
Allgäuer Krautwickel nach Oma Agnes Rezept
Allgäuer Krautwickel sind ein Ereignis: Preiswerte Hausmannskost, für die Sie Zeit, Liebe und viel Platz in der Küche braucht. Und Oma Agnes Schritt-für-Schritt-Rezept.
Landküche bedeutet für mich kochen mit frischen Zutaten. Keine Fertiggerichte, keine Fertigsoßen, kein Filou-Teig, keine Tütensuppen, sondern alles selbstgemacht. Einfach weil es besser schmeckt und ganz nebenbei auch gesünder ist.
Selbst zu kochen ist weder schwierig, noch aufwändig. Nur ein Beispiel: Selbst gehobelte Spätzle sind in 10 Minuten fertig. Kässpätzle stehen in 15 Minuten, Krautspätzle in 20 Minuten auf dem Tisch. Getrocknete Spätzle aus der Tüte brauchen deutlich länger, jeder Pizzabote auch.
Für andere Gerichte nehme ich mir sehr gerne Zeit. Ein guter Braten, ein Schäufele oder ein klassischer Eintopf brauchen Zeit, um zart zu werden und ihre Aromen zu entwickeln. Sie schmecken den Unterschied.
Allgäuer Krautwickel sind ein Ereignis: Preiswerte Hausmannskost, für die Sie Zeit, Liebe und viel Platz in der Küche braucht. Und Oma Agnes Schritt-für-Schritt-Rezept.
Cocotten stehen für entspanntes Kochen, Braten, Schmoren und Backen, aber auch für Energieeffizienz und Langlebigkeit. Nach jahrelanger Erfahrung mit verschiedenen Cocotten und Gusseisenpfannen lege ich Gusseisen-Töpfe und -Pfannen allen wärmstens ans Herz, die mit Lust und Liebe kochen.
Allgäuer Krautspätzle schmeckt allen. Selbst Kinder, die sonst Sauerkraut verschmähen, sind bei dieser deftigen Spezialität kaum zu bremsen. Krautspätzle machen viele Esser preiswert satt, glücklich und zufrieden und stehen in 20 Minuten auf dem Tisch. Los geht’s.
Ein schnelles & preiswertes Gericht für die ganze Familie: Nudelauflauf, wie ihn auch Kinder mögen. Innen saftig und würzig, oben kross.
Schluss mit Teflon-Müll alle zwei Jahre und Schluss auch mit schlaffen Kartoffeln. Meine neue Gusseisenpfanne kann richtig krosse Bratkartoffeln, knusprige Zwiebeln, saftige Steaks mit toller Kruste und hält ein Leben lang.
Königsberger Klopse so, wie wir sie gerne essen: Mit feinen Kapern und einer cremigen, fein säuerlichen hellen Soße. Im Dampfgarer gelingt die ostpreußische Spezialität sehr einfach und schmeckt nochmal so gut.
Ein schnelles Gericht für alle, die gerne asiatisch kochen und Nudeln lieben. Thai-Pasta ist Bolognese mit Kokosmilch, gewürzt mit typisch asiatischer Note.
Die große Schwester der Allgäuer Krautkrapfen wird im Ofen gebacken und gelingt deshalb auch Anfängern. Ein einfaches, sehr preiswertes Gericht, das allen schmeckt.
Heute mal ein Schmorgericht aus dem Gusseisentopf: Hauchdünn geschnittene, geschmorte Kalbsrouladen, gefüllt mit Frischkäse und mild-würzigem Napoli-Pesto. Ein Sonntagsessen, das seinen Namen ganz sicher verdient.