpflanzen #blumenmachenglücklich #gartenträume #gartenblogger #ziergarten #gartenblog #gartengestaltung #wirliebenpflanzen #pflanzenliebe #landhausgarten
3 Tagen ago
View on Instagram |
3/9
Deutsche Schwertlilie, magische Zauberpflanze

Iris germanica gilt seit dem Mittelalter als magische Zauberpflanze. Sie soll Angreifer abwehren und wurde von den Rittern deher von Burg zu Burg getragen. Dort wurden sie in Klostergärten gepflegt und vermehrt. Ritter sind dennoch ausgestorben, Burgen zerfallen, woran die magischen Kräfte der Iris germanica sicher keinerlei Schuld tragen.

Iris Germanica zieht im Mai / Juni alle Blicke auf sich. Ihr strahlendes Blau-Violett setzt großartige Akzente vor warmen Natursteinmauern, Wänden, in Steingärten oder in Staudengären in voller Sonne und in trockenen Lagen. Sogar Wurzeldruck unter Bäumen in Südlagen halten die Rhizompflanzen aus. In freier Natur wachsen sie auch in aufgelassenen Weinbergen

Vorsicht: Schwertlilien sind giftig für Mensch und Tier!

# Aus den Rhizomen werden Duftstoffe gewonnen.

Mehr über Iris Germanica im Blog

https://www.wo-blumenbilder-wachsen.de/iris-germanica

Kurz: https://www.insbeet.de/Iris_germanica

#Iris #Schwertlilie #Garten #Zauber #Staudengarten #Sommer #Bienenpflanzen #Violett #Garten #Gartenliebe #Pflanzenliebe #Zauberpflanzen #LebenmitBlumen #olympuscamera #Gartenwissen #Pflanzenwissen #Gartentipps
Deutsche Schwertlilie, magische Zauberpflanze Iris germanica gilt seit dem Mittelalter als magische Zauberpflanze. Sie soll Angreifer abwehren und wurde von den Rittern deher von Burg zu Burg getragen. Dort wurden sie in Klostergärten gepflegt und vermehrt. Ritter sind dennoch ausgestorben, Burgen zerfallen, woran die magischen Kräfte der Iris germanica sicher keinerlei Schuld tragen. Iris Germanica zieht im Mai / Juni alle Blicke auf sich. Ihr strahlendes Blau-Violett setzt großartige Akzente vor warmen Natursteinmauern, Wänden, in Steingärten oder in Staudengären in voller Sonne und in trockenen Lagen. Sogar Wurzeldruck unter Bäumen in Südlagen halten die Rhizompflanzen aus. In freier Natur wachsen sie auch in aufgelassenen Weinbergen Vorsicht: Schwertlilien sind giftig für Mensch und Tier! # Aus den Rhizomen werden Duftstoffe gewonnen. Mehr über Iris Germanica im Blog https://www.wo-blumenbilder-wachsen.de/iris-germanica Kurz: https://www.insbeet.de/Iris_germanica #Iris #Schwertlilie #Garten #Zauber #Staudengarten #Sommer #Bienenpflanzen #Violett #Garten #Gartenliebe #Pflanzenliebe #Zauberpflanzen #LebenmitBlumen #olympuscamera #Gartenwissen #Pflanzenwissen #Gartentipps
4 Tagen ago
View on Instagram |
4/9
Im Schattenbeet viel Glanz und Gloria 

Von wegen alles düster ... das Schattenbeet setzt das ganze Jahr über leuchtende Akzente und ist dabei extrem pflegeleicht.

Es gibt verschiedene Schatten:

+ Absonnige Standorte sind hell, aber ohne direktes Sonnenlicht.
+ Der Schlagschatten eines Hauses verändert sich im Laufe des Jahres, was dem Sonnenstand geschuldet ist. 
+ Und dann gibt es auch noch lauschige Schattenplätze unter Bäumen. Hier fühlen sich viele Stauden besonders wohl.

