Inhaltsverzeichnis
Warum Kartoffelchips selber machen?
Kartoffelchips sind in aller Munde. Dabei weiß jeder ganz genau, dass diese krosse Knabberei, nicht gut für die Figur sind. Fürs Herz und für die allgemeine Gesundheit leider auch nicht. Andererseits gilt auch: Kartoffeln sind gesund. Die Herausforderung ist, Kartoffeln mit möglichst wenig Fett kross und würzig zu kriegen. So geht’s:
Wie werden Chips gesund?
- Schälen Sie Kartoffeln und schneiden Sie diese in dünne Scheiben.
Ich kann das am besten von Hand und mit einem scharfen Messer. Mit der Brotschneidemaschine klappt das gleichmäßige Schneiden ebenso, der Gurkenhobel liefert für meinen Geschmack zu dünne Scheiben.

Von Hand geschnitten: Ofenchips für Feinschmecker
- Füllen Sie die Kartoffelscheiben in einen großen Gefrierbeutel.
- Geben Sie zwei Esslöffel Sonnenblumenöl sowie Gewürze nach Geschmack dazu: Salz, Paprika, Pfeffer, Kümmel.
- Mischen Sie alles kräftig miteinander.

Gewürzte Kartoffelscheiben einlagig auf Backpapier und einem Ofenrost ausgelegt
- Legen Sie das Backblech oder Gitterrost mit Backpapier aus.
- Verteilen Sie die gewürzten Kartoffelscheiben in einer Lage auf dem Backpapier.
- Schieben Sie das Backblech auf die mittlere Schiene.
Backzeit im vorgeheizten Ofen: 18-20 Minuten bei 180°C Umluft oder 200° C Ober-/Unterhitze
Beobachten Sie gegen Ende der Backzeit die Kartoffelchips und nehmen Sie sie ggf. früher raus.

Kross gebackene Chips dem Ofen
Diese gesunden Kartoffelchips gehen auch glatt als Luxus-Bratkartoffeln aus dem Ofen durch und schmecken als Beilage zu Kurzgebratenem wie marinierten kleinen Hähnchenfilets.

Gesunde Kartoffelchips aus dem Ofen
Welcher Dipp schmeckt zu selbst gemachten Kartoffelchips?
Zu diesen Ofenchips schmeckt ein Dipp aus Naturjoghurt (mit oder ohne einem Klecks Saure Sahne), Meerrettich, Salz, Pfeffer, Zitronensaft und einer Prise Zucker.