hallo@fiona-amann.de
  • Facebook
  • X
  • Instagram
  • Facebook
  • X
  • Instagram
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Hier schreibt Fiona Amann, Texterin & Fotografin,
  • Werbung
Wo Blumenbilder wachsen
  • Start
  • Gartenthemen
    • Der grüne Tipp
      • Gartenwissen
      • Lieblingspflanzen
      • Schöne Rosen
      • Bienenpflanzen
      • Bäume & Sträucher
      • Gartenfilme
      • Geliebte Zimmerpflanzen
    • Querbeet
      • Landküche
      • Landleben querfeldein
      • Im Landgarten
      • Gartenbücher
      • DIY & Handarbeiten
      • Ausprobiert
    • Links
      • Gartenblogs & Co
      • Gute Einkaufsquellen
      • Rosenadressen
      • Pflanzenhandel
  • Schöne Blumenbilder
    • Blumenbilder kaufen
    • Blumenkissen kaufen
Seite wählen
Warum Cocotten? 15 gute Gründe für Töpfe aus Gusseisen.

Warum Cocotten? 15 gute Gründe für Töpfe aus Gusseisen.

Alltagstest, Landküche

Cocotten stehen für entspanntes Kochen, Braten, Schmoren und Backen, aber auch für Energieeffizienz und Langlebigkeit. Nach jahrelanger Erfahrung mit verschiedenen Cocotten und Gusseisenpfannen lege ich Gusseisen-Töpfe und -Pfannen allen wärmstens ans Herz, die mit Lust und Liebe kochen.

Gesunde, schnelle Spinatnudeln aus der Pfanne.

Gesunde, schnelle Spinatnudeln aus der Pfanne.

Landküche

Spinatnudeln gelingen auch Kochanfängern, sind schnell fertig und dabei überaus variabel. Wer Spinat mag, frische Champignons und (getrocknete) Tomaten, wird dieses schnelle und gesunde Pfannengericht sicher lieben.

Gute Bratensoße selber machen zu Geflügel

Gute Bratensoße selber machen zu Geflügel

Landküche

Gute Bratensoße selber machen ist einfach. Das Beste: Sie lässt sich einige Tage vor dem Festessen vorbereiten. Vorteil: Sie wissen genau, was drin ist: Nämlich nur gute Zutaten, garantiert ohne E-Nummern.

Sonnenblumenbrot backen mit Weizensauerteig Lievito Madre.

Sonnenblumenbrot backen mit Weizensauerteig Lievito Madre.

Landküche

Es gibt viele gute Gründe, Brot mit Weizensauerteig und langer Gare selbst zu backen: Sie wissen, was drin ist, es schmeckt genial und durch die lange Gärung ist Brot auf Basis von Lievito Madre auch bekömmlicher als gekauftes Brot vom Bäcker.

Marmelade kochen mit Gelierzucker 1:1. Sicher, einfach  & gut

Marmelade kochen mit Gelierzucker 1:1. Sicher, einfach & gut

Landküche, Landleben

Fruchtige, haltbare Marmelade kommt sicher ohne Konservierungsmittel aus – nach diesem Rezept. Wer dagegen unbedingt beim Marmeladekochen Kalorien sparen will, sollte einfach nur weniger Marmelade aufs Brot streichen.

Perlgraupen-Dinkelbrot Lievito Madre, im Gusseisentopf gebacken

Perlgraupen-Dinkelbrot Lievito Madre, im Gusseisentopf gebacken

Landküche

Perlgraupen-Dinkelbrot hat das Zeug zum Lieblingsbrot für die ganze Familie. Es schmeckt kräftig, hat Biss und hält sich lange frisch. Dank Lievito Madre und langer Teigführung ist es sehr bekömmlich und passt sowohl zu süßen, als auch herzhaften Belägen.

Apfel-Zwiebel-Chutney süßsauer mit Putenfilet und Reis.

Apfel-Zwiebel-Chutney süßsauer mit Putenfilet und Reis.

