Zimmerpflanzen, grüne Lungen für Zuhause.

Klivie vermehren: Aussaat, Teilen und Pflegetipps

Klivie vermehren: Aussaat, Teilen und Pflegetipps

Manchmal muss man viel Geduld mitbringen, bis eine junge Zimmerpflanze blüht. Diese schöne, zartgelbe Klivie schaffte es in 4 Jahren vom Kindel bis zur 1. Blüte. Wie werden Klivien vermehrt? Worauf kommt es an, damit Clivien blühen?

mehr lesen

Grünes Glück wächst auch auf der Fensterbank

 

Zimmerknoblauch Tulbaghia violacea, hübsch & pflegeleicht

Zimmerknoblauch Tulbaghia violacea, hübsch & pflegeleicht

Tulbaghia vioalacea wird auch Kaplilie oder Zimmerknoblauch genannt. Sie ist eine ausnehmend hübsche Staude für sonnige, auch windige Standorte in Ufernähe oder am Mini-Teich. Die Kaplilie hat veilchenblaue, essbare Blüten und Blätter. Sie macht sich auch in anderer Hinsicht sehr nützlich und hat sich damit ihren Platz unter meinen Lieblingspflanzen redlich verdient.

Der Flaschengarten. Das perfekte Ökosystem in Gläsern.

Der Flaschengarten. Das perfekte Ökosystem in Gläsern.

Ein Flaschengarten ist ein geschlossenes Ökosystem, in dem Pflanzen, Substrate, Mikroorganismen, Licht und Wasser einen ewigen Kreislauf bilden. Erfahren Sie mehr über Aufbau und geeignete Pflanzen für das ewige Biotop in Gläsern.

Madagaskarpalme, einfache Zimmerpflanze für Anfänger

Madagaskarpalme, einfache Zimmerpflanze für Anfänger

Die Madagaskarpalme auch Dickfuß oder Kaktuspalme genannt, liebt es ganzjährig warm & sonnig. Sie ist ideal für Zimmerpflanzen-Anfänger, braucht kaum Pflege & verträgt sogar trockene Heizungsluft im Winter. Pachypodium lamerei wächst 30-40 cm im Jahr und macht nichts als Freude.

Oxalis vermehren. Super simpel & sicher.

Oxalis vermehren. Super simpel & sicher.

Oxalis triangularis, Roter Dreiecksklee ist eine sehr pflegeleichte Zimmerpflanze, die sich überraschend einfach vermehren lässt. Perfekt, um Familie und Freunde mit Ablegern dieser begehrten Glückspflanze zu beglücken.

Phalaenopsis-Orchideen umtopfen und pflegen.

Phalaenopsis-Orchideen umtopfen und pflegen.

Wie Sie Phalaenopsis-Orchideen umtopfen und pflegen und damit beste Bedingungen schaffen für viele Blütenrispen mit bezaubernde Blüten. Ein kleines Pflege-1×1 mit Experten-Video.

Präsentiert von

Mein Blumenbild des Tages ist das Blog von Nature to Print. Natürlich schöne Blumenbilder.

Themen

Instagram Daily

Türkenbund nach der Blüte

Türkenbund, bot. Lilium martagon ist eine außergewöhnlich langlebige und widerstandsfähige Staude. Sie bleibt gerne 50 Jahre am gleichen Standort und wird dort immer schöner. Während dieser Zeit bilden sich an der Mutterzwiebel Tochterpflanzen. Aus einer einzigen Türkenbund-Lilie wird so mit der Zeit ein ganzer Tuff und sorgt ab Juni bis Ende Juli für reichlich Aufmerksamkeit.

Was tun nach der Blüte?

Verblühten Fruchtstand abschneiden, aber den Stiel und die Blätter stehenlassen, bis sie von alleine welken. Danach im Spätsommer / Herbst bodentief abschneiden.

