Wo schöne Blumen wachsen, ist die Liebe zur Natur nicht weit.

Vögel füttern im Winter | Blaumeise am Futtersilo

Bitte Vögel füttern! Vielen Dank fürs Helfen.

Warten Sie nicht zu lange mit der Vogelfütterung. Denn sind die Vögel erst einmal weg, kommen sie erst im Frühling wieder. Und als Gartenfreund haben Sie ohnehin die „moralische“ Pflicht, sich bei den Vögeln mit Futter zu bedanken.

Der Flaschengarten. Das ewige Biotop in Gläsern

Der Flaschengarten. Das perfekte Ökosystem in Gläsern.

Ein Flaschengarten ist ein geschlossenes Ökosystem, in dem Pflanzen, Substrate, Mikroorganismen, Licht und Wasser einen ewigen Kreislauf bilden. Erfahren Sie mehr über Aufbau und geeignete Pflanzen für das ewige Biotop in Gläsern.

Patagonisches Eisenkraut, Bienen- und Schmetterlingspflanze für die Sonne

Patagonisches Eisenkraut, Dauerblüher im Bienen- und Schmetterlingsgarten

Patagonisches Eisenkraut bleibt für immer, man muss es nur lassen und nicht aus Versehen jäten. Verbena bonariensis einfach pflegen & lieben

Lenzrosen. Über Mythen, Märchen & Wahrheiten einer bezaubernden Frühlingsstaude

Lenzrosen Mythen, Märchen & Pflege zauberhafter Helleborus orientalis

Sie ist eine Rose ohne Dornen oder Stacheln; eine Märchenpflanze mit Zauberkraft und sie ist eine lange Zeit unterschätzte Giftpflanze, die sogar im Niespulver Verwendung fand. Heute schmücken Schnee- und Lenzrosen in allen Farben Gärten und Pflanzkübel. Sehr zur Freude aller Blumenfreunde.

Präriekerze Gaura lindheimeri

So überlebt Präriekerze Gaura lindheimerii nasskalte Winter

Wie Sie die hübsche Präriekerze / Gaura / Prachtkerze gut über den Winter bringen und außerdem kostenlos viele dieser genügsamen Stauden zusätzlich in den Garten bekommen.

Oxalis vermehren, so einfach wie nie

Oxalis vermehren. Super simpel & sicher.

Oxalis triangularis, Roter Dreiecksklee ist eine sehr pflegeleichte Zimmerpflanze, die sich überraschend einfach vermehren lässt. Perfekt, um Familie und Freunde mit Ablegern dieser begehrten Glückspflanze zu beglücken.

Ein Regenfass aus Holz passt schön in den Garten

Regenfass aus Holz abdichten, aufstellen & überwintern.

Ein Regenfass aus Holz ist schön & praktisch. Richtig überwintert wird es im Frühling schnell von alleine wieder dicht. Wenn nicht: Jedes Holzfass hat auch das Zeug zum Hochbeet.

Wurzelnackte Rosen. Warum und wann ist die beste Pflanzzeit?

Wurzelnackte Rosen pflanzen. Wann, wie und warum?

Warum versenden Rosenhändler wurzelnackte Rosen erst im Spätherbst und nicht früher? Welche Vorteile haben wurzelnackte Rosen und wie werden sie gepflanzt?

Krötenlilie, Tricyrtis, Rarität mit spektakulären Blüten für den Halbschatten

Krötenlilie Tricyrtis, faszinierend exotische Blüten im Schattenbeet

Krötenlilie Tricyrtis blüht spät im Jahr, ist bienenfreundlich & pflegeleicht, gedeiht im Schatten/Halbschatten, passt gut in einen Japanischen Garten oder in einen Waldgarten. Erfahren Sie mehr über Besonderheiten & Pflanzpartner dieser Stauden-Rarität

So machen Sie den Garten winterfest! | Gartenwissen

So machen Sie den Garten winterfest!

Ist Ihr Garten schon winterfest? Diese Checkliste führt Schritt für Schritt durch die letzten wichtigen Aufgaben dieser Garten-Saison und stellt die Weichen für einen blütenreichen und grandiosen Start in den Frühling.

Ziergarten im Dezember 12 Tipps für Hobbygärtner

Der Ziergarten im Dezember: 12 Tipps für leidenschaftliche Hobbygärtner

12 Gartentipps Dezember im Ziergarten: Strauchpfingstrose putzen, Barbarazweige holen u. richtig vorbereiten, für Winterschutz sorgen, Terracotta-Töpfe sichern, Winterquartier kontrollieren, Schädlinge behandeln und vieles mehr … Schon alles geschafft?

