Gartenfreunde sind offen für neue Pflanzideen, Gartengeräte, Pflanzkübel, Gartenwerkzeuge und vieles mehr, was den schönen Garten noch ein bisschen schöner macht oder die Arbeit im Garten ein wenig erleichtert. Machen Sie sich die angeborene Neugierde und die Aufgeschlossenheit bekennender Hobbygärtner zunutze und werben Sie im Gartenblog „Wo Blumenbilder wachsen.de“.

Ich biete Ihnen in diesem Blog gerne gesponserte Artikel rund um Ihre Marke an – inklusive Seeding in den Sozialen Netzwerken.

Reklame

Sie briefen, ich texte! Schnell!! Ihr gesponserter Artikel ist oft schon innerhalb von 2 Tagen online.

Meine Spielregeln für mehr Transparenz:

  • Ich kennzeichne Produkte, die Sie mir kostenlos bzw. zu Testzwecken zur Verfügung stellen als solche.
  • Ebenso kennzeichne ich pflichtgemäß Advertorials und gesponserte Artikel im Artikel als Werbung.
  • Meine redaktionelle Freiheit und unabhängige Meinung bleiben davon unberührt.

Wenn Ihr Produkt, Angebot oder Unternehmen dabei sein soll, schreiben Sie mir.

Während der Gartensaison besuchen etwa 5-6000 Leser täglich das Gartenblog Wo-Blumenbilder-wachsen.de Sie alle sind immer wieder neugierig auf neue Gartentipps und Ideen für den Garten.

HINWEIS: Ich bin nicht interessiert an Linktauschangeboten, Gastbeiträgen und ähnlichen Angeboten.
Ich stelle regelmäßig Gartenneuheiten, Pflanzen (Stauden, Rosen, Einjährige, Sommerblumen etc.), Gartenwerkzeuge, Produkte oder Services für Gartenbesitzer in meinem Gartenblog/Gartenmagazin „Wo-Blumenbilder-Wachsen.de“ vor.

Ich biete Ihnen in meinem Gartenblog gesponserte Artikel rund um Ihre Marke und Produkte an – inklusive Seeding in den Sozialen Netzwerken. Direkt, ohne Umwege und ohne Agentur-Aufpreis.

Sie briefen, ich texte! Schnell!! Ihr gesponserter Artikel ist oft schon innerhalb von 2 Tagen online.

Im Durchschnitt besuchen während der Gartensaison etwa 5-6000 Leser täglich das Gartenblog Wo-Blumenbilder-wachsen.de. Sie alle sind immer wieder neugierig auf neue Gartentipps, Gartenprodukte und Ideen. Das könnte Ihre Chance sein!

Meine Spielregeln für mehr Transparenz:

  • Ich kennzeichne Produkte, die Sie mir kostenlos bzw. zu Testzwecken zur Verfügung stellen als solche.
  • Ebenso kennzeichne ich pflichtgemäß Advertorials und gesponserte Artikel als Werbung.
  • Meine redaktionelle Freiheit und unabhängige Meinung bleibt davon unberührt.

Wenn Ihr Produkt oder Unternehmen auf dabei sein soll,  schreiben Sie mir.

HINWEIS: Ich bin nicht interessiert an Linktauschangeboten, Gastbeiträgen und ähnlichen Angeboten.

Derzeit (Mai 2023) folgen mir auf

  • Facebook: 2017 Follower + 427 Freunde. Meine Garten-Beiträge in Facebook-Gruppen erreichen zur Zeit jeweils etwa 4-5 K Personen
  • Twitter: 1635 Follower
  • Instagram: 2357 Beiträge, 517 Follower
  • Pinterest: 4,33 Tsd. Follower, 364,64 Tsd. monatliche Aufrufe

 

@mynaturetoprint
Fiona Amann

@mynaturetoprint

Schöne #Blumen, #Gartentipps, #Pflanzen, #Natur, #Gartenvideos, #Brot & Rezepte aus meiner #Landküche, #Stricken & #Häkeln
  • Jungfer im Grünen, Nigella damascena

Jungfer im Grünen trägt viele Namen: Braut mit Haaren, Garten-Schwarzkümmel, Gretl im Busch oder die Venushaarige. Die hübsche Sommerblume blüht ab Juni in Blau, Weiß oder Rosa und ist toll, um Blumensträuße locker und leicht zu füllen. Dafür sorgen ihre "Haare", feine, nadelartige Blätter, die Blüten und Knospen wie ein Gespinst umgeben.