Im Blog: Türkenbund pflanzen, pflegen, Besonderheiten
https://www.wo-blumenbilder-wachsen.de/tuerkenbund-heimische-wilde-lilie/

Kurz: https://www.insbeet.de/Tuerkenbundlilie

Bitte weitersagen an Gartenfreunde: @mynaturetoprint gibt Gartentipps

#lilien #lilium #gartentipps #naturgarten #pflanzenwelt #anzucht #hobbygärtner #blütenzauber #gartengestaltung #ziergarten #meingarten #staudengarten #pflanzentipps #grünerdaumen #pflanzenliebe #blumenmachenglücklich #gartenwissen #blüten #schnittblumen #blumenliebe #gartenblogger #gartentipp #lebenmitblumen #lilie #blumengarten #gartenpflanzen #wirliebenpflanzen #gartenblog #blumenfotografie #omsystemde
Türkenbund nach der Blüte Türkenbund, bot. Lilium martagon ist eine außergewöhnlich langlebige und widerstandsfähige Staude. Sie bleibt gerne 50 Jahre am gleichen Standort und wird dort immer schöner. Während dieser Zeit bilden sich an der Mutterzwiebel Tochterpflanzen. Aus einer einzigen Türkenbund-Lilie wird so mit der Zeit ein ganzer Tuff und sorgt ab Juni bis Ende Juli für reichlich Aufmerksamkeit. Was tun nach der Blüte? Verblühten Fruchtstand abschneiden, aber den Stiel und die Blätter stehenlassen, bis sie von alleine welken. Danach im Spätsommer / Herbst bodentief abschneiden. Im Blog: Türkenbund pflanzen, pflegen, Besonderheiten https://www.wo-blumenbilder-wachsen.de/tuerkenbund-heimische-wilde-lilie/ Kurz: https://www.insbeet.de/Tuerkenbundlilie Bitte weitersagen an Gartenfreunde: @mynaturetoprint gibt Gartentipps #lilien #lilium #gartentipps #naturgarten #pflanzenwelt #anzucht #hobbygärtner #blütenzauber #gartengestaltung #ziergarten #meingarten #staudengarten #pflanzentipps #grünerdaumen #pflanzenliebe #blumenmachenglücklich #gartenwissen #blüten #schnittblumen #blumenliebe #gartenblogger #gartentipp #lebenmitblumen #lilie #blumengarten #gartenpflanzen #wirliebenpflanzen #gartenblog #blumenfotografie #omsystemde
5 Stunden ago
View on Instagram |
1/9
Rosenkavaliere, dankbare Begleiter für gemischte Rosenbeete

Rosen geschickt zu unterpflanzen ist einerseits eine Frage der Optik, andererseits halten manche Stauden und Sommerblumen Rosen fit und gesund.

+ Rosenkavaliere wehren Pilzkrankheiten und Blattläuse ab
+ kaschieren nackte Rosenbeine
+ sorgen für einen romantischen Look im Rosenbeet
+ unterdrücken Unkraut
+ beschatten den Boden
+ füllen bunte Rosensträuße aus dem eigenen Garten

Lauter gute Gründe, ausgewählte Rosenkavaliere vor und neben Rosen zu setzen. Es lohnt sich.

Im Blog: Rosen unterpflanzen. 15 Stauden und 3 Sommerblumen
https://www.wo-blumenbilder-wachsen.de/rosen-unterpflanzen-15-stauden/

Kurz: https://www.insbeet.de/Rosenkavaliere

#rosen #stauden #rosenliebe #ziergarten #garteninspiration #gartentipps #gartenwissen #gartenfragen #gartentipp #meingarten #pflanzenpflege #gartenpflanzen #grünerdaumen #blumengarten #gartenliebe #gartengestaltung #schönergarten #pflanzenschutz #garten #pflanzenideen #gartenblogger #pflanzenliebe #gartenblog #landhausgarten #blumen #blumenliebe #gärtnern #blumenbeet #omsystemde
Rosenkavaliere, dankbare Begleiter für gemischte Rosenbeete Rosen geschickt zu unterpflanzen ist einerseits eine Frage der Optik, andererseits halten manche Stauden und Sommerblumen Rosen fit und gesund. + Rosenkavaliere wehren Pilzkrankheiten und Blattläuse ab + kaschieren nackte Rosenbeine + sorgen für einen romantischen Look im Rosenbeet + unterdrücken Unkraut + beschatten den Boden + füllen bunte Rosensträuße aus dem eigenen Garten Lauter gute Gründe, ausgewählte Rosenkavaliere vor und neben Rosen zu setzen. Es lohnt sich. Im Blog: Rosen unterpflanzen. 15 Stauden und 3 Sommerblumen https://www.wo-blumenbilder-wachsen.de/rosen-unterpflanzen-15-stauden/ Kurz: https://www.insbeet.de/Rosenkavaliere #rosen #stauden #rosenliebe #ziergarten #garteninspiration #gartentipps #gartenwissen #gartenfragen #gartentipp #meingarten #pflanzenpflege #gartenpflanzen #grünerdaumen #blumengarten #gartenliebe #gartengestaltung #schönergarten #pflanzenschutz #garten #pflanzenideen #gartenblogger #pflanzenliebe #gartenblog #landhausgarten #blumen #blumenliebe #gärtnern #blumenbeet #omsystemde
1 Tag ago
View on Instagram |
2/9
12 Polsterstauden für extreme Standorte

