Wo schöne Blumenbilder wachsen, ist die Liebe zur Natur nicht weit

Der Sommerschnitt und die laufende Pflege der Rosen

Der Sommerschnitt und die laufende Pflege der Rosen

Der Traum für jeden Rosenliebhaber: Bis in den Herbst hinein blühende Rosen. Mit dem Sommerschnitt der Rosen und diesem radikalen Trick erholen sich kranke Rosen aus eigener Kraft und treiben gesund wieder aus.

Rosen unterpflanzen: Frauenmantel an Princess Alexandra of Kent

Rosen unterpflanzen: 15 dankbare Stauden und 2 Sommerblumen

Diese 14 Stauden und 2 Sommerblumen dürfen in keinem Rosengarten fehlen. Die Rosenbegleiter kaschieren nackte Rosenbeine, wehren Pilzerkrankungen, Läuse oder Schnecken ab und unterstützen damit die Königin des Garten, ihr Amt in Würde und voller Schönheit zu erfüllen. Lauter gute Gründe, Rosen schön und gekonnt zu unterpflanzen.

Rosenkrankheiten vorbeugen & behandeln. 13 wirksame Maßnahmen

Rosenkrankheiten vorbeugen & behandeln. 13 wirksame Maßnahmen

Nur gesunde Rosen machen uneingeschränkte Freude im Garten. Wer sich nicht ewig über kränkelnde Rosen ärgern will, entscheidet sich für Rosen, die robust und widerstandsfähig gegen Sternrußtau und Mehltau sind. ADR-Siegel und Sternchen-Code der Züchter helfen bei der Qual der Rosenwahl.

120 Schneckenresistente Pflanzen, Stauden, Sommerblumen, Kräuter & Zwiebelblumen

120 schneckenresistente Pflanzen, die Schnecken sicher nicht fressen

Schneckenresistente Pflanzen erleichtern das Gärtnern. Vertreiben Sie Schnecken durch die richtige Auswahl an Stauden, Sommerblumen, Bodendeckern und Kräutern, ohne Gift, ohne Köder, kein Stich durchs Herz und trotzdem blüht Ihr Garten das ganze Jahr bunt und abwechslungsreich.

Storchschnabel Geranium Tiny Monster

Storchschnabel, vielseitige Superstaude, Rosenbegleiter und Bienenpflanze

Storchschnäbel sind vielseitige, robuste Stauden und attraktive Bienenpflanzen. Das Beste: Es gibt für jeden Standort mindestens einen Storchschnabel. Tipps zum Pflanzen, Vermehren, Teilen, Pflegen und Verwenden im Garten

Romantische Glockenblume läutet den Sommer ein

Romantische Glockenblume pflanzen, pflegen & vermehren

Die romantische Glockenblume gehört in jeden Sommergarten. Sie sorgt für Farbe, ist insektenfreundlich, hält lange in der Vase. Von Polsterstaude bis hin zur prächtigen Marien-Glockenblume gibt es für jeden Standort eine schöne Sorte.

Blauer Staudenlein im Blumenbeet. Blumenbild von Nature to Print.

Blauer Staudenlein. Hübscher Dauerblüher für sonnige, trockene Standorte.

Wer kaum Zeit für seinen Garten hat, ist froh um jede Blume, die es „von alleine tut“. Blauer Staudenlein gehört zu dieser großartigen Erfindung von Mutter Natur. Lernen Sie jetzt den wichtigsten Trick kennen, damit Lein tatsächlich den ganzen Sommer lang und bis in den Herbst hinein blüht.

Blauer Staudenlein hält Hitze und Trockenheit aus

Hitze und Trockenheit: 8 Tipps & 40 Zukunftspflanzen retten den Garten

Hitze und Trockenheit verwandeln den Garten in eine öde Wüste? Das muss nicht? Mit diesen 8 Sofort-Maßnahmen, 40 klimafitten Pflanzen & praktischen Tipps halten Sie den Garten auch im Hochsommer fit.

Rosen düngen, schützen & putzen | So bleiben Rosen gesund.| Rose Gertrude Jekyll

Rosen düngen, schützen & putzen. So bleiben Rosen gesund

Rosen richtig und zur rechten Zeit zu düngen hilft auch im Kampf gegen Rosenkrankheiten. Verblühte Rosen rasch auszuputzen, treibt sie schneller zu neuen Blüten an. Im Rosengarten gibt es spätestens ab Juni viel zu tun.

