Wo schöne Blumen wachsen, ist die Liebe zur Natur nicht weit.

Fetthenne vermehren. So machen Sie aus einer Pflanze viele.

Fetthenne vermehren. So machen Sie einfach aus einer Pflanze viele.

Pflegeleichte Stauden sind das Grundinventar für jeden Garten, die Schöne Fetthenne gehört unbedingt dazu. Wie Sie die Gartenstaude ganz einfach und schnell vermehren: Schritt für Schritt vom Kopf- oder Blattsteckling zur fertigen Pflanze in nur 4 Wochen.

5 Gladiolen. Vom Lebensretter zum gefeierten Star im Blumengarten.

5 glorreiche Gladiolen. Über Stolz, Sterne, Duft, Anmut & wilde Zwerge

Es gibt überaus prächtige Schmetterlings-Gladiolen, aber auch standfeste, winterharte und sogar duftende Gladiolen für naturnahe Gärten & Kübel. Lernen Sie die 5 besten Schwertlilien / Gladiolen kennen.

Prachtkerze Gaura Lindheimeri blüht im Hang- und Präriebeet

Die Prachtkerze, Dauerblüher mit Fernwirkung für extrem trockene Sonnenlagen

Prachtkerze Gaura Lindheimeri ist eine überaus dankbare, pflegeleichte Staude für Gärten, mit mageren Boden sowie (extrem) heiße und trockene Standorte. Die lebhafte Nordamerikanerin glänzt außerdem durch enorme Fernwirkung und verspielten Habitus, der an tanzende Schmetterlinge erinnert.

Wie eine gute Vogeltränke aussehen muss. 4 Tipps für Vogelfreunde.

Wie eine gute Vogeltränke aussehen muss. 4 Tipps für Vogelfreunde.

Hübsche Vogelbäder gibt es viele, doch leider sind sie nur selten praktisch. Wie gute Vogeltränken aussehen und wie Sie beim Kauf einer Vogeltränke viel Geld sparen können und dabei noch Gutes für Ihre Gartenvögel tun.

Fetthenne bleibt durch den Chelsea-Schnitt standfest und kompakt

Der Chelsea-Schnitt für Stauden. Wie schneiden, wann & warum?

Wenn Stauden zu früh schnell gewachsen sind, hilft der Chelsea-Schnitt für Stauden. Die Pflanzen bauen sich anschließend stabiler auf, blühen 6 Wochen später und damit zur eigentlich richtigen Zeit im Hochsommer und Herbst. Einige Pflanzen profitieren besonders von diesem alten Gartenwissen der Staudengärtner. Stecklinge für kostenlose neue Pflanzen gibt es gratis dazu.

Lavendel neben Rosen, Märchenrose Pomponella von Kordes

Lavendel neben Rosen, kompliziert, aber machbar

Lavendel neben Rosen, so klappt es mit dem Dreamteam. Dazu Lavendel richtig schneiden & ganz einfach vermehren. Einblicke in meine Garten-Trickkiste.

Blauer Staudenlein im Blumenbeet. Blumenbild von Nature to Print.

Blauer Staudenlein. Hübscher Dauerblüher für sonnige, trockene Standorte.

Wer kaum Zeit für seinen Garten hat, ist froh um jede Blume, die es “von alleine tut”. Blauer Staudenlein gehört zu dieser großartigen Erfindung von Mutter Natur. Lernen Sie jetzt den wichtigsten Trick kennen, damit Lein tatsächlich den ganzen Sommer lang und bis in den Herbst hinein blüht.

Polsterstauden, wie die Grasnelke, braucht nach der Blüte einen Schnitt

Polsterstauden nach der Blüte schneiden, dann blühen manche 2 Mal

Blaukissen, Schleifenblume, Grasnelken, Steinkraut und Co sind wertvolle, pflegeleichte Polsterstauden für den Garten. Nur nach ihrer Blüte, gegen Ende Mai, brauchen sie einmal eine pflegende Hand und einen Schnitt

Duftsteinrich, Bodendecker für trockene, sonnige Standort

Duftsteinrich, Bodendecker, Superheld und Dauerblüher für trockene, sonnige Standorte

Duftsteinrich ist ein genügsamer Bodendecker, der sich durch Selbstaussaat im Garten erhält. Die Bienenweide überzeugt mit süßem Duft, ist sehr robust und ihre dicht gewebten Blütenteppiche blühen ab Mai bis zum Frost.

