Bienenfreundliche Pflanzen für jeden Blumengarten
Ich bevorzuge im Blumengarten bienenfreundliche Pflanzen: Sommerblumen, Stauden und Gehölze. Sie machen den Garten nicht nur bunt, sondern auch lebendig – und interessant. Von den ersten Krokussen im Februar bis zu den letzten Dahlien im Spätherbst finden Wildbienen und Honigbienen in meinem Garten stets einen gedeckten Tisch.
Doch woran erkennen Sie bienenfreundliche Pflanzen? Welche Pflanzen brauchen Schmetterlinge und welche ihr Nachwuchs?
Gartenwissen kompakt, Featured, Gartenfilme und Blumen-Videos
Vergessen Sie Läuse! Investieren Sie in einen vogelfreundlichen Garten und Sie haben endlich Ruhe vor Läusen, Mücken und vielen anderen Plagegeistern. Erfahren Sie, was Vögel wirklich zum Leben in Ihrem Garten brauchen: Geschützte Brut- & Schlafplätze, natürliche Nahrungsquellen, sauberes Wasser sowie erhöhte Sicht- & Singwarten. Das alles gibt es auch im Kleingarten wenn Sie es nur wollen.
Bienenpflanzen, Featured, Gartenfilme und Blumen-Videos, Im Landgarten, Lieblingspflanzen
Einjähriger Rittersporn macht nichts als Freude. Er blüht wochenlang, lässt sich kinderleicht vermehren, kommt jedes Jahr zuverlässig wieder. Das Beste: Schnecken mögen ihn nicht und er fällt auch am Hang nicht um.
Gartenwissen kompakt, Featured, Gartenfilme und Blumen-Videos, Im Landgarten
Zu viel Hitze, zu wenig Wasser. Viele Sommerblumen leiden seit Wochen unter Stress und quittieren dies mit kleinen Blüten oder setzen erst gar keine Knospen an. Die gute Nachricht: Rettung und Blütenfülle sind doch noch in Sicht.
Bienenpflanzen, Featured, Gartenfilme und Blumen-Videos, Im Landgarten, Lieblingspflanzen
Purpur-Leinkraut ist eine filigrane Wildstaude. Sie kann Klimawandel, ist pflegeleicht, gesund und blüht violett, rosa oder weiß. Linaria purpurea bereichert sonnige Steppen- und Blumenbeete und wird ganz einfach vermehrt.
Bienenpflanzen, Featured, Gartenfilme und Blumen-Videos, Gartenwissen kompakt, Lieblingspflanzen
Fackellilien aka Raketenblumen begeistern durch expressive raketenartig geformte, meist zweifarbige Blüten. Sie sind ein Hotspot für Bienen, Schmetterlinge und Kolibris und ideal für heiße, sonnige Gartenbeete. So pflanzen, pflegen & vermehren Sie die beliebte Staude aus Südafrika.
Bienenpflanzen, Featured, Gartenfilme und Blumen-Videos, Gartenwissen kompakt, Im Landgarten
Die romantische Glockenblume gehört in jeden Sommergarten. Sie sorgt für Farbe, ist insektenfreundlich, hält lange in der Vase. Von Polsterstaude bis hin zur prächtigen Marien-Glockenblume gibt es für jeden Standort eine schöne Sorte.
Bienenpflanzen, Featured, Gartenfilme und Blumen-Videos, Im Landgarten, Lieblingspflanzen
Sizilianischer Honiglauch überrascht mit hübsch nickenden Glockenblüten, die sich beim Auf- und Verblühen allerdings um 180 Grad nach oben drehen und dann wie Türmchen oder Zipfelmützen aussehen. Sehr wundersam, dekorativ und zugleich nützlich für Bienen und Hummeln....
Featured, Gartenfilme und Blumen-Videos, Gartenwissen kompakt, Im Landgarten
Mutter Natur hält auch für absonnige, halbschattige und vollschattige Standorte dankbare Stauden und Zwiebelblumen bereit. Eine Auswahl der besten 40 Stauden, Zwiebel- und Knollengewächse mit vielen praktischen Gartentipps.
Bienenpflanzen, Featured, Gartenfilme und Blumen-Videos, Gartenwissen kompakt, Lieblingspflanzen
Es lohnt sich Mohn nach der Blüte richtig zu pflegen. Manche Mohnsorten blühen gut gepflegt und regelmäßig ausgeputzt monatelang, andere verschwinden für Monate. Lernen Sie Ihren Gartenmohn besser kennen.
Seite 1 von 18123...5...»Letzte »