Polsterstauden machen den Garten auf die einfachste Art und Weise schön, bunt, bienenfreundlich und pflegeleicht. Wie das?

+ Sie decken viel Fläche ab,
+ halten am Hang die Erde fest,
+ sind robust und pflegeleicht,
+ halten Hitze, Trockenheit & Wind aus,
+ gedeihen auch in Mauerritzen und Pflasterfugen
+ werden von Jahr zu Jahr schöner und größer
+ brauchen so gut wie keinen zusätzlichen Dünger
+ nähren Bienen, Hummeln & andere Insekten

... lauter gute Gründe, Polsterpflanzen in den Garten zu holen.

Im Gartenblog: Meine 12 besten Polsterstauden und 11 Gründe, warum sie jeden Garten bereichern.
https://www.wo-blumenbilder-wachsen.de/polsterstauden-bodendecker-sonne/

Kurz: https://www.insbeet.de/12polsterstauden

#gartenwissen #pflanzen #gartentipps #klimawandel #bienenfreundlich #gartenideen #gärtnern #gartengestaltung #stauden #polster #pflanzenwissen #terrassengestaltung #staudengarten #gärtnerglück #gartenpflanzen #blütenpracht #vorgarten #blumenbeet #pflegeleicht #blumengarten #hitze #trockenheit #gartenliebe #grünerdaumen #landhausgarten #gartenblogger #blumenfotografie #gartenblog #bodendecker #garten
12 Polsterstauden für extreme Standorte Polsterstauden machen den Garten auf die einfachste Art und Weise schön, bunt, bienenfreundlich und pflegeleicht. Wie das? + Sie decken viel Fläche ab, + halten am Hang die Erde fest, + sind robust und pflegeleicht, + halten Hitze, Trockenheit & Wind aus, + gedeihen auch in Mauerritzen und Pflasterfugen + werden von Jahr zu Jahr schöner und größer + brauchen so gut wie keinen zusätzlichen Dünger + nähren Bienen, Hummeln & andere Insekten ... lauter gute Gründe, Polsterpflanzen in den Garten zu holen. Im Gartenblog: Meine 12 besten Polsterstauden und 11 Gründe, warum sie jeden Garten bereichern. https://www.wo-blumenbilder-wachsen.de/polsterstauden-bodendecker-sonne/ Kurz: https://www.insbeet.de/12polsterstauden #gartenwissen #pflanzen #gartentipps #klimawandel #bienenfreundlich #gartenideen #gärtnern #gartengestaltung #stauden #polster #pflanzenwissen #terrassengestaltung #staudengarten #gärtnerglück #gartenpflanzen #blütenpracht #vorgarten #blumenbeet #pflegeleicht #blumengarten #hitze #trockenheit #gartenliebe #grünerdaumen #landhausgarten #gartenblogger #blumenfotografie #gartenblog #bodendecker #garten
3 Tagen ago
View on Instagram |
3/9
Jungfer im Grünen, Nigella damascena

Jungfer im Grünen trägt viele Namen: Braut mit Haaren, Garten-Schwarzkümmel, Gretl im Busch oder die Venushaarige. Die hübsche Sommerblume blüht ab Juni in Blau, Weiß oder Rosa und ist toll, um Blumensträuße locker und leicht zu füllen. Dafür sorgen ihre "Haare", feine, nadelartige Blätter, die Blüten und Knospen wie ein Gespinst umgeben.

Einmal im Garten kommt die Sommerblume jedes Jahr wieder. Vorausgesetzt, man lässt ihre Samenkapseln so lange stehen, bis sie sich öffnen und ihre Fracht dem Wind übergeben.