So gestalten Sie Ihren Garten vogelfreundlich. 11 Praxistipps für gärtnernde Vogelfreunde. Dompfaff erntet Löwenzahnsaat

So gestalten Sie Ihren Garten vogelfreundlich. 11 Praxistipps für gärtnernde Vogelfreunde.

Vergessen Sie Läuse! Investieren Sie in einen vogelfreundlichen Garten und Sie haben endlich Ruhe vor Läusen, Mücken und vielen anderen Plagegeistern. Erfahren Sie, was Vögel wirklich zum Leben in Ihrem Garten brauchen: Geschützte Brut- & Schlafplätze, natürliche Nahrungsquellen, sauberes Wasser sowie erhöhte Sicht- & Singwarten. Das alles gibt es auch im Kleingarten wenn Sie es nur wollen.

Rose Pomponella im Vorgarten von Nature to Print

Die 40 besten Rosen in meinem Garten.

Im Laufe der letzten 40 Jahre habe ich sehr viele Rosen kennengelernt. Manche von ihnen möchte ich nie wieder missen, andere bestanden den Praxistest in meinem fränkischen Garten nicht. Aus diesem Erfahrungsschatz entstand diese individuelle Liste robuster und gesunder Rosen.

Blaubeeren im Garten oder im Pflanzkübel kultivieren

Blaubeeren im Garten oder Pflanzkübel kultivieren.

Entweder Sie investierten Jahr für Jahr in teure Bodenzusätze, um den Boden tauglich für Heidelbeeren zu machen oder Sie setzen auf die Kübelkultur. Schlauer ist das!

Hilfe, meine Kapuzinerkresse blüht nicht? 6 Tipps

Hilfe, meine Kapuzinerkresse blüht nicht? 6 Tipps, die helfen

Zu viel Hitze, zu wenig Wasser. Viele Sommerblumen leiden seit Wochen unter Stress und quittieren dies mit kleinen Blüten oder setzen erst gar keine Knospen an. Die gute Nachricht: Rettung und Blütenfülle sind doch noch in Sicht.

Gelbe Trompeten-Lilie Golden Splendour

Trompeten-Lilien pflanzen, pflegen & lieben

Trompeten-Lilien präsentieren gigantische Blüten auf hohen Blütenstielen & werden jährlich üppiger. Sie kommen ursprünglich aus Amerika und wer sie hat, muss Lilienhähnchen nicht fürchten. So werden diese großartigen Lilien gehegt und gepflegt.

Einjähriger Rittersporn. 1x säen, Freu(n)de für immer

Einjähriger Rittersporn 1 Mal säen, Freu(n)de für immer

Einjähriger Rittersporn macht nichts als Freude. Er blüht wochenlang, lässt sich kinderleicht vermehren, kommt jedes Jahr zuverlässig wieder. Das Beste: Schnecken mögen ihn nicht und er fällt auch am Hang nicht um.

Bulgarischer Lauch, Sizilianischer Honiglauch ist sehr ungewöhnlich

Sizilianischer Honiglauch, Bulgarischer Lauch, Samardala. Zierlauch spektakulär anders

Sizilianischer Honiglauch überrascht mit hübsch nickenden Glockenblüten, die sich beim Auf- und Verblühen allerdings um 180 Grad nach oben drehen und dann wie Türmchen oder Zipfelmützen aussehen. Sehr wundersam, dekorativ und zugleich nützlich für Bienen und Hummeln....
Papaver lateritium Armenischer Mohn mimt Prima Ballerina

Armenischer Mohn, 2 feurige Dauerblüher für Sonnenplätze

Armenischer Mohn blüht von April bis zum Frost, ist eine entzückende Bienenweide, verträgt Sonne, Hitze & Trockenheit. Lauter gute Gründe für Papaver lateritium

Pfingstrosen, Freude, Farbe & Duft für Jahrzehnte

Pfingstrosen, Zukunftspflanzen mit Duft & opulenten Blüten

Pfingstrosen, bot. Päonien, begeistern durch opulente Blüten in hübschen Farben, manche Sorten duften zudem intensiv. Bei alledem brauchen Pfingstrosen nur wenig Pflege und Aufmerksamkeit. Sogar das Gießen kann man sich meist ersparen. Am wichtigsten ist der passende...
Rose Graham Thomas. Strauchrose mit Aussicht.