So gestalten Sie Ihren Garten vogelfreundlich. 11 Praxistipps für gärtnernde Vogelfreunde. Dompfaff erntet Löwenzahnsaat

So gestalten Sie Ihren Garten vogelfreundlich. 11 Praxistipps für gärtnernde Vogelfreunde.

Vergessen Sie Läuse! Investieren Sie in einen vogelfreundlichen Garten und Sie haben endlich Ruhe vor Läusen, Mücken und vielen anderen Plagegeistern. Erfahren Sie, was Vögel wirklich zum Leben in Ihrem Garten brauchen: Geschützte Brut- & Schlafplätze, natürliche Nahrungsquellen, sauberes Wasser sowie erhöhte Sicht- & Singwarten. Das alles gibt es auch im Kleingarten wenn Sie es nur wollen.

Storchschnabel Geranium Tiny Monster

Storchschnabel, vielseitige Superstaude, Rosenbegleiter und Bienenpflanze

Storchschnäbel sind vielseitige, robuste Stauden und attraktive Bienenpflanzen. Das Beste: Es gibt für jeden Standort mindestens einen Storchschnabel – auch für Ihren Garten. Tipps zum Pflanzen, Vermehren, Teilen, Pflegen und Verwenden im Garten

Iris hollandica, Holland-Iris oder Holländische Iris im Garten von Nature to Print

Iris hollandica, die bezaubernde Holland-Iris blüht überall

Iris hollandica, die Holland-Iris ist eine dankbare Zwiebelblume. Sie gedeiht überall, blüht hübsch in vielen Farben, ist völlig ohne Allüren, nur eines ist wirklich wichtig …

Hornveilchen vermehren, einfach und sicher

Hornveilchen vermehren, leicht gemacht. 3 Gartentipps

Hornveilchen säen sich gerne selbst aus. Noch besser gelingt jedoch die gezielte Aussaat mit diesem alten Gärtnertrick. Der Vorteil: Die Sämlinge sind leichter zu finden und auf Anhieb zu erkennen.

Rosenkrankheiten vorbeugen & behandeln. 13 wirksame Maßnahmen

Rosenkrankheiten vorbeugen & behandeln. 13 wirksame Maßnahmen

Nur gesunde Rosen machen uneingeschränkte Freude im Garten. Wer sich nicht ewig über kränkelnde Rosen ärgern will, entscheidet sich für Rosen, die robust und widerstandsfähig gegen Sternrußtau und Mehltau sind. ADR-Siegel und Sternchen-Code der Züchter helfen bei der Qual der Rosenwahl.

Aurikel, Primula auricula, kleine Frühlingsstaude mit Suchtpotenzial

Geliebte Aurikel, Frühlingsstauden mit Suchtpotenzial

Aurikel sind liebenswerte Frühlingsstauden, die bereits vor 4 Jahrhunderten die Herzen adeliger und bürgerlicher Sammlern höher schlagen ließen. Heute erleben die hübschen Alpenprimeln eine beachtenswerte Renaissance – aus guten Gründen.

18 GARTENTIPPS: Juni im Blumengarten.

18 Gartentipps Juni im Blumengarten

Tipps, wie Sie im Juni den Blumengarten schön und fit halten. Doch keine Sorge, so arbeitsintensiv wie im Mai ist der Junigarten nicht. Wohl aber abwechslungsreich, meditativ und durchaus entspannend.

Kletterpflanzen für kleine Gärten: Akebie, Schokoladenwein

Die schönsten 10 Kletterpflanzen für kleine Gärten

Gute Kletterpflanzen für kleine Gärten wuchern nicht, sind pflegeleicht, gesund und tun nur Gutes für Natur, Klima und ihre Besitzer. Lernen Sie meine 10 schönsten Kletterpflanzen kennen und 8, die Sie meiden sollten – aus Gründen.

Dahlien pflegen im Topf und im Garten

Dahlien pflegen. 12 gute Tipps zur Dahlienkultur in Topf und Garten.

Wie Sie Dahlien pflegen, als Schnittblume schneiden und überwintern. Dazu Läuse, Schnecken und Zykaden an Dahlien ohne Gift und Chemie zuverlässig und nachhaltig vertreiben.

Hohe Feffhenne, Sedum spectabile, Sedum telephium, rosa und später pinke bis rote Blüten.