Hyazinthen. Der verlockend süße Duft des Frühlings

Hyazinthen. Der verlockend süße Duft des Frühlings

Hyazinthen machen Frühling und eignen sich bestens zur Treiberei. Wie, wann und wo Sie die Frühlingsblumen pflanzen & bereits im Winter zum Blühen bringen. Tricks, Tipps & Wissenswertes der duftenden Zwiebelblume aus dem Orient.

Puschkinien, himmelblaue Frühblüher zum Verwildern

Puschkinien, faszinierende Frühblüher zum Verwildern

Puschkinien (Kegelblumen) begeistern durch ihre einzigartige Blütenfarbe. Sie sind Bienenweiden, duften, blühen schon ab März und kommen jedes Jahr wieder. Einmal gesetzt, Fahrzehnte Freude ohne jede Mühe.

Clematis schneiden. Alle Clematis brauchen den richtigen Schnitt zur richtigen Zeit. Entscheidend ist die Schnittgruppe, zu der sie gehören: 1, 2 oder 3. So finden Sie heraus, zu welcher Ihre Clematis gehört.

Clematis schneiden. Wann, welche und warum.

Clematis sind überaus flinke Kletterpflanzen. Manche Sorten erklimmen zum Austrieb 20-50 cm pro Tag und setzen dann zahlreiche Blüten an. Andere Clematis bauen das ganze Jahr über an ihrer Grundstruktur und blühen sogar noch früher im Jahr – und überreich. Entscheidend für alle Clematis ist der richtige Schnitt zur richtigen Zeit.

Bio-Zitronen aus eigenem Anbau

Einen Zitronenbaum selber ziehen: Zeitvertreib für kleine und große Hobbygärtner.

Wie Sie aus einem Zitronenkern ganz einfach einen Zitronenbaum ziehen & schon bald eigene Zitronen ernten können. Wertvolle Tipps für die erfolgreiche Zitrusfruchtkultur.

Knollenbegonien vorziehen und überwintern

Knollenbegonien vorziehen, pflegen und überwintern

Wer Knollenbegonien vorziehen will, muss früh im Jahr damit beginnen. Nur so blühen die wunderbaren Balkonblumen für schattige Standorte tatsächlich monatelang. So geht’s:

Allgäuer Krautwickel nach Oma Agnes Rezept

Allgäuer Krautwickel nach Oma Agnes Rezept

Allgäuer Krautwickel sind ein Ereignis: Preiswerte Hausmannskost, für die Sie Zeit, Liebe und viel Platz in der Küche braucht. Und Oma Agnes Schritt-für-Schritt-Rezept.

Gehäkelte Decke / Plaid fürs Sofa. Häkelanleitung mit Video und vielen Fotos.

Gehäkelte Decke mit Wölkchenmuster und Schritt-für-Schritt-Anleitung.

Was macht die Gärtnerin im Winter? Sie häkelt ein Plaid fürs Sofa. Das hübsche Wölkchenmuster ist für alle, die Grundkenntnisse im Häkeln haben auf auf zwei zählen können. Dann mal los …

So gestalten Sie Ihren Garten vogelfreundlich. 11 Praxistipps für gärtnernde Vogelfreunde. Dompfaff erntet Löwenzahnsaat

So gestalten Sie Ihren Garten vogelfreundlich. 11 Praxistipps für gärtnernde Vogelfreunde.

Vergessen Sie Läuse! Investieren Sie in einen vogelfreundlichen Garten und Sie haben endlich Ruhe vor Läusen, Mücken und vielen anderen Plagegeistern. Erfahren Sie, was Vögel wirklich zum Leben in Ihrem Garten brauchen: Geschützte Brut- & Schlafplätze, natürliche Nahrungsquellen, sauberes Wasser sowie erhöhte Sicht- & Singwarten. Das alles gibt es auch im Kleingarten wenn Sie es nur wollen.

Geliebte Narzissen, diese fröhlichen Blumen machen den Frühling

Geliebte Narzissen, diese fröhlichen Blumen machen Frühling

Ohne Narzissen, kein Frühling! Wie und wann Sie die Frühlingsblumen pflanzen, düngen, pflegen, viele Blumenvasen füllen und worauf Sie dabei unbedingt achten sollten.

