Gut einkaufen? Aber sicher!
Meine besten Einkaufsquellen für Haus und Garten.
Meine Zeit ist zu kostbar für Einkaufsärger. Deshalb an dieser Stelle: Läden, Onlineshops und Versandhändler, die ich guten Gewissens empfehlen kann und deren Auswahl mich immer wieder überzeugt. Freuen Sie sich über einen Teehändler, bei dem ich seit über 40 Jahren regelmäßig meinen Lieblingstee kaufe. Oder lassen Sie sich begeistern von meinem zuverlässigen Partner für Bilderrahmen. Auch in Sachen Pflanzenkauf gehe ich erst recht auf Nummer sicher. Sie auch?
- Bambus.de Bambuspflanzen, Sichtschutzzäune aus Bambus, Begleitpflanzen und dazu sehr viel Wissen über Bambus und andere Gehölze.
- Native Plants. Stauden, Rosen, Gehölze, Bambus und geniale Bambusklammern für selbst gemachte Rankgerüste und Kletterhilfen.
- Staudengärtnerei Gaißmeyer. Seit vielen Jahren kaufe ich dort meine Stauden und bin mit der Qualität der Pflanzen immer sehr zufrieden.
- Baumschule Schmidtlein in Effeltrich. Meine liebste regionale Baumschule mit einer riesigen Auswahl an Bäumen, Gehölzen und Rosen. Lassen Sie sich bitte nicht von der Website täuschen, sondern überzeugen Sie sich am besten direkt vor Ort. Sie werden dort wirklich sehr gut beraten und was für mich das Beste ist: Die Gärtner liefern schnell und pflanzen den neuen Baum fachgerecht in meinen Garten. Viel Service zum fairen Preis.
- Fluwel. Der niederländische Züchter von Blumenzwiebeln überzeugt mich mich Vielfalt und enorm großen Blumenzwiebeln. Kein Vergleich zu Blumenzwiebeln vom Discounter.
- Staudengärtnerei Augustin in Effeltrich. Ein sehr gefährlicher Ort für Pflanzensammler und Gartenfreunde. Eine riesige, sehr schön gestaltete Gartenanlage mit zwei Teichen, Café, Gewächshäusern und einem sehr gut sortierten Staudenangebot aus eigener Gärtnerei. Dazu kompetente und nette Beratung.
- Taglilienversand.de Für alle Liebhaber und Sammler schöner Taglilien. Die Spezial-Gärtnerei liefert kräftige Pflanzen in hervorragende Qualität und dies sehr schnell.
- Der-Blumengarten.de ist ebenfalls eine sehr gute Quelle für Taglilien, aber auch für Pfingstrosen und Iris. Die Gärtnerin ist auch in der Hemerocallis-Gruppe auf Facebook aktiv. Sie hat mich mit sehr kräftigen Taglilien überzeugt und durch „Zugaben“ zum Kennenlernen neuer Sorten. Was für eine nette Geste. Bin schon sehr gespannt auf die neuen Hemerocallis in meinem Garten.
- Baumschule Garmundo ist als Spezialist für Heckenpflanzen hierzulande noch unbekannt. Doch die Niederländer überzeugen durch große Auswahl an Gehölzen, Fertighecken am laufenden Meter sowie fix und fertige Dachbegrünungsmatten. Diverse Staudenpakete, passend geschnürt zu den unterschiedlichsten Standorten ergänzen das Sortiment und sind für Gartenneulinge sehr interessant.
- Evas Teeplantage. Tee, der glücklich macht. Mit einer riesigen Auswahl an Tee aus den besten Lagen. Spezialität: Grüner Tee.
- Teepod Das Blog zu Evas Teeplantage. Wissenswertes über Tee.
- Candy And More. Süße Vielfalt, die verführt. Süßes und Pikantes aus aller Welt. Seit über 17 Jahren der Onlineshop für Süßigkeiten. Mit einer großen Auswahl an original englischen Süßwaren, Gebäck, Konserven und Snacks.
- Candys Bonboniere. Klatsch & Köstlichkeiten – das Blog zu Candyshop.
- Frau Wichtelmann … wir packen das. Pack- und Versandservice für Jedermann.
- DigitalOriginal Fotoabzüge online bestellen
- Karten-Paradies. Blumige Karten für Ihre Hochzeit und andere Gelegenheiten online selbst gestalten.