Einmal im Garten kommt die Sommerblume jedes Jahr wieder. Vorausgesetzt, man lässt ihre Samenkapseln so lange stehen, bis sie sich öffnen und ihre Fracht dem Wind übergeben.

Die Samen der Jungfer im Grünen sind leicht giftig und sollte man nicht essen, auch wenn es heißt, er schmeckt nach Waldmeister. Im Gegensatz zu Echten Schwarzkümmel, der in der Orientalischen Küche gerne verwendet wird.

Im Gartenblog

Warum es sich lohnt, Nigella in den Garten zu holen
Wie man Nigella einfach säen und im Garten halten kann
Welche Pflanzpartner zu ihr passen

Jungfer im Grünen, Nigella einfach säen und lieben

https://www.wo-blumenbilder-wachsen.de/jungfer-im-gruenen-nigella/

Kurz: https://www.insbeet.de/Nigella

#sommerblumen #gartenpflanzen #romantisch #blumengarten #blau #naturgarten #lebenmitblumen #omsystemde #gartentipps #gartenzauber #blumenmachenglücklich #gartenglück #ziergarten #blumenfotografie #gartentipp #gartenwissen #anzucht #blumenbeet #garteninspiration #kleingarten #bienenweide #gartenliebe #pflanzenwissen #pflanzentipps #bienenliebe #meingarten #blumenkranz #trockenblumen #video #garten
  • Vorsicht vor Taglilien

Taglilien begeistern durch Vielfalt, ABER sie verursachen auch ungehemmte Sammelleidenschaft. Eine unheilbare Krankheit, deren Verlauf von der Größe des Gartens abhängt. Ist der irgendwann doch zu klein für weitere Schätze, weichen leidenschaftliche Taglilienfreunde auf Pflanzkübel und Blumenkästen aus. Seien Sie / sei also vorsorglich gewarnt. Leidenschaft für Taglilien ist meines Wissens nicht heilbar.

Im Blog: Vielseitige Taglilien. Pflegeleichte Stauden mit Erfolgsgarantie
https://www.wo-blumenbilder-wachsen.de/taglilien-pflegeleichte-stauden/

Weitere Lieblingspflanzen: Folgen Sie @mynaturetoprint und speichern Sie diesen Post. Erzählen Sie's gerne weiter. Danke.

#hemerocallis #taglilien #stauden #blumen #blumengarten #orange #rot #feuerfarben #staudengarten #blüten #ziergarten #gartenglück #staudenliebe #naturgarten #pflanzentipps #blumenbeet #gartenblog #gartentipps #blumenmachenglücklich #blumenfotografie #gärtnerglück #harmonie #farben #gartenpflanzen #sommerblumen #gärtnern #gartenblogger #gartenwissen #gartenfragen #OMSystemDE
  • Zauberhafte Akeleien. Jetzt säen für Blüten im nächsten Jahr

Akeleien sind Stauden, die jetzt im Sommer gesät werden. Wichtig ist die Temperatur nach dem Keimen. Lesen Sie dazu unbedingt die Rückseite auf der Saatguttüte.

Akeleien sind Lichtkeimer. Das Saatgut sollte man daher nur andrücken und nicht abdecken.

Alternative wenn Sie Akeleien aus dem eigenen Garten vermehren möchten: Schneiden Sie verblüte Akeleien mit reifen Samenständen ab und legen Sie diese aufs Beet, halten die Stelle feucht und warten Sie ab.

So oder so: viel Freude und Erfolgt!

Im Blog: Zauberhafte Akeleien pflanzen, pflegen & einfach vermehren
https://www.wo-blumenbilder-wachsen.de/akelei-zauberhafte-staude/
Kurz: http://www.insbeet.de/zauberhafte_akelei

#akelei #staude #romantisch #garten #staudengarten #stauden #gartenliebe #gartengestaltung #aussaat #gartenglück #hobbygärtner #gartenfreunde #pflanzentipps #gartentipps #gartenwissen #gartenpflanzen #gartenfragen #pflanzenwissen #schnittblumen #landhausgarten #lebenmitblumen #naturgarten #blumengarten #ziergarten #bienengarten #gartenblog #blumenfotografie #saatgut
  • Trompeten-Lilien, Giganten aus Amerika

Trompeten-Lilien überzeugen mit gigantisch großen Blüten in Gelb, Orange und Rosa auf hohen Stielen. Die Pflanzen wurden in Amerika gezüchtet und sind ein Muss für alle, die Lilien lieben.

