
Gärtnern im April. 14 Gartentipps für den Blumengarten.
Im April stellen Gärtner*innen die wichtigsten Weichen für einen blütenreichen Sommer mit gesunden Pflanzen. Darauf kommt es beim Säen, Jäten, Düngen & Teilen an.
Schöne Blumen sind meine Leidenschaft. Ihre auch? Dann finden Sie hier viele Anregungen für einen üppig bepflanzten Blumengarten. Reichlich „Material“ für gut gefüllte Vasen, aber auch Motive für schöne Blumenbilder.
Mein Ziel: Blüten von Januar bis Dezember. Karl Försters Motto „es wird durchgeblüht“ gilt auch für meinen Blumengarten am Südhang. In den Hauptrollen Bäume, Blütengehölze, Sommerblumen, Stauden & Zwiebelblumen in wechselnder Besetzung.
Freuen Sie sich auf Anregungen für vielseitig bepflanzte Blumen- und Staudenbeete.
Im April stellen Gärtner*innen die wichtigsten Weichen für einen blütenreichen Sommer mit gesunden Pflanzen. Darauf kommt es beim Säen, Jäten, Düngen & Teilen an.
Die romantische Glockenblume gehört in jeden Sommergarten. Sie sorgt für Farbe, ist insektenfreundlich, hält lange in der Vase. Von Polsterstaude bis hin zur prächtigen Marien-Glockenblume gibt es für jeden Standort eine schöne Sorte.
Schachbrettblumen sind heimische Frühlingsboten, die in freier Natur leider stark gefährdet sind. Grund genug, ihnen im eigenen Garten ein neues Zuhause zu geben.
Wie Sie Ihren Garten preiswert aber üppig gestalten und dabei auf nichts verzichten. Auch Flora und Fauna profitieren von Pracht und Herrlichkeit Ihres vielseitigen Gartens.
Kaiserkronen sind majestätisch schöne Giganten im Frühlingsgarten, verleihen räumliche Höhe, Struktur & Aufmerksamkeit. Nur das richtige Setzen der Zwiebel zur richtigen Zeit ist wirklich wichtig.
Warum versenden Rosenhändler wurzelnackte Rosen erst im Spätherbst und nicht früher? Welche Vorteile haben wurzelnackte Rosen, wie werden sie gepflanzt? Dazu Rosen richtig düngen und Rosenkrankheiten vorbeugen.
Krokusse sind Frühblüher, nähren Bienen & Hummeln, blühen ab Februar, vertreiben den Winterblues. So werden sie gepflanzt, gepflegt & vermehrt.
Diese Zeigerpflanzen zeigen im phänologischen Kalender den Vorfrühling an. Die ersten Frühblüher verkünden mit ihrer bunter Blütenpracht das Ende des Winters. Damit beginnt für Blumen- und Gartenfreunde zugleich die neue Gartensaison. Seien Sie dabei.