Die besten Rezepte aus meiner Landküche
Landküche bedeutet für mich kochen mit frischen Zutaten. Keine Fertiggerichte, keine Fertigsoßen, kein Filou-Teig, keine Tütensuppen, sondern alles selbstgemacht. Einfach weil es besser schmeckt und ganz nebenbei auch gesünder ist.
Selbst zu kochen ist weder schwierig, noch aufwändig. Nur ein Beispiel: Selbst gehobelte Spätzle sind in 10 Minuten fertig. Kässpätzle stehen in 15 Minuten, Krautspätzle in 20 Minuten auf dem Tisch. Getrocknete Spätzle aus der Tüte brauchen deutlich länger, jeder Pizzabote auch.
Für andere Gerichte nehme ich mir sehr gerne Zeit. Ein guter Braten, ein Schäufele oder ein klassischer Eintopf brauchen Zeit, um zart zu werden und ihre Aromen zu entwickeln. Sie schmecken den Unterschied.
Landküche
Hühnerschenkel mit Ofengemüse ist ein einfaches Rezept, das sich auch für Singles lohnt. Alle Zutaten kommen zusammen in einen Bräter und dann in den Ofen. Aufgetischt wird in einer guten Stunde. Guten Appetit
Landküche
Julias Schokoladen-Rotweinkuchen schmeckt fantastisch, saftig lecker, schokoladig, bleibt lange frisch und ist ideal zum Einfrieren. Auch in der Variante After-Eight-Kuchen.
Landküche
Selbst gemachte Schupfnudeln aus Kartoffelteig schmecken großartig, lassen sich gut vorbereiten, gelingen schneller und sind einfacher als gedacht. Sie, Ihre Familie und Gäste werden begeistert sein.
Landküche
Ein schnelles Gericht für alle, die gerne asiatisch kochen und Nudeln lieben. Thai-Pasta ist Bolognese mit Kokosmilch, gewürzt mit typisch asiatischer Note.
Landküche
Yorkshire Pudding ist weder süß, noch Pudding, sondern eine typisch britische Beilage zu Roastbeef, Braten und anderen Gerichten mit viel Soße. Das Grundrezept der schnellen „Pastetchen“ eignet sich perfekt für Singles und zum Backen in einer Mini-Cocotte aus Gusseisen.
Landküche
Allgäuer Krautwickel sind ein Ereignis: Preiswerte Hausmannskost, für die Sie Zeit, Liebe und viel Platz in der Küche braucht. Und Oma Agnes Schritt-für-Schritt-Rezept.
Landküche
Königsberger Klopse so, wie wir sie gerne essen: Mit feinen Kapern und einer cremigen, fein säuerlichen hellen Soße. Im Dampfgarer gelingt die ostpreußische Spezialität sehr einfach und schmeckt nochmal so gut.
Landküche
Was für ein Glück ich doch habe, wenn Kartoffelpüree übrig bleibt. Denn dann gibt es endlich mal wieder meine heiß geliebten Kartoffelpuffer. Damit hat mich meine Mutter schon als Kind satt und glücklich gemacht. Von wegen schnöde Restverwertung.
Bäume, Büsche & Gehölze, Im Landgarten, Lieblingspflanzen
Echter Lorbeer bereichert Küche, Hauseingang & Terrasse. Wie Sie einen echten Lorbeerbaum pflegen, düngen, schneiden, ernten und richtig überwintern – am besten sogar draußen.
Seite 1 von 8123...5...»Letzte »