Trompeten-Lilien lassen sich sehr gut in einem gemischten Staudenbeet integrieren. Sie blühen erst im Juli, also später als Rosen, Madonnen-Lilien oder Asiatische Lilien. Ihre Blütenstiele werden 120-150 cm hoch und überragen viele andere Stauden. Damit ist ihnen der Rang als Queen im Blumenbeet gewiss.
Noch ein Plus: Lilienhähnchen lassen Trompeten-Lilien zumeist in Ruhe!

Im Gartenblog:
Trompeten-Lilien pflanzen, pflegen & lieben
https://www.wo-blumenbilder-wachsen.de/trompeten-lilien/
Kurz: https://www.insbeet.de/Trompeten-Lilien

#lilien #gartenwissen #gartentipps #zwiebelblumen #omsystemde #gartenblog #gärtnern #naturgarten #staudengarten #kleingarten #gartenparadies #pflanzentipps #blüten #gartenliebe #pflanzenpflege #pflanzenliebe #gartentipp #bienenfreundlich #pflanzenwissen #blumengarten #bienenweide #schnittblumen #gartenblogger
  • Einjähriger Rittersporn, romantische Sommerblumen für Sonnenplätze

Einjähriger Rittersporn ist gegenüber Staudenrittersporn oft die bessere Alternative. Warum? Er sät sich selbst aus, wird von Schnecken verschont, blüht schön blau, weiß oder rosa und dies wochenlang. Vorausgesetzt man schneidet Verblühtes immer zeitnah ab.

Die hübsche Sommerblume ist auch eine dankbare Schnittblume und ein hübscher Rosenkavalier. Was will ich mehr? Gerne noch mehr davon!

Jedes Jahr geht Einjähriger Rittersporn im Blumengarten von alleine auf. Es sind zweijährige Sommerblumen und sie dürfen überall bleiben, wo sie nicht stören. Zwischen Taglilien machen sie sich gut, auch neben Clematis am Obelisken, am Wegrand, zu Füßen von Gehölzen, am Hang, in Betonpflanzsteinen und, und, und

Wichtig ist, die Pflanzen gut zu erreichen, um sie regelmäßig auszuputzen.

Im Blog: Einjähriger Rittersporn, 1 x säen, Freu(n)de für immer
https://www.wo-blumenbilder-wachsen.de/einjaehriger-rittersporn-aussaat/

Kurz:
https://www.insbeet.de/Rittersporn_Aussaat

Inspiration http://www.insbeet.de/Ritterspornbilder

#blumenfotografie #blumenliebe #olympus #olympusphotography #blumen #Rittersporn #garten #wildblumen #omdsystemde #gartentipps #blumenwiese #sommerblumen #biene #1000gutegruende #wildbienen #natur #blumenmeer #pflanzenliebe #bienengarten #gartenblog #gartenwissen #gartenfragen #gartentipp #naturgarten #lebenmitblumen #landhausgarten #landleben #landliebe #blumengarten #gartenzeit
  • Rosenwaldmeister, Scheinwaldmeister

Rosenwaldmeister, bot. Phuopsis stylosa ist ein Bodendecker für alle Standorte. Gedeiht in der Sonne, im Halbschatten und sogar im Schatten, wenngleich er dort weniger blüht.

Die wintergrüne Polsterstaude wächst in Matten mit 30 cm langen Trieben, die etwa 15 cm über dem Boden liegen. Ab Juni bis August erscheinen dann kugelige, rosa bis pinke Blüten. Sie erinnern an Allium, freilich ohne deren langen Blütenstiele.

Rosenwaldmeister ist ein echter Gewinn für den insektenfreundlichen Garten. Einmal gesetzt wächst die Staude zügig in alle Richtungen. Legt sich geschmeidig zu Füßen begleitender Pflanzen und unterdrückt dabei auch so manches Unkraut. Kurz: Rosenwaldmeister ist eine perfekte Anfängerstaude. Viel Grün, viel Freude, keinerlei Mühe.

