
Bartnelken. Romantischer Blütenzauber mit Duft.
Kein Sommer-Blumengarten ohne romantische Bartnelken. Sie sind hübsch, duften würzig und sind für Gartenanfänger bestens geeignet. So wird die Bartnelke gesät & gepflegt.
Lieben Sie Sommerblumen? Bestimmt! Säen Sie einjährige Sommerblumen im zeitigen Frühling. Sie wachsen rasch und sorgen meist selbst für reichlich Nachwuchs. Die kluge Gärtnerin sorgt vor und erntet im Spätsommer kostenlos Saatgut fürs nächste Blumenjahr.
Zweijährige Sommerblumen sind ein bisschen anders. Sie werden im Sommer gesät, überwintern grün belaubt und blühen dann im nächsten Frühsommer. Akeleien, Fingerhut, Glockenblumen, Hornveilchen, Vergissmeinnicht, Königskerzen, Goldlack, Bartnelken oder Bellis sind zweijährige Sommerblumen, die Ihren Garten mit Blütenfülle bereichern – Hornveilchen tun dies sogar monatelang.
Kein Sommer-Blumengarten ohne romantische Bartnelken. Sie sind hübsch, duften würzig und sind für Gartenanfänger bestens geeignet. So wird die Bartnelke gesät & gepflegt.
Ärgern Sie sich nicht über verblühte Tulpen, sondern setzen Sie jetzt Jungpflanzen dazwischen oder säen Sie Sommerblumen in letzter Minute direkt ins Beet. Der feuchtwarme Mai lässt den Sommerflor schnell wachsen und bringt bald schon neue Blüten hervor.
Im April stellen Gärtner*innen die wichtigsten Weichen für einen blütenreichen Sommer mit gesunden Pflanzen. Darauf kommt es beim Säen, Jäten, Düngen & Teilen an.
Löwenmäulchen muss man einfach lieben. Die fröhlich bunten Sommerblumen blühen überreich, sind ausgezeichnete Schnittblumen und begeistern nicht nur Kinder durch ihr großes „Löwenmaul“. Gute Gründe, selber Löwenmäuler zu säen. Für mehr Blütenfülle im Garten.
Mehliger Salbei ist eine lohnenswerte Zierpflanze für Blumenbeet, Balkonkasten und Pflanzkübel. Sie blüht ab Mai bis zum Frost, nährt Wildbienen und Schmetterlinge, hält sich ewig in der Vase und ist bei alledem auch noch pflegeleicht. Ein Hoch auf den diesen wunderschönen Ährensalbei.
Es lohnt sich Mohn nach der Blüte richtig zu pflegen. Manche Mohnsorten blühen gut gepflegt und regelmäßig ausgeputzt monatelang, andere verschwinden für Monate. Lernen Sie Ihren Gartenmohn besser kennen.
Bunt blühende Blumenbeete sind die Kür des Gartens. Wer diese 6 Grundregeln kennt und beherzigt, kommt besser ans Ziel.
Jeder will pflegeleichte Dauerblüher, doch nur wer ihre Ansprüche kennt und erfüllt, bekommt auch die gewünschte Blütenpracht bis zum Frost. Mit der Auswahl der besten und genügsamsten Sommerblumen und Stauden fängt die Freude im Garten so richtig an.