Meine Pflanzenliste mit 40 Stauden für den Schattengarten
https://www.wo-blumenbilder-wachsen.de/schattenbeet/

Kurz: https://www.insbeet.de/Schattenbeet

#schattengarten #stauden #pflanzzeit #ziergarten #staudenbeet #pflanze #gartentipp #pflanzenliebe #gartenwissen #schatten #gartentipps #lilien #grünerdaumen #blumenbeet #gartenplanung #blumengarten #staudengarten #pflanzenwissen #gartenfragen #hostas #schönhier #lebenmitblumen #gartenpflanzen #naturgarten #gartengestaltung #gartenblogger #gartenblog #landhausgarten #gartensaison #omsystemde
Im Schattenbeet viel Glanz und Gloria Von wegen alles düster ... das Schattenbeet setzt das ganze Jahr über leuchtende Akzente und ist dabei extrem pflegeleicht. Es gibt verschiedene Schatten: + Absonnige Standorte sind hell, aber ohne direktes Sonnenlicht. + Der Schlagschatten eines Hauses verändert sich im Laufe des Jahres, was dem Sonnenstand geschuldet ist. + Und dann gibt es auch noch lauschige Schattenplätze unter Bäumen. Hier fühlen sich viele Stauden besonders wohl. Meine Pflanzenliste mit 40 Stauden für den Schattengarten https://www.wo-blumenbilder-wachsen.de/schattenbeet/ Kurz: https://www.insbeet.de/Schattenbeet #schattengarten #stauden #pflanzzeit #ziergarten #staudenbeet #pflanze #gartentipp #pflanzenliebe #gartenwissen #schatten #gartentipps #lilien #grünerdaumen #blumenbeet #gartenplanung #blumengarten #staudengarten #pflanzenwissen #gartenfragen #hostas #schönhier #lebenmitblumen #gartenpflanzen #naturgarten #gartengestaltung #gartenblogger #gartenblog #landhausgarten #gartensaison #omsystemde
5 Tagen ago
View on Instagram |
5/9
Mohn nach der Blüte. GARTENTIPP

Jeder Mohn ist anders. Einige Mohne blühen wochenlang, sofern man sie regelmäßig putzt. Andere verschwinden nach der Blüte monatelang. Es lohnt sich also, mehr über spezielle Mohne und ihre Ansprüche zu wissen. Wunderschöne Blüten, teilweise bis zum Herbst sind der Dank.

Fun Fact: Mohn wächst und blüht, wo es ihm gefällt. Wüsste der Nachbar, dass Pfingstrosenmohn jetzt in seiner Steinwüste wächst, würde er sich im Grab umdrehen.

Im Blog: Mohn nach der Blüte. Wie schneiden? Welchen, wann und wie genau.

https://www.wo-blumenbilder-wachsen.de/mohn-nach-der-bluete-schneiden/

Kurz: https://www.insbeet.de/Mohn_danach

Alles Mohn: https://www.insbeet.de/Mohnbilder

#mohn #mohnblume #klatschmohn #poppies #blüten #gartentipp #pflanzenliebe #naturgarten #gartentipps #gärtnern #stauden #gartenzeit #ziergarten #blütentraum #poppy #bienenweide #insekten #blumenbeet #blumengarten #blumenliebe #gartenfragen #meingarten #pflanzenwissen #saatgut #gartenliebe #blumenmachenglücklich #sommerblumen #gartenwissen #gartenblogger
Mohn nach der Blüte. GARTENTIPP Jeder Mohn ist anders. Einige Mohne blühen wochenlang, sofern man sie regelmäßig putzt. Andere verschwinden nach der Blüte monatelang. Es lohnt sich also, mehr über spezielle Mohne und ihre Ansprüche zu wissen. Wunderschöne Blüten, teilweise bis zum Herbst sind der Dank. Fun Fact: Mohn wächst und blüht, wo es ihm gefällt. Wüsste der Nachbar, dass Pfingstrosenmohn jetzt in seiner Steinwüste wächst, würde er sich im Grab umdrehen. Im Blog: Mohn nach der Blüte. Wie schneiden? Welchen, wann und wie genau. https://www.wo-blumenbilder-wachsen.de/mohn-nach-der-bluete-schneiden/ Kurz: https://www.insbeet.de/Mohn_danach Alles Mohn: https://www.insbeet.de/Mohnbilder #mohn #mohnblume #klatschmohn #poppies #blüten #gartentipp #pflanzenliebe #naturgarten #gartentipps #gärtnern #stauden #gartenzeit #ziergarten #blütentraum #poppy #bienenweide #insekten #blumenbeet #blumengarten #blumenliebe #gartenfragen #meingarten #pflanzenwissen #saatgut #gartenliebe #blumenmachenglücklich #sommerblumen #gartenwissen #gartenblogger
6 Tagen ago
View on Instagram |
6/9
Amsel-Eltern haben es auch nicht leicht ...

