
Bartnelken. Romantischer Blütenzauber mit Duft.
Kein Sommer-Blumengarten ohne romantische Bartnelken. Sie sind hübsch, duften würzig und sind für Gartenanfänger bestens geeignet. So wird die Bartnelke gesät & gepflegt.
Jede Pflanze braucht Liebe … ja, auch. Aber viel wichtiger als das ist von Anfang an die Wahl des richtigen Standorts. Wenn dann auch noch die Pflege stimmt, kann fast nichts mehr schiefgehen.
Ihre Pflanze wächst, gedeiht und blüht und braucht hin und wieder eine pflegende Hand. Was genau, ist von Pflanze zu Pflanze verschieden. Viele Stauden brauchen die meiste Zeit weniger Aufmerksamkeit. Sommerblumen hingegen brauchen regelmäßig Pflege, sonst stellen sie das Blühen ein.
Sie sehen, über die Pflege von Pflanzen gibt es viel zu berichten. Es lohnt sich jedoch dranzubleiben. Ein üppig blühender Garten ist Ihr schönster Lohn und Dank.
Kein Sommer-Blumengarten ohne romantische Bartnelken. Sie sind hübsch, duften würzig und sind für Gartenanfänger bestens geeignet. So wird die Bartnelke gesät & gepflegt.
Orientalischer Mohn ist ein Gigant mit Fernwirkung. Er blüht nur kurz, ist dann aber unübersehbar. Auf diese Besonderheit sollten Sie beim Pflanzen unbedingt achten,
Tipps, wie Sie im Juni den Blumengarten schön und fit halten. Doch keine Sorge, so arbeitsintensiv wie im Mai ist der Junigarten nicht. Wohl aber abwechslungsreich, meditativ und durchaus entspannend.
Rosen richtig und zur rechten Zeit zu düngen hilft auch im Kampf gegen Rosenkrankheiten. Verblühte Rosen rasch auszuputzen, treibt sie schneller zu neuen Blüten an. Im Rosengarten gibt es spätestens ab Juni viel zu tun.
Wenn Stauden zu früh schnell gewachsen sind, hilft der Chelsea-Schnitt für Stauden. Die Pflanzen bauen sich anschließend stabiler auf, blühen 6 Wochen später und damit zur eigentlich richtigen Zeit im Hochsommer und Herbst. Einige Pflanzen profitieren besonders von diesem alten Gartenwissen der Staudengärtner. Stecklinge für kostenlose neue Pflanzen gibt es gratis dazu.
Die Bergenie begeistert im Frühling mit pinken, roten oder weißen Blüten auf hohen Stielen. Im Herbst färbt sich ihr Laub Rot-Violett. Lauter gute Gründe, die pflegeleichte Staude in den Garten zu pflanzen.
Entweder Sie investierten Jahr für Jahr in teure Bodenzusätze, um den Boden tauglich für Heidelbeeren zu machen oder Sie setzen auf die Kübelkultur. Schlauer ist das!
Es gibt überaus prächtige Schmetterlings-Gladiolen, aber auch standfeste, winterharte und sogar duftende Gladiolen für naturnahe Gärten & Kübel. Lernen Sie die 5 besten Schwertlilien / Gladiolen kennen.
Dauerhafte Tulpen laden jedes Jahr zum Fest der Farben ein. Einmal am richtigen Standort gepflanzt, muss nur noch ihre Pflege stimmen. Erfahren Sie, worauf es dabei ankommt.