Die Samen der Jungfer im Grünen sind leicht giftig und sollte man nicht essen, auch wenn es heißt, er schmeckt nach Waldmeister. Im Gegensatz zu Echten Schwarzkümmel, der in der Orientalischen Küche gerne verwendet wird.

Im Gartenblog

Warum es sich lohnt, Nigella in den Garten zu holen
Wie man Nigella einfach säen und im Garten halten kann
Welche Pflanzpartner zu ihr passen

Jungfer im Grünen, Nigella einfach säen und lieben

https://www.wo-blumenbilder-wachsen.de/jungfer-im-gruenen-nigella/

Kurz: https://www.insbeet.de/Nigella

#sommerblumen #gartenpflanzen #romantisch #blumengarten #blau #naturgarten #lebenmitblumen #omsystemde #gartentipps #gartenzauber #blumenmachenglücklich #gartenglück #ziergarten #blumenfotografie #gartentipp #gartenwissen #anzucht #blumenbeet #garteninspiration #kleingarten #bienenweide #gartenliebe #pflanzenwissen #pflanzentipps #bienenliebe #meingarten #blumenkranz #trockenblumen #video #garten
Jungfer im Grünen, Nigella damascena Jungfer im Grünen trägt viele Namen: Braut mit Haaren, Garten-Schwarzkümmel, Gretl im Busch oder die Venushaarige. Die hübsche Sommerblume blüht ab Juni in Blau, Weiß oder Rosa und ist toll, um Blumensträuße locker und leicht zu füllen. Dafür sorgen ihre "Haare", feine, nadelartige Blätter, die Blüten und Knospen wie ein Gespinst umgeben. Einmal im Garten kommt die Sommerblume jedes Jahr wieder. Vorausgesetzt, man lässt ihre Samenkapseln so lange stehen, bis sie sich öffnen und ihre Fracht dem Wind übergeben. Die Samen der Jungfer im Grünen sind leicht giftig und sollte man nicht essen, auch wenn es heißt, er schmeckt nach Waldmeister. Im Gegensatz zu Echten Schwarzkümmel, der in der Orientalischen Küche gerne verwendet wird. Im Gartenblog Warum es sich lohnt, Nigella in den Garten zu holen Wie man Nigella einfach säen und im Garten halten kann Welche Pflanzpartner zu ihr passen Jungfer im Grünen, Nigella einfach säen und lieben https://www.wo-blumenbilder-wachsen.de/jungfer-im-gruenen-nigella/ Kurz: https://www.insbeet.de/Nigella #sommerblumen #gartenpflanzen #romantisch #blumengarten #blau #naturgarten #lebenmitblumen #omsystemde #gartentipps #gartenzauber #blumenmachenglücklich #gartenglück #ziergarten #blumenfotografie #gartentipp #gartenwissen #anzucht #blumenbeet #garteninspiration #kleingarten #bienenweide #gartenliebe #pflanzenwissen #pflanzentipps #bienenliebe #meingarten #blumenkranz #trockenblumen #video #garten
4 Tagen ago
View on Instagram |
4/9
Vorsicht vor Taglilien

Taglilien begeistern durch Vielfalt, ABER sie verursachen auch ungehemmte Sammelleidenschaft. Eine unheilbare Krankheit, deren Verlauf von der Größe des Gartens abhängt. Ist der irgendwann doch zu klein für weitere Schätze, weichen leidenschaftliche Taglilienfreunde auf Pflanzkübel und Blumenkästen aus. Seien Sie / sei also vorsorglich gewarnt. Leidenschaft für Taglilien ist meines Wissens nicht heilbar.

Im Blog: Vielseitige Taglilien. Pflegeleichte Stauden mit Erfolgsgarantie
https://www.wo-blumenbilder-wachsen.de/taglilien-pflegeleichte-stauden/

Weitere Lieblingspflanzen: Folgen Sie @mynaturetoprint und speichern Sie diesen Post. Erzählen Sie's gerne weiter. Danke.