- Bildschöne Bilderrahmen. Rahmenversand ist seit Jahren mein zuverlässiger Partner für professionell gerahmte Blumenbilder. Maßgefertigte Bilderrahmen zu vernünftigen Preisen, dazu Rahmenservice, Passepartouts und vieles mehr.
- Pflanzwerk. Ein junger Anbieter für moderne Pflanzkübel aus Fiberglas-Steingemisch für drinnen und draußen.
- Wandbilder, Kunstdrucke und Designermöbel kaufen auf Wohn-Bar.com
- Bilderrahmen direkt vom Hersteller
- Elegant Einrichten. Vom Blumentopf bis zum Pflanztrog und Pflanzkübel.
Häufig gestellte Gartenfragen
Fragen und Antworten zu Pflanzen, ihre Pflege und Vermehrung
- Warum Kapuzinerkresse pflanzen? Wie profitieren Garten und Gärtner von dieser Sommerblume?
- Wie pflege und vermehre ich Gemswurz und warum lohnt es sich, diese Staude zu pflanzen?
- Wie und wo wächst Prachtstaude Sonnenauge am besten?
- Warum Polsterstaude Iberis, die Schleifenblume pflanzen?
- Wie gelingen Aussaat und Pflege von Löwenmäulchen?
- Was sind Kaltkeimer, wann sät man sie und was ist wichtig?
- Wie und warum macht Großer Ehrenpreis Gartenfreunde glücklich?
- Wachsen Staudensonnenblumen auch in Lehmboden und welche Sorten Helianthus lohnen ganz besonders?
- Wächst die Trollblume auch in einem normalen Blumenbeet?
- Warum lohnt sich Lungenkraut im Garten? Welcher Standort ist richtig?
- Warum lohnt sich Mehliger Salbei? Wie wird die blaue Sommerblume kultiviert?
- Gibt es ein gelbes Tränendes Herz?
- Wie pflege und schneide ich Lavendel richtig?
- Warum gehört Borretsch in jeden Garten?
- Wie kommt Schlafmohn in den Garten?
- Brennt Diptam, der Brennende Busch tatsächlich?
- Wie und wann teile ich Funkien/Hostas?
- Wie bleiben Funkien / Hostas nachhaltig frei von Schneckenfraß?
- Wie und wann werden Clematis geschnitten?
- Was tun mit einem angerissenen Trieb einer Clematis?
- Was behandle ich mit eine verletzte Clematis? Ist sie noch zu retten oder schon hinüber?
- Was ist eine Stauden-Clematis und wie pflege ich sie?
- Was bringe ich meine Clematis dazu, im Herbst noch einmal zu blühen?
- Warum blüht meine Pfingstrose nicht?
- Kann ich eine Pfingstrose versetzen? Was ist wichtig?
- Wie wird der Rasen im Frühling wieder schön und saftig grün?
- Wie vermehre ich schnell und sicher die Gartenstaude Fetthenne?
- Wie teile ich Stauden?
- Wie ziehe ich Stauden und Sommerblumen aus Saatgut vor?
- Mit welchen Stauden unterpflanze ich Rosen?
- Wie kann ich Rosen und Lavendel erfolgreich zusammen kultivieren?
- Wie pflege ich Polsterstauden nach der Blüte richtig?
- Wie unterscheide ich Wildwuchs von echten Blumensämlingen?
- Wie wird Canna / Indisches Blumenrohr vorgezogen, gepflegt und überwintert?
- Warum sieht mein selbst gesäter Islandmohn anders aus, als Islandmohn aus der Gärtnerei?
- Wie bekomme ich lästige Lenzrosen-Sämlinge in den Griff?
- Warum blüht meine Kapuzinerkresse nicht?
- Wie vermehre und überwintere ich Wunderblumen? Und was ist wirklich so wunderbar an dieser Sommerblumen?
- Wie überlebt Prachtkerze Gaura Lindheimeri kalte, nasse Winter?
- Wie und wo überwintert eine kleine Seerose aus dem Miniteich?
- Worauf kommt es an, wenn Sie Roten Sonnenhut (Echinacea) selbst säen oder vermehren möchten?
- Wie pflege ich Taglilien?
- Was sind Prolieferationen an Taglilien?
- Wie vermehre ich Taglilien durch Kindel?
- Wie schneide ich Lupinen nach der Blüte richtig?
- Wie vermehre ich Hornveilchen?
