Rosenbegleiter. Kavaliere für die Königin der Blumen.
Rosenbegleiter sind unverzichtbare Stauden und Sommerblumen in jedem gemischten Rosen- und Staudenbeet. Sie legen sich zu Füßen ihrer Könige, legen sich mit unerwünschten Beikräutern an und manche schaffen es sogar, Unkräuter zu unterdrücken. Duftsteinrich gehört zu diesen kleinen, unentbehrlichen Rosenbegleitern, die den Sommer über nichts anderes tun, als hübsch zu blühen und zu duften.
Clematis und Rosen passen ebenso perfekt zusammen. Die beiden ergänzen sich hervorragend. Wenn die eine blüht, ruht die andere und umgekehrt. Kleine Waldreben finden Halt in Kletterrosen, ohne sie zu erschlagen.
In einer Mixed Border ist reichlich Platz für kleine und mittelhohe Rosenbegleiter. Sie unterstützen Rosen und übertrumpfen sie nicht, halten Läuse von ihnen fern und Thymian sorgt sogar dafür, dass Rosen gesund bleiben. Sie haben also jeden Grund, Ihr Rosenbeet mit Rosenbegleitern aufzuwerten.
Storchschnäbel sind vielseitige, robuste Stauden und attraktive Bienenpflanzen. Das Beste: Es gibt für jeden Standort mindestens einen Storchschnabel – auch für Ihren Garten. Tipps zum Pflanzen, Vermehren, Teilen, Pflegen und Verwenden im Garten
Zu viel Hitze, zu wenig Wasser. Viele Sommerblumen leiden seit Monaten unter Stress und quittieren dies mit kleinen Blüten oder setzen erst gar keine Knospen an. Die gute Nachricht: Rettung und Blütenfülle sind doch noch in Sicht.
Einjähriger Rittersporn macht nichts als Freude. Er blüht wochenlang, lässt sich kinderleicht vermehren, kommt jedes Jahr zuverlässig wieder. Das Beste: Schnecken mögen ihn nicht und er fällt auch am Hang nicht um.
Purpur-Leinkraut ist eine filigrane Wildstaude. Sie kann Klimawandel, ist pflegeleicht, gesund und blüht violett, rosa oder weiß. Linaria purpurea bereichert sonnige Steppen- und Blumenbeete und wird ganz einfach vermehrt.
Dank eines einfachen Tricks blühen viele Clematis im Herbst ein 2. Mal. Zusammen mit Rosen, Astern und Dahlien verlängern sie den Sommer im Blumengarten bis zum ersten Frost.
Gelbe Akelei Maxi ist eine filigrane Augenweide im Frühlingsgarten. Alles über Pflege, Standort, Pflanzpartner & Besonderheiten der Elfengleichen Aquilegia Caerulea
Wer kaum Zeit für seinen Garten hat, ist froh um jede Blume, die es „von alleine tut“. Blauer Staudenlein gehört zu dieser großartigen Erfindung von Mutter Natur. Lernen Sie jetzt den wichtigsten Trick kennen, damit Lein tatsächlich den ganzen Sommer lang und bis in den Herbst hinein blüht.
Diese 14 Stauden und 2 Sommerblumen dürfen in keinem Rosengarten fehlen. Die Rosenbegleiter kaschieren nackte Rosenbeine, wehren Pilzerkrankungen, Läuse oder Schnecken ab und unterstützen damit die Königin des Garten, ihr Amt in Würde und voller Schönheit zu erfüllen. Lauter gute Gründe, Rosen schön und gekonnt zu unterpflanzen.