#hemerocallis #taglilien #stauden #blumen #blumengarten #orange #rot #feuerfarben #staudengarten #blüten #ziergarten #gartenglück #staudenliebe #naturgarten #pflanzentipps #blumenbeet #gartenblog #gartentipps #blumenmachenglücklich #blumenfotografie #gärtnerglück #harmonie #farben #gartenpflanzen #sommerblumen #gärtnern #gartenblogger #gartenwissen #gartenfragen #OMSystemDE
Vorsicht vor Taglilien Taglilien begeistern durch Vielfalt, ABER sie verursachen auch ungehemmte Sammelleidenschaft. Eine unheilbare Krankheit, deren Verlauf von der Größe des Gartens abhängt. Ist der irgendwann doch zu klein für weitere Schätze, weichen leidenschaftliche Taglilienfreunde auf Pflanzkübel und Blumenkästen aus. Seien Sie / sei also vorsorglich gewarnt. Leidenschaft für Taglilien ist meines Wissens nicht heilbar. Im Blog: Vielseitige Taglilien. Pflegeleichte Stauden mit Erfolgsgarantie https://www.wo-blumenbilder-wachsen.de/taglilien-pflegeleichte-stauden/ Weitere Lieblingspflanzen: Folgen Sie @mynaturetoprint und speichern Sie diesen Post. Erzählen Sie's gerne weiter. Danke. #hemerocallis #taglilien #stauden #blumen #blumengarten #orange #rot #feuerfarben #staudengarten #blüten #ziergarten #gartenglück #staudenliebe #naturgarten #pflanzentipps #blumenbeet #gartenblog #gartentipps #blumenmachenglücklich #blumenfotografie #gärtnerglück #harmonie #farben #gartenpflanzen #sommerblumen #gärtnern #gartenblogger #gartenwissen #gartenfragen #OMSystemDE
5 Tagen ago
View on Instagram |
5/9
Zauberhafte Akeleien. Jetzt säen für Blüten im nächsten Jahr

Akeleien sind Stauden, die jetzt im Sommer gesät werden. Wichtig ist die Temperatur nach dem Keimen. Lesen Sie dazu unbedingt die Rückseite auf der Saatguttüte.

Akeleien sind Lichtkeimer. Das Saatgut sollte man daher nur andrücken und nicht abdecken.

Alternative wenn Sie Akeleien aus dem eigenen Garten vermehren möchten: Schneiden Sie verblüte Akeleien mit reifen Samenständen ab und legen Sie diese aufs Beet, halten die Stelle feucht und warten Sie ab.

So oder so: viel Freude und Erfolgt!

Im Blog: Zauberhafte Akeleien pflanzen, pflegen & einfach vermehren
https://www.wo-blumenbilder-wachsen.de/akelei-zauberhafte-staude/
Kurz: http://www.insbeet.de/zauberhafte_akelei

#akelei #staude #romantisch #garten #staudengarten #stauden #gartenliebe #gartengestaltung #aussaat #gartenglück #hobbygärtner #gartenfreunde #pflanzentipps #gartentipps #gartenwissen #gartenpflanzen #gartenfragen #pflanzenwissen #schnittblumen #landhausgarten #lebenmitblumen #naturgarten #blumengarten #ziergarten #bienengarten #gartenblog #blumenfotografie #saatgut
Zauberhafte Akeleien. Jetzt säen für Blüten im nächsten Jahr Akeleien sind Stauden, die jetzt im Sommer gesät werden. Wichtig ist die Temperatur nach dem Keimen. Lesen Sie dazu unbedingt die Rückseite auf der Saatguttüte. Akeleien sind Lichtkeimer. Das Saatgut sollte man daher nur andrücken und nicht abdecken. Alternative wenn Sie Akeleien aus dem eigenen Garten vermehren möchten: Schneiden Sie verblüte Akeleien mit reifen Samenständen ab und legen Sie diese aufs Beet, halten die Stelle feucht und warten Sie ab. So oder so: viel Freude und Erfolgt! Im Blog: Zauberhafte Akeleien pflanzen, pflegen & einfach vermehren https://www.wo-blumenbilder-wachsen.de/akelei-zauberhafte-staude/ Kurz: http://www.insbeet.de/zauberhafte_akelei #akelei #staude #romantisch #garten #staudengarten #stauden #gartenliebe #gartengestaltung #aussaat #gartenglück #hobbygärtner #gartenfreunde #pflanzentipps #gartentipps #gartenwissen #gartenpflanzen #gartenfragen #pflanzenwissen #schnittblumen #landhausgarten #lebenmitblumen #naturgarten #blumengarten #ziergarten #bienengarten #gartenblog #blumenfotografie #saatgut
6 Tagen ago
View on Instagram |
6/9
Trompeten-Lilien, Giganten aus Amerika

Trompeten-Lilien überzeugen mit gigantisch großen Blüten in Gelb, Orange und Rosa auf hohen Stielen. Die Pflanzen wurden in Amerika gezüchtet und sind ein Muss für alle, die Lilien lieben.

