Sommerblumen. Blühende Schönheiten für eine einzige Gartensaison.

Lieben Sie Sommerblumen? Bestimmt! Säen Sie einjährige Sommerblumen  im zeitigen Frühling. Sie wachsen rasch und sorgen meist selbst für reichlich Nachwuchs. Die kluge Gärtnerin sorgt vor und erntet im Spätsommer kostenlos Saatgut fürs nächste Blumenjahr.

So füllen Sie Ihren Blumengarten mit einjährigen und zweijährigen Sommerblumen.

Zweijährige Sommerblumen sind ein bisschen anders. Sie werden im Sommer gesät, überwintern grün belaubt und blühen dann im nächsten Frühsommer.  Akeleien, Fingerhut, Glockenblumen, Hornveilchen, Vergissmeinnicht, Königskerzen, Goldlack, Bartnelken oder Bellis sind zweijährige Sommerblumen, die Ihren Garten mit Blütenfülle bereichern – Hornveilchen tun dies sogar monatelang.

Kein Balkon ist auch keine Lösung.

Kein Balkon ist auch keine Lösung.

Ein Balkon ist das, was man daraus macht. Mutter liebte ihren Balkon. Darauf stand ein schmales Anlehngewächshaus und Mutter zog darin schon früh im Jahr allerlei Gemüse und Salat. Der riesige Balkon, der das Haus aus den 1970er-Jahren gleich von zwei Seiten...