Landküche

Apfel-Zwiebel-Chutney süßsauer mit Puten- oder Hähnchenfilet ist schnell zubereitet, schmeckt fruchtig, würzig und hat eine angenehm milde Schärfe. Genau richtig nach einem langen, anstrengendem Gartentag.

Allgäuer Krautspätzle. Unfassbar gut! 1 – 2 – 3 gemacht

Allgäuer Krautspätzle. Unfassbar gut! 1 – 2 – 3 gemacht

Landküche

Allgäuer Krautspätzle schmeckt allen. Selbst Kinder, die sonst Sauerkraut verschmähen, sind bei dieser deftigen Spezialität kaum zu bremsen. Krautspätzle machen viele Esser preiswert satt, glücklich und zufrieden und stehen in 20 Minuten auf dem Tisch. Los geht’s.

Schnelle Spargelpfanne: Grüner Spargel mit Frühkartoffeln und Champignons

Schnelle Spargelpfanne: Grüner Spargel mit Frühkartoffeln und Champignons

Landküche

Diese schnelle Spargelpfanne mit grünem Spargel ist in 20 Minuten fertig und gelingt auch Anfängern. Wichtig sind Qualität & Frische des Spargels

Seite 3 von 7« Erste«...234...»Letzte »

Präsentiert von

Mein Blumenbild des Tages ist das Blog von Nature to Print. Natürlich schöne Blumenbilder.

Themen

RSS Bei Blumenbilder.org

  • 7 wichtige Gartenarbeiten im Juli. Was ist zu tun im Blumengarten?
  • Hasenglöckchen zaubern Frühling in Blau, Rosa oder Weiß
  • Zu Hilfe, welche Sämlinge wachsen denn da?

RSS Mein Blumenbild des Tages

  • Hilfe, warum blühen meine Löwenmäulchen nicht?
  • Bulgarischer Lauch, Allium spektakulär anders
  • Gefüllter Päonienmohn, opulente Blüten zum Nulltarif.

Instagram Daily

Vorsicht vor Taglilien

Taglilien begeistern durch Vielfalt, ABER sie verursachen auch ungehemmte Sammelleidenschaft. Eine unheilbare Krankheit, deren Verlauf von der Größe des Gartens abhängt. Ist der irgendwann doch zu klein für weitere Schätze, weichen leidenschaftliche Taglilienfreunde auf Pflanzkübel und Blumenkästen aus. Seien Sie / sei also vorsorglich gewarnt. Leidenschaft für Taglilien ist meines Wissens nicht heilbar.

Im Blog: Vielseitige Taglilien. Pflegeleichte Stauden mit Erfolgsgarantie
https://www.wo-blumenbilder-wachsen.de/taglilien-pflegeleichte-stauden/

Weitere Lieblingspflanzen: Folgen Sie @mynaturetoprint und speichern Sie diesen Post. Erzählen Sie's gerne weiter. Danke.

