Pflanzen vermehren – mehr Pflanzen – mehr Freude.
Wenn man sie lässt, vermehren sich Pflanzen von selbst. Sie säen sich aus, machen Ableger / Absenker und treiben an anderer Stelle im Garten wieder aus. Die Jungpflanzen sind noch eine Weile mit der Mutterpflanze verbunden, bis sie auf eigenen Beinen, bzw. Wurzeln stehen können. Manche Pflanzen, beispielsweise einige Taglilien, überraschen durch sogenannte Kindel, fix und fertige Tochterpflanzen am abgeblühten Stiel.
Gärtner vermehren Pflanzen auch durch Aussaat oder, noch viel bequemer, durch Teilen. Während geteilte Stauden immer eine 100-prozentige Kopie ihrer Mutterpflanze sind, bringen gesäte Pflanzen die Gene beider Eltern mit und ihr Aussehen ist damit stets ungewiss ist. Den Mendelschen Regeln der Genetik bei der Arbeit zuzusehen, ist immer wieder spannend.
Gewinnen Sie kostenlose Jungpflanzen für Garten & Blumenkästen
Erfahren Sie, wie Sie Ihre Gartenpflanzen ganz einfach selbst vermehren können. Sie gewinnen dadurch preiswert oder sogar kostenlos viele neue Pflanzen und können so beim Bepflanzen von Beeten oder Blumenkästen aus dem Vollen schöpfen.
Featured, Gartenfilme und Blumen-Videos, Gartenwissen kompakt, Im Landgarten
Gartenprimeln vermehren: So gewinnen Sie aus nur einer Pflanze gratis und sofort viele junge und vitale Jungpflanzen. Eine ausführliche Schritt-für-Schritt-Anleitung mit vielen Bildern und einem Video aus dem Frühlingsgarten.
Gartenwissen kompakt, Bienenpflanzen, Gartenfilme und Blumen-Videos, Lieblingspflanzen
Wie Sie die hübsche Präriekerze / Gaura / Prachtkerze gut über den Winter bringen und außerdem kostenlos viele dieser genügsamen Stauden zusätzlich in den Garten bekommen.
Gartenfilme und Blumen-Videos, Im Landgarten, Lieblingspflanzen
Botanische Tulpe Hilde erinnert an Wildtulpe Tulipa turkestanica. Die „wilde“ Hilde ist allerdings noch schöner als diese, nährt Bienen & Hummeln und kommt jedes Jahr wieder.
Bienenpflanzen, Lieblingspflanzen
Schleifenblume Iberis ist eine Bienenpflanze, die auch GärtnerInnen mühelos viel Freude beschert. Erfahren Sie, wie Sie den Bodendecker richtig pflanzen, pflegen und vermehren.
Gartenwissen kompakt, Im Landgarten
Was macht die Gärtnerin im März? Frühling! Jetzt ist Zeit fürs Schneiden, Unkraut Jäten, Pflanzen, Teilen, Düngen, Säen und Topfen. Also ab in den Garten und Frühling machen. Meine To-Liste hilft Ihnen, den Überblick zu bewahren und keine wichtige Frühlingsarbeit zu vergessen.
Gartenwissen kompakt
Womit beginnt die Gartensaison? Mit der Aussaat der Sommerblumen im Haus, mit Stauden- und Gehölzschnitt. Der Garten wird so langsam wieder aufgeräumt und auch die Pflanzen im Winterquartier brauchen jetzt wieder mehr Aufmerksamkeit. Los geht’s …
Gartenfilme und Blumen-Videos, Zimmerpflanzen
Manchmal muss man viel Geduld mitbringen, bis eine junge Zimmerpflanze blüht. Diese schöne, zartgelbe Klivie schaffte es in 4 Jahren vom Kindel bis zur 1. Blüte. Wie werden Klivien vermehrt? Worauf kommt es an, damit Clivien blühen?
Gartenwissen kompakt
Wie Sie Ihren Garten preiswert aber üppig gestalten und dabei auf nichts verzichten. Auch Flora und Fauna profitieren von Pracht und Herrlichkeit Ihres vielseitigen Gartens.
Gartenwissen kompakt, Bienenpflanzen, Featured, Gartenfilme und Blumen-Videos
Pflegeleichte Stauden sind das Grundinventar für jeden Garten, die Schöne Fetthenne gehört unbedingt dazu. Wie Sie die Gartenstaude ganz einfach und schnell vermehren: Schritt für Schritt vom Kopf- oder Blattsteckling zur fertigen Pflanze in nur 4 Wochen.
Seite 1 von 5123...5...»Letzte »