Im Blog: Besonderheiten, Pflege, Vermehrung, Pflanzpartner & weitere Tipps
https://www.wo-blumenbilder-wachsen.de/scheinwaldmeister-rosenwaldmeister/

Kurz: https://www.insbeet.de/Rosenwaldmeister

#Garten #Staude #Bodendecker #Polsterstaude #Halbschatten #Kübelpflanze #Schneckenfrei #Staudengarten #Baumscheibe #Pink #Schattenpflanze #Garten #Staudenbeet #hosta #insektenfreundlich #pflegeleicht #anfänger
  • 13 Pflegetipps für den Blumengarten im Juli

Im Juli haben Taglilien Hochsaison. Die dankbaren Stauden leuchten in allen Farben. Wichtig ist, Taglilien am besten täglich auszuputzen.

Juli ist auch die Zeit der Lilien. Prächtige, mannshohe Schmucklilien verzaubern durch monumentale Größe und süßen Duft. Botanische Lilien haben dagegen kleinere Blüten, die nach Honig duften und wie kleine Turbane aussehen. Sie sind Juwelen im Naturgarten.

Im Staudengarten machen kleine Helden unten herum alles dicht. Keine Arbeit mehr für die Gärtnerin, denn in dicht bepflanzten Beeten hat Unkraut keine Chance mehr.

Was gibt's zu tun im Juli-Garten?

+ Schneiden! Alles, was verblüht ist, sollte man zeitnah schneiden.

+ Clematis-Hybriden kräftig zurückschneiden, dann blühen viele im Herbst ein zweits Mal.

+ Düngen! Der erste Langzeitdünger ist verbraucht. Jetzt brauchen starkzehrende Blumen in Beet und Kübel jede Woche ein Portion (Flüssig-) Dünger.

+ Säen! Im Juli werden die Weichen fürs kommende Blumenjahr gestellt. Säen Sie zweijährige Sommerblumen wie Fingerhut, Bartnelken, Goldlack, Vergissmeinnicht & Co.

+ Stützen! Im Juli blühen erste Dahlien. Setzen Sie unsichtbare Pflanzenstützen an die Stiele, damit sie nicht beim nächsten Windstoß umfallen.

+ Gießen! Frühmorgens oder abends ist die besten Zeit zum Gießen. Hauptsache, die Sonne ist schon weg oder noch nicht da. Ansonsten wirken Wassertropfen wie Brenngläser.

+ Jäten! Unkraut muss auch im Juli weg. Aber bitte nur selektiv, damit die Pflanzung nicht unter der Pflegemaßnahme leidet.

Diese und weitere Gartentipps für den Juli im Blog:

https://www.wo-blumenbilder-wachsen.de/ziergarten-im-juli-13-aufgaben/

Kurz: https://www.insbeet.de/Juli

#garten #gartengestaltung #gartenideen #pflanzen #schnecken #pflanzenliebe #gartenarbeit #gartentipps #gartenwissen #gärtnern #gartentipp #pflanzenpflege #anzucht #gartenfragen #pflanzenwissen #saatgut #blumen #sommergarten #ziergarten #grünerdaumen #gartenblogger #gartenjahr #gartenzeit #gartenblog #dünger #sommerblumen #blumengarten #vorgarten #düngen #stauden
  • Rette den Garten: 8 GARTENTIPPS & 40 Zukunftspflanzen

40 Zukunftspflanzen, die Trockenheit und Hitze aushalten
Nicht gießen ist auch eine Lösung.
Richtig gießen hilft auch.
Hacken ist gut gegen Durst
Vorbeugen ist besser als Wüste im Garten
Sofort mehr Schatten. Optimal für alle.

Rette den Garten!
8 Maßnahmen & 40 großartige Zukunftspflanzen 
https://www.wo-blumenbilder-wachsen.de/hitze-und-trockenheit-garten-retten/

Kurz: https://www.insbeet.de/Hitze

#garten #gartenwissen #gartentipps #hitze #trockenheit #naturgarten #gartenliebe #gärtnern #gartengestaltung #gartenideen #dürre #gartenparadies #gartenarbeit #grünerdaumen #stauden #gartenfragen #gartenpflege #pflanzentipps #meingarten #tippsfürdengarten #sonne #pflanzen #bienen #gartenblogger #wetter #gartensommer #blumen #gartenglück #hitzewelle #heiß
  • Kapuzinerkresse blüht nicht? Warum, weshalb, wieso?

