Vögel im Garten. Gefiederte Freunde, Schädlingspolizei, Gartenhelfer und so vieles mehr.
Vögel bereichern jeden Garten. Ihren auch. Einen Garten vogelfreundlich zu gestalten, spart Geld und schont die Umwelt. Zum Dank für Ihre Vogel-Hilfe rund ums Jahr, halten Vögel Ihren Garten frei von lästigen Mücken, Fliegen und Raupen. Hungrige, ewig wühlende Amseln halten sogar lästige, überaus gierige Schnecken in Schach. Sie haben also jeden erdenklichen Grund, sich mit ihren Gartenvögeln gut zu stellen und neue Vögel in den Garten anzulocken. Wie das am besten geht, erfahren Sie hier.
Geben Sie Vögeln den Schutz im Garten, den sie brauchen. Hängen Sie Nisthilfen auf, füttern Sie das ganze Jahr, pflanzen Sie Vogelnährgehölze und geben Sie ihnen regelmäßig frisches Wasser. Freuen Sie sich auf diese und weitere praktische Tipps für Vogel- und Gartenfreunde, auf neue Vogel-Bestimmungsbücher und auf Videos vom Flugbetrieb am Futtersilo.
Featured, Gartenwissen kompakt, Im Landgarten
12 Gartentipps Dezember im Ziergarten: Strauchpfingstrose putzen, Barbarazweige holen u. richtig vorbereiten, für Winterschutz sorgen, Terracotta-Töpfe sichern, Winterquartier kontrollieren, Schädlinge behandeln und vieles mehr … Schon alles geschafft?
Gartenwissen kompakt, Featured, Gartenfilme und Blumen-Videos, Im Landgarten
Wie Sie einen insekten- und vogelfreundlichen Garten winterfest und fit für einen bunten Start in den Frühling machen. Der Staudenschnitt kann warten, statt dessen wird jetzt noch einmal gepflanzt, geteilt und versetzt.
Gartenwissen kompakt, Im Landgarten
Der Blumengarten im November ist nicht trist, sondern kann bunt und abwechslungsreich sein – zumindest solange das Wetter mitspielt. Es gibt noch viel zu tun, um den Garten auf Winter & Frühling vorzubereiten. Seien Sie dabei.
Gartenwissen kompakt, Featured, Landleben
Warten Sie nicht zu lange mit der Vogelfütterung. Denn sind die Vögel erst einmal weg, kommen sie erst im Frühling wieder. Und als Gartenfreund haben Sie ohnehin die „moralische“ Pflicht, sich bei den Vögeln mit Futter zu bedanken.
Bäume, Büsche & Gehölze, Bienenpflanzen, Der grüne Tipp, Gartenwissen kompakt
Diese kleinen Bäume passen auch in den kleinsten Garten und spenden nicht nur Schatten, sondern nähren auch die hiesige Vögel- und Insektenwelt, produzieren Sauerstoff und sind einfach wunderschön.
Gartenwissen kompakt, Im Landgarten
Im April stellen Gärtner*innen die wichtigsten Weichen für einen blütenreichen Sommer mit gesunden Pflanzen. Darauf kommt es beim Säen, Jäten, Düngen & Teilen an.
Gartenwissen kompakt, Landleben
Hübsche Vogelbäder gibt es viele, doch leider sind sie nur selten praktisch. Wie gute Vogeltränken aussehen und wie Sie beim Kauf einer Vogeltränke viel Geld sparen können und dabei noch Gutes für Ihre Gartenvögel tun.
Gartenwissen kompakt, Featured, Gartenfilme und Blumen-Videos
Vergessen Sie Läuse! Investieren Sie in einen vogelfreundlichen Garten und Sie haben endlich Ruhe vor Läusen, Mücken und vielen anderen Plagegeistern. Erfahren Sie, was Vögel wirklich zum Leben in Ihrem Garten brauchen: Geschützte Brut- & Schlafplätze, natürliche Nahrungsquellen, sauberes Wasser sowie erhöhte Sicht- & Singwarten. Das alles gibt es auch im Kleingarten wenn Sie es nur wollen.
Im Landgarten, Landleben
Ein prächtiger Fasan stattet meinem Garten einen Besuch ab. Ein Naturerlebnis der besonderen Art.