- Wie vermehre / teile ich Gartenprimeln?
- Wie und wo wächst Minze am sichersten und was mach' ich aus meiner Minze-Ernte?
- Wie kultiviere ich Kräuter auch ohne Kräuterspirale und eigenes Kräuterbeet?
- Was tun, damit Kalifornischer Goldmohn er auch im Garten blüht und bleibt?
- Wie schneide ich Mohn nach der Blüte?
- Wie verlängere ich die Blüte des Einjährigen Rittersporns.
- Kommt Prachtkerze, Gaura Lindheimeri, tatsächlich ohne gießen aus?
- Ist Jiaogulan, das Kraut der Unsterblichkeit winterhart und wie wird es gepflegt?
- Jedes Jahr kümmert mein Phlox. Was läuft da falsch und welche Pflege braucht die Flammenblume?
- Wie werden Gartenprimeln vermehrt?
- Wie halte und pflege ich einen echten Lorbeerbaum richtig?
- Wie funktionieren Erdbeeren in Topfkultur?
- Was muss ich im Frühling im Garten alles tun?
- Das Kletternde Löwenmäulchen (Asarina) wird nur selten im Handel angeboten. Lohnt sich seine Aussaat trotzdem und was sollte ich dabei beachten?
- Wie wird Zimmerknoblauch (Tulbagia violacea) richtig gepflegt und überwintert?
- Was sollten Sie vor der Aussaat über Bartnelken wissen?
- Warum moderne Bartnelken säen und wann ist die beste Zeit dafür?
- Was sind Zweijährige Sommerblumen? Wann säen und pflanzen?
- Was ist das Besondere an Arznei-Mohn und wie wird der rote Gigant gepflegt.
- Welche Bodendecker halten wirklich dicht, blühen im Sommer und sind pflegeleicht?
- Wann schneide ich Frauenmantel und wie pflege ich ihn richtig?
- Was tun mit der Spornblume nach der Blüte?
- Wie bleibt Lavendel kompakt und gesund?
- Wieso fällt heuer die Ernte so schlecht aus. Schlechte Erde, altes Saatgut oder was?
- Welche Bodendecker eignen sich für heiße, sonnige Standorte?
- Warum ist Bodendecker Duftsteinrich ein Superheld für extreme Standorte?
- Ist Steinkraut tatsächlich so robust, wie der Name es andeutet?
- Wie pflege und vermehre ich die Immergrüne Schleifenblume?
- Wie und wann säe ich Trichterwinden? Und kann man diese Kletterpflanzen auch überwintern?
- Was ist das Besondere an der Sommerblume Cisanthe?
- Braucht das Schönhütchen Ratibidia pinnata tatsächlich nur Luft und Liebe, um so hübsch zu blühen?
- Wie und wann wird die hohe / schöne Fetthenne vermehrt und warum ist die Fetthenne eine Zukunftspflanze?
- Wo gedeiht die Fackellilie / Raketenblume am besten?
- Worauf kommt es bei der Auswahl und beim Pflanzen von Lilien an?
- Wie kommt und bleibt Jungfer im Grünen / Nigella im Garten?
- Ist das Patagonische Eisenkraut ein Dauerblüher?
- Sind Chrysanthemen hierzulande winterhart?
- Warum keimt selbst geerntetes Saatgut der Sternwinde / Spanischen Flagge schlecht oder gar nicht?
Fragen und Antworten zu Blumenzwiebeln & Knollenpflanzen
- Wann ist die beste Pflanzzeit für Blumenzwiebeln?
- Wann, wie und womit dünge ich Zwiebelpflanzen (Tulpen, Narzissen, Hyazinthen u. ä.)
- Brauchen alle Zwiebelblumen Dünger?
- Welche Tulpen blühen jedes Jahr aufs Neue und wie werden sie gepflegt?
- Was ist eine Weinbergstulpe Sylvestris?
- Warum lohnen sich Wildtulpen?
- Warum blühen meine Narzissen nicht?
- Wie, wann und wohin pflanze ich Narzissen?
- Warum sollte man alle Narzissen nur mit Vorsicht genießen?
- Sind Osterglocken und Narzissen das Gleiche?
- Meine Narzissen blühen nur schwach, treiben aber viele gesunde Blätter. Wie bringe ich Narzissen wieder zum Blühen?
- Wie werde ich wuchernde Traubenhyazinthen wieder los?
- Warum blüht meine Kaiserkrone nicht?
