Kleine Kokardenblume, hübscher Dauerblüher für die 1. Reihe
Die kleine Kokardenblume ist eine dankbare Gartenstaude, die Sie problemlos selbst säen und vermehren können. Fleißiges Ausputzen garantiert Blütenfülle und Freude bis zum Frost.
Ich bevorzuge im Blumengarten bienenfreundliche Pflanzen: Sommerblumen, Stauden und Gehölze. Sie machen den Garten nicht nur bunt, sondern auch lebendig – und interessant. Von den ersten Krokussen im Februar bis zu den letzten Dahlien im Spätherbst finden Wildbienen und Honigbienen in meinem Garten stets einen gedeckten Tisch.
Doch woran erkennen Sie bienenfreundliche Pflanzen? Welche Pflanzen brauchen Schmetterlinge und welche ihr Nachwuchs?
Die kleine Kokardenblume ist eine dankbare Gartenstaude, die Sie problemlos selbst säen und vermehren können. Fleißiges Ausputzen garantiert Blütenfülle und Freude bis zum Frost.
Orientalischer Mohn ist ein Gigant mit Fernwirkung. Er blüht nur kurz, ist dann aber unübersehbar. Auf diese Besonderheit sollten Sie beim Pflanzen unbedingt achten,
Pflanzen Sie für die Bienen. Er reicht nicht, Gutes für Bienen zu wollen, jeder kann & muss selbst etwas für Insekten und für Natur tun. Auch Sie!
Großer Ehrenpreis ist eine überaus genügsame Staude, die sich ihren Wildcharakter bewahrt hat. Wächst, blüht, macht Insekten froh und kommt jedes Jahr wieder – auch ohne großes Dazutun.
Echtes Lungenkraut ist eine dankbare Zauberstaude mit weiß getupften, mattgrünen Blättern. Es blüht gleichzeitig in Rosa, Blau und Violett. Die Pflanze sieht das ganze Jahr über gut aus und ist ausgesprochen pflegeleicht.
Die Kletternde Herzblume blüht gelb und ist eine begehrenswerte Rarität im halbschattigen Staudenbeet: Hübsch, pflegeleicht und winterfest. Noch ein bisschen Platz am Zaun oder eine hübsche Rankhilfe frei? Dann los!
Wer nur wenig Platz hat und einen Baum sucht, der den Klimawandel problemlos mitmacht, sollte die Chinesische Wildbirne kennenlernen. Viele gute Argumente sprechen für diesen Zukunftsbaum.
Mini-Hostas sind kleine Funkien. Sie sind robust & pflegeleicht, fassen Beete bildschön ein, begrünen Baumscheiben, verdecken welkende Frühblüher, blühen hübsch und einige duften sogar. Gartengestaltung kann manchmal wunderbar einfach sein.
Einjähriger Rittersporn ist eine Sommerblume, die tut, was sie will. Doch so hübsch wie er blüht: Nicht jedem ist der Rittersporn im Garten willkommen. Woran das wohl liegt?
Pflanzen Sie Katzenminze! Für die Bienen und andere Insekten – aber auch damit Sie nichts tun müssen, außer ihr beim Wachsen und Blühen zuzusehen. Katzenminze kommt mit Trockenheit, Hitze und magerstem Substrat zurecht und ist dabei kaum zu bremsen. Seien Sie also vorsorglich gewarnt.
Sonnenschutz ist wichtig für die ganze Familie, doch welcher Sonnenschirm ist die beste Lösung für Terrasse und Garten: Der natürlich gewachsene Baum, ein moderner Sonnenschirm oder gar ein schickes Sonnensegel?