Wo schöne Blumen wachsen, ist die Liebe zur Natur nicht weit.

Faszination Jiaogulan, das Kraut der Unsterblichkeit: Ende Juni erreicht die Kletterpflanze die 1,50 Meter-Marke.

Faszination Jiaogulan, das Kraut der Unsterblichkeit

Jiaogulan, das Kraut der Unsterblichkeit ist eine robuste Staude für Garten, Pflanzkübel und Blumenampel. Das Kraut wird außerdem als Heilpflanze hoch geschätzt – nicht nur in China und in der TCM. Lauter gute Gründe, die vielseitig verwendbare Pflanze näher kennenzulernen. Los geht’s.

Richtige Pflanzhut für Stauden wie Purpur-Sonnenhut ist im Herbst

Wann ist die richtige Pflanzzeit für Stauden? 10 Gartentipps

Die richtige Pflanzzeit für Stauden entscheidet über schnelles, problemloses Anwachsen. Gibt es Faustregeln, ob und welche Stauden besser im Herbst, Frühling oder Sommer gepflanzt werden? Ja.

Der Flaschengarten. Das ewige Biotop in Gläsern

Der Flaschengarten. Das perfekte Ökosystem in Gläsern.

Ein Flaschengarten ist ein geschlossenes Ökosystem, in dem Pflanzen, Substrate, Mikroorganismen, Licht und Wasser einen ewigen Kreislauf bilden. Erfahren Sie mehr über Aufbau und geeignete Pflanzen für das ewige Biotop in Gläsern.

Wurzelnackte Rosen. Warum und wann ist die beste Pflanzzeit?

Wurzelnackte Rosen pflanzen. Wann, wie und warum?

Warum versenden Rosenhändler wurzelnackte Rosen erst im Spätherbst und nicht früher? Welche Vorteile haben wurzelnackte Rosen und wie werden sie gepflanzt?

Kleine Bäume | Robinie Casque Rouge

23 kleine Bäume für den kleinen Garten

Diese kleinen Bäume passen auch in den kleinsten Garten und spenden nicht nur Schatten, sondern nähren auch die hiesige Vögel- und Insektenwelt, produzieren Sauerstoff und sind einfach wunderschön.

Prachtkerze Gaura Lindheimeri blüht im Hang- und Präriebeet

Die Prachtkerze, Dauerblüher mit Fernwirkung für extrem trockene Sonnenlagen

Prachtkerze Gaura Lindheimeri ist eine überaus dankbare, pflegeleichte Staude für Gärten, mit mageren Boden sowie (extrem) heiße und trockene Standorte. Die lebhafte Nordamerikanerin glänzt außerdem durch enorme Fernwirkung und verspielten Habitus, der an tanzende Schmetterlinge erinnert.

Wie eine gute Vogeltränke aussehen muss. 4 Tipps für Vogelfreunde.

Wie eine gute Vogeltränke aussehen muss. 4 Tipps für Vogelfreunde.

Hübsche Vogelbäder gibt es viele, doch leider sind sie nur selten praktisch. Wie gute Vogeltränken aussehen und wie Sie beim Kauf einer Vogeltränke viel Geld sparen können und dabei noch Gutes für Ihre Gartenvögel tun.

Blattläuse bekämpfen ohne Gift, nachhaltig und vorbeugend

Blattläuse bekämpfen ohne Gift. Sicher, nachhaltig und vorbeugend.

Blattläuse bekämpfen ohne Gift. Sofortmaßnahmen und wie Sie gefährdete Pflanzen wie Rosen, Hibisken, Obstbäume, Bohnen vorbeugend + sicher vor Läusen schützen.

Schnecken bekämpfen, einfach und nachhaltig. 8 Tipps.

Schnecken bekämpfen, einfach und nachhaltig. 8 Tipps.

Schnecken bekämpfen ist ein leidiges Thema aber mit der richtigen Strategie zur richtigen Zeit bekommen auch Sie Nacktschnecken in den Griff.