Rose Graham Thomas. Meine Nr. 1 unter den Englischen Rosen.

Graham Thomas gehört zu den bekanntesten und am meisten gepflanzten Rosen von David Austin. Eine kräftig wachsende Strauchrose, die sich gerne mal zu Höherem berufen fühlt. Tipps zur Pflege, Schnitt, Dünger & mehr.

Linaria purpurea, Italienisches Leinkraut, Purpur-Leinkraut blüht Rosa, Weiß und Purpur

Purpur-Leinkraut, hübsche Wildstaude für extrem sonnige Lagen

Purpur-Leinkraut ist eine filigrane Wildstaude. Sie kann Klimawandel, ist pflegeleicht, gesund und blüht violett, rosa oder weiß. Linaria purpurea bereichert sonnige Steppen- und Blumenbeete und wird ganz einfach vermehrt.

Rose Mary Rose badet in einem Meer aus Frauenmantel

Frauenmantel, grüner Liebesrausch für romantische Beete

Frauenmantel darf in keinem Rosen- oder Staudengarten fehlen. Er ist pflegeleicht, versteckt welkende Frühblüher, unterdrückt Unkraut & füllt viele Vasen. Ein Loblied auf die Wunderwaffe gegen langweilige, nackte Beete.

Zauberhafte rote Taglilie im Garten von Nature to Print

Taglilien. Spektakuläre Superstauden mit Suchtpotenzial

Die Taglilie ist eine ideale Staude für sonnige Gärten und „faule“ Gärtner. Sie punktet durch Vielfalt, Blühfreude, Robustheit und sogar mit essbaren Blüten.

Die Fackellilie, markante Raketenblüten für Sonnenplätze

Fackellilie, Raketenblume aka Knifhofia: markante Staude für Sonnenplätze

Fackellilien aka Raketenblumen begeistern durch expressive raketenartig geformte, meist zweifarbige Blüten. Sie sind ein Hotspot für Bienen, Schmetterlinge und Kolibris und ideal für heiße, sonnige Gartenbeete. So pflanzen, pflegen & vermehren Sie die beliebte Staude aus Südafrika.

Dahlien pflegen im Topf und im Garten

Dahlien pflegen. 12 gute Tipps zur Dahlienkultur in Topf und Beet

Wie Sie Dahlien pflegen, als Schnittblume schneiden und überwintern. Dazu Läuse, Schnecken und Zykaden an Dahlien ohne Gift und Chemie zuverlässig und nachhaltig vertreiben.

Zweijährige Blumen wie die Bartnelke blühen früher als andere Sommerblumen

Zweijährige Blumen säen für frühe Blütenpracht im nächsten Jahr

Im Frühsommer kommen zweijährige Blumen in die Saatkiste. Sie sorgen für pausen- und lückenlos blühende Beete und schenken Bienen & Hummeln bereits frühzeitig Nahrung,

Brunnera im Schattenbeet. Kaukasisches Vergissmeinnicht.

Oh du wundervolles Schattenbeet: 40 Stauden für den Schattengarten

Mutter Natur hält auch für absonnige, halbschattige und vollschattige Standorte dankbare Stauden und Zwiebelblumen bereit. Eine Auswahl der besten 40 Stauden, Zwiebel- und Knollengewächse mit vielen praktischen Gartentipps.

Radikaler Sommerschnitt der Rosen. Englische Rose Redoute bis zum Frost

Radikaler Sommerschnitt der Rosen: Viel wichtiger als nur ausputzen

Wie Sie im Sommer Ihre Rosen zurückschneiden, damit sie rasch & gesund neu austreiben und in kürzester Zeit wieder prächtig blühen, mit Video-Anleitung vom Experten.

Dauerblüher Islandmohn tanzt vor Lavendel

Superstauden, 12 tolle Dauerblüher im Garten

Sie sind beliebt & begehrt: Dauerblüher, die vom Frühjahr bis zum Frost blühen und zuverlässig Farbe in den Garten bringen: Superstauden wie Islandmohn, Prachtkerze und Katzenminze gehören dazu. Und in Ihrem Garten?

Ziergarten im Juli | Englische Rose Graham Thomas

Der Ziergarten im Juli. 13 Aufgaben auf der To-do-Liste.