Kapuzinerkresse ist eigentlich eine völlig unkomplizierte Einjährige Sommerblume, die ab Mai bis zum ersten Frost blüht. Aber keine Regel, ohne Ausnahme. Es gibt durchaus Gründe, wenn Kapuzinerkresse partout nicht blühen will, oder nur viele Blätter bildet. Manchmal stellt sie auch das Wachstum komplett ein.

Warum ist das so?

+ Hitze-Stress 
+ Falscher Standort
+ Zu viel Dünger
+ Zu viele Samen

Was hilft?

+ Abschneiden
+ Abwarten
+ Versetzen
+ Falsche Kapern ansetzen
+ Leicht düngen

Diese und weitere Tipps sowie wirksame Gegenmaßnahmen im Blog:

https://www.wo-blumenbilder-wachsen.de/kapuzinerkresse-blueht-nicht/

Kurz: https://www.insbeet.de/Kapuzinerkresse_zickt 

#kapuzinerkresse #sommerblumen #garten #läuse #blüht #blumen #blumengarten #bauerngarten #pflanzen #pflanzenliebe #gartenwissen #gartentipps #küche #gartenblog #plants #gartenliebe #schädlingebekämpfen #läusebekämpfen #kräuter #kräuterliebe #küchenkraut #gartenhilfe #lebenmitblumen #pflanzenfreude #omsystemde
Jungfer im Grünen, Nigella damascena Jungfer im Grünen trägt viele Namen: Braut mit Haaren, Garten-Schwarzkümmel, Gretl im Busch oder die Venushaarige. Die hübsche Sommerblume blüht ab Juni in Blau, Weiß oder Rosa und ist toll, um Blumensträuße locker und leicht zu füllen. Dafür sorgen ihre "Haare", feine, nadelartige Blätter, die Blüten und Knospen wie ein Gespinst umgeben. Einmal im Garten kommt die Sommerblume jedes Jahr wieder. Vorausgesetzt, man lässt ihre Samenkapseln so lange stehen, bis sie sich öffnen und ihre Fracht dem Wind übergeben. Die Samen der Jungfer im Grünen sind leicht giftig und sollte man nicht essen, auch wenn es heißt, er schmeckt nach Waldmeister. Im Gegensatz zu Echten Schwarzkümmel, der in der Orientalischen Küche gerne verwendet wird. Im Gartenblog Warum es sich lohnt, Nigella in den Garten zu holen Wie man Nigella einfach säen und im Garten halten kann Welche Pflanzpartner zu ihr passen Jungfer im Grünen, Nigella einfach säen und lieben https://www.wo-blumenbilder-wachsen.de/jungfer-im-gruenen-nigella/ Kurz: https://www.insbeet.de/Nigella #sommerblumen #gartenpflanzen #romantisch #blumengarten #blau #naturgarten #lebenmitblumen #omsystemde #gartentipps #gartenzauber #blumenmachenglücklich #gartenglück #ziergarten #blumenfotografie #gartentipp #gartenwissen #anzucht #blumenbeet #garteninspiration #kleingarten #bienenweide #gartenliebe #pflanzenwissen #pflanzentipps #bienenliebe #meingarten #blumenkranz #trockenblumen #video #garten
16 Stunden ago
View on Instagram |
1/9
Vorsicht vor Taglilien Taglilien begeistern durch Vielfalt, ABER sie verursachen auch ungehemmte Sammelleidenschaft. Eine unheilbare Krankheit, deren Verlauf von der Größe des Gartens abhängt. Ist der irgendwann doch zu klein für weitere Schätze, weichen leidenschaftliche Taglilienfreunde auf Pflanzkübel und Blumenkästen aus. Seien Sie / sei also vorsorglich gewarnt. Leidenschaft für Taglilien ist meines Wissens nicht heilbar. Im Blog: Vielseitige Taglilien. Pflegeleichte Stauden mit Erfolgsgarantie https://www.wo-blumenbilder-wachsen.de/taglilien-pflegeleichte-stauden/ Weitere Lieblingspflanzen: Folgen Sie @mynaturetoprint und speichern Sie diesen Post. Erzählen Sie's gerne weiter. Danke. #hemerocallis #taglilien #stauden #blumen #blumengarten #orange #rot #feuerfarben #staudengarten #blüten #ziergarten #gartenglück #staudenliebe #naturgarten #pflanzentipps #blumenbeet #gartenblog #gartentipps #blumenmachenglücklich #blumenfotografie #gärtnerglück #harmonie #farben #gartenpflanzen #sommerblumen #gärtnern #gartenblogger #gartenwissen #gartenfragen #OMSystemDE