Storchschnabel Geranium Tiny Monster

Storchschnabel, vielseitige Superstaude, Rosenbegleiter und Bienenpflanze

Storchschnäbel sind vielseitige, robuste Stauden und attraktive Bienenpflanzen. Das Beste: Es gibt für jeden Standort mindestens einen Storchschnabel – auch für Ihren Garten. Tipps zum Pflanzen, Vermehren, Teilen, Pflegen und Verwenden im Garten

Mauerblumen, meine 16 besten Stauden, Gehölze & Sommerblumen

Mauerblumen, 26 Spezialisten für extrem trockene & sonnige Standorte

Mauerblumen wachsen auf Mauerkronen, in Pflasterfugen, in Gehwegritzen, auf Schotter und in der Wüste. Sie brauchen und wollen keinerlei Pflege. Gießen und Düngen nicht erwünscht. Meine Pflanzenliste mit den erprobten 26 Mauerpflanzen besteht jeden Mauertest

Abessinische Sterngladiolen im Spätsommergarten von Nature to Print

Abessinische Gladiole, elegante Sterngladiole mit Duft & Esprit

Die Abessinische Gladiole, auch Sterngladiole genannt, ist ein elegantes, exotisch anmutendes Knollengewächs. Sie duftet abends und ist denkbar einfach zu kultivieren.

Bunte Wunderblume Mirabilis im Garten von Nature to Print

Wunderblume Mirabilis säen, pflegen & überwintern.

Wunderblume Mirabilis begeistert durch ungeheure Blütenpracht und Vielfarbigkeit. Das Knollengewächs ist äußerst pflegeleicht und lässt kinderleicht aus Samen ziehen.

Blumengarten im September. Was liegt an?

Der Blumengarten im September. Was liegt an?

Der Blumengarten im September ist bereits ein Neuanfang: Lilien müssen frisch in die Erde, wilde Gladiolen werden jetzt gepflanzt, Stauden teilen und neu setzen. Außerdem endet die Sommerfrische für Zimmer- und Kübelpflanzen. Alles will jetzt ins warme oder kühle Winterquartier.

Bienenliebling Borretsch, Selbstläufer mit hübschen Sternblüten

Bienenliebling Borretsch, pflegeleichter Selbstläufer im Naturgarten

Borretsch zieht Bienen, Hummeln, Schmetterlinge und andere Insekten an. Das würzige Kraut mit den blauen Sternblüten blüht unermüdlich bis zum Herbst, ist robust und pflegeleicht. Perfekt für den naturnahen Garten und für Insektenfreunde.

Pfingstrosen mit Staudenlein am Sonnenhang

Hilfe, meine Pfingstrose blüht nicht. 3 Gründe für blühfaule Pfingstrosen.

Pfingstrosen sind eigentlich robuste Stauden, doch manchmal legen sie eine Blühpause ein. 3 wichtige Ursachen für blühfaule Pfingstrosen und Tipps, sie wieder zum Blühen zu bringen.

Tränendes Herz, Lamprocapnos spectabilis, Dicentra,

Das Tränende Herz, die romantischste aller Gartenstauden

Kaum eine andere Pflanze weckt so nostalgische und romantische Gefühle wie das Tränende Herz. Die Staude ist ausnehmend hübsch, und obendrein sehr pflegeleicht. Erfahren Sie mehr über Standort, Besonderheiten, Sorten und hübsche Pflanzpartner.

Porzellanblume Hoya cornosa Tricolor, pflegeleichte Zimmerpflanze für Anfänger

Porzellanblume Hoya cornosa Tricolor, pflegeleichte Zimmerpflanze für Anfänger

Porzellanblume Hoya cornosa Tricolor ist eine hübsche Hängepflanze mit grün, gelb, pink panaschierten, glänzenden Blättern. Am richtigen Standort ist die Sukkulente pflegeleicht und hält auch Trockenheit gut aus.

Wo Sternblumen blühen, leuchten weiße Stern im Blumenbeet

Ipheion, liebenswerter Frühlingsstern für trockene, sonnige Plätze

Es ist Liebe auf den 1. Blick. Ipheion, der Frühlingsstern aka die Sternblume ist eine liebenswerte Rarität im Frühlingsgarten. Eine 15 cm kleine Zwiebelblume für sonnige, warme, sommertrockene Plätze.

