
Stauden im Garten.
Sie möchten Ihren Garten pflegeleicht bepflanzen und dabei nicht auf Blütenpracht verzichten, dann sind Stauden genau richtig für sie. Stauden sind krautige Pflanzen, die jedes Jahr aufs Neue von Null auf Endhöhe wachsen. Sie blühen, verblühen und im Winter ziehen sie sich komplett ins Erdreich zurück – bis zum nächsten Frühling, wo ihr Kreislauf des Lebens neu beginnt.
Viele Blüten, kaum Pflege, viel Freude.
Das Beste an Stauden ist ihre Vielfalt. Es gibt wirklich für jeden Standort eine riesige Auswahl an passenden Pflanzen. Manche brauchen nur eine Mauerritze und kommen ohne jegliche Pflege aus, andere werden zwei Meter hoch und begeistern wochenlang mit hübschen Blüten – die richtige Pflege vorausgesetzt.
Entdecken Sie meine Lieblingsstauden, erfahren Sie das Wichtigste über ihre Pflege und Vermehrung.


Bunte Margeriten, pflegeleichte Stauden mit Fernwirkung
Was sind Bunte Margeriten? Weiße Margeriten kennen Sie. Die bekannten Frühsommerblumen blühen von Mai bis Juni wild auf vielen naturbelassenen Magerwiesen. Neben der bekannten wilden Margerite (Leucanthemum vulgare) gibt es für den Garten auch zahlreiche großblumige...
Purpur-Königskerze, hübsche Zukunftspflanze für den kleinen Garten
Die Purpur-Königskerze, auch Violette Königskerze, botanisch Verbascum phoeniceum, ist die kleine Schwester der mächtigen gelb oder weiß blühenden bekannten Königskerze, bot. Verbascum densiflorum. Im Gegensatz zu ihr wird die zierliche Purpur-Königskerze allerdings...
Die Trollblume. Kugelrundes Frühlingsglück in Sonnengelb.
Früher blühte die Europäische Trollblume, Trollius europaeus, im Frühling überall: Entlang von Bächen, an morastigen Ufern von Seen, in Mooren und Sumpfgebieten. Heutzutage muss man schon selbst für dieses sonnengelbe Frühlingsglück sorgen und Trollblumen-Kultivare,...
Diptam, der Brennende Busch am Sonnenhang
Diptam, der Brennende Busch (Diptamnus albus) steht in freier Natur schon seit 1936 unter Naturschutz und manche behaupten, er sei empfindlich und im Garten nicht einfach zu halten. Meine persönliche Erfahrung ist völlig anders. In meinem Garten gedeiht Diptam am...
Faszination Jiaogulan, das Kraut der Unsterblichkeit
Jiaogulan, das Kraut der Unsterblichkeit, botanisch Gynostemma pentaphyllum, ist eine mehrjährige Staude, die klettern, kriechen und hängen kann. Die Pflanze ist aber auch ein alt bewährtes Heilkraut. In China wird es seit Generationen verwendet und bei uns begeistert...
Gelbe Akelei Maxi. Bezaubernde Dancing Columbine
Wer Akeleien bisher nur in Rosa-, Lila-, Blau, Weiß oder zweifarbig kennt, darf umdenken. Es gibt tatsächlich auch eine Gelbe Akelei und was für ein Schöne und Große. Passenderweise heißt die Aquilegia Caerulea-Hybride ‚Maxi‘ und präsentiert sich ebenso...
Zimbelkraut, extrem genügsamer Bodendecker & Bienenweide
Zimbelkraut, bot. Cymbalaria muralis, auch Mauer-Zimbelkraut, Mauer-Leinkraut, Linaria cymbalaria, Zymbalkraut, Eustett oder Echtes Mauerblümchen ist ein mehrjähriges Kraut für alle Fälle: Egal ob Pflasterfuge, Mauerspalte, Spritzschutzschotter am Haus, in...