2 Tagen ago
View on Instagram |
2/9
Zauberhafte Akeleien. Jetzt säen für Blüten im nächsten Jahr Akeleien sind Stauden, die jetzt im Sommer gesät werden. Wichtig ist die Temperatur nach dem Keimen. Lesen Sie dazu unbedingt die Rückseite auf der Saatguttüte. Akeleien sind Lichtkeimer. Das Saatgut sollte man daher nur andrücken und nicht abdecken. Alternative wenn Sie Akeleien aus dem eigenen Garten vermehren möchten: Schneiden Sie verblüte Akeleien mit reifen Samenständen ab und legen Sie diese aufs Beet, halten die Stelle feucht und warten Sie ab. So oder so: viel Freude und Erfolgt! Im Blog: Zauberhafte Akeleien pflanzen, pflegen & einfach vermehren https://www.wo-blumenbilder-wachsen.de/akelei-zauberhafte-staude/ Kurz: http://www.insbeet.de/zauberhafte_akelei #akelei #staude #romantisch #garten #staudengarten #stauden #gartenliebe #gartengestaltung #aussaat #gartenglück #hobbygärtner #gartenfreunde #pflanzentipps #gartentipps #gartenwissen #gartenpflanzen #gartenfragen #pflanzenwissen #schnittblumen #landhausgarten #lebenmitblumen #naturgarten #blumengarten #ziergarten #bienengarten #gartenblog #blumenfotografie #saatgut
3 Tagen ago
View on Instagram |
3/9
Trompeten-Lilien, Giganten aus Amerika Trompeten-Lilien überzeugen mit gigantisch großen Blüten in Gelb, Orange und Rosa auf hohen Stielen. Die Pflanzen wurden in Amerika gezüchtet und sind ein Muss für alle, die Lilien lieben. Trompeten-Lilien lassen sich sehr gut in einem gemischten Staudenbeet integrieren. Sie blühen erst im Juli, also später als Rosen, Madonnen-Lilien oder Asiatische Lilien. Ihre Blütenstiele werden 120-150 cm hoch und überragen viele andere Stauden. Damit ist ihnen der Rang als Queen im Blumenbeet gewiss. Noch ein Plus: Lilienhähnchen lassen Trompeten-Lilien zumeist in Ruhe! Im Gartenblog: Trompeten-Lilien pflanzen, pflegen & lieben https://www.wo-blumenbilder-wachsen.de/trompeten-lilien/ Kurz: https://www.insbeet.de/Trompeten-Lilien #lilien #gartenwissen #gartentipps #zwiebelblumen #omsystemde #gartenblog #gärtnern #naturgarten #staudengarten #kleingarten #gartenparadies #pflanzentipps #blüten #gartenliebe #pflanzenpflege #pflanzenliebe #gartentipp #bienenfreundlich #pflanzenwissen #blumengarten #bienenweide #schnittblumen #gartenblogger
4 Tagen ago
View on Instagram |
4/9
Einjähriger Rittersporn, romantische Sommerblumen für Sonnenplätze Einjähriger Rittersporn ist gegenüber Staudenrittersporn oft die bessere Alternative. Warum? Er sät sich selbst aus, wird von Schnecken verschont, blüht schön blau, weiß oder rosa und dies wochenlang. Vorausgesetzt man schneidet Verblühtes immer zeitnah ab. Die hübsche Sommerblume ist auch eine dankbare Schnittblume und ein hübscher Rosenkavalier. Was will ich mehr? Gerne noch mehr davon! Jedes Jahr geht Einjähriger Rittersporn im Blumengarten von alleine auf. Es sind zweijährige Sommerblumen und sie dürfen überall bleiben, wo sie nicht stören. Zwischen