Lohnende Stauden, Gehölze, Sommerblumen und Zimmerpflanzen, kurz und bündig vorgestellt. Eine subjektive Auswahl von Pflanzen, die mit dem harten Standortbedingungen an meinem Südhang bestens zurechtkommen – doch nicht nur dort.
Lieblingspflanzen haben besondere Qualitäten
Diese Pflanzen tun, was sie sollen: Sie wachsen, blühen, und brauchen dafür keine besondere Fürsorge. Meine liebsten Pflanzen begeistern mich auf vielfältige Art und Weise. Mal sind sie besonders pflegeleicht, mal überzeugen sie durch wunderschönen Wuchs und/oder hübsche Blüten. Andere erfreuen durch wochenlange Blütenpracht. Kurz: Lieblingspflanzen sollten in keinem Garten fehlen.
Stauden-Sonnenblumen sollten in keinem Garten fehlen. Sie bereichern Spätsommer und Herbst mit leuchtend gelben Blüten. Bienen lieben die mehrjährigen Sonnenblumen und in der Vase machen sie ebenfalls eine gute Figur.
Wunderblume Mirabilis begeistert durch ungeheure Blütenpracht und Vielfarbigkeit. Das Knollengewächs ist äußerst pflegeleicht und lässt kinderleicht aus Samen ziehen.
Jiaogulan, das Kraut der Unsterblichkeit ist eine robuste Staude für Garten, Pflanzkübel und Blumenampel. Das Kraut wird außerdem als Heilpflanze hoch geschätzt – nicht nur in China und in der TCM. Lauter gute Gründe, die vielseitig verwendbare Pflanze näher kennenzulernen. Los geht’s.
Hohe Fetthennen sind Zukunftspflanzen: Sie sind das ganze Jahr über attraktiv, insektenfreundlich, können Hitze, Trockenheit & mageren Boden. Lauter gute Gründe, mehr dieser robusten und wunderschönen Gartenstauden zu pflanzen.
Prachtkerze Gaura Lindheimeri ist eine überaus dankbare, pflegeleichte Staude für Gärten, mit mageren Boden sowie (extrem) heiße und trockene Standorte. Die lebhafte Nordamerikanerin glänzt außerdem durch enorme Fernwirkung und verspielten Habitus, der an tanzende Schmetterlinge erinnert.
Eine amerikanische Sonnenstaude, die bestens für natürlich gestaltete Gärten geeignet ist. Das Schönhütchen begeistert durch hohen Wuchs, beschwingte gelbe Blüten und extrem langer Blütezeit.
Es ist Liebe auf den 1. Blick. Ipheion, der Frühlingsstern aka die Sternblume ist eine liebenswerte Rarität im Frühlingsgarten. Eine 15 cm kleine Zwiebelblume für sonnige, warme, sommertrockene Plätze.
Kaum eine andere Pflanze weckt so nostalgische und romantische Gefühle wie das Tränende Herz. Die Staude ist ausnehmend hübsch, und obendrein sehr pflegeleicht. Erfahren Sie mehr über Standort, Besonderheiten, Sorten und hübsche Pflanzpartner.
Canna indica, Indisches Blumenrohr bringt tropisches Feeling in den Garten, auf Balkon und Terrasse. Dabei ist die imposante Prachtstaude absolut pflegeleicht. So wird sie gepflegt und überwintert.
Storchschnäbel sind vielseitige, robuste Stauden und attraktive Bienenpflanzen. Das Beste: Es gibt für jeden Standort mindestens einen Storchschnabel – auch für Ihren Garten. Tipps zum Pflanzen, Vermehren, Teilen, Pflegen und Verwenden im Garten
Fackellilien begeistern durch expressive raketenartig geformte, meist zweifarbige Blüten. Sie sind ein Hotspot für Bienen, Schmetterlinge und Kolibris und ideal für heiße, sonnige Gartenbeet. So pflanzen, pflegen & vermehren Sie die beliebte Staude aus Südafrika.
Die Abessinische Gladiole, auch Sterngladiole genannt, ist ein elegantes, exotisch anmutendes Knollengewächs. Sie duftet abends und ist denkbar einfach zu kultivieren.