Pflanzen pflegen, düngen und sich kümmern.
Jede Pflanze braucht Liebe … ja, auch. Aber viel wichtiger als das ist von Anfang an die Wahl des richtigen Standorts. Wenn dann auch noch die Pflege stimmt, kann fast nichts mehr schiefgehen.
Ihre Pflanze wächst, gedeiht und blüht und braucht hin und wieder eine pflegende Hand. Was genau, ist von Pflanze zu Pflanze verschieden. Viele Stauden brauchen die meiste Zeit weniger Aufmerksamkeit. Sommerblumen hingegen brauchen regelmäßig Pflege, sonst stellen sie das Blühen ein.
Sie sehen, über die Pflege von Pflanzen gibt es viel zu berichten. Es lohnt sich jedoch dranzubleiben. Ein üppig blühender Garten ist Ihr schönster Lohn und Dank.
Featured, Gartenwissen kompakt
Nur gesunde Rosen machen uneingeschränkte Freude im Garten. Wer sich nicht ewig über kränkelnde Rosen ärgern will, entscheidet sich für Rosen, die robust und widerstandsfähig gegen Sternrußtau und Mehltau sind. ADR-Siegel und Sternchen-Code der Züchter helfen bei der Qual der Rosenwahl.
Featured, Lieblingspflanzen
Pracht-Storchschnabel. Eine vielseitige, robuste und attraktive Bienenpflanze. Tipps zum Pflanzen, Teilen, Pflege und Verwendung im Garten
Lieblingspflanzen, Featured
Zimmer-Alpenveilchen sind beliebte, wenn auch etwas heikle Topfpflanzen. Sie überleben nur, wenn Sie seine besonderen Wünsche erfüllen.
Gartenwissen kompakt, Mein Landgarten
Wenn Anfang November der Garten noch immer blüht, hat die Gärtnerin alles richtig gemacht. Rosen, Clematis, Dahlien und andere Blumen blühen bis zum Frost. Und das hat auch einen guten Grund.
Gartenwissen kompakt
Warum versenden Rosenhändler wurzelnackte Rosen erst im Spätherbst und nicht früher? Welche Vorteile haben wurzelnackte Rosen und wie werden sie gepflanzt?
Gartenwissen kompakt
Entweder Sie investierten Jahr für Jahr in teure Bodenzusätze, um den Boden tauglich für Heidelbeeren zu machen oder Sie setzen auf die Kübelkultur. Schlauer ist das!
Lieblingspflanzen
An ihr scheiden sich die Rosengeister. Puristen und Anhänger der “wahren” alten Rosen lehnen sie mit der Begründung ab, sie sei “nur” der Abklatsch des Originals und verweisen auf die Kletterrose Raubritter. Doch während diese nur einmal im Jahr überreich blüht und immer wieder von Rosenkrankheiten heimgesucht wird, ist Pomponella Freude pur im Rosengarten.
Gartenbücher
Corona treibt viele Menschen in den Garten. Gut so! Gärtnern tut gut, hält fit, bringt Bio-Gemüse auf den Tisch und schweißt Familien zusammen. E-Book Garten liefert für Gartenneulinge und -freunde das erforderliche Wissen rund um den Garten, Pflanzen und aktuelle Trends.
Gartenwissen kompakt, Landleben
Die Herbst-Aussaat im Blumenkasten gelingt oft besser als die Aussaat im Frühling. Warum? Weil die Hitze weg ist und weil keine Schädlinge mehr fliegen. Worauf kommt es bei der Aussaat im Herbst wirklich an?
Gartenwissen kompakt, Gartenfilme und Blumen-Videos
Pfingstrosen sind eigentlich robuste Stauden, doch manchmal legen sie eine Blühpause ein. 3 wichtigste Ursachen Gründe für blühfaule Pfingstrosen und Tipps, sie wieder zum Blühen zu bringen.
Gartenfilme und Blumen-Videos, Gartenwissen kompakt
Jetzt ist höchste Zeit, Rosen und Gehölze mit Kali-Dünger für den kommenden Winter vorzubereiten. Los geht’s.
Gartenwissen kompakt, Mein Landgarten
Wenn der Standort nicht mehr passt oder die Pflanze zu viel Platz einnimmt, ist es Zeit, Hortensie Annabell zu versetzen. Das geht! Erfahren Sie, worauf es beim Verpflanzen der Hortensie wirklich ankommt. Dazu Tipps zu Pflanzpartnern, Pflege und geeigneten Stützen.
Gartenwissen kompakt, Gartenfilme und Blumen-Videos
Der Traum für jeden Rosenliebhaber: Bis in den Herbst hinein blühende Rosen. Mit dem Sommerschnitt der Rosen und diesem radikalen Trick erholen sich kranke Rosen aus eigener Kraft und treiben gesund wieder aus.
Gartenfilme und Blumen-Videos, Lieblingspflanzen
Kein Sommer-Blumengarten ohne romantische Bartnelken. Sie sind hübsch, duften würzig und sind für Gartenanfänger bestens geeignet. So wird die Bartnelke gesät & gepflegt.
Gartenfilme und Blumen-Videos, Lieblingspflanzen
Steppenkerzen setzen mit bis zu 250 cm hohen Blütenschweifen unübersehbare Akzente in den Garten und sind dabei erstaunlich pflegeleicht. So werden die imposanten Gewächse gepflanzt & gepflegt.