
18 Gartentipps Juni im Blumengarten
Tipps, wie Sie im Juni den Blumengarten schön und fit halten. Doch keine Sorge, so arbeitsintensiv wie im Mai ist der Junigarten nicht. Wohl aber abwechslungsreich, meditativ und durchaus entspannend.
Jeder Garten braucht einen Rahmen und Struktur. Gehölze sind wie geschaffen dafür. Sträucher begrenzen Beete und geben dem Garten Höhe – auch im Winter, wenn Stauden und Blumen längst verschwunden sind.
Jeder Blumengarten lebt von Veränderung. Herbst- und Sommerflor folgen dem Frühlingsflor und jedes Jahr spielen andere Blumen die Hauptrolle. Gehölze geben der bunten Blumenpracht einen ruhigen, grünen Rahmen. Sie umfassen das Blumenbeet wie ein Bilderrahmen ein farbenfrohes Gemälde.
Hortensien sind besondere Gehölze. Sie faszinieren durch ihre barocken, ballrunden Blüten und durch wunderschöne Farben. Gleichzeitig sind Hortensien beeindruckende Sträucher. Schon nach wenigen Jahren können Bauerhortensien ein Meter fünfzig hoch und ebenso breit sein. Ein homogener, rund aufgebauter Strauch. Kletterhortensien wachsen und blühen sogar im Schatten und erreichen dabei zehn Meter und mehr.
Tipps, wie Sie im Juni den Blumengarten schön und fit halten. Doch keine Sorge, so arbeitsintensiv wie im Mai ist der Junigarten nicht. Wohl aber abwechslungsreich, meditativ und durchaus entspannend.
Lavendel neben Rosen, so klappt es mit dem Dreamteam. Dazu Lavendel richtig schneiden & ganz einfach vermehren. Einblicke in meine Garten-Trickkiste.
Ihr Flieder blüht nicht, obwohl sie ihm doch alles gegeben haben: Das kleine Pflege-1×1 für Syringa, dazu 10 Tipps zu Sorten, Standort & richtiges Pflanzen
Gute Kletterpflanzen für kleine Gärten wuchern nicht, sind pflegeleicht, gesund und tun nur Gutes für Natur, Klima und ihre Besitzer. Lernen Sie meine 10 schönsten Kletterpflanzen kennen und 8, die Sie meiden sollten – aus Gründen.
Pfingstrosen sind eigentlich robuste Stauden, doch manchmal legen sie eine Blühpause ein. 3 wichtige Ursachen für blühfaule Pfingstrosen und Tipps, sie wieder zum Blühen zu bringen.
Im April stellen Gärtner*innen die wichtigsten Weichen für einen blütenreichen Sommer mit gesunden Pflanzen. Darauf kommt es beim Säen, Jäten, Düngen & Teilen an.
Die Japanische Zierquitte macht Insekten, Vögel und Menschen froh. Das robuste Gehölz passt schön in niedrige, gemischte Blütenhecken, in Pflanzkübel oder als Solitär. Erfahren Sie, worauf es beim Pflanzen und Pflegen wirklich ankommt.
Wie Sie Ihren Garten preiswert aber üppig gestalten und dabei auf nichts verzichten. Auch Flora und Fauna profitieren von Pracht und Herrlichkeit Ihres vielseitigen Gartens.
Seien Sie achtsam bei der Wahl einer Kletterrose, denn bis diese ihren wahren Charakter zeigt, dauert es gerne mal 5 Jahre. Folgen Sie lieber vorab diesen Auswahlkriterien und den Empfehlungen ausgewiesener Rosenexperten, um ihre Traumrose zu finden.