
So bekämpfen Sie Schädlinge, Schnecken & Läuse auf natürliche Weise
Verzichten Sie ab sofort auf den Einsatz von Gift im Garten und verbünden Sie sich statt dessen mit den zahlreichen Fressfeinden von Läusen, Schnecken, Raupen, Larven & Co. Sie sparen bares Geld, Umwelt und Natur freuen sich.
Mutter Natur sorgt für ein Gleichgewicht zwischen Nützlingen und Schädlingen.
Frei nach dem Motto, wer Bienen retten will, sollte selbst auch etwas zum Erhalt von Insekten beitragen, fordere ich Sie auf, Tiere im Garten mit anderen Augen zu betrachten. Lernen Sie Nützlinge von echten Schädlingen zu unterscheiden und lernen Sie, Schädlinge auf natürliche Weise in Schach zu halten. Mutter Natur regelt das für Sie. Sie müssen sie nur lassen!


Zimmerknoblauch Tulbaghia violacea, hübsch & pflegeleicht
Warum Zimmerknoblauch? Zimmerknoblauch kann man essen, muss man aber nicht. Sie können die dekorative Pflanze auch rein optisch genießen. Sie passt perfekt an den Rand eines Miniteiches und vertreibt dort Mücken. Tulbaghia ist erstaunlich windfest, ihre dünnen hohen...
Kapuzinerkresse, schön, scharf, gesund und überaus nützlich
Kapuzinerkresse, bot. Tropaeolum, ist eine allseits beliebte und überaus dankbare Sommerblume. Die Naturmedizin verwendet sie als Heilpflanze, Gärtner freuen sich über ihre Wirkung auf Läuse und Ameisen, Feinschmecker lieben ihren würzigen Geschmack und alle zusammen...
So gestalten Sie Ihren Garten vogelfreundlich. 11 Praxistipps für gärtnernde Vogelfreunde.
Vögel gehören für mich zum Garten wie Blumen, Büsche und Bäume. Ich liebe es morgens mit dem Gesang der Vögel aufzuwachen und tagsüber vom Schreibtisch aus ihrem quirligen Treiben vor meinem Bürofenster zuzusehen. Der vogelfreundliche Garten ist eine...
Botanische Lilien, wilde Lilien, wahre Juwelen für den Naturgarten.
Was sind Botanische Lilien? Botanische Lilien sind wilde Lilien, die, so wie sie sind von Mutter Natur erschaffen wurden. Dies im Gegensatz zu Lilien, die durch Kreuzung mehrerer Arten, Selektion und Züchtung entstanden sind. Die Blüten botanischer Wild-Lilien...
Gärtnern im Mai. Die 20 wichtigsten Aufgaben im Blumengarten
Gärtnern im Mai macht den Garten neu Mein Blumengarten im Mai | Video Der Mai ist für leidenschaftliche Gärtnerinnen arbeitsreich und spannend zugleich. Die letzten Weichen für einen blütenreichen Sommer werden jetzt gestellt und bis die Eisheilgen durch sind, heißt...
120 schneckenresistente Pflanzen, die Schnecken sicher nicht fressen
Warum schneckenresistente Pflanzen? In manche Jahren sind Schnecken eine wahre Plage. Doch Schneckenkorn zu streuen oder ständig auf der Lauer zu liegen, kommt für Sie nicht infrage? Schließlich lieben Sie die Natur, nur eben keine Nacktschnecken. Was liegt also...
Schnecken abwehren, sicher, ohne zu schaden, aber nachhaltig.
Schnecken abwehren, je früher, desto besser Kaum schmelzen die letzten Schneereste, kommen sie aus ihren Löchern gekrochen: Schnecken! Fiese Viecher, die besonders nach dem langen Winter einen Bärenhunger vor sich her schieben und nach allem lechzen, was grün, zart...