#hemerocallis #taglilien #stauden #blumen #blumengarten #orange #rot #feuerfarben #staudengarten #blüten #ziergarten #gartenglück #staudenliebe #naturgarten #pflanzentipps #blumenbeet #gartenblog #gartentipps #blumenmachenglücklich #blumenfotografie #gärtnerglück #harmonie #farben #gartenpflanzen #sommerblumen #gärtnern #gartenblogger #gartenwissen #gartenfragen #OMSystemDE
mynaturetoprint
mynaturetoprint
•
Follow
Vorsicht vor Taglilien Taglilien begeistern durch Vielfalt, ABER sie verursachen auch ungehemmte Sammelleidenschaft. Eine unheilbare Krankheit, deren Verlauf von der Größe des Gartens abhängt. Ist der irgendwann doch zu klein für weitere Schätze, weichen leidenschaftliche Taglilienfreunde auf Pflanzkübel und Blumenkästen aus. Seien Sie / sei also vorsorglich gewarnt. Leidenschaft für Taglilien ist meines Wissens nicht heilbar. Im Blog: Vielseitige Taglilien. Pflegeleichte Stauden mit Erfolgsgarantie https://www.wo-blumenbilder-wachsen.de/taglilien-pflegeleichte-stauden/ Weitere Lieblingspflanzen: Folgen Sie @mynaturetoprint und speichern Sie diesen Post. Erzählen Sie's gerne weiter. Danke. #hemerocallis #taglilien #stauden #blumen #blumengarten #orange #rot #feuerfarben #staudengarten #blüten #ziergarten #gartenglück #staudenliebe #naturgarten #pflanzentipps #blumenbeet #gartenblog #gartentipps #blumenmachenglücklich #blumenfotografie #gärtnerglück #harmonie #farben #gartenpflanzen #sommerblumen #gärtnern #gartenblogger #gartenwissen #gartenfragen #OMSystemDE
1 Tag ago
View on Instagram |
1/9
Zauberhafte Akeleien. Jetzt säen für Blüten im nächsten Jahr

Akeleien sind Stauden, die jetzt im Sommer gesät werden. Wichtig ist die Temperatur nach dem Keimen. Lesen Sie dazu unbedingt die Rückseite auf der Saatguttüte.

Akeleien sind Lichtkeimer. Das Saatgut sollte man daher nur andrücken und nicht abdecken.

Alternative wenn Sie Akeleien aus dem eigenen Garten vermehren möchten: Schneiden Sie verblüte Akeleien mit reifen Samenständen ab und legen Sie diese aufs Beet, halten die Stelle feucht und warten Sie ab.

So oder so: viel Freude und Erfolgt!

Im Blog: Zauberhafte Akeleien pflanzen, pflegen & einfach vermehren
https://www.wo-blumenbilder-wachsen.de/akelei-zauberhafte-staude/
Kurz: http://www.insbeet.de/zauberhafte_akelei

#akelei #staude #romantisch #garten #staudengarten #stauden #gartenliebe #gartengestaltung #aussaat #gartenglück #hobbygärtner #gartenfreunde #pflanzentipps #gartentipps #gartenwissen #gartenpflanzen #gartenfragen #pflanzenwissen #schnittblumen #landhausgarten #lebenmitblumen #naturgarten #blumengarten #ziergarten #bienengarten #gartenblog #blumenfotografie #saatgut
mynaturetoprint
mynaturetoprint
•
Follow
Zauberhafte Akeleien. Jetzt säen für Blüten im nächsten Jahr Akeleien sind Stauden, die jetzt im Sommer gesät werden. Wichtig ist die Temperatur nach dem Keimen. Lesen Sie dazu unbedingt die Rückseite auf der Saatguttüte. Akeleien sind Lichtkeimer. Das Saatgut sollte man daher nur andrücken und nicht abdecken. Alternative wenn Sie Akeleien aus dem eigenen Garten vermehren möchten: Schneiden Sie verblüte Akeleien mit reifen Samenständen ab und legen Sie diese aufs Beet, halten die Stelle feucht und warten Sie ab. So oder so: viel Freude und Erfolgt! Im Blog: Zauberhafte Akeleien pflanzen, pflegen & einfach vermehren https://www.wo-blumenbilder-wachsen.de/akelei-zauberhafte-staude/ Kurz: http://www.insbeet.de/zauberhafte_akelei #akelei #staude #romantisch #garten #staudengarten #stauden #gartenliebe #gartengestaltung #aussaat #gartenglück #hobbygärtner #gartenfreunde #pflanzentipps #gartentipps #gartenwissen #gartenpflanzen #gartenfragen #pflanzenwissen #schnittblumen #landhausgarten #lebenmitblumen #naturgarten #blumengarten #ziergarten #bienengarten #gartenblog #blumenfotografie #saatgut
2 Tagen ago
View on Instagram |
2/9
Trompeten-Lilien, Giganten aus Amerika

Trompeten-Lilien überzeugen mit gigantisch großen Blüten in Gelb, Orange und Rosa auf hohen Stielen. Die Pflanzen wurden in Amerika gezüchtet und sind ein Muss für alle, die Lilien lieben.