Taglilien machen sie sich gut, auch neben Clematis am Obelisken, am Wegrand, zu Füßen von Gehölzen, am Hang, in Betonpflanzsteinen und, und, und Wichtig ist, die Pflanzen gut zu erreichen, um sie regelmäßig auszuputzen. Im Blog: Einjähriger Rittersporn, 1 x säen, Freu(n)de für immer https://www.wo-blumenbilder-wachsen.de/einjaehriger-rittersporn-aussaat/ Kurz: https://www.insbeet.de/Rittersporn_Aussaat Inspiration http://www.insbeet.de/Ritterspornbilder #blumenfotografie #blumenliebe #olympus #olympusphotography #blumen #Rittersporn #garten #wildblumen #omdsystemde #gartentipps #blumenwiese #sommerblumen #biene #1000gutegruende #wildbienen #natur #blumenmeer #pflanzenliebe #bienengarten #gartenblog #gartenwissen #gartenfragen #gartentipp #naturgarten #lebenmitblumen #landhausgarten #landleben #landliebe #blumengarten #gartenzeit
5 Tagen ago
View on Instagram |
5/9
Rosenwaldmeister, Scheinwaldmeister Rosenwaldmeister, bot. Phuopsis stylosa ist ein Bodendecker für alle Standorte. Gedeiht in der Sonne, im Halbschatten und sogar im Schatten, wenngleich er dort weniger blüht. Die wintergrüne Polsterstaude wächst in Matten mit 30 cm langen Trieben, die etwa 15 cm über dem Boden liegen. Ab Juni bis August erscheinen dann kugelige, rosa bis pinke Blüten. Sie erinnern an Allium, freilich ohne deren langen Blütenstiele. Rosenwaldmeister ist ein echter Gewinn für den insektenfreundlichen Garten. Einmal gesetzt wächst die Staude zügig in alle Richtungen. Legt sich geschmeidig zu Füßen begleitender Pflanzen und unterdrückt dabei auch so manches Unkraut. Kurz: Rosenwaldmeister ist eine perfekte Anfängerstaude. Viel Grün, viel Freude, keinerlei Mühe. Im Blog: Besonderheiten, Pflege, Vermehrung, Pflanzpartner & weitere Tipps https://www.wo-blumenbilder-wachsen.de/scheinwaldmeister-rosenwaldmeister/ Kurz: https://www.insbeet.de/Rosenwaldmeister #Garten #Staude #Bodendecker #Polsterstaude #Halbschatten #Kübelpflanze #Schneckenfrei #Staudengarten #Baumscheibe #Pink #Schattenpflanze #Garten #Staudenbeet #hosta #insektenfreundlich #pflegeleicht #anfänger
6 Tagen ago
View on Instagram |
6/9
13 Pflegetipps für den Blumengarten im Juli Im Juli haben Taglilien Hochsaison. Die dankbaren Stauden leuchten in allen Farben. Wichtig ist, Taglilien am besten täglich auszuputzen. Juli ist auch die Zeit der Lilien. Prächtige, mannshohe Schmucklilien verzaubern durch monumentale Größe und süßen Duft. Botanische Lilien haben dagegen kleinere Blüten, die nach Honig duften und wie kleine Turbane aussehen. Sie sind Juwelen im Naturgarten. Im Staudengarten machen kleine Helden unten herum alles dicht. Keine Arbeit mehr für die Gärtnerin, denn in dicht bepflanzten Beeten hat Unkraut keine Chance mehr. Was gibt's zu tun im Juli-Garten? + Schneiden! Alles, was verblüht ist, sollte man zeitnah schneiden. + Clematis-Hybriden kräftig zurückschneiden, dann blühen viele im Herbst ein zweits Mal. + Düngen! Der erste Langzeitdünger ist verbraucht. Jetzt brauchen starkzehrende Blumen in Beet und Kübel jede Woche ein Portion (Flüssig-) Dünger. + Säen! Im Juli werden die Weichen fürs kommende Blumenjahr gestellt. Säen Sie zweijährige Sommerblumen wie Fingerhut, Bartnelken, Goldlack, Vergissmeinnicht & Co. + Stützen! Im Juli blühen erste Dahlien. Setzen