Website-Icon Wo Blumenbilder wachsen

Gartenfilme

Gartenfilme und Videos, die Lust aufs Gärtnern machen

Gartenfilme und Videos, die Lust aufs Gärtnern machen.

Der Blumengarten im Oktober. 15 Gartentipps.

Der Blumengarten im Oktober. 15 Gartentipps.

Der Blumengarten im Oktober hält noch einmal viele Aufgaben für Gärtnerinnen bereit: Wurzelnackte Rosen pflanzen, Winterschutz für Rosen und empfindliche Pflanzen, noch einmal Blumenzwiebeln setzen. Kübel- und Balkonpflanzen müssen ins Winterquartier und noch so einiges mehr. Doch keine Sorge: Sie schaffen das alles mit Ruhe und Muße.

So gelingt Frühling im Garten. 3 Tipps

Pflanzen Sie im Herbst bunte Frühblüher in die Beete und sorgen Sie so für einen bunten Frühling im Garten. (Vor-)Freude und Glück sind schon beim Pflanzen mit dabei.

Reklame

Blutweiderich. Wilde Prachtstaude und Schmetterlingsmagnet

Blutweiderich ist absolut pflegeleicht, solange er feucht genug und sonnig steht. Stimmt der Standort, werden Sie mit leuchtend pinken langen Blütenrispen belohnt. Schmetterlinge und Wildbienen lieben die wilde Prachtstaude obendrein. Damit ist Blutweiderich ideal für den naturnahen Garten.

mehr lesen

Echter Salbei, echt gut für Garten, Küche und Gesundheit

Echter Salbei bereichert Garten, Küche und ist ein altbekanntes Heilkraut. Die Staude ist hübsch & nützlich zugleich, bienenfreundlich, pflegearm, wintergrün und eine Zukunftspflanze mit langer Geschichte. Erfahren Sie mehr über Pflege, Vermehrung und Anwendung von Salvia officinalis

mehr lesen

Lilien lieben ohne Liebesleid

Lilien stehen für Schönheit, Reinheit und betörenden Duft. Sie blühen mittendrin im Blumenjahr und füllen mit atemberaubend schönen Blüten die Blühlücke zwischen Rosen und Prachtstauden. Das A und O bei Lilien sind Standort, die richtige Pflanztiefe und die laufende Pflege. 12 Tipps zeigen, worauf es bei Lilien im Garten wirklich ankommt.

mehr lesen

Rosen unterpflanzen: 18 perfekte Rosenkavaliere

Diese 15 Stauden und 3 Sommerblumen dürfen in keinem Rosengarten fehlen. Die Rosenbegleiter kaschieren nackte Rosenbeine, wehren Pilzerkrankungen, Läuse oder Schnecken ab und unterstützen damit die Königin des Garten, ihr Amt in Würde und voller Schönheit zu erfüllen. Lauter gute Gründe, Rosen schön und gekonnt zu unterpflanzen.

mehr lesen

So gestalten Sie Ihren Garten vogelfreundlich. 11 Praxistipps für gärtnernde Vogelfreunde.

Vergessen Sie Läuse! Investieren Sie in einen vogelfreundlichen Garten und Sie haben endlich Ruhe vor Läusen, Mücken und vielen anderen Plagegeistern. Erfahren Sie, was Vögel wirklich zum Leben in Ihrem Garten brauchen: Geschützte Brut- & Schlafplätze, natürliche Nahrungsquellen, sauberes Wasser sowie erhöhte Sicht- & Singwarten. Das alles gibt es auch im Kleingarten wenn Sie es nur wollen.

mehr lesen

Trompeten-Lilien pflanzen, pflegen & lieben

Trompeten-Lilien präsentieren gigantische Blüten auf hohen Blütenstielen & werden jährlich üppiger. Sie kommen ursprünglich aus Amerika und wer sie hat, muss Lilienhähnchen nicht fürchten. So werden diese großartigen Lilien gehegt und gepflegt.

mehr lesen

Präsentiert von

Themen

Blumenbilder auf Pinterest

Gartenfilme meiner Lieblingspflanzen

Gartenfilme und Blumenvideos schaffen, was Blumenbilder und Texte vielleicht nicht immer leisten: Sie zeigen, wie Pflanzen in echt im Garten aussehen. So haben Blumenfreunde gleich ein besseres, realistischeres Bild vor Augen. Wenn beispielsweise ein Meer mit goldgelben Goldmohn im Morgenlicht schimmert, ahnt jeder Gartenbesitzer, wie schön sich diese Wüstenpflanze auch in seinem Garten machen würde. Was er tun muss, um Goldmohn anzusäen, erkläre ich im Text. Meine Gartenfilme machen dagegen Lust auf Blumen und Blüten – ohne zu belehren.

Natur & Vielfalt sind auch im kleinsten Blumenbeet möglich.

Im Video zu sehen, wie  Bienen sich an Diptam oder Katzenminze laben, prägt sich besser ein, als nur darüber zu lesen. Wenn ein Hänfling sich am verblühten Lavendel stärkt, demonstriert er, dass es aus seiner Sicht auch Gründe gibt, Lavendel nicht direkt nach der Blüte zu schneiden.

Der vogelfreundliche Garten im Gartenfilm

Sehen Sie selbst, warum es sich lohnt, den Garten vogelfreundlich einzurichten.  Dazu braucht es wirklich nicht viel. Schon eine Singwarte / Sitzwarte reicht einem Paar Rotschwänzchen, um ihre Jungen besser zu versorgen. Mein kleiner Gartenfilm zeigt es in Echtzeit und begeistert jeden Vogelfreund. Und dass eine alte Backform genügt für ein ausgiebiges Amsel- oder Spatzenbad, beweisen meine Gartenfilme ebenso.

Inspiration ist alles

Wer gärtnern liebt und schöne Gärten, hat zumeist auch ein Faible für informative Gartensendungen. Sonntags genieße ich beispielsweise die Sendung MDR Garten und freue mich über zahlreiche Gartentipps der Experten. Auch auf You Tube finde ich hin und wieder sehenswerte Gartenfilme, insbesondere aus dem gartenverrückten England. Freuen sich auf Alan Titchmarshs  bemerkenswerte Gartengestaltungsideen und auf seine Praxistipps, die er auf unnachahmlich humorvolle Art präsentiert.

Nichts verpassen!

Folgen Sie meinem Kanal auf

Reklame

Fiona Amann

Fiona Amann ist Werbetexterin, Bloggerin, Produktfotografin, Blumenfotografin und gärtnert leidenschaftlich gerne. Im Gartenblog "Wo Blumenbilder wachsen" teilt sie Gartenwissen aus über 4 Jahrzehnten stellt Lieblingspflanzen & ihre Pflege vor. Außerdem: Lieblingsrezepte aus ihrer Landküche.

Die mobile Version verlassen