Landleben querfeldein
40 pflegeleichte Dauerblüher für Garten, Balkon und Blumenkasten
Jeder will pflegeleichte Dauerblüher, doch nur wer ihre Ansprüche kennt und erfüllt, bekommt auch die gewünschte Blütenpracht bis zum Frost. Mit der Auswahl der besten und genügsamsten Sommerblumen und Stauden fängt die Freude im Garten so richtig an.
Wie eine gute Vogeltränke aussehen muss. 4 Tipps für Vogelfreunde.
Hübsche Vogelbäder gibt es viele, doch leider sind sie nur selten praktisch. Wie gute Vogeltränken aussehen und wie Sie beim Kauf einer Vogeltränke viel Geld sparen können und dabei noch Gutes für Ihre Gartenvögel tun.
Stolziert ein Fasan im Garten …
Ein prächtiger Fasan stattet meinem Garten einen Besuch ab. Ein Naturerlebnis der besonderen Art.
Gartenthemen und geliebtes Landleben.
Barbarazweige für Fortgeschrittene
Wie Sie Barbarazweige richtig schneiden, wo Sie frische Kirschzweige gratis bekommen und wie Sie Barbarazweige vorbehandeln, damit sie pünktlich zum Fest blühen.
Igel im Garten. 10 Tipps für den igelfreundlichen Garten.
Igel sind nicht nur drollig, sondern überaus nützliche Gartenhelfer und dabei so genügsam. Gute Gründe, den Garten speziell für Igel freundlich und naturnah zu gestalten.
Söckchen für Adventskalender stricken
Wer gerne und oft Socken strickt, bei dem sammeln sich mit der Zeit auch viele Wollreste an. Mein Tipp: Stricken Sie aus diesen bunten Wollresten zur Abwechslung mal 24 Mini-Söckchen für einen Adventskalender. Angenehmer Nebeneffekt: Sobald wieder Platz in der Wollschublade ist, dürfen auch Sie sich wieder neue Wolle gönnen. Los geht’s.
Gehäkelte Decke mit Wölkchenmuster und Schritt-für-Schritt-Anleitung.
Was macht die Gärtnerin im Winter? Sie häkelt ein Plaid fürs Sofa. Das hübsche Wölkchenmuster ist für alle, die Grundkenntnisse im Häkeln haben auf auf zwei zählen können. Dann mal los …
Zäune mit Service. So einfach geht Zaunbau heute.
Zaunbau ist mehr als Pfosten & Zaunelemente ins rechte Lot zu setzen. Welche Zäune gibt es, wie hoch dürfen sie sein und und welche Fachleute können Zaun?
Kinderschal Polarfuchs / Fuchs in 3 Variationen & gratis Strickanleitung
Lust auf ein schnelles, einfaches Strickprojekt für Kinder? Kinderschal Polarfuchs mit praktischer Schlaufe ist derzeit der Renner bei Instagram und Pinterest. Was bislang noch dazu fehlte, ist eine übersichtliche Strickanleitung, die auch Anfänger auf den 1. Blick verstehen. Bitteschön:
Ein Strandkorb im Garten. Wie Urlaub, nur öfter.
Ein Strandkorb im Garten ist wie Urlaub Zuhause. Immer schnell erreichbar, sorgt für Ruhe und Entspannung, schützt vor Regen, Wind und Wetter und hält neugierige Blicke ab.
35 Pesto-Rezepte, frisch aus dem Garten? Lecker!
Vergessen Sie langweiliges, teures Pesto aus dem Supermarkt. Dieses Rezeptbuch zeigt, wie Sie mit frischen Zutaten aus dem Garten blitzschnell Pesto zubereiten. 35 leckere Rezeptideen und noch viel mehr. Guten Appetit!
Krabbeldecke Turtle Beach | Leichte Reisedecke fürs Baby
8 Babyschildkröten krabbeln fix ins rettende Meer, so die Geschichte zu Babydecke Turtle Beach. Eine Häkeldecke, die auch Anfänger sicher hinbekommen und sehr viel Spaß macht.
