
Anzucht & Aussaat von Stauden und Sommerblumen
Nichts schöner als beim Pflanzen aus dem Vollem zu schöpfen: Stauden und Sommerblumen selbst zu säen bringt Abwechslung und Fülle in den Blumengarten zum denkbar kleinsten Preis. Außerdem machen Anzucht & Aussaat von Blumen einfach Spaß. Entdecken Sie die spannende Kinderstube von Sommerblumen. Lernen Sie beispielsweise wie Saatgut schneller und zuverlässiger keimt. Oder wie und warum Sie im Frühling Jungpflanzen abhärten müssen bevor Sie endgültig raus in den Garten dürfen.


33 Kaltkeimer säen, wann und was ist wichtig?
Warum Kaltkeimer säen? Viele Kaltkeimer gehören zu den langlebigen Stauden, die sich in unserem Klima wohl fühlen. Sie kommen mit kalten Wintern zurecht und mit Hitze. Einmal im Garten etabliert ist ihre Pflege zumeist einfach. Zudem vermehren sich Kaltkeimer gerne...
Die Sonnenbraut: leichte Aussaat – lange Blütenpracht.
Warum Sonnenbraut Helenium? Die Prachtstaude bringt jedes Blumenbeet zum Leuchten. Die kräftigen Sonnenpflanzen kommen ursprünglich aus Nordamerika, halten Frost aus und Hitze, solange der Boden gehaltvoll ist und nicht völlig austrocknet. Die Sonnenbraut wurde 2008...
Romantische Glockenblume pflanzen, pflegen & vermehren
Die Glockenblume, bot. Campanula, gehört zur Familie der Glockenblumengewächse, die über 300 Arten umfasst. Darunter gibt es sowohl immergrüne, als auch sommergrüne Stauden. Einige Campanula wachsen in wilden Blumenwiesen, auf Bergmatten andere gedeihen im Garten in...
Canna indica, Indisches Blumenrohr setzt spektakuläre, tropische Akzente
Warum Canna, Indisches Blumenrohr? Canna indica, auch Indisches Blumenrohr genannt, ist eine Rhizom-Pflanze, die die Tropen in den Garten bringt und dabei nur sehr wenig Mühe macht. Wobei Canna nicht nur in Kübeln wächst, sondern auch direkt im Beet. Die imposante...
Kapuzinerkresse, schön, scharf, gesund und überaus nützlich
Kapuzinerkresse, bot. Tropaeolum, ist eine allseits beliebte und überaus dankbare Sommerblume. Die Naturmedizin verwendet sie als Heilpflanze, Gärtner freuen sich über ihre Wirkung auf Läuse und Ameisen, Feinschmecker lieben ihren würzigen Geschmack und alle zusammen...
Lilien lieben ohne Liebesleid
Lilien sind wunderschön, aber sie haben den Ruf, komplizierte Diven zu sein. Anfällig für diverse Schädlinge und Krankheiten. Zudem hinterlassen sie in der Vase Flecken auf Möbel, Tuch und Kleid. Warum lohnt es sich dennoch Lilien in den Garten pflanzen? Worauf kommt...
Einjähriger Rittersporn 1 Mal säen, Freu(n)de für immer
Einjähriger Rittersporn ist eine einjährige Sommerblume. Er blüht wochenlang ab Ende Mai und begleitet dabei Pfingstrosen und Sommerblumen wie Bartnelken, Kalifornischer Goldmohn, Islandmohn, Schlafmohn, Klatschmohn, Flockenblumen, Glockenblumen, kleine Taglilien,...