- Wie vermehre ich Schneeglöckchen?
- Welche Zwiebelblumen Dünger brauchen Dünger?
- Was tun mit Frühblühern nach der Blüte?
- Wie und wo verwildert Schneestolz?
- Wie pflanze und vermehre ich Winterlinge?
- Wachsen Schachbrettblumen auch im Garten?
- Plötzlich blühen weiße Sternchen-Blumen in meinem Garten. Wo kommen sie her und wie heißen sie?
- Gibt es verschiedene Sorten Milchsterne und wie unterscheiden sie sich?
- Warum lohnen sich Puschkinien im Frühlingsgarten und was ist das Besondere?
- Was brauchen Maiglöckchen, damit sie sich im Garten wohlfühlen und vermehren?
- Wie verlängere ich die Blütezeit der Gladiolen?
- Wie pflanze, pflege und überwintere ich eine Abessinische Gladiole / Sterngladiole?
- Welche Gladiolen gibt es und welche davon sind winterhart?
- Was tun, wenn die Steppenkerze nicht blüht?
- Wann pflanzt man sommerblühende Blumenzwiebeln und Knollen? Worauf muss ich achten?
- Wie treibe ich Knollenbegonien vor und ab wann?
- Welche Dahlien für den Pflanzkübel?
- Wie wird Canna / Indisches Blumenrohr vorgezogen, gepflegt und überwintert?
- Warum kippt meine Bart-Iris und was kann ich dagegen tun?
Fragen und Antworten zu Gartenpflege und Gartengestaltung
- Welche Blumen sind Dauerblüher und blühen am längsten?
- Welche Mauerblumen sind wirklich robust und halten extreme Standorte aus?
- Welche Zukunftspflanzen halten Hitze und Trockenheit aus?
- Wie wird der Garten kindersicher?
- Welche Giftpflanzen gehören besser nicht in den Garten?
- Gibt es Tipps, wie der Garten lang anhaltende Trockenheit besser übersteht?
- Warum ist ein Regenmesser gut?
- Wie säe ich Sommerblumen direkt ins Beet?
- Wie erkenne ich Blumensämlinge und unterscheide sie von Unkraut?
- Wie gestalte ich einen tollen Garten mit kleinem Budget?
- Welche Dauerblüher für Garten und Balkon sind besonders pflegeleicht?
- Welche Pflanzen wachsen wirklich gut in Betonpflanzsteinen?
- Wie bepflanze ich einen Hang / eine Böschung und schütze den Boden dort vor Erosion?
- Mit was bepflanze ich einen kargen, trockenen, sonnigen Standort, in dem sonst nichts wächst?
- Wie schaffe ich es, dass im Garten immer etwas blüht, ohne dabei arm zu werden?
- Was ist der Chelsea-Schnitt für Stauden und wozu ist er gut?
- Wie bepflanze ich ein Blumenbeet, das lange blüht?
- Wie gestalte ich ein Blumenbeet in harmonischen Farben?
- Welche Pflanzen sind wirklich pflegeleicht und für Gartenneulinge geeignet?
- Wie bekämpfe ich Unkraut an schwierigen Stellen?
- Welche Bewässerungssysteme gibt es und wie unterscheiden sie sich?
- Wie bekämpfe ich Unkraut in Pflaster und Fugen - ohne Gift?
- Wie mache ich den Garten winterfest?
- Wie wird der naturnahe Garten winterfest?
- Was ist Herbstdünger und wozu ist er gut?
- Was bedeutet gelassen Gärtnern und wie wird mein Garten pflegeleicht?
- Wie pflanze ich Kletterpflanzen ans Haus, auch ohne Beet und direkten Bodenkontakt.
- Gibt es seniorenfreundliche Pflanzen. Wenn ja, was zeichnet sie aus?
- Was bedeutet gelassen Gärtnern und wie wird mein Garten pflegeleicht?
- Wie wird der Garten zum Gesundbrunnen?
- Warum sollte mein Garten einen Regenmesser haben?
- Was kostet ein Garten?
- Wie sehen gute Sichtschutzwände aus?
- Was ist wirklich gut an einem Hochbeet?
- Was zeichnet einen romantischen Garten aus und wie gestalte ich ihn?
- Wie wird ein Vorgarten pflegeleicht, bienenfreundlich und attraktiv für alle?
- Was bringt ein Mähroboter wirklich?