Gehäkelte Babydecke Schildkröte. Turtle Beach, Teil 1
Eine gehäkelte Babydecke mit Zusatznutzen als Spiel- und Krabbeldecke oder leichte Zudecke fürs Reisebettchen. Turtle Beach lädt Babys zum Entdecken ein und ruft nicht nur Omas an die Häkelnadel. Los geht’s.
Brot & Honig. Rezepte & Ideen für Haushalt und ein gutes Leben
Brot & Honig ist weder Koch-, noch Backbuch und auch kein Ökobuch, sondern ein vielseitiges Food- und Lifestyle-Blog im Buchformat. Sehr persönlich, schön gemacht und absolut lesenswert.
Vögel ganzjährig füttern ist richtig und wichtig.
Wer Vögel liebt, füttert sie das ganze Jahr. Es ist unsere moralische Pflicht und es macht Spaß. Lernen Sie, worauf es beim Vogelfüttern wirklich ankommt.
Hinterm Gartenzaun beginnt die Welt
Manche vermuten, wir auf dem Land leben total abgeschottet vom Rest der Welt. Dabei sind wir gar nicht so weit vom Schuss, wie Sie vielleicht vermuten. Nürnberg, Erlangen, Forchheim und der Flughafen sind in nur 35 Autominuten erreichbar. Abgesehen davon beginnt schon am Gartenzaun die Welt.
Was liegt also näher, auf Wo Blumenbilder wachsen auch von Dingen jenseits des Gartens zu erzählen. Mein luftiges Büro mit Gartenblick, bringt mich schnell vom Hölzchen aufs Stöckchen. Los geht’s mit der Frage:
Was tun, wenn der Garten ruht?
Manchmal entdecke ich für mich Altbekanntes wieder völlig neu. Handarbeiten zum Beispiel. Sockenstricken gegen kalte Füße, Gemüse häkeln für die Kinderküche meiner Enkel, oder eine bunte Patchworkdecke. Oder ich bastle einen Adventsballon, damit den Enkeln das Warten aufs Christkind leichter fällt.
Fragen zum Landleben
- Warum es richtig ist, Vögel das ganze Jahr über zu füttern.
- Wohin mit der Tomaten-Ernte?
- Wie gelingen Lavendelsäckchen auf die Schnelle?
- Wie richte ich den Garten vogelfreundlich ein?
- Woher bekomme ich Barbarazweige?
- Wie groß muss ein Selbstversorgergarten sein?
- Welche Hausmittel wirken gegen den Winterblues?
- Was schenke ich einem Gartenfreund?
- Wie stricke ich einfache Mützen für Männer und Kinder?
- Was tun wenn ein Igel im Garten auftaucht.
- Wie vertreibe ich Ameisen ohne Gift?
- Was kostet ein Garten?
Zu viel des Guten kann wundervoll sein.
Die Themen Einmachen, Dörren und Marmelade kochen sind wieder groß in Mode, gerade bei jungen Leuten. Das Haltbarmachen von Obst und Gemüse gehört zum Garten mit dazu, das war schon immer so. Nachdem das Gärtnern wieder in Mode ist, ist auch das Grundwissen jeder “guten Hausfrau” von einst, wieder sehr gefragt. Darüber bin ich selbst sehr überrascht und begeistert zugleich. Und ich bin gewiss nicht die Einzige, die selbst gemachte Marmelade auch mal über den Gartenzaun hinweg tauscht.
Naturfreunde kümmern sich um Singvögel das ganze Jahr.
Ich füttere Gartenvögel das ganze Jahr. Das ist mein, leider viel zu kleine, Ausgleich für den dramatischen Rückgang der Insekten. Natürlich wachsen in meinem kleinen Garten auch einige Vogelnährgehölze, aber davon allein, werden die Piepmätze leider noch nicht satt. Vielleicht in zwanzig Jahren? Bis es so weit ist, versuche ich meinen Garten so vogelfreundlich wie möglich zu gestalten. Lassen Sie sich inspirieren.