Der Ziergarten im Juli braucht gute Pflege, wenn er weiter schön blühen und grünen soll. Dazu, je nach Wetter, viel Wasser, eine scharfe Schere, Unkrautstecher und eine wirksame Strategie gegen Schnecken. Hinzu kommt die Aussaat Zweijähriger Sommerblumen, für Blütenpracht im nächsten Jahr.

Mohn nach der Blüte. Wie schneiden, säen und pflegen?

Mohn nach der Blüte. Wie schneiden, säen und pflegen?

Es lohnt sich Mohn nach der Blüte richtig zu pflegen. Manche Mohnsorten blühen gut gepflegt und regelmäßig ausgeputzt monatelang, andere verschwinden für Monate. Lernen Sie Ihren Gartenmohn besser kennen.

Wo Blumenbilder wachsen | "Wo Blumenbilder wachsen" zeigt, wie Gärtnern mit Hilfe von Mutter Natur ganz einfach ist. Fiona Amann, Texterin, Blumenfotografin & Gärtnerin aus Leidenschaft teilt ihr Gartenwissen aus über 4 Jahrzehnten, stellt Lieblingspflanzen, ihre Besonderheiten, Anzucht und Pflege vor und verrät die besten Rezepte aus ihrer Landküche. Dazu schöne Blumenbilder, die Lust aufs Gärtnern machen und auf Garten.

Lieblingspflanzen

Meine liebsten Pflanzen: Lohnende Stauden, Rosen & Gehölze, Sommerblumen und Zwiebelblumen kurz und verständlich vorgestellt.

Wo Blumenbilder wachsen | "Wo Blumenbilder wachsen" zeigt, wie Gärtnern mit Hilfe von Mutter Natur ganz einfach ist. Fiona Amann, Texterin, Blumenfotografin & Gärtnerin aus Leidenschaft teilt ihr Gartenwissen aus über 4 Jahrzehnten, stellt Lieblingspflanzen, ihre Besonderheiten, Anzucht und Pflege vor und verrät die besten Rezepte aus ihrer Landküche. Dazu schöne Blumenbilder, die Lust aufs Gärtnern machen und auf Garten.

Gartenwissen

Garten kann jeder. Blumen auch. Manche bemühen dazu ihren grünen Daumen. Andere kennen die kleinen Kniffe und das Wissen erfahrener Gärtnerinnen.

Wo Blumenbilder wachsen | "Wo Blumenbilder wachsen" zeigt, wie Gärtnern mit Hilfe von Mutter Natur ganz einfach ist. Fiona Amann, Texterin, Blumenfotografin & Gärtnerin aus Leidenschaft teilt ihr Gartenwissen aus über 4 Jahrzehnten, stellt Lieblingspflanzen, ihre Besonderheiten, Anzucht und Pflege vor und verrät die besten Rezepte aus ihrer Landküche. Dazu schöne Blumenbilder, die Lust aufs Gärtnern machen und auf Garten.

Landküche

Küchenrezepte, die schmecken: Traditionelle  & neue Lieblingsgerichte meiner Familie. Landküche aus drei Regionen.

Gartenfilme für alle, die schöne Blumen, Pflanzen und den Garten lieben

Gartenfilme

Filme, die Gärtnerherzen höherschlagen lassen. Stimmungsvolle Blumenvideos,  schöne Gärten und Ratgebersendungen.

Mein Landgarten

Gartenbücher

Kleiner Garten, gute Planung, große Freude

Kleiner Garten, gute Planung, große Freude

Auch ein kleiner Garten verheißt Freude, bietet Entspannung, Privatsphäre, Ruhe und einen Platz zum Träumen. All das beweist „Kleine Gärten“ und belegt dies mit zahlreichen, Fotos, Plänen & Gartenideen.

Landleben

Ausprobiert

Wo Blumenbilder wachsen, freut sich das Herz.

Sie lieben schöne Blumen und Blumenbilder und suchen nach passenden Pflanzen für Garten, Balkon oder Terrasse? Ihr grünes Refugium soll schön und zugleich pflegeleicht sein? Sie haben eine Gartenfrage, aber kein Fachbuch zur Hand? Nutzen Sie die Suche. Einige häufig gestellte Gartenfragen beantworte ich im Bereich Gartenwissen. Falls Ihr Gartenthema nicht dabei ist, schreiben Sie mir. Mit etwas Glück beantworte ich Ihre Frage bereits in einem der nächsten Artikel.