Trompeten-Lilien lassen sich sehr gut in einem gemischten Staudenbeet integrieren. Sie blühen erst im Juli, also später als Rosen, Madonnen-Lilien oder Asiatische Lilien. Ihre Blütenstiele werden 120-150 cm hoch und überragen viele andere Stauden. Damit ist ihnen der Rang als Queen im Blumenbeet gewiss.
Noch ein Plus: Lilienhähnchen lassen Trompeten-Lilien zumeist in Ruhe!

Im Gartenblog:
Trompeten-Lilien pflanzen, pflegen & lieben
https://www.wo-blumenbilder-wachsen.de/trompeten-lilien/
Kurz: https://www.insbeet.de/Trompeten-Lilien

#lilien #gartenwissen #gartentipps #zwiebelblumen #omsystemde #gartenblog #gärtnern #naturgarten #staudengarten #kleingarten #gartenparadies #pflanzentipps #blüten #gartenliebe #pflanzenpflege #pflanzenliebe #gartentipp #bienenfreundlich #pflanzenwissen #blumengarten #bienenweide #schnittblumen #gartenblogger
Trompeten-Lilien, Giganten aus Amerika Trompeten-Lilien überzeugen mit gigantisch großen Blüten in Gelb, Orange und Rosa auf hohen Stielen. Die Pflanzen wurden in Amerika gezüchtet und sind ein Muss für alle, die Lilien lieben. Trompeten-Lilien lassen sich sehr gut in einem gemischten Staudenbeet integrieren. Sie blühen erst im Juli, also später als Rosen, Madonnen-Lilien oder Asiatische Lilien. Ihre Blütenstiele werden 120-150 cm hoch und überragen viele andere Stauden. Damit ist ihnen der Rang als Queen im Blumenbeet gewiss. Noch ein Plus: Lilienhähnchen lassen Trompeten-Lilien zumeist in Ruhe! Im Gartenblog: Trompeten-Lilien pflanzen, pflegen & lieben https://www.wo-blumenbilder-wachsen.de/trompeten-lilien/ Kurz: https://www.insbeet.de/Trompeten-Lilien #lilien #gartenwissen #gartentipps #zwiebelblumen #omsystemde #gartenblog #gärtnern #naturgarten #staudengarten #kleingarten #gartenparadies #pflanzentipps #blüten #gartenliebe #pflanzenpflege #pflanzenliebe #gartentipp #bienenfreundlich #pflanzenwissen #blumengarten #bienenweide #schnittblumen #gartenblogger
1 Woche ago
View on Instagram |
7/9
Einjähriger Rittersporn, romantische Sommerblumen für Sonnenplätze

Einjähriger Rittersporn ist gegenüber Staudenrittersporn oft die bessere Alternative. Warum? Er sät sich selbst aus, wird von Schnecken verschont, blüht schön blau, weiß oder rosa und dies wochenlang. Vorausgesetzt man schneidet Verblühtes immer zeitnah ab.

Die hübsche Sommerblume ist auch eine dankbare Schnittblume und ein hübscher Rosenkavalier. Was will ich mehr? Gerne noch mehr davon!

Jedes Jahr geht Einjähriger Rittersporn im Blumengarten von alleine auf. Es sind zweijährige Sommerblumen und sie dürfen überall bleiben, wo sie nicht stören. Zwischen Taglilien machen sie sich gut, auch neben Clematis am Obelisken, am Wegrand, zu Füßen von Gehölzen, am Hang, in Betonpflanzsteinen und, und, und

Wichtig ist, die Pflanzen gut zu erreichen, um sie regelmäßig auszuputzen.

