Einjähriger Rittersporn, mein neuer Freund und Gartenheld.
Einjähriger Rittersporn ist eine Sommerblume, die tut, was sie will. Doch so hübsch wie er blüht: Nicht jedem ist der Rittersporn im Garten willkommen. Woran das wohl liegt?
Ich bevorzuge im Blumengarten bienenfreundliche Pflanzen: Sommerblumen, Stauden und Gehölze. Sie machen den Garten nicht nur bunt, sondern auch lebendig – und interessant. Von den ersten Krokussen im Februar bis zu den letzten Dahlien im Spätherbst finden Wildbienen und Honigbienen in meinem Garten stets einen gedeckten Tisch.
Doch woran erkennen Sie bienenfreundliche Pflanzen? Welche Pflanzen brauchen Schmetterlinge und welche ihr Nachwuchs?
Einjähriger Rittersporn ist eine Sommerblume, die tut, was sie will. Doch so hübsch wie er blüht: Nicht jedem ist der Rittersporn im Garten willkommen. Woran das wohl liegt?
Pflanzen Sie Katzenminze! Für die Bienen und andere Insekten – aber auch damit Sie nichts tun müssen, außer ihr beim Wachsen und Blühen zuzusehen. Katzenminze kommt mit Trockenheit, Hitze und magerstem Substrat zurecht und ist dabei kaum zu bremsen. Seien Sie also vorsorglich gewarnt.
Ranunkelstrauch, auch Japanische Kerrie (Kerria japonica), stammt aus China. Der sommergrüne pflegeleichte, gelb blühende Strauch gehört zu den Rosengewächsen und passt gut in kleine Gärten.
Wer Unkraut auf gepflasterten Flächen im Garten, Hof, Terrasse und Gehweg loswerden will, braucht kein Herbizid, sondern die richtige Strategie und dieses, hoch wirksame Hausmittel.