Tulpe The big Pink | Blumenbild von Nature to Print

7 Tipps wie Sie mit Blumenzwiebeln Frühling gestalten

Wie Sie mit Blumenzwiebeln einen bunten, lang und vielseitig blühenden Frühling gestalten. 7 Tipps zu Auswahl, Zeit, Pflege, Dünger + Mäuseschutz

Kaltkeimer säen, Aurikel sind Kaltkeimer

33 Kaltkeimer säen, wann und was ist wichtig?

Kaltkeimer brauchen einen Kältereiz, um zu keimen. Aber warum ist das so? Was ist besser: Direktsaat oder kontrolliertes Vorziehen? Was ist wichtig damit Kaltkeimer keimen?

Allgäuer Krautspätzle mit Schmelzkraut aus La Cocotte

Allgäuer Krautspätzle mit frischem Weißkohl.

Schnell gemacht, preiswert und absolut familientauglich: Krautspätzle aus selbst gemachten Spätzle und frischem Ur-Weißkohl.

Garten winterfest machen: Beefriendly Dahlie überwintert als Knolle frostfrei

So wird der naturnahe Garten winterfest. 6 Tipps

Wie Sie einen insekten- und vogelfreundlichen Garten winterfest und fit für einen bunten Start in den Frühling machen. Der Staudenschnitt kann warten, statt dessen wird jetzt noch einmal gepflanzt, geteilt und versetzt.

Wo Blumenbilder wachsen | "Wo Blumenbilder wachsen" zeigt, wie Garten und gärtnern mit Hilfe von Mutter Natur ganz einfach ist. Fiona Amann, Texterin, Blumenfotografin & Gärtnerin aus Leidenschaft teilt ihr Gartenwissen aus 4 Jahrzehnten, stellt Lieblingspflanzen, ihre Anzucht und Pflege vor und verrät die besten Rezepte aus ihrer Landküche. Hauptattraktion bei jedem Artikel sind schöne Blumenbilder, die Lust aufs Gärtnern machen und auf einen eigenen Garten.

Lieblingspflanzen

Meine liebsten Pflanzen: Lohnende Stauden, Rosen & Gehölze, Sommerblumen und Zwiebelgewächse kurz und verständlich vorgestellt.

Wo Blumenbilder wachsen | "Wo Blumenbilder wachsen" zeigt, wie Garten und gärtnern mit Hilfe von Mutter Natur ganz einfach ist. Fiona Amann, Texterin, Blumenfotografin & Gärtnerin aus Leidenschaft teilt ihr Gartenwissen aus 4 Jahrzehnten, stellt Lieblingspflanzen, ihre Anzucht und Pflege vor und verrät die besten Rezepte aus ihrer Landküche. Hauptattraktion bei jedem Artikel sind schöne Blumenbilder, die Lust aufs Gärtnern machen und auf einen eigenen Garten.

Gartenwissen

Garten kann jeder. Blumen auch. Manche bemühen dazu ihren grünen Daumen. Andere kennen die kleinen Kniffe und das Wissen erfahrener Gärtner.

Wo Blumenbilder wachsen | "Wo Blumenbilder wachsen" zeigt, wie Garten und gärtnern mit Hilfe von Mutter Natur ganz einfach ist. Fiona Amann, Texterin, Blumenfotografin & Gärtnerin aus Leidenschaft teilt ihr Gartenwissen aus 4 Jahrzehnten, stellt Lieblingspflanzen, ihre Anzucht und Pflege vor und verrät die besten Rezepte aus ihrer Landküche. Hauptattraktion bei jedem Artikel sind schöne Blumenbilder, die Lust aufs Gärtnern machen und auf einen eigenen Garten.

Landküche

Küchenrezepte, die schmecken: Traditionelle  & neue Lieblingsgerichte meiner Familie. Dazu lesenswerte Kochbücher, die Lust aufs Kochen machen.

Gartenfilme für alle, die schöne Blumen, Pflanzen und den Garten lieben

Gartenfilme

Filme, die Gärtnerherzen höherschlagen lassen. Stimmungsvolle Blumenvideos,  schöne Gärten und Ratgebersendungen.

Mein Landgarten

Gartenbücher

Kleiner Garten, gute Planung, große Freude

Kleiner Garten, gute Planung, große Freude

Auch ein kleiner Garten verheißt Freude, bietet Entspannung, Privatsphäre, Ruhe und einen Platz zum Träumen. All das beweist „Kleine Gärten“ und belegt dies mit zahlreichen, Fotos, Plänen & Gartenideen.

Landleben

Ausprobiert

Wo Blumenbilder wachsen, freut sich das Herz.

