Die Heuernte ist für Bauern längst nicht mehr so arbeitsintensiv wie anno dazumal, doch das Leben zahlloser Tiere in der Blumenwiese ändert sich gewaltig von einem Tag zum anderen. Es gilt: Rette und verstecke sich, wer kann. Welche Tiere verbergen sich in der...
Ist das Landleben wirklich schön? Viele, so heißt es, sehnen sich nach einem schönen Leben auf dem Land. Richtiges Landleben mit Ruhe, viel Platz für Kinder und gute Luft sprechen unbedingt dafür. Was viele jedoch erst merken, wenn sie tatsächlich draußen auf dem Land...
Warum ist mein Generationengarten gestorben? So ist das, wenn ein Drei-Generationenhaus nicht mehr in der Familie bleibt. Wenn einer stirbt und die dritte Generation nicht übernehmen will oder kann. Dann passiert, was eigentlich niemand will und was bei der Planung so...
Marlies Heinritzi Die pure Lust am Landleben Mit zahlreichen traditionellen Koch- und Backrezepten, Fotos: Maira Falconi Borja, Christa Brand, Gebundenes Buch, Halbleinen, 192 Seiten, ISBN: 978-3-442-39248-3 Direkt bestellen bei Mosaik Verlag Ein Buch-Schmankerl zum...
Ein halbes Jahr Winter und noch ist keine wirkliches Ende in Sicht. Frühlingsanfang hin oder her. Draußen sind’s heute gerade einmal 1 Grad Plus und der Garten schiebt das Fest der Farben noch immer vor sich her. Vor vier Wochen rief ich deswegen zur Blogparade...
Man sagt, französische Malerrosen seien die Diven unter den Rosen. Nun, da ist durchaus etwas Wahres dran. Sie mögen es lieber etwas wärmer, können nasskalten Sommern ebenso wenig abgewinnen wie eiskalten Wintern. Nachdem wir uns das Wetter leider nicht aussuchen...
Jetzt noch einmal Kapuzinerkresse ernten
Kapuzinerkresse blüht noch immer?! Prima. Dann ist jetzt wohl die vorerst letzte Gelegenheit ihre dicken Samen zu ernten. Diese liegen oft versteckt unter den großen Blättern und sorgen nächstes Jahr an Ort und Stelle für neue Pflanzen.
Aber die Samen können noch mehr:
+ Eingelegt in Essig sind sie bester Kapernersatz. Schön auch als Weihnachtsgeschenk aus der Küche.
+ Getrocknet gerieben oder gemörsert kann man sie überall verwenden wo sonst Pfeffer oder Meerrettich verwendet werden.
+ Saatgut fürs kommende Jahr: Kapuzinerkresse kann man nie genug haben. Die hübsche Sommerblume ist überaus nützlich, um Läuse auszutricksen, als Bodendecker und um Unkraut abzuwehren. Das Vorziehen gelingt einfach, solange die Anzuchttöpfchen nicht zu warm stehen.
Rezepte und alles zur Aussaat im Blog:
Kapuzinerkresse, schön, scharf, gesund und überaus nützlich
https://www.wo-blumenbilder-wachsen.de/kapuzinerkresse-tropaeolum/
Kurz: https://www.insbeet.de/Kapuziner
#heilkräuter #gesund #lecker #gewürz #kräuter #sommerblumen #blumengarten #lebenmitblumen #salat #kräuterliebe #rezept #heilpflanzen #blumenmachenglücklich #rezepte #essen #kräutergarten #kochen #vegetarisch #leckerschmecker #gartentipps #gartenwissen #gartenblog #omsystemde #gewürze #eigeneernte #balkonpflanzen #gartenfragen #rezeptideen #kleingarten #gartenblogger
Noch einmal Kapuzinerkresse ernten
Kapuzinerkresse blüht noch immer?! Prima. Dann ist jetzt wohl die vorerst letzte Gelegenheit ihre dicken Samen zu ernten. Diese liegen oft versteckt unter den großen Blättern und sorgen nächstes Jahr an Ort und Stelle für neue Pflanzen.
Aber die Samen können noch mehr:
+ Eingelegt in Essig sind sie bester Kapernersatz. Schön auch als Weihnachtsgeschenk aus der Küche.
+ Getrocknet gerieben oder gemörsert kann man sie überall verwenden wo sonst Pfeffer oder Meerrettich verwendet werden.
+ Saatgut fürs kommende Jahr: Kapuzinerkresse kann man nie genug haben. Die hübsche Sommerblume ist überaus nützlich, um Läuse auszutricksen, als Bodendecker und um Unkraut abzuwehren. Das Vorziehen gelingt einfach, solange die Anzuchttöpfchen nicht zu warm stehen.