den Schnabel voller Würmer, man ruft und lockt aber ... Junior verspätet sich mal wieder zum Abendbrot. Diese Jugend!

Wer einen vogelfreundlichen Garten hat, kann Amseln und andere Vögel aus der Nähe erleben und freut sich über ihren Gesang. Insbesonders morgens und abends geben Amseln ihr Bestes. John Lennon wusste ein Lied davon zu singen :-)

Außerdem sind Amseln gute Schneckenjäger. Meisen finden und fressen dagegen jede Laus und jede Raupe.

Es gibt also gute Gründe, den Garten vogelfreundlich einzurichten. Nicht nur für Amseln, sondern für alle Gartenvögel. Darauf kommt es dabei an:

11 praktische Tipps was dafür zu tun und zu lassen ist.

https://www.wo-blumenbilder-wachsen.de/vogelfreundliche-garten-11-tipps/

Kurz https://www.insbeet.de/vogelfreundlich

#garten #vögel #gartenvögel #naturnah #gartenliebe #meise #amsel #vogelbeobachtung #vogel #gartengestaltung #gartenarbeit #naturgarten #gartentipps #gärtnern #gartentipp #gartenwissen #gartenglück #ziergarten #gartenfragen #meingarten #pflanzenfreunde #kleingarten #pflanzenpflege #insekten #pflanzen #insektenfreundlich #artenvielfalt #schönergarten #bienenweide #blumengarten
Amsel-Eltern haben es auch nicht leicht ...

den Schnabel voller Würmer, man ruft und lockt aber ... Junior verspätet sich mal wieder zum Abendbrot. Diese Jugend!

Wer einen vogelfreundlichen Garten hat, kann Amseln und andere Vögel aus der Nähe erleben und freut sich über ihren Gesang. Insbesonders morgens und abends geben Amseln ihr Bestes. John Lennon wusste ein Lied davon zu singen :-)

Außerdem sind Amseln gute Schneckenjäger. Meisen finden und fressen dagegen jede Laus und jede Raupe.

Es gibt also gute Gründe, den Garten vogelfreundlich einzurichten. Nicht nur für Amseln, sondern für alle Gartenvögel. Darauf kommt es dabei an:

11 praktische Tipps was dafür zu tun und zu lassen ist.

https://www.wo-blumenbilder-wachsen.de/vogelfreundliche-garten-11-tipps/

Kurz https://www.insbeet.de/vogelfreundlich

#garten #vögel #gartenvögel #naturnah #gartenliebe #meise #amsel #vogelbeobachtung #vogel #gartengestaltung #gartenarbeit #naturgarten #gartentipps #gärtnern #gartentipp #gartenwissen #gartenglück #ziergarten #gartenfragen #meingarten #pflanzenfreunde #kleingarten #pflanzenpflege #insekten #pflanzen #insektenfreundlich #artenvielfalt #schönergarten #bienenweide #blumengarten
Amsel-Eltern haben es auch nicht leicht ...

den Schnabel voller Würmer, man ruft und lockt aber ... Junior verspätet sich mal wieder zum Abendbrot. Diese Jugend!

Wer einen vogelfreundlichen Garten hat, kann Amseln und andere Vögel aus der Nähe erleben und freut sich über ihren Gesang. Insbesonders morgens und abends geben Amseln ihr Bestes. John Lennon wusste ein Lied davon zu singen :-)

Außerdem sind Amseln gute Schneckenjäger. Meisen finden und fressen dagegen jede Laus und jede Raupe.