- Welcher Zaun passt in welchen Garten und gibt es Zäune auch mit Service?
- Wie dichtet man ein Regenfass aus Holz ab und wie überwintert man ein Holzfass richtig?
- Was zeichnet einen guten Komposter aus und wie befüllt man ihn richtig?
- Welche Rankzäune, Rankgitter und Kletterhilfen gibt es? Wie unterscheiden sie sich und worauf sollte man achten?
Fragen und Antworten zu Rosen, Rosenschnitt und Rosenkrankheiten
- Wie, wann und warum pflanze ich wurzelnackte Rosen?
- Wie und wann schneide ich Rosen?
- Wie schneide ich Rosen im Sommer nach der Blüte?
- Wie versetze ich Rosen?
- Mit welchen Stauden unterpflanze ich Rosen?
- Was tun gegen Rosenkrankheiten? Vorbeugend und heilend?
- Wie kann ich Rosen und Lavendel erfolgreich zusammen kultivieren?
- Wie bringe ich eine Kletterrose auf Trab?
- Warum brauchen Rosen Herbstdünger?
- Welche 40 Rosen sind wirklich empfehlenswert für den kleinen Garten?
- Was ist großartig an Märchenrose Pomponella?
- Ist die Englische Rose Roald Dahl gesund?
- Lohnt sich Rose Graham Thomas?
- Wie wird der kleine Rambler Rosendorf Steinfurth '04 im Zaum gehalten werden?
- Mit welchen Stauden lassen sich Rosen gut unterpflanzen und warum sollte ich das tun?
- Dauert es lang, bis Kletterrose New Dawn einen Rosenbogen eingenommen hat?
- Welchen Standort bevorzugen Englische Rosen?
- Verträgt Rose Sommerwind einen exponierten Standort in Südlage?
- Ist die historische Rose Jacques Cartier für Anfänger geeignet?
- Ist Kletterrose Manita bienenfreundlich?
- Ist die Englische Rose The Lark Ascending bienenfreundlich?
- Wie viel Platz braucht Kletterrose Teasing Georgia?
- Warum ist Rose Harlow Carr nur mit Vorsicht zu genießen?
- Die Englische Rose Princess Alexandra of Kent ist eine Päonienrose. Was ist darunter zu verstehen?
- Welcher Standort für die Englische Rose Brother Cadfael?
- Warum ist Rose Royal Jubilee eine würdige Queen?
- Was sind Französische Malerrosen?
Fragen und Antworten zu Bäumen, Hortensien und anderen Gehölzen.
- Was ist das Besondere einer Plantanenblättrigen Maulbeere?
- Warum ist die Säulen-Blumenesche ein Klimabaum?
- Gibt es klein bleibenden Holunder, der auch in kleine Gärten passt?
- Warum sollte ich eine Japanische Zierquitte pflanzen?
- Wie pflege ich echten Winterjasmin richtig?
- Warum blüht mein Flieder nicht?
- Wie halte, pflege und überwintere ich einen echten Lorbeerbaum?
- Die Robinie ist Baum des Jahres 2020, warum lohnt es sich die Sorte 'Casque Rouge' in den Garten zu pflanzen?
- Welcher Hausbaum passt in einen kleinen Garten?
- Wie finde ich den richtigen Hausbaum?
- Wie pflege ich eine Strauchpfingstrose (Baumpfingstrose)
- Warum ist die Chinesische Wildbirne / Stadtbirne ein Zukunftsbaum?
- Warum wandert mein Ranunkelstrauch und was kann ich dagegen tun?
- Wie schneide und pflege ich meinen Flieder richtig? Er will partout nicht blühen.
- Was zeichnet eine Hainbuchenhecke aus? Wie pflege und schneide ich sie?
- Wie pflanze ich Kletterpflanzen ans Haus - auch ohne Beet?
- Ist die Akebie bzw. Schokoladenwein eine schnelle Kletterpflanze und wächst sie überall?
- Was ist das Besondere an einer Glanzmispel?
- Lohnen sich Blaubeeren / Kultur-Heidelbeeren im Garten oder im Pflanzkübel und wie pflege ich sie?
- Wie rette ich einen jungen Baum, der seit Wochen und Monaten nur kümmert und nicht wachsen will?
- Wie und wann schneide ich Hortensie Annabelle? Und wie stütze ich sie unsichtbar?
- Wie versetze ich Hortensie Annabell. Wie pflege ich die schöne Waldhortensie?
