Alles Lieblingsrosen: Alte Rosen, Englische Rosen, Märchenrosen & andere
Rose Pomponella, beste Märchenrose für bekennende Romantiker
An ihr scheiden sich die Rosengeister. Puristen und Anhänger der „wahren“ alten Rosen lehnen sie mit der Begründung ab, sie sei „nur“ der Abklatsch des Originals und verweisen auf die Kletterrose Raubritter. Doch während diese nur einmal im Jahr überreich blüht und immer wieder von Rosenkrankheiten heimgesucht wird, ist Pomponella Freude pur im Rosengarten.
Der Sommerschnitt und die laufende Pflege der Rosen
Der Traum für jeden Rosenliebhaber: Bis in den Herbst hinein blühende Rosen. Mit dem Sommerschnitt der Rosen und diesem radikalen Trick erholen sich kranke Rosen aus eigener Kraft und treiben gesund wieder aus.
Radikaler Sommerschnitt der Rosen: Viel wichtiger als nur ausputzen
Wie Sie im Sommer Ihre Rosen zurückschneiden, damit sie rasch & gesund neu austreiben und in kürzester Zeit wieder prächtig blühen, mit Video-Anleitung vom Experten.
Gesunde und schöne Rosen für den Blumengarten.
Tottering-by-Gently, insektenfreundliche, gesunde Englische Strauchrose
Tottering-by-Gently: attraktive Englische Strauchrose v. David Austin. Insektenfreundlich, gesund, winterhart, duftend, mit hinreißend schönen gelben Blüten. Eine wirklich dankbare Rose, die sich im Garten gut integrieren lässt.
Herbstdünger für Rosen, Rasen und Gehölze! Nicht vergessen.
Jetzt ist höchste Zeit, Rosen und Gehölze mit Kali-Dünger / Patentkali für den kommenden Winter vorzubereiten. Los geht’s.
Rosen und Lavendel. Zum Dreamteam mit Hindernissen
Ein Dreamteam mit unterschiedlichen Ansprüchen: Bodendeckerrose Sommerwind und blauer Lavendel. So klappt’s im Garten trotzdem.
Die richtige Kletterrose, ihr Standort, Schnitt und Pflege
Seien Sie achtsam bei der Wahl einer Kletterrose, denn bis diese ihren wahren Charakter zeigt, dauert es gerne mal 5 Jahre. Folgen Sie lieber vorab diesen Auswahlkriterien und den Empfehlungen ausgewiesener Rosenexperten, um ihre Traumrose zu finden.
Rosen schneiden, einfach, sicher und ohne Augen-Zählerei
Vergessen Sie Rosenschnitt-Seminare und teure Fachbücher. Mit diesen 5 einfachen Regeln schneiden Sie Rosen (fast) so einfach wie Stauden.
Englische Rose Roald Dahl, meine neue Lieblingsrose für den Halbschatten
Die Englische Rose Roald Dahl begeistert Rosenliebhaber mit duftenden, gefüllten Blüten in Aprikot. Die kleine Strauchrose ist darüber hinaus äußerst gesund und lässt sich gut in einem gemischten Stauden- und Rosenbeet kombinieren. Erfahren Sie mehr über Schnitt, Pflege, Standort und Besonderheiten meiner neuen Lieblingsrose.
Rosen versetzen. 10 bewährte Tipps für Rosenfreunde.
Keine Angst vor dem Verpflanzen von Rosen. Die Königinnen des Gartens sind viel robuster als ihr Ruf und zeigen am neuen Standort wohlmöglich bessere Seiten von sich als je zuvor.
Über das Versagen mancher Rosenhändler bei Containerrosen.
Augen auf wenn Sie Containerrosen kaufen. Zwischen Anspruch, Werbung und gelieferter Qualität liegen bei manchen Rosenhändlern Welten.
Kletterrose New Dawn. Morgendämmerung einer tollen Rose.