Rezepte und alles zur Aussaat im Blog:
Kapuzinerkresse, schön, scharf, gesund und überaus nützlich
https://www.wo-blumenbilder-wachsen.de/kapuzinerkresse-tropaeolum/
Kurz: https://www.insbeet.de/Kapuziner
#heilkräuter #gesund #lecker #gewürz #kräuter #sommerblumen #blumengarten #lebenmitblumen #salat #kräuterliebe #rezept #heilpflanzen #blumenmachenglücklich #rezepte #essen #kräutergarten #kochen #vegetarisch #leckerschmecker #gartentipps #gartenwissen #gartenblog #omsystemde #gewürze #eigeneernte #balkonpflanzen #gartenfragen #rezeptideen #kleingarten #gartenblogger
Geliebte Krokusse. Tipps zum Pflanzen, Verwildern und Vermehren
Jeder Garten braucht Krokusse, je mehr, desto besser. Warum? Weil kleine botanische Krokusse bereits ab Februar blühen und damit wertvolle Futterquellen für Bienen und Hummeln sind.
Einmal gepflanzt können Krokusse für Jahre im Boden bleiben und dort verwildern. Dazu muss man die Knollen nur in Ruhe lassen:
# Blätter dranlassen, bis sie von alleine welken.
# Sonniger Standort
# Sandiger, durchlässiger Boden ohne Staunässe
# Krokusse haben Knollen, keine Zwiebeln.
# Krokusse sind giftig, insbesondere für Tiere. Also nur anschauen, nicht essen! Und auch keine Meerschweinchen, Katzen, Hunde oder Pferde mit Krokussen füttern.
# Krokusse machen Freude, vertreiben Winterblues, und schüren Hoffnung auf das baldige Ende des Winters.
Jetzt im Herbst ist Pflanzzeit für Krokusse
Erfahren Sie mehr im Blog:
Krokusse, bunt, bienenfreundlich, liebenswert.
https://www.wo-blumenbilder-wachsen.de/krokusse-krokus
Kurz: https://www.insbeet.de/krokusse
#krokus #frühlingszauber #Frühlingsboten #frühlingsblumen #garten #gartentipps #gartenwissen #naturgarten #gartenliebe #gartengestaltung #frühlingserwachen #blumenliebe #omsystemde #meingarten #Frühling #Herbst #bienen #hummeln #wildbienen #blumengarten #rettetdiebienen #gartenblogger #gartensaison #gartenblog #pflanzenliebe #lebenmitblumen #blumenmachenglücklich #giftpflanzen
Plantenblättrige Maubeere nach dem Schnitt. Die Kugelform steht ihm gut. Kaum zu glauben, wie toll sich dieser Baum in den letzten 10 Jahren entwickelt hat.
Mit Dank an Baumschule Schmidtlein in Effeltrich.
Astern, Leidenschaft für einfaches Gärtnern
Astern blühen wochenlang, sind anspruchslos und pflegeleicht. Zudem locken sie Bienen, Hummeln und Schmetterlinge an, die in den bunten Sternblüten auch noch im Spätherbst reichlich Pollen und Nektar finden.
Die genügsamen Stauden sind von Haus aus vermehrungsfreudig und säen sich überall aus, wenn man sie lässt. Besser ist es jedoch, sie regelmäßig zu teilen und zu versetzen. Da weiß man, welche Sorte man hat. Beim Kauf achte man auf Mehltau und Welkeresistente Sorte und Standfestigkeit.
Ein sonniger, luftiger Standort in nahrhafter Erde ist wichtig, damit Mehltau erst gar nicht entsteht.
Im Blog: Gesunde Astern pflanzen, pflegen und lieben
https://www.wo-blumenbilder-wachsen.de/astern-pflanzen-pflegen-lieben/
Kurz: https://www.insbeet.de/Asternliebe
#astern #garten #stauden #pflanzen #staudengarten #pflanzenliebe #gartengestaltung #garteninspiration #gartenzeit #naturgarten #bienen #bienenfreundlich #gartentipps #gärtnern #gartenwissen #herbstgarten #herbst #pflanzenpflege #bienenweide #insekten #gartenträume #blumengarten #insektenfreundlich #landhausgarten #wirliebenpflanzen #omysstemde
Zeit für (neue) Pfingstrosen
Wer Pfingstrosen liebt, pflanzt sie jetzt im Herbst. Ab Oktober / November treten Pfingstrosen in den Wintermodus und welken. Die opulenten Zukunftspflanzen können gepflanzt werden, ohne dass sie es "merken". Dazu setzen Sie die dickfleischigen Wurzeln in eine tiefgründig vorbereitetes Pflanzstelle ohne Wurzelunkräuter wie Löwenzahn oder Hahnenfuß.
