
Canna, Indisches Blumenrohr für tropische Oasen zu Hause
Canna, Indisches Blumenrohr bringt tropisches Feeling in den Garten, auf Balkon und Terrasse. Dabei ist die imposante Pflanze absolut pflegeleicht. So wird sie gepflegt und überwintert.
Schöne Blumen sind meine Leidenschaft. Ihre auch? Dann finden Sie hier viele Anregungen für einen üppig bepflanzten Blumengarten. Reichlich “Material” für gut gefüllte Vasen, aber auch Motive für schöne Blumenbilder.
Mein Ziel: Blüten von Januar bis Dezember. Karl Försters Motto “es wird durchgeblüht” gilt auch für meinen Blumengarten am Südhang. In den Hauptrollen Bäume, Blütengehölze, Sommerblumen, Stauden & Zwiebelblumen in wechselnder Besetzung.
Freuen Sie sich auf Anregungen für vielseitig bepflanzte Blumen- und Staudenbeete.
Canna, Indisches Blumenrohr bringt tropisches Feeling in den Garten, auf Balkon und Terrasse. Dabei ist die imposante Pflanze absolut pflegeleicht. So wird sie gepflegt und überwintert.
Die Glockenrebe begrünt Zäune, Gitter, Stäbe und andere Kletterhilfen bis 6 m, bildet dabei schnell dichten Sichtschutz und blüht weiß, rosa oder lila bis zum Frost. So gelingen Aussaat und Pflege.
Womit beginnt die Gartensaison? Mit der Aussaat der Sommerblumen im Haus, mit Stauden- und Gehölzschnitt. Der Garten wird so langsam wieder aufgeräumt und auch die Pflanzen im Winterquartier brauchen jetzt wieder mehr Aufmerksamkeit. Los geht’s …
Wie Sie Ihren Garten preiswert aber üppig gestalten und dabei auf nichts verzichten. Auch Flora und Fauna profitieren von Pracht und Herrlichkeit Ihres vielseitigen Gartens.
Die Echte Hauswurz ist eine immergrüne, variantenreiche Staude mit markanten Blatt-Rosetten. Heilpflanze, Sukkulente und “mystische Zauberpflanze” in einem. Das Beste: Sie ist schon jetzt fit für den Klimawandel, braucht weder Dünger, noch zusätzliche Wassergaben.
Die besten 12 Polsterstauden pflanzen, vermehren, richtig pflegen und Besonderheiten. Dazu 11 Gründe, warum diese anspruchslosen Bodendecker jeden Garten bereichern.
Asarina ist die Entdeckung für heiße Sonnenplätze. Die Kletterpflanze blüht bei guter Pflege monatelang bis zum Herbst und ist dabei viel robuster, als es zunächst den Anschein hat.
Löwenmäulchen muss man einfach lieben. Die fröhlich bunten Sommerblumen blühen überreich, sind ausgezeichnete Schnittblumen und begeistern nicht nur Kinder durch ihr großes „Löwenmaul“. Gute Gründe, selber Löwenmäuler zu säen. Für mehr Blütenfülle im Garten.
Hornveilchen säen sich gerne selbst aus. Noch besser gelingt jedoch die gezielte Aussaat mit diesem alten Gärtnertrick. Der Vorteil: Die Sämlinge sind leichter zu finden und zu erkennen.