Im Blog: Einjähriger Rittersporn, 1 x säen, Freu(n)de für immer
https://www.wo-blumenbilder-wachsen.de/einjaehriger-rittersporn-aussaat/

Kurz:
https://www.insbeet.de/Rittersporn_Aussaat

Inspiration http://www.insbeet.de/Ritterspornbilder

#blumenfotografie #blumenliebe #olympus #olympusphotography #blumen #Rittersporn #garten #wildblumen #omdsystemde #gartentipps #blumenwiese #sommerblumen #biene #1000gutegruende #wildbienen #natur #blumenmeer #pflanzenliebe #bienengarten #gartenblog #gartenwissen #gartenfragen #gartentipp #naturgarten #lebenmitblumen #landhausgarten #landleben #landliebe #blumengarten #gartenzeit
Einjähriger Rittersporn, romantische Sommerblumen für Sonnenplätze Einjähriger Rittersporn ist gegenüber Staudenrittersporn oft die bessere Alternative. Warum? Er sät sich selbst aus, wird von Schnecken verschont, blüht schön blau, weiß oder rosa und dies wochenlang. Vorausgesetzt man schneidet Verblühtes immer zeitnah ab. Die hübsche Sommerblume ist auch eine dankbare Schnittblume und ein hübscher Rosenkavalier. Was will ich mehr? Gerne noch mehr davon! Jedes Jahr geht Einjähriger Rittersporn im Blumengarten von alleine auf. Es sind zweijährige Sommerblumen und sie dürfen überall bleiben, wo sie nicht stören. Zwischen Taglilien machen sie sich gut, auch neben Clematis am Obelisken, am Wegrand, zu Füßen von Gehölzen, am Hang, in Betonpflanzsteinen und, und, und Wichtig ist, die Pflanzen gut zu erreichen, um sie regelmäßig auszuputzen. Im Blog: Einjähriger Rittersporn, 1 x säen, Freu(n)de für immer https://www.wo-blumenbilder-wachsen.de/einjaehriger-rittersporn-aussaat/ Kurz: https://www.insbeet.de/Rittersporn_Aussaat Inspiration http://www.insbeet.de/Ritterspornbilder #blumenfotografie #blumenliebe #olympus #olympusphotography #blumen #Rittersporn #garten #wildblumen #omdsystemde #gartentipps #blumenwiese #sommerblumen #biene #1000gutegruende #wildbienen #natur #blumenmeer #pflanzenliebe #bienengarten #gartenblog #gartenwissen #gartenfragen #gartentipp #naturgarten #lebenmitblumen #landhausgarten #landleben #landliebe #blumengarten #gartenzeit
1 Woche ago
View on Instagram |
8/9
Rosenwaldmeister, Scheinwaldmeister

Rosenwaldmeister, bot. Phuopsis stylosa ist ein Bodendecker für alle Standorte. Gedeiht in der Sonne, im Halbschatten und sogar im Schatten, wenngleich er dort weniger blüht.

Die wintergrüne Polsterstaude wächst in Matten mit 30 cm langen Trieben, die etwa 15 cm über dem Boden liegen. Ab Juni bis August erscheinen dann kugelige, rosa bis pinke Blüten. Sie erinnern an Allium, freilich ohne deren langen Blütenstiele.

Rosenwaldmeister ist ein echter Gewinn für den insektenfreundlichen Garten. Einmal gesetzt wächst die Staude zügig in alle Richtungen. Legt sich geschmeidig zu Füßen begleitender Pflanzen und unterdrückt dabei auch so manches Unkraut. Kurz: Rosenwaldmeister ist eine perfekte Anfängerstaude. Viel Grün, viel Freude, keinerlei Mühe.

Im Blog: Besonderheiten, Pflege, Vermehrung, Pflanzpartner & weitere Tipps
https://www.wo-blumenbilder-wachsen.de/scheinwaldmeister-rosenwaldmeister/

