Gartenfilme und Blumen-Videos, Mein Landgarten
Der späte Lavendelschnitt schenkt Hänflingen, Rotkehlchen und anderen Gartenvögeln heiß begehrte energiereiche Sämereien. Ein guter Grund, die Gestaltung des Gartens zu überdenken und wieder mehr Natur in den Garten zu lassen.
Landleben
Igel sind nicht nur drollig, sondern überaus nützliche Gartenarbeiter und dabei so genügsam. Gute Gründe, den Garten speziell für Igel freundlich und naturnah zu gestalten.
Mein Landgarten
Gartenanfänger brauchen viel Zeit und Interesse, um Kräuter von unerwünschten Beikräutern / Unkraut zu unterscheiden und zu lernen, dass nicht jedes hübsch blühende Kraut im Garten ungeschoren bleiben darf. Wehret den Anfängen gilt ganz besonders für den Kriechenden Hahnenfuß.
Landleben
Ein Kunstbuch für kleine Kinder? Ja bitte! Unbedingt mehr davon. Nicht nur Kinder werden ihre helle Freude an Monsieur Matisse und seiner fliegenden Schere haben. Es ist ein inspirierendes Mutmachbuch für Groß und Klein.
Landleben
Am Rande einer großen Wildblumenwiese auf dem fränkischen Lindelberg lässt es sich wunderbar leben. Mit dem Besuch wilder Tiere ist in der ländlichen Idylle jedoch jederzeit zu rechnen.
Gartenfilme und Blumen-Videos
Was für ein großartiges Video: “The Beauty of Pollination” zeigt in beeindruckenden Aufnahmen (Makrosfilme im Zeitlupemodus), wie trick- und variantenreich die Natur für ihr eigenes Fortbestehen sorgt
Mein Landgarten
Angeblich suchen zwischen 14. und 20. Mai die Eisheiligen alle Gärtner heim. Dieses Jahr schaffte Petrus schon in der Nacht zum 5. Mai den Eisgau im Garten.
Mein Landgarten
Petrus treibt Schabernack. Erst ein langer, kalter Winter, dann streicht er den Frühling und schaltet Anfang April den Sommer an. Ein echtes Drama im Garten.