
Bienen retten in 10 Schritten. Tipps für Bienenfreunde.
Alle wollen Bienen retten. Doch wie geht das genau?10 Tipps für angehende Bienenretter, mit Pflanzenlisten für den bienenfreundlichen, pflegeleichten Garten.
Alle wollen Bienen retten. Doch wie geht das genau?10 Tipps für angehende Bienenretter, mit Pflanzenlisten für den bienenfreundlichen, pflegeleichten Garten.
Gärtnern im Mai macht alles neu: Jungpflanzen werden abgehärtet und gepflanzt, einige Frühblüher brauchen noch einmal eine pflegende Hand, andere dürfen verwildern, und nach den Eisheiligen kann endlich der Sommer kommen.
Im April stellen Gärtner*innen die wichtigsten Weichen für einen blütenreichen Sommer mit gesunden Pflanzen. Darauf kommt es beim Säen, Jäten, Düngen & Teilen an.
Als Allergiker aufs Gärtnern verzichten, nur wegen bestimmter Allergien? Nicht doch! Besser ist es, Sie meiden diese 42 allergene Pflanzen im Garten, beugen vor und schützen sich.
Winterlinge bringen Farbe in den Winter, nähren Bienen, sind winzig, aber unübersehbar. Wer sie in den Garten holen will, sollte die Besonderheiten und Ansprüche der Knollengewächse kennen und viel Geduld mitbringen.
Ein prächtiger Fasan stattet meinem Garten einen Besuch ab. Ein Naturerlebnis der besonderen Art.
Wenn Anfang November der Garten noch immer blüht, hat die Gärtnerin alles richtig gemacht. Rosen, Clematis, Dahlien und andere Blumen blühen bis zum Frost. Und das hat auch einen guten Grund.
Igel sind nicht nur drollig, sondern überaus nützliche Gartenhelfer und dabei so genügsam. Gute Gründe, den Garten speziell für Igel freundlich und naturnah zu gestalten.