Kurz: https://www.insbeet.de/Rosenwaldmeister

#Garten #Staude #Bodendecker #Polsterstaude #Halbschatten #Kübelpflanze #Schneckenfrei #Staudengarten #Baumscheibe #Pink #Schattenpflanze #Garten #Staudenbeet #hosta #insektenfreundlich #pflegeleicht #anfänger
Rosenwaldmeister, Scheinwaldmeister Rosenwaldmeister, bot. Phuopsis stylosa ist ein Bodendecker für alle Standorte. Gedeiht in der Sonne, im Halbschatten und sogar im Schatten, wenngleich er dort weniger blüht. Die wintergrüne Polsterstaude wächst in Matten mit 30 cm langen Trieben, die etwa 15 cm über dem Boden liegen. Ab Juni bis August erscheinen dann kugelige, rosa bis pinke Blüten. Sie erinnern an Allium, freilich ohne deren langen Blütenstiele. Rosenwaldmeister ist ein echter Gewinn für den insektenfreundlichen Garten. Einmal gesetzt wächst die Staude zügig in alle Richtungen. Legt sich geschmeidig zu Füßen begleitender Pflanzen und unterdrückt dabei auch so manches Unkraut. Kurz: Rosenwaldmeister ist eine perfekte Anfängerstaude. Viel Grün, viel Freude, keinerlei Mühe. Im Blog: Besonderheiten, Pflege, Vermehrung, Pflanzpartner & weitere Tipps https://www.wo-blumenbilder-wachsen.de/scheinwaldmeister-rosenwaldmeister/ Kurz: https://www.insbeet.de/Rosenwaldmeister #Garten #Staude #Bodendecker #Polsterstaude #Halbschatten #Kübelpflanze #Schneckenfrei #Staudengarten #Baumscheibe #Pink #Schattenpflanze #Garten #Staudenbeet #hosta #insektenfreundlich #pflegeleicht #anfänger
1 Woche ago
View on Instagram |
9/9

Blumenbilder auf Pinterest

Zimmerpflanzen. Neu entdecktes Glück für Pflanzenfreunde.

Zimmerpflanzen waren schon lange nicht mehr so wie heute gefragt. Für Monstera, das Fensterblatt werden utopisch hohe Preise aufgerufen. Die Ufo-Pflanze, Pilea peperomides, sorgt für hunderte Klicks auf Instagram und Oxalis kann sich vor Fans erst recht nicht retten.

Woran liegt’s? Vielleicht weil junge Leute ihr Glück neuerdings im Grünen finden. Sie gärtnern auf dem Balkon, erproben sich mit dem Vermehren von Stecklingen oder säen Pflanzen selber aus. Gut so. Denn sobald die Saat aufgegangen ist, sind sie alle nicht mehr zu retten … die Sucht nach Zimmerpflanzen hat sie längst erwischt.

Jedes Zuhause hat das Zeug zum Urban Jungle

Nicht jeder hat das Glück, auf dem Land zu wohnen. Doch deswegen auf Grünpflanzen im Haus verzichten? Niemals. Längst haben sich Pflanzenzüchter auf den Trend eingestellt und versorgen ihre Jünger mit immer neuen Zimmerpflanzen. Selbst die erklärten Lieblinge der Urgroßeltern-Generation sind wieder schick und modern: Amaryllis, Zimmeresche, Bogenhanf, Gummibaum, Clivie, Alpenveilchen oder Zimmerfarn.

Moderne LED-Pflanzenleuchten bringen Licht in dunkle Ecken und einige Zimmerpflanzen kommen ohnehin mit denkbar wenig Licht aus. Perfekt für Wohnungen, die eben nicht so von Licht durchflutet sind. Wobei Sonnenfenster ohnehin nicht der beste Standort für die meisten Topfpflanzen sind, wohl aber für Sukkulenten. Ein weiterer Hit für viele Pflanzenliebhaber und Sammler.

Zimmerpflanzen pflegen ist einfach. Gewusst wie.

Bleibt die Frage: Wie werden Zimmerpflanzen gepflegt? Wie werden sie vermehrt, um sie mit Freunden zu teilen? Welche Topfpflanzen bleiben über Jahre schön und gesund? Wie werden Sie Schädlinge wieder los oder sorgen im besten Fall dafür, dass Laus oder Milbe erst gar nicht kommen?

Wenn Sie sich für Zimmerpflanzen interessieren und mehr über sie,  ihre Besonderheiten und Pflege erfahren möchten, sind Sie hier genau auf der richtigen Seite. Hier und gleich nebenan im Schwesterblog „Blumenbilder.org“ stelle ich gerne empfehlenswerte Pflanzen für Fensterbank, Regal und andere Plätze in den eigenen vier Wänden vor. Lassen Sie sich gerne inspirieren. Willkommen.

Fiona Amann

Fiona Amann ist Werbetexterin, Bloggerin, Produktfotografin, Blumenfotografin und gärtnert leidenschaftlich gerne. Im Gartenblog "Wo Blumenbilder wachsen" teilt sie Gartenwissen aus über 4 Jahrzehnten stellt Lieblingspflanzen & ihre Pflege vor. Außerdem: Lieblingsrezepte aus ihrer Landküche.