Es gibt also gute Gründe, den Garten vogelfreundlich einzurichten. Nicht nur für Amseln, sondern für alle Gartenvögel. Darauf kommt es dabei an:

11 praktische Tipps was dafür zu tun und zu lassen ist.

https://www.wo-blumenbilder-wachsen.de/vogelfreundliche-garten-11-tipps/

Kurz https://www.insbeet.de/vogelfreundlich

#garten #vögel #gartenvögel #naturnah #gartenliebe #meise #amsel #vogelbeobachtung #vogel #gartengestaltung #gartenarbeit #naturgarten #gartentipps #gärtnern #gartentipp #gartenwissen #gartenglück #ziergarten #gartenfragen #meingarten #pflanzenfreunde #kleingarten #pflanzenpflege #insekten #pflanzen #insektenfreundlich #artenvielfalt #schönergarten #bienenweide #blumengarten
Amsel-Eltern haben es auch nicht leicht ...

den Schnabel voller Würmer, man ruft und lockt aber ... Junior verspätet sich mal wieder zum Abendbrot. Diese Jugend!

Wer einen vogelfreundlichen Garten hat, kann Amseln und andere Vögel aus der Nähe erleben und freut sich über ihren Gesang. Insbesonders morgens und abends geben Amseln ihr Bestes. John Lennon wusste ein Lied davon zu singen :-)

Außerdem sind Amseln gute Schneckenjäger. Meisen finden und fressen dagegen jede Laus und jede Raupe.

Es gibt also gute Gründe, den Garten vogelfreundlich einzurichten. Nicht nur für Amseln, sondern für alle Gartenvögel. Darauf kommt es dabei an:

11 praktische Tipps was dafür zu tun und zu lassen ist.

https://www.wo-blumenbilder-wachsen.de/vogelfreundliche-garten-11-tipps/

Kurz https://www.insbeet.de/vogelfreundlich

#garten #vögel #gartenvögel #naturnah #gartenliebe #meise #amsel #vogelbeobachtung #vogel #gartengestaltung #gartenarbeit #naturgarten #gartentipps #gärtnern #gartentipp #gartenwissen #gartenglück #ziergarten #gartenfragen #meingarten #pflanzenfreunde #kleingarten #pflanzenpflege #insekten #pflanzen #insektenfreundlich #artenvielfalt #schönergarten #bienenweide #blumengarten
Amsel-Eltern haben es auch nicht leicht ... den Schnabel voller Würmer, man ruft und lockt aber ... Junior verspätet sich mal wieder zum Abendbrot. Diese Jugend! Wer einen vogelfreundlichen Garten hat, kann Amseln und andere Vögel aus der Nähe erleben und freut sich über ihren Gesang. Insbesonders morgens und abends geben Amseln ihr Bestes. John Lennon wusste ein Lied davon zu singen 🙂 Außerdem sind Amseln gute Schneckenjäger. Meisen finden und fressen dagegen jede Laus und jede Raupe. Es gibt also gute Gründe, den Garten vogelfreundlich einzurichten. Nicht nur für Amseln, sondern für alle Gartenvögel. Darauf kommt es dabei an: 11 praktische Tipps was dafür zu tun und zu lassen ist. https://www.wo-blumenbilder-wachsen.de/vogelfreundliche-garten-11-tipps/ Kurz https://www.insbeet.de/vogelfreundlich #garten #vögel #gartenvögel #naturnah #gartenliebe #meise #amsel #vogelbeobachtung #vogel #gartengestaltung #gartenarbeit #naturgarten #gartentipps #gärtnern #gartentipp #gartenwissen #gartenglück #ziergarten #gartenfragen #meingarten #pflanzenfreunde #kleingarten #pflanzenpflege #insekten #pflanzen #insektenfreundlich #artenvielfalt #schönergarten #bienenweide #blumengarten
7 Tagen ago
View on Instagram |
7/9
Keine Angst vor Schnecken ...

mal abgesehen davon, dass Häuschenschnecken "nur spielen" wollen. Sie fressen keinen frischen Salat, sondern welke Blätter, Pflanzenreste, Mulch, manchmal auch Aas. 

