Gartenfilme und Blumen-Videos, Gartenwissen kompakt, Im Landgarten, Rosen, Zimmerpflanzen
Der Blumengarten im September ist bereits ein Neuanfang. Die Gärtnerin prüft, welche Pflanzen in der Saison gut gediehen sind, und welche nicht. Wo gibt es noch Luft nach oben? Was kann endgültig weg oder muss sich an einem anderen Standort beweisen? Müssen ewig...
Lieblingspflanzen, Zimmerpflanzen
So gelingt Oxalis vermehren so einfach wie nie Roter Dreiecksklee ist so beliebt, wie begehrt. Was für ein Glück, dass sich Oxalis triangularis, wie die beliebte Zimmerpflanze botanisch heißt, so einfach vermehren lässt. Bisher schrieb ich u. a. im Schwesterblog dazu:...
Gartenfilme und Blumen-Videos, Gartenwissen kompakt, Im Landgarten
Gartentipps Juni: schneiden, pflegen, jäten und wässern. Blütenfülle im Juni | Video Im Vergleich zum arbeitsintensiven Mai ist der Juni im Blumengarten nahezu entspannend: Frühblüher, Tulpen, Narzissen & Co sind abgeräumt, alle selbst gezogenen oder gekauften...
Gartenfilme und Blumen-Videos, Zimmerpflanzen
Sie möchten eine Klivie vermehren? Nichts einfacher als das, denn es liegt bereits in ihrer Natur. Die schöne Zimmerpflanze fährt dabei sogar zweigleisig: Sie setzt nach der Blüte Samen an und treibt in ihrer Wachstumsphase sogenannte Kindel. Das sind fix und fertige...
Gartenwissen kompakt, Zimmerpflanzen
Wer Zimmerpflanzen liebt, gießt sie am besten ausschließlich mit Regenwasser. Was im Sommer für Gartenbesitzer mit Regentonne kein Problem darstellt, muss auch im Winter keines sein. Legen Sie dafür im Spätherbst und bevor die Regentonne zufriert, im Haus ein kleines...
Bäume, Büsche & Gehölze, Gartenwissen kompakt, Zimmerpflanzen
Warum einen Zitronenbaum selber ziehen? Den Winter zu überstehen ist eines meiner größten Probleme. Mir fehlt mein Garten. Der abendliche Spaziergang entlang die Beete mit Eimer, Wurzelstecher und Schere ebenso wie die frühmorgendliche Fotosafari mit Stativ und...