Rosenbegleiter. Kavaliere für die Königin der Blumen.
Rosenbegleiter sind unverzichtbare Stauden und Sommerblumen in jedem gemischten Rosen- und Staudenbeet. Sie legen sich zu Füßen ihrer Könige, legen sich mit unerwünschten Beikräutern an und manche schaffen es sogar, Unkräuter zu unterdrücken. Duftsteinrich gehört zu diesen kleinen, unentbehrlichen Rosenbegleitern, die den Sommer über nichts anderes tun, als hübsch zu blühen und zu duften.
Clematis und Rosen passen ebenso perfekt zusammen. Die beiden ergänzen sich hervorragend. Wenn die eine blüht, ruht die andere und umgekehrt. Kleine Waldreben finden Halt in Kletterrosen, ohne sie zu erschlagen.
In einer Mixed Border ist reichlich Platz für kleine und mittelhohe Rosenbegleiter. Sie unterstützen Rosen und übertrumpfen sie nicht, halten Läuse von ihnen fern und Thymian sorgt sogar dafür, dass Rosen gesund bleiben. Sie haben also jeden Grund, Ihr Rosenbeet mit Rosenbegleitern aufzuwerten.
Bienenpflanzen, Featured, Im Landgarten, Lieblingspflanzen
Purpur-Leinkraut ist eine filigrane Wildstaude. Sie kann Klimawandel, ist pflegeleicht, gesund und blüht violett, rosa oder weiß. Linaria purpurea bereichert sonnige Steppen- und Blumenbeete und wird ganz einfach vermehrt.
Bienenpflanzen, Featured, Lieblingspflanzen
Mehliger Salbei ist eine lohnenswerte Zierpflanze für Blumenbeet, Balkonkasten und Pflanzkübel. Sie blüht ab Mai bis zum Frost, nährt Wildbienen und Schmetterlinge, hält sich ewig in der Vase und ist bei alledem auch noch pflegeleicht. Ein Hoch auf den diesen wunderschönen Ährensalbei.
Gartenwissen kompakt
Bunt blühende Blumenbeete sind die Kür des Gartens. Wer diese 6 Grundregeln kennt und beherzigt, kommt besser ans Ziel.
Bienenpflanzen, Lieblingspflanzen, Rosen
Pracht-Storchschnabel. Eine vielseitige, robuste und attraktive Bienenpflanze. Tipps zum Pflanzen, Teilen, Pflege und Verwendung im Garten
Gartenwissen kompakt, Featured, Lieblingspflanzen
Dank eines einfachen Tricks blühen viele Clematis im Herbst ein 2. Mal. Zusammen mit Rosen, Astern und Dahlien verlängern sie den Sommer im Blumengarten bis zum ersten Frost.
Gartenwissen kompakt, Im Landgarten
Wenn Anfang November der Garten noch immer blüht, hat die Gärtnerin alles richtig gemacht. Rosen, Clematis, Dahlien und andere Blumen blühen bis zum Frost. Und das hat auch einen guten Grund.
Gartenwissen kompakt
Zu viel Hitze, zu wenig Wasser. Viele Sommerblumen leiden seit Monaten unter Stress und quittieren dies mit kleinen Blüten oder setzen erst gar keine Knospen an. Die gute Nachricht: Rettung und Blütenfülle sind doch noch in Sicht.
Gartenwissen kompakt, Bienenpflanzen
Lavendel belohnt den frühen Schnitt mit einem 2. Blütenflor. Bienen und Hummeln freuen sich über die späte Blüte mindestens ebenso. Doch das sind nicht die einzigen Gründe, Lavendel direkt nach der Blüte im Sommer radikal zu schneiden.
Lieblingspflanzen
Frauenmantel darf in keinem Rosen- oder Staudengarten fehlen. Er ist pflegeleicht, versteckt welkende Frühblüher, unterdrückt Unkraut & füllt viele Vasen. Ein Loblied auf die Wunderwaffe gegen langweilige, nackte Beete.