Gartenfilme und Videos, die Lust aufs Gärtnern machen.
Die Akelei, elfengleich zart, aber oho!
Die Akelei besticht durch grazile Blüten, doch die Staude selbst ist alles andere zimperlich. Wo Akeleien wachsen, wollen sie für immer bleiben und sich munter vermehren. Aufgepasst.
Armenischer Mohn, 2 feurige Dauerblüher für Sonnenplätze
Armenischer Mohn blüht von April bis zum Frost, ist eine entzückende Bienenweide, verträgt Sonne, Hitze & Trockenheit. Lauter gute Gründe für Papaver lateritium
Trichterwinden säen und pflegen. Schneller Sichtschutz mit bunten Blüten.
Trichterwinden begrünen alles von Bambusstab, über Zaun bis hin zur Pergola und dies extrem schnell und die Kletterpflanzen blühen durch bis zum Frost. Das Beste: Ihre Aussaat gelingt auch Anfängern – am schnellsten dank dieser Tipps.
Islandmohn. Tipps zur Aussaat, Pflege und Fotografie.
Islandmohn erfolgreich säen und den richtigen Standort für die kurzlebige Staude im Garten finden. Außerdem Islandmohn als Schnittblume und Islandmohn besser fotografieren. So geht’s.
Der romantische Garten. Natürlich, bunt & vielseitig.
Der romantische Garten schließt nichts aus. Auch Gemüse, Obst, Bäume und Gehölze haben ihren Platz zwischen Rosen, Stauden und Sommerblumen. Wer sein Glück im romantischen Garten sucht, findet es auch,
Mein Blumenjahr in 100 Bildern
Mein Blumenjahr beginnt im Januar mit Winterjasmin und endet mit Chrysanthemen im November und Schneerosen im Dezember. Es wird durchgeblüht – für mich, für Sie und für Bienen sowieso. Seien Sie dabei
Tottering-by-Gently, insektenfreundliche, gesunde Englische Strauchrose
Tottering-by-Gently: attraktive Englische Strauchrose v. David Austin. Insektenfreundlich, gesund, winterhart, duftend, mit hinreißend schönen gelben Blüten. Eine wirklich dankbare Rose, die sich im Garten gut integrieren lässt.
Trompeten-Lilien pflanzen, pflegen & lieben
Trompeten-Lilien präsentieren gigantische Blüten auf hohen Blütenstielen & werden jährlich üppiger. Sie kommen ursprünglich aus Amerika und wer sie hat, muss Lilienhähnchen nicht fürchten. So werden diese großartigen Lilien gehegt und gepflegt.
Barbarazweige für Fortgeschrittene
Wie Sie Barbarazweige richtig schneiden, wo Sie frische Kirschzweige gratis bekommen und wie Sie Barbarazweige vorbehandeln, damit sie pünktlich zum Fest blühen.
Ein gelber Garten. Glück, Energie & gute Laune mit 30 gelben Blumen
Ein gelber Garten macht glücklich, sorgt für Wohlbefinden und ist per se insektenfreundlich. Keine Ausrede! Mit diesen wunderschönen gelben Blumen und Stauden pflanzen Sie einen abwechslungsreichen gelben Garten. Willkommen im Glück.
Wunderblume Mirabilis säen, pflegen & überwintern.
Wunderblume Mirabilis begeistert durch ungeheure Blütenpracht und Vielfarbigkeit. Das Knollengewächs ist äußerst pflegeleicht und lässt kinderleicht aus Samen ziehen.
So wird der naturnahe Garten winterfest. 6 Tipps
Wie Sie einen insekten- und vogelfreundlichen Garten winterfest und fit für einen bunten Start in den Frühling machen. Der Staudenschnitt kann warten, statt dessen wird jetzt noch einmal gepflanzt, geteilt und versetzt.
Frühling im Garten. Im Herbst planen, dann wächst Vorfreude gleich mit
Pflanzen Sie im Herbst bunte Frühblüher in die Beete und sorgen Sie so für einen bunten Frühling im Garten. (Vor-)Freude und Glück sind schon beim Pflanzen mit dabei.