Sie unsichtbare Pflanzenstützen an die Stiele, damit sie nicht beim nächsten Windstoß umfallen. + Gießen! Frühmorgens oder abends ist die besten Zeit zum Gießen. Hauptsache, die Sonne ist schon weg oder noch nicht da. Ansonsten wirken Wassertropfen wie Brenngläser. + Jäten! Unkraut muss auch im Juli weg. Aber bitte nur selektiv, damit die Pflanzung nicht unter der Pflegemaßnahme leidet. Diese und weitere Gartentipps für den Juli im Blog: https://www.wo-blumenbilder-wachsen.de/ziergarten-im-juli-13-aufgaben/ Kurz: https://www.insbeet.de/Juli #garten #gartengestaltung #gartenideen #pflanzen #schnecken #pflanzenliebe #gartenarbeit #gartentipps #gartenwissen #gärtnern #gartentipp #pflanzenpflege #anzucht #gartenfragen #pflanzenwissen #saatgut #blumen #sommergarten #ziergarten #grünerdaumen #gartenblogger #gartenjahr #gartenzeit #gartenblog #dünger #sommerblumen #blumengarten #vorgarten #düngen #stauden
7 Tagen ago
View on Instagram |
7/9
Rette den Garten: 8 GARTENTIPPS & 40 Zukunftspflanzen 40 Zukunftspflanzen, die Trockenheit und Hitze aushalten Nicht gießen ist auch eine Lösung. Richtig gießen hilft auch. Hacken ist gut gegen Durst Vorbeugen ist besser als Wüste im Garten Sofort mehr Schatten. Optimal für alle. Rette den Garten! 8 Maßnahmen & 40 großartige Zukunftspflanzen https://www.wo-blumenbilder-wachsen.de/hitze-und-trockenheit-garten-retten/ Kurz: https://www.insbeet.de/Hitze #garten #gartenwissen #gartentipps #hitze #trockenheit #naturgarten #gartenliebe #gärtnern #gartengestaltung #gartenideen #dürre #gartenparadies #gartenarbeit #grünerdaumen #stauden #gartenfragen #gartenpflege #pflanzentipps #meingarten #tippsfürdengarten #sonne #pflanzen #bienen #gartenblogger #wetter #gartensommer #blumen #gartenglück #hitzewelle #heiß
1 Woche ago
View on Instagram |
8/9
Kapuzinerkresse blüht nicht? Warum, weshalb, wieso? Kapuzinerkresse ist eigentlich eine völlig unkomplizierte Einjährige Sommerblume, die ab Mai bis zum ersten Frost blüht. Aber keine Regel, ohne Ausnahme. Es gibt durchaus Gründe, wenn Kapuzinerkresse partout nicht blühen will, oder nur viele Blätter bildet. Manchmal stellt sie auch das Wachstum komplett ein. Warum ist das so? + Hitze-Stress + Falscher Standort + Zu viel Dünger + Zu viele Samen Was hilft? + Abschneiden + Abwarten + Versetzen + Falsche Kapern ansetzen + Leicht düngen Diese und weitere Tipps sowie wirksame Gegenmaßnahmen im Blog: https://www.wo-blumenbilder-wachsen.de/kapuzinerkresse-blueht-nicht/ Kurz: https://www.insbeet.de/Kapuzinerkresse_zickt #kapuzinerkresse #sommerblumen #garten #läuse #blüht #blumen #blumengarten #bauerngarten #pflanzen #pflanzenliebe #gartenwissen #gartentipps #küche #gartenblog #plants #gartenliebe #schädlingebekämpfen #läusebekämpfen #kräuter #kräuterliebe #küchenkraut #gartenhilfe #lebenmitblumen #pflanzenfreude #omsystemde
1 Woche ago
View on Instagram |
9/9

Immer verbunden: Nature to Print auf Instagram mit täglichen Posts.
Reklame

Fiona Amann

Fiona Amann ist Werbetexterin, Bloggerin, Produktfotografin, Blumenfotografin und gärtnert leidenschaftlich gerne. Im Gartenblog "Wo Blumenbilder wachsen" teilt sie Gartenwissen aus über 4 Jahrzehnten stellt Lieblingspflanzen & ihre Pflege vor. Außerdem: Lieblingsrezepte aus ihrer Landküche.