
Gärtnern im April. 13 Gartentipps für den Blumengarten.
Im April stellen Gärtner*innen die wichtigsten Weichen für einen blütenreichen Sommer mit gesunden Pflanzen. Darauf kommt es beim Säen, Jäten, Düngen & Teilen an.
Lieben Sie Sommerblumen? Bestimmt! Säen Sie einjährige Sommerblumen im zeitigen Frühling. Sie wachsen rasch und sorgen meist selbst für reichlich Nachwuchs. Die kluge Gärtnerin sorgt vor und erntet im Spätsommer kostenlos Saatgut fürs nächste Blumenjahr.
Zweijährige Sommerblumen sind ein bisschen anders. Sie werden im Sommer gesät, überwintern grün belaubt und blühen dann im nächsten Frühsommer. Akeleien, Fingerhut, Glockenblumen, Hornveilchen, Vergissmeinnicht, Königskerzen, Goldlack, Bartnelken oder Bellis sind zweijährige Sommerblumen, die Ihren Garten mit Blütenfülle bereichern – Hornveilchen tun dies sogar monatelang.
Im April stellen Gärtner*innen die wichtigsten Weichen für einen blütenreichen Sommer mit gesunden Pflanzen. Darauf kommt es beim Säen, Jäten, Düngen & Teilen an.
Schwarzäugige Susanne läutet sehr früh die neue Saison im Blumengarten ein. Schon ab Januar beginnt ihre Aussaat auf der Fensterbank, denn bis die afrikanische Kletterpflanze blüht, dauert es fast vier Monate. Also los, verlieren Sie keine Zeit.
Zu viel Hitze, zu wenig Wasser. Viele Sommerblumen leiden seit Monaten unter Stress und quittieren dies mit kleinen Blüten oder setzen erst gar keine Knospen an. Die gute Nachricht: Rettung und Blütenfülle sind doch noch in Sicht.
Kein Sommer-Blumengarten ohne romantische Bartnelken. Sie sind hübsch, duften würzig und sind für Gartenanfänger bestens geeignet. So wird die Bartnelke gesät & gepflegt.
Im Frühsommer kommen zweijährige Blumen in die Saatkiste. Sie sorgen für pausen- und lückenlos blühende Beete und schenken Bienen & Hummeln bereits frühzeitig Nahrung,
Der romantische Garten schließt nichts aus. Auch Gemüse, Obst, Bäume und Gehölze haben ihren Platz zwischen Rosen, Stauden und Sommerblumen. Wer sein Glück im romantischen Garten sucht, findet es auch,
Asarina ist die Entdeckung für heiße Sonnenplätze. Die Kletterpflanze blüht bei guter Pflege monatelang bis zum Herbst und ist dabei viel robuster, als es zunächst den Anschein hat.
Die Mexikanische Sonnenblume ist eine selten kultivierte Sommerblume, die Sie aber sehr leicht selber vorziehen können. Sie ist ausgesprochen pflegeleicht, wird, je nach Sorte 1,50 m bis 2 m hoch,und trägt hübsche, feurig orange Blüten bis zum Frost.
Jeder will pflegeleichte Dauerblüher, doch nur wer ihre Ansprüche kennt und erfüllt, bekommt auch die gewünschte Blütenpracht bis zum Frost. Mit der Auswahl der besten und genügsamsten Sommerblumen und Stauden fängt die Freude im Garten so richtig an.