Seitdem es Süßkartoffeln regelmäßig auch beim Händler meines Vertrauens gibt, wandern sie immer öfter in den Einkaufswagen. Wir essen gerne diese Süßkartoffelsuppe und auch zum Rindercurry darf das vielseitige Knollengemüse nicht fehlen. Aber da geht doch bestimmt noch mehr. Bataten sind schließlich so vielseitig wie „normale“ Kartoffeln, betonen Profiköche unisono. Höchste Zeit für ein kleines Kochbuch, bei dem die Süßkartoffel Hauptdarstellerin ist.
Im Thorbecke Verlag ist im Januar 2017 erschienen: „Süßkartoffeln. Rezepte für gesunden Genuss“ und es verspricht tatsächlich vielseitigen Genuss und Rezepte, die gar nicht so schwer nachzumachen sind: Salate, Suppen, Snacks und Beilagen sind dabei aber auch Sattmacher mit und ohne Fleisch. Sogar zwei süße Desserts sind dabei. Ich bin beeindruckt von der Vielseitigkeit und der hübschen, einfachen Aufmachung der feinen Rezepte und habe mir vom Einkauf gleich ein Pfund Süßkartoffeln mitgebracht. Inspiration braucht schließlich frisches Material. Also ran an den Süßkartoffeln.
Süßkartoffeln sind gesund
Dass Süßkartoffeln sehr gesund sind und im Gegensatz zur Kartoffel den Blutzuckerspiegel nicht ins Schleudern bringen, sei nur nebenbei bemerkt. Es zu wissen, schadet allerdings nicht und inspiriert Diabetiker vielleicht zusätzlich.
Find ich super!
Ich liebe Süßkartoffeln – besonders als Pommes! – und würde sehr gerne neue Rezepte ausprobieren! Das Buch schau ich mir definitiv an!
Alles Liebe,
Sissy von
Modern Snowwhite
Die Pommes habe ich noch nicht ausprobiert. Werden sie auch knusprig?