Hohe Fetthennen, späte Blüten, leichte Pflege & Vermehrung

Hohe Fetthennen sind Zukunftspflanzen: Sie sind das ganze Jahr über attraktiv, insektenfreundlich, können Hitze, Trockenheit & mageren Boden. Lauter gute Gründe, mehr dieser robusten und wunderschönen Gartenstauden zu pflanzen.

Blattläuse bekämpfen ohne Gift, nachhaltig und vorbeugend

Blattläuse bekämpfen ohne Gift. Sicher, nachhaltig und vorbeugend.

Blattläuse bekämpfen ohne Gift. Sofortmaßnahmen und wie Sie gefährdete Pflanzen wie Rosen, Hibisken, Obstbäume, Bohnen vorbeugend + sicher vor Läusen schützen.

Teppichsedum | Sedum album blüht weiß und ist überaus nützlich

Teppichsedum, meine besten 5 Bodendecker für extrem schwierige Standorte.

Teppichsedum übernimmt Strafarbeiten im Garten, wehrt Unkraut ab, hält Erde entlang von Hangbeeten fest, Gartenwege und Treppen sauber, ist bienenfreundlich, verträgt extreme Trockenheit & ist überaus pflegeleicht. Diese 5 Bodendecker für heiße, sonnige, trockene und extrem magere Standorte sollten in keinem (Hang)garten fehlen.

Kleine Kokardenblumen sind pflegeleichte Dauerblüher

40 pflegeleichte Dauerblüher für Garten, Balkon und Blumenkasten

Jeder will pflegeleichte Dauerblüher, doch nur wer ihre Ansprüche kennt und erfüllt, bekommt auch die gewünschte Blütenpracht bis zum Frost. Mit der Auswahl der besten und genügsamsten Sommerblumen und Stauden fängt die Freude im Garten so richtig an.

Schnecken bekämpfen, einfach und nachhaltig. 8 Tipps.

Schnecken bekämpfen, einfach und nachhaltig. 8 Tipps.

Schnecken bekämpfen ist ein leidiges Thema aber mit der richtigen Strategie zur richtigen Zeit bekommen auch Sie Nacktschnecken in den Griff.

Diese Bartiris kippt nicht, solange das Beet nicht abschüssig ist

Hilfe, meine Bartiris kippt. Weshalb und was ist zu tun?

Keine Bartiris kippt ohne triftigen Grund. Liegt ein Pflegefehler vor oder wächst eine unpassende Iris-Sorte am falschen Standort? Die schönen Diven haben zwar keine großen Ansprüche, aber diese sollten Sie unbedingt kennen damit sie gesund, schön & aufrecht wachsen.

Pfingstrosen mit Staudenlein am Sonnenhang

Hilfe, meine Pfingstrose blüht nicht. 3 Gründe für blühfaule Pfingstrosen.

Pfingstrosen sind eigentlich robuste Stauden, doch manchmal legen sie eine Blühpause ein. 3 wichtige Ursachen für blühfaule Pfingstrosen und Tipps, sie wieder zum Blühen zu bringen.

Gefranster Schlafmohn im Garten

Schlafmohn im Garten. Verboten aber schön.

Kann denn so eine schöne Blume Sünde sein? Ja, sagt das Gesetz. Doch den Schlafmohn kümmert das herzlich wenig. Er kommt und blüht wo es ihm gerade gefällt.

Polsterstauden. Diese Bodendecker erfüllen viele Aufgaben.

Polsterstauden. Die 12 besten Bodendecker für die Sonne.

Die besten 12 Polsterstauden pflanzen, vermehren, richtig pflegen und Besonderheiten. Dazu 11 Gründe, warum diese anspruchslosen Bodendecker jeden Garten bereichern.

Flieder schneiden. Wann, wie und warum. 10 Pflegetipps

Flieder schneiden. Wann, wie und warum. 10 Pflegetipps

Ihr Flieder blüht nicht, obwohl sie ihm doch alles gegeben haben: Das kleine Pflege-1×1 für Syringa, dazu 10 Tipps zu Sorten, Standort & richtiges Pflanzen

Gesunde Hostas Funkien in Kübelkultur

Endlich gesunde Funkien/Hostas. Aus Liebe zum Schattengarten.

Funkien beleben halbschattige Beete und bringen sogar Schattengärten zum Funkeln. Lauter gute Gründe, diese schöne Blattschmuckstaude zu pflanzen. Doch Vorsicht: Funkien / Hostas wecken schnell die Sammelleidenschaft infizierter Pflanzenfreunde. Seien Sie vorsorglich gewarnt.

