Im eigenen Blumengarten wachsen die schönsten Blumen.
Schöne Blumen sind meine Leidenschaft. Ihre auch? Dann finden Sie hier viele Anregungen für einen üppig bepflanzten Blumengarten. Reichlich “Material” für gut gefüllte Vasen, aber auch Motive für schöne Blumenbilder.
Mein Ziel: Blüten von Januar bis Dezember. Karl Försters Motto “es wird durchgeblüht” gilt auch für meinen Blumengarten am Südhang. In den Hauptrollen Bäume, Blütengehölze, Sommerblumen, Stauden & Zwiebelblumen in wechselnder Besetzung.
Freuen Sie sich auf Anregungen für vielseitig bepflanzte Blumen- und Staudenbeete.
Gartenwissen kompakt
Statt sich über Lücken im Beet zu ärgern, planen Sie diese besser von Anfang an mit ein. So kommt Instant-Gardening ins Spiel und macht den Garten in kürzester Zeit schön und fit zugleich. Ungeduldige lieben diese rasante Art der Gartengestaltung und Sie vermutlich auch.
Gartenwissen kompakt
Einen Garten zu besitzen ist das Eine. Einen Garten pflegen und zum Blühen zu bringen, das Andere. Mit Fulltimejob, Familie und Hobbys fehlt vielen einfach die notwendige Zeit (und auch das Wissen). Abhilfe schaffen 10 pflegeleichte Pflanzen, die jeder faule Gärtner kennen sollte.
Gartenwissen kompakt, Mein Landgarten
Wenn Anfang November der Garten noch immer blüht, hat die Gärtnerin alles richtig gemacht. Rosen, Clematis, Dahlien und andere Blumen blühen bis zum Frost. Und das hat auch einen guten Grund.
Gartenwissen kompakt
Warum versenden Rosenhändler wurzelnackte Rosen erst im Spätherbst und nicht früher? Welche Vorteile haben wurzelnackte Rosen und wie werden sie gepflanzt?
Gartenfilme und Blumen-Videos, Gartenwissen kompakt, Lieblingspflanzen
Kaiserkronen sind majestätisch schöne Giganten im Frühlingsgarten, verleihen räumliche Höhe, Struktur & Aufmerksamkeit. Nur das richtige Setzen der Zwiebel zur richtigen Zeit ist wirklich wichtig.
Gartenwissen kompakt, Gartenfilme und Blumen-Videos
Pfingstrosen sind eigentlich robuste Stauden, doch manchmal legen sie eine Blühpause ein. 3 wichtigste Ursachen Gründe für blühfaule Pfingstrosen und Tipps, sie wieder zum Blühen zu bringen.
Gartenwissen kompakt
Hornveilchen säen sich gerne selbst aus. Noch besser gelingt jedoch die gezielte Aussaat mit diesem alten Gärtnertrick. Der Vorteil: Die Sämlinge sind leichter zu finden und zu erkennen.
Gartenwissen kompakt
Sie sind beliebt & begehrt: Dauerblüher, die vom Frühjahr bis zum Frost blühen und zuverlässig Farbe in den Garten bringen: Superstauden wie Islandmohn, Prachtkerze und Katzenminze gehören dazu. Und in Ihrem Garten?
Gartenwissen kompakt
Mini-Hostas sind kleine Funkien. Sie sind robust & pflegeleicht, fassen Beete bildschön ein, begrünen Baumscheiben, verdecken welkende Frühblüher, blühen hübsch und einige duften sogar. Gartengestaltung kann manchmal wunderbar einfach sein.
Gartenwissen kompakt, Mein Landgarten
Wenn der Standort nicht mehr passt oder die Pflanze zu viel Platz einnimmt, ist es Zeit, Hortensie Annabell zu versetzen. Das geht! Erfahren Sie, worauf es beim Verpflanzen der Hortensie wirklich ankommt. Dazu Tipps zu Pflanzpartnern, Pflege und geeigneten Stützen.
Gartenwissen kompakt
Lavendel belohnt den frühen Schnitt mit einem 2. Blütenflor. Bienen und Hummeln freuen sich über die späte Blüte mindestens ebenso. Doch das sind nicht die einzigen Gründe, Lavendel direkt nach der Blüte im Sommer radikal zu schneiden.
Gartenfilme und Blumen-Videos, Gartenwissen kompakt
Ein Sommer ohne Phlox sei ein Irrtum, meinte der Staudenzüchter Karl Foerster. Mag sein. Dumm nur, dass die Flammenblume recht anspruchsvoll ist. Jede Art pflegt sein eigenes Pläsierchen und wer die nicht kennt, bekommt nie gesunden Phlox in den Garten. Tipps, wie Sie Ihre Flammenblume für jeden Standort im Garten finden.
Lieblingspflanzen
Frauenmantel darf in keinem Rosen- oder Staudengarten fehlen. Er ist pflegeleicht, versteckt welkende Frühblüher, unterdrückt Unkraut & füllt viele Vasen. Ein Loblied auf die Wunderwaffe gegen langweilige, nackte Beete.
Lieblingspflanzen
Lust auf schöne Blüten aber kaum Zeit für den Garten? Lernen Sie die Spornblume kennen und freuen Sie sich über Blütenreichtum und auf viele flatterhafte Besucher. Schmetterlinge lieben Spornblumen. Insbesondere das Taubenschwänzchen genießt täglich den süßen Nektar dieser absolut genügsamen Staude.
Gartenfilme und Blumen-Videos, Lieblingspflanzen
Kein Sommer-Blumengarten ohne romantische Bartnelken. Sie sind hübsch, duften würzig und sind für Gartenanfänger bestens geeignet. So wird die Bartnelke gesät & gepflegt.