Ein neuer Baum für den Garten. Welcher passt zu Standort & Lage.

Ein neuer Baum für den Garten und seine Auswahlkriterien.

Wer einen Hausbaum für seinen Garten sucht, ist einerseits schnell mit der Auswahl überfordert, schließlich gibt es unendlich viele schöne Bäume. Andererseits muss der neue Baum auch zum Standort passen, sonst gedeiht er nicht. Eine Checkliste hilft Ihnen, die richtige Auswahl zu treffen.

Marmelade kochen nach klassischer Methode 1:1 Gelierzucker

Marmelade kochen mit Gelierzucker 1:1. Sicher, einfach & gut

Fruchtige, haltbare Marmelade kommt sicher ohne Konservierungsmittel aus – nach diesem Rezept. Wer dagegen unbedingt beim Marmeladekochen Kalorien sparen will, sollte einfach nur weniger Marmelade aufs Brot streichen.

Madagaskarpalme, einfache Pflege, langes Leben, große Liebe

Madagaskarpalme, einfache Zimmerpflanze für Anfänger

Die Madagaskarpalme auch Dickfuß oder Kaktuspalme genannt, liebt es ganzjährig warm & sonnig. Sie ist ideal für Zimmerpflanzen-Anfänger, braucht kaum Pflege & verträgt sogar trockene Heizungsluft im Winter. Pachypodium lamerei wächst 30-40 cm im Jahr und macht nichts als Freude.

Duftsteinrich, Bodendecker für trockene, sonnige Standort

Duftsteinrich, Bodendecker, Superheld und Dauerblüher für trockene, sonnige Standorte

Duftsteinrich ist ein genügsamer Bodendecker, der sich durch Selbstaussaat im Garten erhält. Die Bienenweide überzeugt mit süßem Duft, ist sehr robust und ihre dicht gewebten Blütenteppiche blühen ab Mai bis zum Frost.

Rosen versetzen | Blumenbild Rose La Belle Coquette im Garten von Nature to Print

Rosen versetzen. 10 bewährte Tipps für Rosenfreunde.

Keine Angst vor dem Verpflanzen von Rosen. Die Königinnen des Gartens sind viel robuster als ihr Ruf und zeigen am neuen Standort wohlmöglich bessere Seiten von sich als je zuvor.

Hohe Feffhenne, Sedum spectabile, Sedum telephium, rosa und später pinke bis rote Blüten.

Hohe Fetthennen, späte Blüten, leichte Pflege & Vermehrung

Hohe Fetthennen sind Zukunftspflanzen: Sie sind das ganze Jahr über attraktiv, insektenfreundlich, können Hitze, Trockenheit & mageren Boden. Lauter gute Gründe, mehr dieser robusten und wunderschönen Gartenstauden zu pflanzen.

Familie Allium im Garten residiert zwischen Taglilien

Allium, jeder Zierlauch macht Bienen froh

Allium, der Zierlauch mit den Kugelsternblüten bereichert jeden Garten. Er füllt die kleine Blühpause nach den Tulpen, begleitet Pfingstrosen, Iris und verspielte Akeleien. Zudem ist Zierlauch ein Insekten-Magnet. Das Beste: Er ist absolut pflegeleicht, sofern man seine Wünsche an Boden und Standort kennt.

Staudensonnenblume 'Lemon Queen'

Staudensonnenblumen, leuchtende Sterne im Spätsommergarten

Stauden-Sonnenblumen sollten in keinem Garten fehlen. Sie bereichern Spätsommer und Herbst mit leuchtend gelben Blüten. Bienen lieben die mehrjährigen Sonnenblumen und in der Vase machen sie ebenfalls eine gute Figur.

Wo Blumenbilder wachsen | "Wo Blumenbilder wachsen" zeigt, wie Garten und gärtnern mit Hilfe von Mutter Natur ganz einfach ist. Fiona Amann, Texterin, Blumenfotografin & Gärtnerin aus Leidenschaft teilt ihr Gartenwissen aus 4 Jahrzehnten, stellt Lieblingspflanzen, ihre Anzucht und Pflege vor und verrät die besten Rezepte aus ihrer Landküche. Hauptattraktion bei jedem Artikel sind schöne Blumenbilder, die Lust aufs Gärtnern machen und auf einen eigenen Garten.