Dauerblüher Islandmohn tanzt vor Lavendel

Superstauden. Die 12 besten Dauerblüher im Garten

Sie sind beliebt & begehrt: Dauerblüher, die vom Frühjahr bis zum Frost blühen und zuverlässig Farbe in den Garten bringen: Superstauden wie Islandmohn, Prachtkerze und Katzenminze gehören dazu. Und in Ihrem Garten?

Wo Blumenbilder wachsen | "Wo Blumenbilder wachsen" zeigt, wie Garten und gärtnern mit Hilfe von Mutter Natur ganz einfach ist. Fiona Amann, Texterin, Blumenfotografin & Gärtnerin aus Leidenschaft teilt ihr Gartenwissen aus 4 Jahrzehnten, stellt Lieblingspflanzen, ihre Anzucht und Pflege vor und verrät die besten Rezepte aus ihrer Landküche. Hauptattraktion bei jedem Artikel sind schöne Blumenbilder, die Lust aufs Gärtnern machen und auf einen eigenen Garten.

Lieblingspflanzen

Meine liebsten Pflanzen: Lohnende Stauden, Rosen & Gehölze, Sommerblumen und Zwiebelgewächse kurz und verständlich vorgestellt.

Wo Blumenbilder wachsen | "Wo Blumenbilder wachsen" zeigt, wie Garten und gärtnern mit Hilfe von Mutter Natur ganz einfach ist. Fiona Amann, Texterin, Blumenfotografin & Gärtnerin aus Leidenschaft teilt ihr Gartenwissen aus 4 Jahrzehnten, stellt Lieblingspflanzen, ihre Anzucht und Pflege vor und verrät die besten Rezepte aus ihrer Landküche. Hauptattraktion bei jedem Artikel sind schöne Blumenbilder, die Lust aufs Gärtnern machen und auf einen eigenen Garten.

Gartenwissen

Garten kann jeder. Blumen auch. Manche bemühen dazu ihren grünen Daumen. Andere kennen die kleinen Kniffe und das Wissen erfahrener Gärtner.

Wo Blumenbilder wachsen | "Wo Blumenbilder wachsen" zeigt, wie Garten und gärtnern mit Hilfe von Mutter Natur ganz einfach ist. Fiona Amann, Texterin, Blumenfotografin & Gärtnerin aus Leidenschaft teilt ihr Gartenwissen aus 4 Jahrzehnten, stellt Lieblingspflanzen, ihre Anzucht und Pflege vor und verrät die besten Rezepte aus ihrer Landküche. Hauptattraktion bei jedem Artikel sind schöne Blumenbilder, die Lust aufs Gärtnern machen und auf einen eigenen Garten.

Landküche

Küchenrezepte, die schmecken: Traditionelle  & neue Lieblingsgerichte meiner Familie. Dazu lesenswerte Kochbücher, die Lust aufs Kochen machen.

Gartenfilme für alle, die schöne Blumen, Pflanzen und den Garten lieben

Gartenfilme

Filme, die Gärtnerherzen höherschlagen lassen. Stimmungsvolle Blumenvideos,  schöne Gärten und Ratgebersendungen.

Mein Landgarten

Gartenbücher

Kleiner Garten, gute Planung, große Freude

Kleiner Garten, gute Planung, große Freude

Auch ein kleiner Garten verheißt Freude, bietet Entspannung, Privatsphäre, Ruhe und einen Platz zum Träumen. All das beweist “Kleine Gärten” und belegt dies mit zahlreichen, Fotos, Plänen & Gartenideen.

Landleben

Ausprobiert

Kunstrasen. Eine echte Alternative im Zeichen des Klimawandels?

Kunstrasen. Eine echte Alternative im Zeichen des Klimawandels?

Wer das ganze Jahr über einen satt grünen Rasen haben will, muss ihn pflegen und bei Hitze und Trockenheit immer gut gießen. Ist ein Kunstrasen dazu eine stressfreie Alternative? Kann er optisch mithalten? Und wie sieht es mit Nachhaltigkeit und Umweltverträglichkeit aus?

Wo Blumenbilder wachsen, freut sich das Herz.

Sie lieben schöne Blumen und suchen nach passenden Pflanzen für Garten, Balkon oder Terrasse? Ihr grünes Refugium soll schön und zugleich pflegeleicht sein? Sie haben eine Gartenfrage, aber kein Fachbuch zur Hand? Nutzen Sie die Suche. Einige häufig gestellte Gartenfragen beantworte ich im Bereich Gartenwissen. Falls Ihr Gartenthema nicht dabei ist, schreiben Sie mir. Mit etwas Glück beantworte ich Ihre Frage bereits in einem der nächsten Artikel.