Kletterrose New Dawn ist eine gesunde, öfterblühende Rose, die im Herbst noch einmal in Hochform läuft. Porzellanrosa Blüten, fruchtig-süßer Duft und Blütenfülle bis zum Frost zeichnen diese Weltrose ganz besonders aus. Das Beste: Sie gedeiht auch im Halbschatten und an schattigen Standorten.
Geliebte Englische Rosen. Romantische Königinnen ohne Allüren.
Englische Rosen sind eine besondere Leidenschaft. Sie wecken die Lust am Sammeln und lassen sich sehr einfach mit Stauden kombinieren. Gute Gründe, die charmanten Königinnen richtig zu pflegen. Eine Liebeserklärung mit Video und Pflegeanleitung für Englische Rosen.
Rose Sommerwind: Mein liebster Dauerblüher am Sonnenhang
Wie Sie Rose Sommerwind richtig schneiden damit sie bis zum Frost durchgehend blüht & viel Freude macht. Eine zuverlässige + gesunde Rose für Gartenfreunde.
Kletterrose Manita. Wild, aber nur ein bisschen.
Kletterrose Manita begeistert auf den 1. Blick mit dem charmanten Wildrosen-Charakter ihrer rosaroten, ungefüllte Blüten und auf den 2. Blick durch das ADR-Siegel. Platz am Rosenspalier hat sich Manita redlich verdient.
Schöne Rosen sind pure Leidenschaft
Eine Kletterrose namens Rosarium Uetersen machte den Anfang. Ihr folgten im Laufe der letzten vier Jahrzehnte gut und gerne 100 Rosen. Nicht alle durften in meinem Garten bleiben. Manche zickten jahrelang, andere wurden von Jahr zu Jahr schöner. Heute versuche ich mich auf Lieblingsrosen zu konzentrieren, was nicht ganz einfach ist. Schließlich präsentieren Rosenzüchter immer wieder neue Rosensorten, denen ich nicht widerstehen kann. Sie kennen das? Dann sind Sie hier genau richtig.
Viele Rosen sind Diven, manche Rosen treue Seelen und bildschöne Stützen im Blumengarten.
Unter den Rosen gibt es empfindliche Diven, robuste Frohnaturen und exquisite Erscheinungen, die immer ein paar Extras brauchen. Die Unterschiede sind nicht nur verschiedenen Rosensorten geschuldet, sondern auch ihrer Begleitung, dem Garten, seiner Lage und seinem Standort. In Norddeutschland funktionieren andere Rosen als bei uns im Süden. Und Kletterrosen sind ohnehin eine Wissenschaft für sich. Tun sie’s oder tun sie’s nicht entscheidet sich oft erst nach Jahren. Gärtnern mit Rosen ist eben wahre Leidenschaft und eine Frage der Geduld.
Ich lade Sie ein, an dieser Stelle meine liebsten, zuverlässigsten und besten Rosen kennenzulernen.
Erfahren Sie mehr über den Rosenschnitt im Frühling und im Sommer. Wann Sie welchen Dünger geben sollten und welche Rosenbegleiter schön und zugleich nützlich im Rosengarten sind.
Schöne Rosen im gemischten Stauden- und Blumengarten.
Zu meinen Lieblingsrosen gehören auch die wunderbaren Rosenzüchtungen von David Austin: Moderne Duftrosen mit nostalgisch anmutenden Blüten in Farben, die erstaunlicher Weise immer miteinander harmonisieren. Mit ihnen machen Sie im Rosengarten nichts verkehrt, solange nur der Standort stimmt.
Märchenrosen, wie Pomponella von Kordes oder Romantische Rosen von Tantau, z. B. Camelot gehören ebenfalls fest in meinen Garten. Neue Rosen probiere ich sehr gerne aus. Sie auch? Dann sind Sie hier genau richtig. Willkommen.
Fiona Amann ist Werbetexterin, Bloggerin, Produktfotografin, Blumenfotografin und gärtnert leidenschaftlich gerne. Im Gartenblog "Wo Blumenbilder wachsen" teilt sie Gartenwissen aus über 4 Jahrzehnten stellt Lieblingspflanzen & ihre Pflege vor. Außerdem: Lieblingsrezepte aus ihrer Landküche.