Iris hollandica, die schillernd schöne Holland-Iris blüht überall
Iris hollandica, die Holland-Iris ist eine dankbare Zwiebelblume. Sie gedeiht überall, blüht hübsch in vielen Farben, ist völlig ohne Allüren, nur eines ist wirklich wichtig …
Gelassen gärtnern im Herbst. 5 Tipps für mehr Freude statt Arbeit
So bleiben Sie entspannt, wenn es um Ihren Garten geht. Gärtnern im eigenen Rhythmus, anstatt sich zu stressen. Die richtige Einstellung zur „Gartenarbeit“ und 5 Tipps, die auch Ihnen helfen, gelassen zu gärtnern.
Astern. Viele, viele, bunte Sternblüten machen den Herbst
Astern sind äußerst vielseitige Gartenstauden mit langer Blütezeit und wenig Ansprüchen. Erfahren Sie, worauf es beim Pflanzen, Pflegen & Vermehren der verschiedenen Astern-Arten ankommt. Dazu Praxis-Tipps & viele Blumenbilder
Geliebtes Sonnenauge, imposante Prachtstaude mit enormer Fernwirkung
Prachtstaude Sonnenauge blüht den ganzen Sommer und ist DER strahlende Höhepunkt in jedem Stauden- und Blumenbeet. Heliopsis macht kaum Mühe, aber grenzenlose Freude.
Gartenfilme meiner Lieblingspflanzen
Gartenfilme und Blumenvideos schaffen, was Blumenbilder und Texte vielleicht nicht immer leisten: Sie zeigen, wie Pflanzen in echt im Garten aussehen. So haben Blumenfreunde gleich ein besseres, realistischeres Bild vor Augen. Wenn beispielsweise ein Meer mit goldgelben Goldmohn im Morgenlicht schimmert, ahnt jeder Gartenbesitzer, wie schön sich diese Wüstenpflanze auch in seinem Garten machen würde. Was er tun muss, um Goldmohn anzusäen, erkläre ich im Text. Meine Gartenfilme machen dagegen Lust auf Blumen und Blüten – ohne zu belehren.
Natur & Vielfalt sind auch im kleinsten Blumenbeet möglich.
Im Video zu sehen, wie Bienen sich an Diptam oder Katzenminze laben, prägt sich besser ein, als nur darüber zu lesen. Wenn ein Hänfling sich am verblühten Lavendel stärkt, demonstriert er, dass es aus seiner Sicht auch Gründe gibt, Lavendel nicht direkt nach der Blüte zu schneiden.
Der vogelfreundliche Garten im Gartenfilm
Sehen Sie selbst, warum es sich lohnt, den Garten vogelfreundlich einzurichten. Dazu braucht es wirklich nicht viel. Schon eine Singwarte / Sitzwarte reicht einem Paar Rotschwänzchen, um ihre Jungen besser zu versorgen. Mein kleiner Gartenfilm zeigt es in Echtzeit und begeistert jeden Vogelfreund. Und dass eine alte Backform genügt für ein ausgiebiges Amsel- oder Spatzenbad, beweisen meine Gartenfilme ebenso.
Inspiration ist alles
Wer gärtnern liebt und schöne Gärten, hat zumeist auch ein Faible für informative Gartensendungen. Sonntags genieße ich beispielsweise die Sendung MDR Garten und freue mich über zahlreiche Gartentipps der Experten. Auch auf You Tube finde ich hin und wieder sehenswerte Gartenfilme, insbesondere aus dem gartenverrückten England. Freuen sich auf Alan Titchmarshs bemerkenswerte Gartengestaltungsideen und auf seine Praxistipps, die er auf unnachahmlich humorvolle Art präsentiert.
Nichts verpassen!
Folgen Sie meinem Kanal auf
Fiona Amann ist Werbetexterin, Bloggerin, Produktfotografin, Blumenfotografin und gärtnert leidenschaftlich gerne. Im Gartenblog "Wo Blumenbilder wachsen" teilt sie Gartenwissen aus über 4 Jahrzehnten stellt Lieblingspflanzen & ihre Pflege vor. Außerdem: Lieblingsrezepte aus ihrer Landküche.