
Trockenblumen, Liebe zu einer alten Tradition, neu interpretiert
Trockenblumen sind im Trend und derzeit wieder angesagt, wie lange nicht. Natürliche Schönheit & Nachhaltigkeit überzeugt Generation Instagram – und Sie bestimmt auch!
Handarbeiten oder basteln Sie gerne? Ist Do it Yourself ein Thema für Sie? Wenn der Garten im Winter ruht, nehme ich mir auch sehr gerne Zeit für andere Projekte. Sie auch? Handarbeiten, basteln & DIY gehören dazu.
Entdecken Sie individuelle Adventskalender aus gestrickten Söckchen, oder einen Adventsballon aus Pappmaché. Kommen Enkel, kommen weitere Adventskalender hinzu. Seien Sie gespannt.
Noch lieber stricke ich allerdings kunterbunte Socken. Schon weil selbst gestrickte warme Füße machen. Und da wäre noch die Sache mit 270 wunderbar bunten Granny Squares. Eine Leidenschaft für sehr viele Winterabende.
Trockenblumen sind im Trend und derzeit wieder angesagt, wie lange nicht. Natürliche Schönheit & Nachhaltigkeit überzeugt Generation Instagram – und Sie bestimmt auch!
Sind Sie es leid, Jahr für Jahr viel Geld für überteuerte Wegwerf-Adventskalender auszugeben? Wie wäre es mit einem Adventsballon für die ganze Familie. Er hält erprobter Weise mindestens eine Generation und länger. Das Beste ist: Der Fesselballon aus Pappmaché kosten fast nichts und sieht einfach nur klasse aus.
Lust auf ein schnelles, einfaches Strickprojekt für Kinder? Kinderschal Polarfuchs mit praktischer Schlaufe ist derzeit der Renner bei Instagram und Pinterest. Was bislang noch dazu fehlte, ist eine übersichtliche Strickanleitung, die auch Anfänger auf den 1. Blick verstehen. Bitteschön:
Was macht die Gärtnerin im Winter? Sie häkelt ein Plaid fürs Sofa. Das hübsche Wölkchenmuster ist für alle, die Grundkenntnisse im Häkeln haben auf auf zwei zählen können. Dann mal los …
Nur Mut! Dieses einfache Stirnband schaffen selbst Strickanfänger in kürzester Zeit. Eine kurze, verständliche Strickanleitung, Fotos und ein Erklärvideo helfen dabei.
Was tut die Gärtnerin, wenn das abendliche Gärtnern ausfällt? Mützen stricken. Der Sohn wünscht sich eine einfache Fischermütze, das Enkelkind eine klassische Pudelmütze mit Bommel. Also ‘ran ans Nadelspiel.
Wer gerne und oft Socken strickt, bei dem sammeln sich mit der Zeit auch viele Wollreste an. Mein Tipp: Stricken Sie aus diesen bunten Wollresten zur Abwechslung mal 24 Mini-Söckchen für einen Adventskalender. Angenehmer Nebeneffekt: Sobald wieder Platz in der Wollschublade ist, dürfen auch Sie sich wieder neue Wolle gönnen. Los geht’s.
Ist Ihr Lavendel auch immer schneller verblüht, als hübsche Lavendelsäckchen aus Stoff genäht und fertig zum Befüllen sind? Diese blitzschnellen Lavendelsäckchen kommen ohne Stoff, Aufwand und Nähmaschine aus
Eine Tagesdecke aus Granny Squares aus lauter bunt fröhlichen Häkelblumen sorgt für gute Laune und ist auch für Ungeübte leichter zu häkeln, als gedacht.
Lust auf neue warme Socken? Holen Sie Ihr Nadelspiel aus der Schublade und los geht’s mit 15 Anleitungen & Ideen für eigene Socken-Kreationen mit Ewas Easyferse.
Kürbis schnitzen macht Spaß. Alle Kinder machen begeistert mit und danach sind die beleuchteten Fratzen wochenlang der Hingucker im Eingangsbereich. Freude für die ganze Familie und ein preiswertes Vergnügen noch dazu. Tipps und Tricks zum Kürbis Schnitzen.