Landleben: Vielseitige Themen jenseits des Blumengartens.
Ich bin eine bekennende „Landpomeranze“. Ich genieße mein Leben auf dem Land und möchte mit keiner Städterin tauschen. Das liegt sicher nicht nur an der wohltuenden Ruhe auf dem Land. Alleine schon mein Glück, Beruf und Garten auf das Angenehmste zu verbinden, ist viel wert und erspart mir, im Vergleich zu den Nachbarn, täglich viele Autokilometer.
Landleben bedeutet nicht, von Tuten und Blasen keine Ahnung zu haben. Ganz im Gegenteil. Während Stadtkinder den Ursprung ihrer Milch im Supermarkt wähnen, zeige ich meinen Enkeln lieber Kühe auf der Weide und im Stall, freilaufende Hühner, Enten und Gänse. Sie erleben, was ein Traktor beim Pflügen macht und sehen, wie Kirschen am Baum wachsen, bevor sie auf den Kuchen kommen. Der Jüngste war schon mit drei Jahren ein Blumenfreund und gießt den Topfgarten mit Hingabe und Leidenschaft. Das alles und noch vieles mehr macht das Leben auf dem Land für mich so wertvoll, bunt und abwechslungsreich.
Fazit: Das Landleben lässt viel Raum, mal abzuschweifen, Neues zu entdecken und auszuprobieren. Seien Sie dabei
Landküche, Landleben
Vergessen Sie langweiliges, teures Pesto aus dem Supermarkt. Dieses Rezeptbuch zeigt, wie Sie mit frischen Zutaten aus dem Garten blitzschnell Pesto zubereiten. 35 leckere Rezeptideen und noch viel mehr. Guten Appetit!
DIY, Landleben
8 Babyschildkröten krabbeln fix ins rettende Meer, so die Geschichte zu Babydecke Turtle Beach. Eine Häkeldecke, die auch Anfänger sicher hinbekommen und sehr viel Spaß macht.
DIY, Landleben
Eine gehäkelte Babydecke mit Zusatznutzen als Spiel- und Krabbeldecke oder leichte Zudecke fürs Reisebettchen. Turtle Beach lädt Babys zum Entdecken ein und ruft nicht nur Omas an die Häkelnadel. Los geht’s.
Landküche, Landleben
Brot & Honig ist weder Koch-, noch Backbuch und auch kein Ökobuch, sondern ein vielseitiges Food- und Lifestyle-Blog im Buchformat. Sehr persönlich, schön gemacht und absolut lesenswert.
Landleben
Wer Vögel liebt, füttert sie das ganze Jahr. Es ist unsere moralische Pflicht und es macht Spaß. Lernen Sie, worauf es beim Vogelfüttern wirklich ankommt.
Landleben, Gartenfilme und Blumen-Videos
Wie Sie Barbarazweige richtig schneiden, wo Sie frische Kirschzweige gratis bekommen und wie Sie Barbarazweige vorbehandeln, damit sie pünktlich zum Fest blühen.
DIY, Landleben
Lust auf ein schnelles, einfaches Strickprojekt für Kinder? Kinderschal Polarfuchs mit praktischer Schlaufe ist derzeit der Renner bei Instagram und Pinterest. Was bislang noch dazu fehlte, ist eine übersichtliche Strickanleitung, die auch Anfänger auf den 1. Blick verstehen. Bitteschön:
Gartenwissen kompakt, Landleben
Die Herbst-Aussaat im Blumenkasten gelingt oft besser als die Aussaat im Frühling. Warum? Weil die Hitze weg ist und weil keine Schädlinge mehr fliegen. Worauf kommt es bei der Aussaat im Herbst wirklich an?
Gartenwissen kompakt, Landleben
Warten Sie nicht zu lange mit der Vogelfütterung. Denn sind die Vögel erst einmal weg, kommen sie erst im Frühling wieder. Und als Gartenfreund haben Sie ohnehin die „moralische“ Pflicht, sich bei den Vögeln mit Futter zu bedanken.
Landküche, Landleben
Tomaten trocknen ist eine einfache, aber gute, bewährte und sehr sichere Methode, viele Tomaten haltbar zu machen. Das Aroma gewinnt beim Trocknen und das spätere Lagern frisst auch keinen Strom. Perfekt.
Landleben, Lieblingspflanzen
Echter Lorbeer bereichert Küche, Hauseingang & Terrasse. Wie Sie einen echten Lorbeerbaum pflegen, düngen, schneiden, ernten und richtig überwintern – am besten sogar draußen.
Gartenfilme und Blumen-Videos, DIY, Landleben
Was macht die Gärtnerin im Winter? Sie häkelt ein Plaid fürs Sofa. Das hübsche Wölkchenmuster ist für alle, die Grundkenntnisse im Häkeln haben auf auf zwei zählen können. Dann mal los …
Seite 1 von 4123...»Letzte »