
Seitdem in meinem kleinen Garten knapp 20 Bäume wachsen, weiß ich, wie schön und unentbehrlich sie tatsächlich sind. Nicht nur wegen ihrer vielen ökologischen Vorteile. Sie spenden Schatten, Sauerstoff, bieten Vögeln und Insekten Nahrung und ein Zuhause. Darüber hinaus geben sie dem Garten Struktur – auch im Winter.
Auch Gehölze gehören in einen vielseitigen Blumengarten.
Hortensien sind Gehölze, Büsche, Heckenpflanzen und bekannte Sträucher ebenso. Ein vielseitiger Blumengarten braucht auch diese Schönheiten. Sie geben Struktur, malen für Blumen einen, zumeist dunkelgrünen, Hintergrund. Viele Gehölze blühen einmal im Jahr. Meist nur kurz, oft aber sehr spektakulär. Ich sag‘ nur Flieder …
Hortensien sind die erklärten Lieblinge vieler Gartenfreund:innen
Gerade Hortensien haben zahlreiche Liebhaber:innen und doch mangelt es Vielen Neulingen am Wissen, ihre Gartenschätze richtig zu pflegen. Sogar das Pflanzen an den richtigen Standort kriegen viele nicht hin. Schuld daran ist in vielen Fällen falsch informierte Facebookfreunde, der mangelnde Willen, Pflanzenetiketten zu lesen und Verkäufer in Baumärkten und Gartencentern, die eben nur Verkäufer und wahren keine Pflanzenkenner sind.
Wenn Sie bis hierhin gelesen haben, gehören Sie scheinbar zu denen, die in Zukunft Bäume, Gehölze, Büsche und Sträucher kennenlernen und auch Hortensien besser pflegen. Willkommen.


Pflanzkübel statt Schrebergarten. Drei Hausbäume im Asyl
Die Tochter hat sich drei Bäume für ihren Schrebergarten gekauft und dabei nicht bedacht, dass die Auslegung der Gartenordnung vom Halbwissen und der Laune des Vorstandes abhängt. Die Statuten besagen, Wald- und Ziergehölze* dürfen nur gepflanzt werden, sofern diese...