Sie lieben schöne Blumen und suchen nach passenden Pflanzen für Garten, Balkon oder Terrasse? Ihr grünes Refugium soll schön und zugleich pflegeleicht sein? Sie haben eine Gartenfrage, aber kein Fachbuch zur Hand? Nutzen Sie die Suche. Einige häufig gestellte Gartenfragen beantworte ich im Bereich Gartenwissen. Falls Ihr Gartenthema nicht dabei ist, schreiben Sie mir. Mit etwas Glück beantworte ich Ihre Frage bereits in einem der nächsten Artikel.

Oder Sie lassen sich schon jetzt von ausgewählten Gartenvideos inspirieren. Ein Blick ins gartenverrückte England bringt eine erfrischend neue Sicht auf den Garten. Dazu gibt’s jede Menge praktische Tipps im Umgang mit Stauden, Sommerblumen, Rosen und Gehölzen. Von Alan Titchmarsh angelegte Gärten müssen Sie unbedingt sehen!

Mutter Natur hilft allen Gartenfreunden, die mit ihr sind.

Mein Credo ist: Wer mit der Natur gärtnert, bekommt mit der Zeit fast automatisch einen pflegeleichten Garten: Schöne Blumen, dazu vielleicht ein kleiner Hausbaum und pflegeleichte, heimische Gehölze, die auch Gartenvögeln, Igeln, Bienen und vielen anderen Nützlingen Schutz und Nahrung bieten. So entsteht in absehbarer Zeit ein kleines Paradies, in dem sich alle gleichermaßen wohlfühlen.

 

Wo schöne Blumenbilder wachsen, ist noch viel mehr.

Ich bin keine gelernte Gärtnerin und verkaufe auch keine Pflanzen. Statt dessen finden Sie auf Wo Blumenbilder wachsen Wissenswertes über Pflanzen, ihre Anzucht und Pflege, bewährte Gartentipps und alles über meine Lieblingspflanzen.

Genießen Sie die besten Rezepte aus meiner Landküche.

Freuen Sie sich auf die Lieblingsrezepte meiner Familie und mehr. Heiß begehrte Klassiker wie Allgäuer Krautspätzle, Krautkrapfen, Schmelzkraut und Kässpätzle sind mit dabei, aber auch leckere Gerichte aus Franken und dem Rheinland.

Schöne Blumenbilder wohin das Auge schaut.

Hauptattraktion bei fast jedem Artikel sind jedoch schöne Blumenbilder von attraktiven und gartenwürdigen Pflanzen. Ich fotografiere sie alle selbst in meinem, leider viel zu kleinen Garten auf der Sonnenseite des Lindelbergs, bei Igensdorf. Das Kirschendorf liegt etwa 28 KM östlich von Nürnberg am Tor zur Fränkischen Schweiz und ist durchaus eine Ferienreise wert. Insbesondere zur Kirschblüte im April.

Seien Sie herzlich willkommen

 

Wo Blumenbilder wachsen | "Wo Blumenbilder wachsen" zeigt, wie Garten und gärtnern mit Hilfe von Mutter Natur ganz einfach ist. Fiona Amann, Texterin, Blumenfotografin & Gärtnerin aus Leidenschaft teilt ihr Gartenwissen aus 4 Jahrzehnten, stellt Lieblingspflanzen, ihre Anzucht und Pflege vor und verrät die besten Rezepte aus ihrer Landküche. Hauptattraktion bei jedem Artikel sind schöne Blumenbilder, die Lust aufs Gärtnern machen und auf einen eigenen Garten.
Wo Blumenbilder wachsen | "Wo Blumenbilder wachsen" zeigt, wie Garten und gärtnern mit Hilfe von Mutter Natur ganz einfach ist. Fiona Amann, Texterin, Blumenfotografin & Gärtnerin aus Leidenschaft teilt ihr Gartenwissen aus 4 Jahrzehnten, stellt Lieblingspflanzen, ihre Anzucht und Pflege vor und verrät die besten Rezepte aus ihrer Landküche. Hauptattraktion bei jedem Artikel sind schöne Blumenbilder, die Lust aufs Gärtnern machen und auf einen eigenen Garten.
Fiona Amann Text & Fotografie mit Herzblut
Wo Blumenbilder wachsen | "Wo Blumenbilder wachsen" zeigt, wie Garten und gärtnern mit Hilfe von Mutter Natur ganz einfach ist. Fiona Amann, Texterin, Blumenfotografin & Gärtnerin aus Leidenschaft teilt ihr Gartenwissen aus 4 Jahrzehnten, stellt Lieblingspflanzen, ihre Anzucht und Pflege vor und verrät die besten Rezepte aus ihrer Landküche. Hauptattraktion bei jedem Artikel sind schöne Blumenbilder, die Lust aufs Gärtnern machen und auf einen eigenen Garten.