Aber auch um Nacktschnecken auszutricksen gibt es gute Strategien wie Opferpflanzen z. B. Tagetes, ein Schutzwall aus Lavendel, Thymian oder Salbei oder man pflanzt am besten gleich Pflanzen, die Schnecken ohnehin nicht fressen. 
In diesem Sinn: Freuen Sie sich über den Regen und fürchten Sie keine Schnecke.

Im Blog: 120 Schneckenresistente Pflanzen
https://www.wo-blumenbilder-wachsen.de/120-schneckenresistente-pflanzen/

Kurz: https://www.insbeet.de/schneckenresistent

#schnecken #gärtnern #gartentipps #naturgarten #schnecke #gartentipp #gärtner #gartenwissen #omsystemde #stauden #kleingarten #gartenliebe #grünerdaumen #pflanzenfreunde #pflanzenpflege #blumengarten #meingarten #blumenbeet #pflanzenwissen #selbstversorgergarten #querbeet #natur #pflanzenliebe #gartenblog #gartenblogger #gartengestaltung #gartenfragen #gartenglück #blumenfotografie
Keine Angst vor Schnecken ... mal abgesehen davon, dass Häuschenschnecken "nur spielen" wollen. Sie fressen keinen frischen Salat, sondern welke Blätter, Pflanzenreste, Mulch, manchmal auch Aas. Aber auch um Nacktschnecken auszutricksen gibt es gute Strategien wie Opferpflanzen z. B. Tagetes, ein Schutzwall aus Lavendel, Thymian oder Salbei oder man pflanzt am besten gleich Pflanzen, die Schnecken ohnehin nicht fressen. In diesem Sinn: Freuen Sie sich über den Regen und fürchten Sie keine Schnecke. Im Blog: 120 Schneckenresistente Pflanzen https://www.wo-blumenbilder-wachsen.de/120-schneckenresistente-pflanzen/ Kurz: https://www.insbeet.de/schneckenresistent #schnecken #gärtnern #gartentipps #naturgarten #schnecke #gartentipp #gärtner #gartenwissen #omsystemde #stauden #kleingarten #gartenliebe #grünerdaumen #pflanzenfreunde #pflanzenpflege #blumengarten #meingarten #blumenbeet #pflanzenwissen #selbstversorgergarten #querbeet #natur #pflanzenliebe #gartenblog #gartenblogger #gartengestaltung #gartenfragen #gartenglück #blumenfotografie
1 Woche ago
View on Instagram |
8/9
Pfingstrosen. Diese grandios Opulenz hat Zukunft.

Pfingstrosen können sehr alt werden. Am liebsten stehen sie Jahrzehnte ungestört am selben Platz und werden dort immer schöner und blühen üppiger. Überlegen Sie es sich daher vorher gut, wo eine neue Pfingstrose wachsen soll.

Am richtigen Standort brauchen alle Pfingstrosen nur wenig Pflege und Aufmerksamkeit. Sogar das Gießen und Düngen kann man sich meist sparen.

Mit den Jahren blühen Stauden- oder Bauern-Pfingstrosen immer üppiger und bilden mächtige Horste. Die Äste der Strauchpfingstrose verholzen dagegen und bilden malerische Sträucher, die das ganze Jahr über attraktiv sind.

Ein Hoch auf jede Pfingstrose!

Im Blog:

+ Der Unterschied zwischen Stauden- und Strauch-Pfingstrose
+ Der richtige Standort und wie man ihn vorbereitet
+ Päonien schneiden. Wann, welche und wie genau?
+ Pfingstrosen für die Vase schneiden
+ Ameisen an Pfingstrosenknospen: warum bekämpfen nicht nötig ist
+ Warum sind Päonien Zukunftspflanzen?

