
Ein gehäkeltes Plaid fürs Sofa.
Was macht die Gärtnerin im Winter? Sie häkelt ein Plaid fürs Sofa. Das hübsche Wölkchenmuster ist für alle, die Grundkenntnisse im Häkeln haben auf auf zwei zählen können. Dann mal los …
Was macht die Gärtnerin im Winter? Sie häkelt ein Plaid fürs Sofa. Das hübsche Wölkchenmuster ist für alle, die Grundkenntnisse im Häkeln haben auf auf zwei zählen können. Dann mal los …
Alle wollen Bienen retten. Doch wie geht das genau?10 Tipps für angehende Bienenretter, mit Pflanzenlisten für den bienenfreundlichen, pflegeleichten Garten.
Wenn Oma, eine bekennende Landpomeranze, einen Action- und Erklärfilm für ihre Enkel in der Stadt dreht. In der Hauptrolle: Ein Bauer mit Traktor und Pflug. Ort: Ein Acker auf dem Lindelberg / Franken. Und los!
Wie Sie mit der richtigen Strategie das Risiko minimieren, in der Not an den falschen Schlüsseldienst zu geraten und dafür teuer zu bezahlen. Der Besser-ohne-Schlüsseldienst-Notfallplan erspart Ihnen so manchen Ärger, Zeit und Geld.
Gartenanfänger brauchen viel Zeit und Interesse, um Kräuter von unerwünschten Beikräutern / Unkraut zu unterscheiden und zu lernen, dass nicht jedes hübsch blühende Kraut im Garten ungeschoren bleiben darf. Wehret den Anfängen gilt ganz besonders für den Kriechenden Hahnenfuß.
Kräuter in Topf und Garten richtig kultivieren. Beliebte Küchenkräuter und warum Sie sich eine Kräuterspirale besser sparen. Zum Download außerdem: das kostenlose E-Book “Kräutergarten”.
Meine persönlichen Tipps zu den Themen Bloggen, Ordnung halten, Kochen und Glücklichsein, angeregt von Julia und ihrer Blogparade Liebster Award.
Die Heuernte ist für Bauern längst nicht mehr so arbeitsintensiv wie anno dazumal, doch das Leben zahlloser Tiere in der Blumenwiese ändert sich gewaltig von einem Tag zum anderen.
Wo lebt es sich besser: In der Stadt oder auf dem Land? Während Städter ihre Kultur-Vielfalt loben und nur am Wochenende aufs Land fahren, würden bekennende Landpomeranzen auf die vielen Vorzüge des Landlebens nie verzichten. Aus guten Gründen.
Stirbt die Großelterngeneration und übernehmen keine Enkel ihren Anteil, scheitert das beste Konzept eines Generationengartens nach Jahren. Dem bösen Erwachen folgt allerdings auch ein Neuanfang.
Mitten aus dem Leben einer begeisterten Landpomeranze: Ein Buch für (zukünftige) Selbstversorger, Landfrauen und Städter, die es raus aufs Land zieht. Viele traditionelle Rezepte aus der bayerischen Küche laden zum Ausprobieren und zum Genießen ein.
Blumenbilder, Bücher und Praxis-Tipps für Gartenfreunde