Oder Sie lassen sich schon jetzt von ausgewählten Gartenvideos inspirieren. Ein Blick ins gartenverrückte England bringt eine erfrischend neue Sicht auf den Garten. Dazu gibt’s jede Menge praktische Tipps im Umgang mit Stauden, Sommerblumen, Rosen und Gehölzen. Von Alan Titchmarsh angelegte Gärten müssen Sie unbedingt sehen!

Mutter Natur hilft allen Gartenfreunden, die mit ihr sind.

Mein Credo ist: Wer mit der Natur gärtnert, bekommt mit der Zeit fast automatisch einen pflegeleichten Garten: Schöne Blumen, dazu vielleicht ein kleiner Hausbaum und pflegeleichte, heimische Gehölze, die auch Gartenvögeln, Igeln, Bienen und vielen anderen Nützlingen Schutz und Nahrung bieten. So entsteht in absehbarer Zeit ein kleines Paradies, in dem sich alle gleichermaßen wohlfühlen.

 

Wo schöne Blumenbilder wachsen, ist noch viel mehr.

Ich bin keine gelernte Gärtnerin und verkaufe auch keine Pflanzen. Statt dessen finden Sie auf Wo Blumenbilder wachsen Wissenswertes über Pflanzen, ihre Anzucht und Pflege, bewährte Gartentipps und alles über meine Lieblingspflanzen.

Genießen Sie die besten Rezepte aus meiner Landküche.

Freuen Sie sich auf die Lieblingsrezepte meiner Familie und mehr. Heiß begehrte Klassiker wie Allgäuer Krautspätzle, Krautkrapfen, Schmelzkraut und Kässpätzle sind mit dabei, aber auch leckere Gerichte aus Franken und dem Rheinland.

Schöne Blumenbilder wohin das Auge schaut.

Hauptattraktion bei fast jedem Artikel sind jedoch schöne Blumenbilder von attraktiven und gartenwürdigen Pflanzen. Ich fotografiere sie alle selbst in meinem, leider viel zu kleinen Garten auf der Sonnenseite des Lindelbergs, bei Igensdorf. Das Kirschendorf liegt etwa 28 KM östlich von Nürnberg am Tor zur Fränkischen Schweiz und ist durchaus eine Ferienreise wert. Insbesondere zur Kirschblüte im April.

Seien Sie herzlich willkommen

 

Wo Blumenbilder wachsen | "Wo Blumenbilder wachsen" zeigt, wie Garten und gärtnern mit Hilfe von Mutter Natur ganz einfach ist. Fiona Amann, Texterin, Blumenfotografin & Gärtnerin aus Leidenschaft teilt ihr Gartenwissen aus 4 Jahrzehnten, stellt Lieblingspflanzen, ihre Anzucht und Pflege vor und verrät die besten Rezepte aus ihrer Landküche. Hauptattraktion bei jedem Artikel sind schöne Blumenbilder, die Lust aufs Gärtnern machen und auf einen eigenen Garten.
Wo Blumenbilder wachsen | "Wo Blumenbilder wachsen" zeigt, wie Garten und gärtnern mit Hilfe von Mutter Natur ganz einfach ist. Fiona Amann, Texterin, Blumenfotografin & Gärtnerin aus Leidenschaft teilt ihr Gartenwissen aus 4 Jahrzehnten, stellt Lieblingspflanzen, ihre Anzucht und Pflege vor und verrät die besten Rezepte aus ihrer Landküche. Hauptattraktion bei jedem Artikel sind schöne Blumenbilder, die Lust aufs Gärtnern machen und auf einen eigenen Garten.
Fiona Amann Text & Fotografie mit Herzblut
Wo Blumenbilder wachsen | "Wo Blumenbilder wachsen" zeigt, wie Garten und gärtnern mit Hilfe von Mutter Natur ganz einfach ist. Fiona Amann, Texterin, Blumenfotografin & Gärtnerin aus Leidenschaft teilt ihr Gartenwissen aus 4 Jahrzehnten, stellt Lieblingspflanzen, ihre Anzucht und Pflege vor und verrät die besten Rezepte aus ihrer Landküche. Hauptattraktion bei jedem Artikel sind schöne Blumenbilder, die Lust aufs Gärtnern machen und auf einen eigenen Garten.

Pin It on Pinterest