
Bienenfreundliche Pflanzen für jeden Blumengarten
Ich bevorzuge im Blumengarten bienenfreundliche Pflanzen: Sommerblumen, Stauden und Gehölze. Sie machen den Garten nicht nur bunt, sondern auch lebendig – und interessant. Von den ersten Krokussen im Februar bis zu den letzten Dahlien im Spätherbst finden Wildbienen und Honigbienen in meinem Garten stets einen gedeckten Tisch.
Doch woran erkennen Sie bienenfreundliche Pflanzen? Welche Pflanzen brauchen Schmetterlinge und welche ihr Nachwuchs?


Die Säulen-Blumenesche. Bildschöner Klimabaum für die Sonne
Die Säulen-Blumenesche begeistert jeden, der sie blühend erlebt, auf den ersten Blick. Zwischen Ende April und Mai trägt sie über und über weiße, sehr große und zugleich federleicht wirkende Blütenrispen in denen es fröhlich summt und brummt. Doch die Blumenesche,...
Duftsteinrich, Bodendecker, Superheld und Dauerblüher für trockene, sonnige Standorte
Duftsteinrich, kleiner Superheld, große Wirkung |Video Duftsteinrich garantiert Blütenteppiche von Mai bis zum Frost Ein Blumengarten lebt nicht alleine durch Prachtstauden. Es sind gerade die kleinen Gartenhelden, Lückenbüßer und vermeintlich...
Kletterrose New Dawn. Morgendämmerung einer tollen Rose.
Kletterrose New Dawn hat einen Faible für den Herbst. Nicht dass diese außergewöhnlich Rose nicht auch im Sommer schön blühen würde. Ganz im Gegenteil. Die öfterblühende Rose trägt eigentlich fast den ganzen Sommer immer wieder Büschel mit elegant modellierten, leicht...
Kleine Kokardenblume, hübscher Dauerblüher für die 1. Reihe
Kokardenblumen (Gaillardia aristata) sind bekannte, wie bewährte Gartenstauden. Wegen ihrer zweifarbigen Blüten werden sie auch Malerblumen genannt und gehören zur Familie der Korbblütler. Neben den etwa 50-70 cm hohen Kokardenblumen gibt es auch eine sehr hübsche...
Guten Tag, ich bin die neue Englische Rose The Lark Ascending
The Lark Ascending, meine neue, bienenfreundliche Rose Meiner englischen Lieblingstante habe ich es zu verdanken, dass die Englische David-Austin-Rose The Lark Ascending schon ganz früh nach ihrem Erscheinen in meinen Garten kam. Inzwischen hat sie sich im schwierigen...
Orientalischer Mohn, Prachtstaude mit Signalwirkung
Was ist Orientalischer Mohn? Orientalischer Mohn, bot. Papaver orientalis, auch Türkischer Mohn, Türkenmohn oder Gartenmohn, genannt, ist eine Staude und kommt, einmal gepflanzt und etabliert, jedes Jahr wieder. Allerdings mit einer Besonderheit: Schon während der...
Pflanzen für die Bienen! Jetzt aber wirklich – auch Sie.
Pflanzen für Bienen. Krokusse machen den Anfang. Es ist ja so einfach, etwas für die Bienen zu tun. Gut, wenn Sie bereits im Herbst Krokus-Zwiebeln in den Garten setzten. Dabei gilt, wie so oft: Klotzen, nicht kleckern! Ein einzelner Krokus ist zwar auch schön, macht...