- Kann man Hortensie Annabell versetzen? Wenn ja, wie und wann?
- Wie und wann schneide ich Hortensien?
- Wie schnell und hoch wächst die Pfeifenwinde und worin unterscheiden sich die Sorten?
- Warum sollte ich unbedingt Thunbergs Buschklee pflanzen?
- Warum Herbstdünger (Patentkali) für Gehölze verwenden?
- Wie halte und pflege ich einen echten Lorbeerbaum richtig?
Fragen und Antworten zu Tieren im Garten (Bienen, Insekten, Igel, Vögel)
- Welche Pflanzen sind gut für Bienen?
- Wie gestalte ich einen Garten, der möglichst das ganze Jahr über attraktiv für Bienen, Wildbienen und andere Insekten ist?
- Wie kommen mehr Vögel in meinen Garten?
- Wie wird mein Garten vogelfreundlich?
- Was ist eine Singwarte oder Sitzwarte und warum sollte ich eine im Garten haben?
- Wie sieht eine gute Vogeltränke aus?
- Was tun mit einem Igel im Garten?
- Wie und mit welchen Pflanzen wird der Garten bienenfreundlich?
Fragen und Antworten zu Schädlingen und Krankheiten an Pflanzen
- Wie werden Dickmaulrüssler und ihre Larven ohne Chemie bekämpft. Welche Nützling helfen dabei?
- Wie bekämpfe ich Läuse ohne Gift?
- Gibt es eine wirksame, giftfreie Strategie gegen Läuse, die auch vorbeugend hilft?
- Was bekämpfe ich nachhaltig Schnecken?
- Wie wehre ich mich frühzeitig gegen scheinbar unsichtbare Schnecken?
- Wie vertreibe ich Ameisen ohne Gift?
- Wie beschütze ich Funkien / Hostas nachhaltig vor Schnecken?
- Woran erkenne ich Dickmaulrüssler und wie bekämpfe ich sie wirksam?
- Was tun gegen Blattfleckenkrankheit an Pfingstrosen?
Fragen und Antworten zu Zimmer- und Kübelpflanzen
- Was ist ein Flaschengarten, wie richte ich ihn ein und welche Pflanzen wachsen dort am besten?
- Wie pflege ich die Porzellanblume Hoya cornosa Tricolor
- Ist die Madagaskarpalme eine Palme? Wie pflege ich sie?
- Wie kann ich Glücksklee Oxalis trilingularis einfach vermehren?
- Wie vermehre und pflege ich eine Clivie?
- Wie ziehe ich einen Zitronenbaum aus einem Kern?
- Welche Zimmerpflanzen brauchen nur wenig Licht?
- Wie pflege ich eine Schmetterlingsorchidee / Phalaenopsis?
- Was muss ich tun, damit meine Amaryllis / mein Ritterstern auch nächstes Jahr wieder blüht?
- Wie halte und pflege ich einen echten Lorbeerbaum richtig?
Fragen und Antworten zum Gartenjahr im Blumengarten
- Mit welchen Aufgaben beginnt das Gartenjahr im Februar?
- 11 Gartenaufgaben im März
- Was liegt an im Blumengarten im April?
- Welches sind die 20 wichtigsten Gartenarbeiten im Mai?
- Wie bleibt der Blumengarten im Juni fit?
- Was gibt's im Juli im Blumengarten zu tun?
- Welche Arbeiten im Ziergarten sollten Sie nicht vergessen im August?
- Was liegt an im September im Zier- und Blumengarten?
- Der Blumengarten im Oktober. Noch einmal richtig ran.
- Der Blumengarten im November. Was liegt im Spätherbst an?
- Welche Blumen blühen auch noch im November?
- Was gibt es im Dezember im Blumengarten noch zu tun?
Weitere Gartentipps und Gartenwissen
- Welche Zeigerpflanzen stehen für Frühling?
- Wie wird ein Regenfass aus Holz überwintert?
- Welche Pflanzen sollten Allergiker meiden?
- Gibt es zur Anzucht von Sommerblumen und Gemüsepflänzchen eine preiswerte Alternative zum Frühbeet / Anzuchtschrank oder Gewächshaus?
- Wie bepflanze ich ein karges Stück Erde, in dem sonst nichts wächst?
Ihre Frage
Sie vermissen ein Thema oder haben eine spezielle Gartenfrage?