Die Wurzeln dürfen nur mit 2-3 cm Erde bedeckt sein. Der Gärtner sagt, sie müssen die Glocken läuten hören. Sitzen Pfingstrosen zu tief, blühen sie nicht!
Ein Hoch auf jede Pfingstrose!
Im Blog:
+ Der Unterschied zwischen Stauden- und Strauch-Pfingstrose
+ Der richtige Standort und wie man ihn vorbereitet
+ Päonien schneiden. Wann, welche und wie genau?
+ Pfingstrosen für die Vase schneiden
+ Ameisen an Pfingstrosenknospen: warum bekämpfen nicht nötig ist
+ Warum sind Päonien Zukunftspflanzen?
Zukunftspflanze Pfingstrose pflanzen, teilen, pflegen
https://www.wo-blumenbilder-wachsen.de/pfingstrosen-paeonien/
Kurz: https://www.insbeet.de/Paeonien
#pfingstrosen #peony #pfingstrose #pfingstrosenliebe #paeonia #garten #gartengestaltung #gartenblog #pflanzen #stauden #pflanzenwelt #pflanzenfotografie #pflanzenfreunde #blumen #flowersofinstagram #lebenmitblumen #gartenwissen #gartentipps #OMSystemDE #instaflowers
Staudensonnenblume Helianthus, gut für die Seele, Bienen & Vögel
Staudensonnenblumen sind Bienen- und Schmetterlingsmagnete und blühen, je nach Sorte, ab August wochenlang. Nur der erste Frost setzt der langen Blütezeit ein Ende. Und danach freuen sich Vögel noch lange über zurück gebliebene, reife Samenstände.
Standort:
Sonne bis Halbschatten
Guter nahrhafter Gartenboden, gerne auch Lehmboden
Pflege:
+ Düngen im März und Mitte Juni mit guten Staudendünger, Hornspänen oder Kompost.
+ Chelsea-Schnitt Mitte Mai
+ Gießen bei Trockenheit
+ Zeitnahes Ausputzen verlängert die Blütezeit
Vermehren:
+ Teilen des Wurzelstocks, am besten im Frühling
+ Die Stauden säen sich auch gerne selber aus.
Es gibt unterschiedliche Helianthus. Große, sehr große und eher klein bleibende Sorten. Dazu welche mit gefüllten und andere mit ungefüllten Blüten. Wer Bienen liebt, wählt besser ungefüllte Staudensonnenblumen.
Noch wichtiger ist, eine Sorte zu nehmen, die resistent gegen Mehltau ist.
Im Blog:
Wie man die Staudensonnenblume pflegt und düngt
Welche Pflanzpartner zu ihr passen
Wie Sie die Staude zuverlässig vermehren
Wann die beste Pflanzzeit für Staudensonnenblumen ist
Staudensonnenblumen, leuchtende Sterne im Spätsommergarten
https://www.wo-blumenbilder-wachsen.de/staudensonnenblumen-helianthus/
Kurz: http://www.insbeet.de/Staudensonnenblume
Weitere GARTENTIPPS: @MyNaturetoprint folgen und diesen Post speichern. Vielen Dank.
#sonnenblume #helianthus #sommerblumen #blumen #garten #gartengestaltung #pflanzen #gartenblog #bloom #lebenmitblumen #gartentipps #gartenwissen #pflanzenliebe #staudengarten #stauden #staudengarten #insektenweide #lebenmitblumen #gelb #bienenpflanze #insektenweide #omsystemde
Alle lieben diese Häkeldecke
Eigentlich habe ich diese Babydecke für meine 1. Enkelin Lea gehäkelt, doch nun sagt ihr Papa, er wünscht sich auch so eine Decke. Falls Lea mal im Bett liegt, schläft und die Decke frei geworden ist. Einen Ticken länger könnte sie sein. Das merke ich mir. Sobald er seine Lieblingswolle gefunden und bestellt hat, geht's los.
Meine Tochter hat schon letztes Jahr eine Sofadecke in bunten Farben bestellt und bekommen. Das Wölkchenmuster ist hübsch, aber einfach. Klappt auch abends beim Fernsehen.
Gehäkelte Decke mit Wölkchenmuster. Schritt für Schritt gezeigt und erklärt.
https://www.wo-blumenbilder-wachsen.de/gehaekelte-decke-anleitung/
Kurz: https://www.insbeet.de/Decke
#häkeln #häkelnmachtglücklich #häkelnmachtsüchtig #häkelliebe #häkelanleitung #wolle #handarbeiten #anleitung #häkelnisttoll #häkelnmachtspass #selbstgemacht #häkeldecke #häkelnadel #häkelnistwiezaubernkönnen #häkelnmitliebe #häkelsüchtig