Oder Sie lassen sich schon jetzt von ausgewählten Gartenvideos inspirieren. Ein Blick ins gartenverrückte England bringt eine erfrischend neue Sicht auf den Garten. Dazu gibt’s jede Menge praktische Tipps im Umgang mit Stauden, Sommerblumen, Rosen und Gehölzen. 

Mutter Natur hilft allen Gartenfreunden, die mit ihr sind.

Mein Credo ist: Wer mit der Natur gärtnert, bekommt mit der Zeit fast automatisch einen pflegeleichten Garten: Schöne Blumen, dazu vielleicht ein kleiner Hausbaum und pflegeleichte, heimische Gehölze, die auch Gartenvögeln, Igeln, Bienen und vielen anderen Nützlingen Schutz und Nahrung bieten. So entsteht in absehbarer Zeit ein kleines Paradies, in dem sich alle gleichermaßen wohlfühlen.

 

Wo schöne Blumenbilder wachsen, ist noch viel mehr.

Ich bin keine gelernte Gärtnerin und verkaufe auch keine Pflanzen. Statt dessen finden Sie auf Wo Blumenbilder wachsen Wissenswertes über Pflanzen, ihre Anzucht, Besonderheiten und Pflege, bewährte Gartentipps und alles über meine Lieblingspflanzen.

Genießen Sie die besten Rezepte aus meiner Landküche.

Freuen Sie sich auf die Lieblingsrezepte meiner Familie und mehr. Heiß begehrte Klassiker wie Allgäuer Krautspätzle, Krautkrapfen, Schmelzkraut und Kässpätzle sind mit dabei, aber auch leckere Gerichte aus Franken und dem Rheinland.

Schöne Blumenbilder wohin das Auge schaut.

Hauptattraktion bei fast jedem Artikel sind jedoch schöne Blumenbilder von attraktiven und gartenwürdigen Pflanzen. Ich fotografiere sie alle selbst in meinem, leider viel zu kleinen Garten auf der Sonnenseite des Lindelbergs, bei Igensdorf. Das Kirschendorf liegt etwa 28 KM östlich von Nürnberg am Tor zur Fränkischen Schweiz und ist durchaus eine Ferienreise wert. Insbesondere zur Kirschblüte im April.

Seien Sie herzlich willkommen

 

Wo Blumenbilder wachsen | "Wo Blumenbilder wachsen" zeigt, wie Gärtnern mit Hilfe von Mutter Natur ganz einfach ist. Fiona Amann, Texterin, Blumenfotografin & Gärtnerin aus Leidenschaft teilt ihr Gartenwissen aus über 4 Jahrzehnten, stellt Lieblingspflanzen, ihre Besonderheiten, Anzucht und Pflege vor und verrät die besten Rezepte aus ihrer Landküche. Dazu schöne Blumenbilder, die Lust aufs Gärtnern machen und auf Garten.
Wo Blumenbilder wachsen | "Wo Blumenbilder wachsen" zeigt, wie Gärtnern mit Hilfe von Mutter Natur ganz einfach ist. Fiona Amann, Texterin, Blumenfotografin & Gärtnerin aus Leidenschaft teilt ihr Gartenwissen aus über 4 Jahrzehnten, stellt Lieblingspflanzen, ihre Besonderheiten, Anzucht und Pflege vor und verrät die besten Rezepte aus ihrer Landküche. Dazu schöne Blumenbilder, die Lust aufs Gärtnern machen und auf Garten.
Fiona Amann Text & Fotografie mit Herzblut
Wo Blumenbilder wachsen | "Wo Blumenbilder wachsen" zeigt, wie Gärtnern mit Hilfe von Mutter Natur ganz einfach ist. Fiona Amann, Texterin, Blumenfotografin & Gärtnerin aus Leidenschaft teilt ihr Gartenwissen aus über 4 Jahrzehnten, stellt Lieblingspflanzen, ihre Besonderheiten, Anzucht und Pflege vor und verrät die besten Rezepte aus ihrer Landküche. Dazu schöne Blumenbilder, die Lust aufs Gärtnern machen und auf Garten.
Fiona Amann

Fiona Amann ist Werbetexterin, Bloggerin, Produktfotografin, Blumenfotografin und gärtnert leidenschaftlich gerne. Im Gartenblog "Wo Blumenbilder wachsen" teilt sie Gartenwissen aus über 4 Jahrzehnten stellt Lieblingspflanzen & ihre Pflege vor. Außerdem: Lieblingsrezepte aus ihrer Landküche.