So bekämpfen Sie Schädlinge, Schnecken & Läuse auf natürliche Weise
Verzichten Sie ab sofort auf den Einsatz von Gift im Garten und verbünden Sie sich statt dessen mit den zahlreichen Fressfeinden von Läusen, Schnecken, Raupen, Larven & Co. Sie sparen bares Geld, Umwelt und Natur freuen sich.
Mutter Natur sorgt für ein Gleichgewicht zwischen Nützlingen und Schädlingen.
Frei nach dem Motto, wer Bienen retten will, sollte selbst auch etwas zum Erhalt von Insekten beitragen, fordere ich Sie auf, Tiere im Garten mit anderen Augen zu betrachten. Lernen Sie Nützlinge von echten Schädlingen zu unterscheiden und lernen Sie, Schädlinge auf natürliche Weise in Schach zu halten. Mutter Natur regelt das für Sie. Sie müssen sie nur lassen!
Featured, Gartenwissen kompakt, Im Landgarten
Schneckenresistente Pflanzen erleichtern das Gärtnern. Vertreiben Sie Schnecken durch die richtige Auswahl an Stauden, Sommerblumen, Bodendeckern und Kräutern, ohne Gift, ohne Köder, kein Stich durchs Herz und trotzdem blüht Ihr Garten das ganze Jahr bunt und abwechslungsreich.
Featured, Gartenwissen kompakt, Im Landgarten
Schnecken abwehren, klug, beherzt und nachhaltig: Welches Schneckenkorn ist ungiftig, welche Nützlinge fressen Schnecken. Welche Pflanzen werden von Schnecken verschont? Was tun, damit aus einer Schnecke keine echte Plage wird
Gartenwissen kompakt, Gartenfilme und Blumen-Videos
Vergessen Sie Läuse! Investieren Sie in einen vogelfreundlichen Garten und Sie haben endlich Ruhe vor Läusen, Mücken und vielen anderen Plagegeistern. Erfahren Sie, was Vögel wirklich zum Leben in Ihrem Garten brauchen: Geschützte Brut- & Schlafplätze, natürliche Nahrungsquellen, sauberes Wasser sowie erhöhte Sicht- & Singwarten. Das alles gibt es auch im Kleingarten wenn Sie es nur wollen.
Bäume, Büsche & Gehölze, Im Landgarten, Lieblingspflanzen
Echter Lorbeer bereichert Küche, Hauseingang & Terrasse. Wie Sie einen echten Lorbeerbaum pflegen, düngen, schneiden, ernten und richtig überwintern – am besten sogar draußen.
Im Landgarten, Gartenfilme und Blumen-Videos, Gartenwissen kompakt
So bleiben Sie entspannt, wenn es um Ihren Garten geht. Gärtnern im eigenen Rhythmus, anstatt sich zu stressen. Die richtige Einstellung zur „Gartenarbeit“ und 5 Tipps, die auch Ihnen helfen, gelassen zu gärtnern.
Gartenwissen kompakt, Im Landgarten
Dickmaulrüssler sind Schädlinge, die gleich an zwei Fronten Pflanzen gefährden. Erwachsene Käfer fressen Blätter, Knospen, Triebe und Rinden und ihre Larven Wurzeln, Rhizome und Knollen. Wer seine Pflanzen liebt, bekämpft die Schädlinge jedoch nicht mit Gift, sondern ganz natürlich: Mit biologischen Mitteln und fördert natürliche Fressfeinde. Eine Strategie, die auf lange Sicht aufgeht.
Bienenpflanzen, Gartenfilme und Blumen-Videos, Im Landgarten, Lieblingspflanzen
Wilde Lilien sind keine Diven, sondern bereichern Naturgärten mit exotischer Blütenpracht. Sie sind winterhart, einfach zu kultivieren und lassen sich wunderbar mit Gräsern und Stauden kombinieren. Darauf kommt es beim Pflanzen und Pflegen an:
Bienenpflanzen, Gartenfilme und Blumen-Videos, Im Landgarten, Lieblingspflanzen, Zimmerpflanzen
Tulbaghia vioalacea wird auch Kaplilie oder Zimmerknoblauch genannt. Sie ist eine ausnehmend hübsche Staude für sonnige, auch windige Standorte in Ufernähe oder am Mini-Teich. Die Kaplilie hat veilchenblaue, essbare Blüten und Blätter. Sie macht sich auch in anderer Hinsicht sehr nützlich und hat sich damit ihren Platz unter meinen Lieblingspflanzen redlich verdient.
Landküche, Lieblingspflanzen
Kapuzinerkresse ist viel mehr als eine hübsche Sommerblume: Es ist Würzkraut, Heilpflanze, trickst Läuse aus, vertreibt Ameisen. So gelingen Aussaat, Ernte und ihre Pflege im Topf.