
Rote Cisanthe, eine fast vergessene Sommerblume
Rote Cisanthe grandiflora ist eine Sommerblumen-Rarität für sonnige, warme, nährstoffarme und trocken Standorte. Anspruchslos, auffallend hübsch & insektenfreundlich
Lohnende Stauden, Gehölze, Sommerblumen und Zimmerpflanzen, kurz und bündig vorgestellt. Eine subjektive Auswahl von Pflanzen, die mit dem harten Standortbedingungen an meinem Südhang bestens zurechtkommen – doch nicht nur dort.
Diese Pflanzen tun, was sie sollen: Sie wachsen, blühen, und brauchen dafür keine besondere Fürsorge. Meine liebsten Pflanzen begeistern mich auf vielfältige Art und Weise. Mal sind sie besonders pflegeleicht, mal überzeugen sie durch wunderschönen Wuchs und/oder hübsche Blüten. Andere erfreuen durch wochenlange Blütenpracht. Kurz: Lieblingspflanzen sollten in keinem Garten fehlen.
Rote Cisanthe grandiflora ist eine Sommerblumen-Rarität für sonnige, warme, nährstoffarme und trocken Standorte. Anspruchslos, auffallend hübsch & insektenfreundlich
Die Echte Hauswurz ist eine immergrüne, variantenreiche Staude mit markanten Blatt-Rosetten. Heilpflanze, Sukkulente und „mystische Zauberpflanze“ in einem. Das Beste: Sie ist schon jetzt fit für den Klimawandel, braucht weder Dünger, noch zusätzliche Wassergaben.
Asarina ist die Entdeckung für heiße Sonnenplätze. Die Kletterpflanze blüht bei guter Pflege monatelang bis zum Herbst und ist dabei viel robuster, als es zunächst den Anschein hat.
Duftsteinrich ist ein genügsamer Bodendecker, der sich durch Selbstaussaat im Garten erhält. Die Bienenweide überzeugt mit süßem Duft, ist sehr robust und ihre dicht gewebten Blütenteppiche blühen ab Mai bis zum Frost.
Die kleine Kokardenblume ist eine dankbare Gartenstaude, die Sie problemlos selbst säen und vermehren können. Fleißiges Ausputzen garantiert Blütenfülle und Freude bis zum Frost.
Wie Sie Rose Sommerwind richtig schneiden damit sie bis zum Frost durchgehend blüht & viel Freude macht. Eine zuverlässige + gesunde Rose für Gartenfreunde.
Orientalischer Mohn ist ein Gigant mit Fernwirkung. Er blüht nur kurz, ist dann aber unübersehbar. Auf diese Besonderheit sollten Sie beim Pflanzen unbedingt achten,
Großer Ehrenpreis ist eine überaus genügsame Staude, die sich ihren Wildcharakter bewahrt hat. Wächst, blüht, macht Insekten froh und kommt jedes Jahr wieder – auch ohne großes Dazutun.
Echtes Lungenkraut ist eine dankbare Zauberstaude mit weiß getupften, mattgrünen Blättern. Es blüht gleichzeitig in Rosa, Blau und Violett. Die Pflanze sieht das ganze Jahr über gut aus und ist ausgesprochen pflegeleicht.
Mehliger Salbei ist eine lohnenswerte Zierpflanze für Blumenbeet, Balkonkasten und Pflanzkübel. Sie blüht ab Mai bis zum Frost, nährt Wildbienen und Schmetterlinge, hält sich ewig in der Vase und ist bei alledem auch noch pflegeleicht. Ein Hoch auf den diesen wunderschönen Ährensalbei.
Die Kletternde Herzblume blüht gelb und ist eine begehrenswerte Rarität im halbschattigen Staudenbeet: Hübsch, pflegeleicht und winterfest. Noch ein bisschen Platz am Zaun oder eine hübsche Rankhilfe frei? Dann los!
Wie Sie Phalaenopsis-Orchideen umtopfen und pflegen und damit beste Bedingungen schaffen für viele Blütenrispen mit bezaubernde Blüten. Ein kleines Pflege-1×1 mit Experten-Video.