Lieblingsrezepte meiner Familie und traditionelle Gerichte der Landküche
In meiner Landküche koche ich bodenständige Gerichte, die meine Familie satt und glücklich machen. Frische Zutaten, Kräuter & Gemüse, am liebsten aus dem eigenen Topfgarten. Dazu ein gut erprobtes, traditionelles Familienrezept und fertig ist der Gaumenschmaus für alle.
Rezepte aus drei Regionen
Meine besten Familienrezepte stammen aus drei Regionen: Rheinland, Allgäu und Franken. Neue Rezepte aus aller Welt bringen zusätzlich Abwechslung auf den Tisch.
Unbestritten von allen Familienmitgliedern ist: Oma Agnes hatte immer die besten Rezepte. Allgäuer Krautkrapfen, Allgäuer Krautstrudel, die beste klare Rindfleischsuppe der Welt und vieles mehr. Hausmannskost im besten Sinn. Sie mögen das? Dann viel Freude beim Kochen und guten Appetit.
Landküche
In 30 Minuten fertig und so lecker: Minzsirup. Basis sommerlicher Erfrischungsgetränke oder extravagantes Topping auf Eis oder Pudding. Noch besser als Aromat für einen unvergleichlich leckeren und saftigen After-Eight-Schokoladenkuchen. Den müssen Sie probieren.
Featured, Landküche, Landleben
Fruchtige, haltbare Marmelade kommt sicher ohne Konservierungsmittel aus – nach diesem Rezept. Wer dagegen unbedingt beim Marmeladekochen Kalorien sparen will, sollte einfach nur weniger Marmelade aufs Brot streichen.
Landküche
Mairüben sind gesund, delikat & vielseitig verwendbar in der gesunden Frühlingsküche. Probieren Sie Mairübchen süß-sauer oder eines von 6 Rezept-Ideen. Im Gemüsegarten oder Frühbeet brauchen Mairübchen von der Aussaat bis zur Ernte nur 4 Wochen.
Landküche
Perlgraupen-Dinkelbrot hat das Zeug zum Lieblingsbrot für die ganze Familie. Es schmeckt kräftig, hat Biss und hält sich lange frisch. Dank Lievito Madre und langer Teigführung ist es sehr bekömmlich und passt sowohl zu süßen, als auch herzhaften Belägen.
Landküche
Was zeichnet eine gute Fleischsuppe aus? Welche Zutaten gehören hinein und wie wird die fertige Fleischsuppe haltbar gemacht. Ein bewährtes Grundrezept, dazu Tipps aus meiner Landküche und Oma Agnes Rezept für Markklößchen.
Landküche
Gute Bratensoße selber machen ist einfach. Das Beste: Sie lässt sich einige Tage vor dem Festessen vorbereiten. Vorteil: Sie wissen genau, was drin ist: Nämlich nur gute Zutaten, garantiert ohne E-Nummern.
Landküche
Allgäuer Krautkrapfen. Ein traditionelles Arme-Leute-Essen, das es mit jedem „feinen“ Gericht aufnehmen kann: In einem Strudelteig gebratene Sauerkraut-Speck-Schnecken schmecken der ganzen Familie.
Landküche
Apfel-Zwiebel-Chutney süßsauer mit Puten- oder Hähnchenfilet ist schnell zubereitet, schmeckt fruchtig, würzig und hat eine angenehm milde Schärfe. Genau richtig nach einem langen, anstrengendem Gartentag.
Landküche
Allgäuer Krautspätzle schmeckt allen. Selbst Kinder, die sonst Sauerkraut verschmähen, sind bei dieser deftigen Spezialität kaum zu bremsen. Krautspätzle machen viele Esser preiswert satt, glücklich und zufrieden und stehen in 20 Minuten auf dem Tisch. Los geht’s.
Landküche
Dieses Rezept hat in meiner Familie eine lange Tradition. Mutzen wurden stets an Sankt Martin, dem Geburtstag meines Vaters gebacken und wurden von uns Kindern heiß geliebt. Daran hat sich bis heute nichts geändert.
Landküche
Hühnerschenkel mit Ofengemüse ist ein einfaches Rezept, das sich auch für Singles lohnt. Alle Zutaten kommen zusammen in einen Bräter und dann in den Ofen. Aufgetischt wird in einer guten Stunde. Guten Appetit
Landküche
Ein preiswertes Herbst- und Wintergericht für die ganze Familie: Wärmt von innen, sättigt nachhaltig und schmeckt einfach wunderbar. Dank guter Fleischsuppe oder Gemüsebrühe aus dem Vorrat, ist Graupensuppe schon in 30 Min servierfertig.
Seite 1 von 8123...5...»Letzte »