Lieblingspflanzen

Meine liebsten Pflanzen: Lohnende Stauden, Rosen & Gehölze, Sommerblumen und Zwiebelgewächse kurz und verständlich vorgestellt.

Wo Blumenbilder wachsen | "Wo Blumenbilder wachsen" zeigt, wie Garten und gärtnern mit Hilfe von Mutter Natur ganz einfach ist. Fiona Amann, Texterin, Blumenfotografin & Gärtnerin aus Leidenschaft teilt ihr Gartenwissen aus 4 Jahrzehnten, stellt Lieblingspflanzen, ihre Anzucht und Pflege vor und verrät die besten Rezepte aus ihrer Landküche. Hauptattraktion bei jedem Artikel sind schöne Blumenbilder, die Lust aufs Gärtnern machen und auf einen eigenen Garten.

Gartenwissen

Garten kann jeder. Blumen auch. Manche bemühen dazu ihren grünen Daumen. Andere kennen die kleinen Kniffe und das Wissen erfahrener Gärtner.

Wo Blumenbilder wachsen | "Wo Blumenbilder wachsen" zeigt, wie Garten und gärtnern mit Hilfe von Mutter Natur ganz einfach ist. Fiona Amann, Texterin, Blumenfotografin & Gärtnerin aus Leidenschaft teilt ihr Gartenwissen aus 4 Jahrzehnten, stellt Lieblingspflanzen, ihre Anzucht und Pflege vor und verrät die besten Rezepte aus ihrer Landküche. Hauptattraktion bei jedem Artikel sind schöne Blumenbilder, die Lust aufs Gärtnern machen und auf einen eigenen Garten.

Landküche

Küchenrezepte, die schmecken: Traditionelle  & neue Lieblingsgerichte meiner Familie. Dazu lesenswerte Kochbücher, die Lust aufs Kochen machen.

Gartenfilme für alle, die schöne Blumen, Pflanzen und den Garten lieben

Gartenfilme

Filme, die Gärtnerherzen höherschlagen lassen. Stimmungsvolle Blumenvideos,  schöne Gärten und Ratgebersendungen.

Mein Landgarten

Gartenbücher

Kleiner Garten, gute Planung, große Freude

Kleiner Garten, gute Planung, große Freude

Auch ein kleiner Garten verheißt Freude, bietet Entspannung, Privatsphäre, Ruhe und einen Platz zum Träumen. All das beweist „Kleine Gärten“ und belegt dies mit zahlreichen, Fotos, Plänen & Gartenideen.

Landleben

Ausprobiert

Pflanzenklammern, schnell & sicher fixieren mit einer Hand

Pflanzenklammern, schnell & sicher fixieren mit einer Hand

Pflanzenklammern halten Triebe, Zweige oder Stängel exakt dort, wo sie hin gehören. Dabei klemmen sie Pflanzen nicht ab, sondern geben Halt und genügend Raum, um weiter zu wachsen. Richtig gute Klammern lassen sich mit nur einer Hand fixieren. Sie sind die neuen Lieblinge aller Gartenfreunde.

Wo Blumenbilder wachsen, freut sich das Herz.

Sie lieben schöne Blumen und suchen nach passenden Pflanzen für Garten, Balkon oder Terrasse? Ihr grünes Refugium soll schön und zugleich pflegeleicht sein? Sie haben eine Gartenfrage, aber kein Fachbuch zur Hand? Nutzen Sie die Suche. Einige häufig gestellte Gartenfragen beantworte ich im Bereich Gartenwissen. Falls Ihr Gartenthema nicht dabei ist, schreiben Sie mir. Mit etwas Glück beantworte ich Ihre Frage bereits in einem der nächsten Artikel.

