Frühlingsblumen – Glück für alle im Blumengarten
Ist der Winter noch so lang, irgendwann muss er dem Frühling weichen und dann ist die hohe Zeit der bunten kleinen Frühlingsblumen. Krokus, Winterling, Lenzrosen und Schneeglöckchen machen den Anfang. Auf sie freuen sich nicht nur wir Menschen, sondern auch Bienen, Hummeln und andere Insekten. Sogar Schmetterlinge trauen sich recht bald im Jahr wieder raus aus ihrem Winterversteck. Sie alle sind nach dem langen Winter hungrig und für jede Blüte dankbar, die ihnen kostbaren Nektar liefert.
Machen Sie selbst den Frühling bunt.
Pflanzen Sie Frühblüher in den Garten. Klotzen nicht kleckern! Setzen Sie im Herbst reichlich Blumenzwiebeln. Sobald es ab Mitte Februar draußen über 12 Grad warm wird, brummt es in Ihrem Blumenbeet. Versprochen!
Gehen Sie raus und genießen Sie Ihren Garten. Auch im zeitigen Vorfrühling gibt es für rührige Gartenfreunde was zu tun. Und das Beste daran ist: Nach der langen Winterpause macht das Gärtnern ganz besonders viel Spaß. Der Lohn fürs Bücken, Recken und Aufräumen im Garten: Hübsche Frühlingsblumen in leuchtenden Farben.
Bienenpflanzen, Lieblingspflanzen
Milchsterne sind ideale Zwiebelgewächse für Gartenanfänger. Blühen von selbst, brauchen keinerlei Pflege, welken schnell und machen dann wieder Platz für anderes. Nur essen und anfassen sollte man sie nicht. Aus guten Gründen.
Bienenpflanzen, Gartenfilme und Blumen-Videos, Gartenwissen kompakt, Im Landgarten
Die besten 12 Polsterstauden pflanzen, vermehren, richtig pflegen und Besonderheiten. Dazu 11 Gründe, warum diese anspruchslosen Bodendecker jeden Garten bereichern.
Gartenwissen kompakt, Im Landgarten
Spätestens mit der Aussaat der Sommerblumen wünschen sich Gärtnerinnen ein Frühbeet oder einen Anzuchtschrank für ihre Jungpflanzen. Doch es gibt auch eine genial einfache und zugleich preiswerte Alternative. Schauen Sie mal.
Gartenwissen kompakt
An Blumenzwiebeln denken mitten im Sommer? Na klar. Kluge Gartenfreunde machen das. Anstelle sich im September vom Discounter von Allerwelts-Blumenzwiebeln überrumpeln zu lassen, planen sie ihren Frühlingsgarten schon im Sommer vor. Die Auswahl ist dann noch groß und die Preise unterscheiden sich ohnehin so gut wie gar nicht.
Bienenpflanzen, Gartenfilme und Blumen-Videos, Im Landgarten
Pflanzen Sie für die Bienen. Er reicht nicht, Gutes für Bienen zu wollen, jeder kann & muss selbst etwas für Insekten und für Natur tun. Auch Sie!
Bienenpflanzen, Lieblingspflanzen
Echtes Lungenkraut ist eine dankbare Zauberstaude mit weiß getupften, mattgrünen Blättern. Es blüht gleichzeitig in Rosa, Blau und Violett. Die Pflanze sieht das ganze Jahr über gut aus und ist ausgesprochen pflegeleicht.
Lieblingspflanzen, Gartenfilme und Blumen-Videos
Wenn Sie eine Iris suchen, die hübsch und völlig unkompliziert ist, dann pflanzen Sie am besten eine Wieseniris. Die Sibirische Schwertlilie wächst und blüht zuverlässig, sieht das ganze Jahr über gut aus und macht sich auch noch nützlich. Besser geht’s nicht.
Im Landgarten
Spielt das Wetter verrückt, leiden sogar sonst so robuste Tulpen. Dennoch gibt es auch viel Gutes von meinen diesjährigen Gartentulpen zu berichten.
Im Landgarten
Geschenkt: Eine Kiste voller Blumenzwiebeln! Bakker Holland geht in die Charme-Offensive und prämiert die besten Gartenblogger. „Wo Blumenbilder wachsen“ wurde auch bedacht.
Seite 5 von 5« Erste«...345