https://www.wo-blumenbilder-wachsen.de/pfingstrosen-paeonien/

Kurz: https://www.insbeet.de/Paeonien

#Pfingstrose #Päonie #Paeonie #Garten #Gartenwissen #Gartentipps #Pflanzenwissen #gartenblog #gartenhilfe #peony #OMSystemDE #instaflowers
Pfingstrosen. Diese grandios Opulenz hat Zukunft. Pfingstrosen können sehr alt werden. Am liebsten stehen sie Jahrzehnte ungestört am selben Platz und werden dort immer schöner und blühen üppiger. Überlegen Sie es sich daher vorher gut, wo eine neue Pfingstrose wachsen soll. Am richtigen Standort brauchen alle Pfingstrosen nur wenig Pflege und Aufmerksamkeit. Sogar das Gießen und Düngen kann man sich meist sparen. Mit den Jahren blühen Stauden- oder Bauern-Pfingstrosen immer üppiger und bilden mächtige Horste. Die Äste der Strauchpfingstrose verholzen dagegen und bilden malerische Sträucher, die das ganze Jahr über attraktiv sind. Ein Hoch auf jede Pfingstrose! Im Blog: + Der Unterschied zwischen Stauden- und Strauch-Pfingstrose + Der richtige Standort und wie man ihn vorbereitet + Päonien schneiden. Wann, welche und wie genau? + Pfingstrosen für die Vase schneiden + Ameisen an Pfingstrosenknospen: warum bekämpfen nicht nötig ist + Warum sind Päonien Zukunftspflanzen? https://www.wo-blumenbilder-wachsen.de/pfingstrosen-paeonien/ Kurz: https://www.insbeet.de/Paeonien #Pfingstrose #Päonie #Paeonie #Garten #Gartenwissen #Gartentipps #Pflanzenwissen #gartenblog #gartenhilfe #peony #OMSystemDE #instaflowers
1 Woche ago
View on Instagram |
9/9

Blumenbilder auf Pinterest

Gartenfilme meiner Lieblingspflanzen

Gartenfilme und Blumenvideos schaffen, was Blumenbilder und Texte vielleicht nicht immer leisten: Sie zeigen, wie Pflanzen in echt im Garten aussehen. So haben Blumenfreunde gleich ein besseres, realistischeres Bild vor Augen. Wenn beispielsweise ein Meer mit goldgelben Goldmohn im Morgenlicht schimmert, ahnt jeder Gartenbesitzer, wie schön sich diese Wüstenpflanze auch in seinem Garten machen würde. Was er tun muss, um Goldmohn anzusäen, erkläre ich im Text. Meine Gartenfilme machen dagegen Lust auf Blumen und Blüten – ohne zu belehren.

Natur & Vielfalt sind auch im kleinsten Blumenbeet möglich.

Im Video zu sehen, wie  Bienen sich an Diptam oder Katzenminze laben, prägt sich besser ein, als nur darüber zu lesen. Wenn ein Hänfling sich am verblühten Lavendel stärkt, demonstriert er, dass es aus seiner Sicht auch Gründe gibt, Lavendel nicht direkt nach der Blüte zu schneiden.

Der vogelfreundliche Garten im Gartenfilm

Sehen Sie selbst, warum es sich lohnt, den Garten vogelfreundlich einzurichten.  Dazu braucht es wirklich nicht viel. Schon eine Singwarte / Sitzwarte reicht einem Paar Rotschwänzchen, um ihre Jungen besser zu versorgen. Mein kleiner Gartenfilm zeigt es in Echtzeit und begeistert jeden Vogelfreund. Und dass eine alte Backform genügt für ein ausgiebiges Amsel- oder Spatzenbad, beweisen meine Gartenfilme ebenso.

Inspiration ist alles

Wer gärtnern liebt und schöne Gärten, hat zumeist auch ein Faible für informative Gartensendungen. Sonntags genieße ich beispielsweise die Sendung MDR Garten und freue mich über zahlreiche Gartentipps der Experten. Auch auf You Tube finde ich hin und wieder sehenswerte Gartenfilme, insbesondere aus dem gartenverrückten England. Freuen sich auf Alan Titchmarshs  bemerkenswerte Gartengestaltungsideen und auf seine Praxistipps, die er auf unnachahmlich humorvolle Art präsentiert.

Nichts verpassen!

Folgen Sie meinem Kanal auf

Fiona Amann

Fiona Amann ist Werbetexterin, Bloggerin, Produktfotografin, Blumenfotografin und gärtnert leidenschaftlich gerne. Im Gartenblog "Wo Blumenbilder wachsen" teilt sie Gartenwissen aus über 4 Jahrzehnten stellt Lieblingspflanzen & ihre Pflege vor. Außerdem: Lieblingsrezepte aus ihrer Landküche.