Oder Sie lassen sich schon jetzt von ausgewählten Gartenvideos inspirieren. Ein Blick ins gartenverrückte England bringt eine erfrischend neue Sicht auf den Garten. Dazu gibt’s jede Menge praktische Tipps im Umgang mit Stauden, Sommerblumen, Rosen und Gehölzen. Von Alan Titchmarsh angelegte Gärten müssen Sie unbedingt sehen!

Mutter Natur hilft allen Gartenfreunden, die mit ihr sind.

Mein Credo ist: Wer mit der Natur gärtnert, bekommt mit der Zeit fast automatisch einen pflegeleichten Garten: Schöne Blumen, dazu vielleicht ein kleiner Hausbaum und pflegeleichte, heimische Gehölze, die auch Gartenvögeln, Igeln, Bienen und vielen anderen Nützlingen Schutz und Nahrung bieten. So entsteht in absehbarer Zeit ein kleines Paradies, in dem sich alle gleichermaßen wohlfühlen.

 

Wo schöne Blumenbilder wachsen, ist noch viel mehr.

Ich bin keine gelernte Gärtnerin und verkaufe auch keine Pflanzen. Statt dessen finden Sie auf Wo Blumenbilder wachsen Wissenswertes über Pflanzen, ihre Anzucht und Pflege, bewährte Gartentipps und alles über meine Lieblingspflanzen.

Genießen Sie die besten Rezepte aus meiner Landküche.

Freuen Sie sich auf die Lieblingsrezepte meiner Familie und mehr. Heiß begehrte Klassiker wie Allgäuer Krautspätzle, Krautkrapfen, Schmelzkraut und Kässpätzle sind mit dabei, aber auch leckere Gerichte aus Franken und dem Rheinland.

Schöne Blumenbilder wohin das Auge schaut.

Hauptattraktion bei fast jedem Artikel sind jedoch schöne Blumenbilder von attraktiven und gartenwürdigen Pflanzen. Ich fotografiere sie alle selbst in meinem, leider viel zu kleinen Garten auf der Sonnenseite des Lindelbergs, bei Igensdorf. Das Kirschendorf liegt etwa 28 KM östlich von Nürnberg am Tor zur Fränkischen Schweiz und ist durchaus eine Ferienreise wert. Insbesondere zur Kirschblüte im April.

Seien Sie herzlich willkommen

 

Wo Blumenbilder wachsen | "Wo Blumenbilder wachsen" zeigt, wie Garten und gärtnern mit Hilfe von Mutter Natur ganz einfach ist. Fiona Amann, Texterin, Blumenfotografin & Gärtnerin aus Leidenschaft teilt ihr Gartenwissen aus 4 Jahrzehnten, stellt Lieblingspflanzen, ihre Anzucht und Pflege vor und verrät die besten Rezepte aus ihrer Landküche. Hauptattraktion bei jedem Artikel sind schöne Blumenbilder, die Lust aufs Gärtnern machen und auf einen eigenen Garten.
Wo Blumenbilder wachsen | "Wo Blumenbilder wachsen" zeigt, wie Garten und gärtnern mit Hilfe von Mutter Natur ganz einfach ist. Fiona Amann, Texterin, Blumenfotografin & Gärtnerin aus Leidenschaft teilt ihr Gartenwissen aus 4 Jahrzehnten, stellt Lieblingspflanzen, ihre Anzucht und Pflege vor und verrät die besten Rezepte aus ihrer Landküche. Hauptattraktion bei jedem Artikel sind schöne Blumenbilder, die Lust aufs Gärtnern machen und auf einen eigenen Garten.
Fiona Amann Text & Fotografie mit Herzblut
Wo Blumenbilder wachsen | "Wo Blumenbilder wachsen" zeigt, wie Garten und gärtnern mit Hilfe von Mutter Natur ganz einfach ist. Fiona Amann, Texterin, Blumenfotografin & Gärtnerin aus Leidenschaft teilt ihr Gartenwissen aus 4 Jahrzehnten, stellt Lieblingspflanzen, ihre Anzucht und Pflege vor und verrät die besten Rezepte aus ihrer Landküche. Hauptattraktion bei jedem Artikel sind schöne Blumenbilder, die Lust aufs Gärtnern machen und auf einen eigenen Garten.