Trompeten-Lilien lassen sich sehr gut in einem gemischten Staudenbeet integrieren. Sie blühen erst im Juli, also später als Rosen, Madonnen-Lilien oder Asiatische Lilien. Ihre Blütenstiele werden 120-150 cm hoch und überragen viele andere Stauden. Damit ist ihnen der Rang als Queen im Blumenbeet gewiss.
Noch ein Plus: Lilienhähnchen lassen Trompeten-Lilien zumeist in Ruhe!

Im Gartenblog:
Trompeten-Lilien pflanzen, pflegen & lieben
https://www.wo-blumenbilder-wachsen.de/trompeten-lilien/
Kurz: https://www.insbeet.de/Trompeten-Lilien

#lilien #gartenwissen #gartentipps #zwiebelblumen #omsystemde #gartenblog #gärtnern #naturgarten #staudengarten #kleingarten #gartenparadies #pflanzentipps #blüten #gartenliebe #pflanzenpflege #pflanzenliebe #gartentipp #bienenfreundlich #pflanzenwissen #blumengarten #bienenweide #schnittblumen #gartenblogger
mynaturetoprint
mynaturetoprint
•
Follow
Trompeten-Lilien, Giganten aus Amerika Trompeten-Lilien überzeugen mit gigantisch großen Blüten in Gelb, Orange und Rosa auf hohen Stielen. Die Pflanzen wurden in Amerika gezüchtet und sind ein Muss für alle, die Lilien lieben. Trompeten-Lilien lassen sich sehr gut in einem gemischten Staudenbeet integrieren. Sie blühen erst im Juli, also später als Rosen, Madonnen-Lilien oder Asiatische Lilien. Ihre Blütenstiele werden 120-150 cm hoch und überragen viele andere Stauden. Damit ist ihnen der Rang als Queen im Blumenbeet gewiss. Noch ein Plus: Lilienhähnchen lassen Trompeten-Lilien zumeist in Ruhe! Im Gartenblog: Trompeten-Lilien pflanzen, pflegen & lieben https://www.wo-blumenbilder-wachsen.de/trompeten-lilien/ Kurz: https://www.insbeet.de/Trompeten-Lilien #lilien #gartenwissen #gartentipps #zwiebelblumen #omsystemde #gartenblog #gärtnern #naturgarten #staudengarten #kleingarten #gartenparadies #pflanzentipps #blüten #gartenliebe #pflanzenpflege #pflanzenliebe #gartentipp #bienenfreundlich #pflanzenwissen #blumengarten #bienenweide #schnittblumen #gartenblogger
3 Tagen ago
View on Instagram |
3/9
Einjähriger Rittersporn, romantische Sommerblumen für Sonnenplätze

Einjähriger Rittersporn ist gegenüber Staudenrittersporn oft die bessere Alternative. Warum? Er sät sich selbst aus, wird von Schnecken verschont, blüht schön blau, weiß oder rosa und dies wochenlang. Vorausgesetzt man schneidet Verblühtes immer zeitnah ab.

Die hübsche Sommerblume ist auch eine dankbare Schnittblume und ein hübscher Rosenkavalier. Was will ich mehr? Gerne noch mehr davon!

Jedes Jahr geht Einjähriger Rittersporn im Blumengarten von alleine auf. Es sind zweijährige Sommerblumen und sie dürfen überall bleiben, wo sie nicht stören. Zwischen Taglilien machen sie sich gut, auch neben Clematis am Obelisken, am Wegrand, zu Füßen von Gehölzen, am Hang, in Betonpflanzsteinen und, und, und

Wichtig ist, die Pflanzen gut zu erreichen, um sie regelmäßig auszuputzen.

Im Blog: Einjähriger Rittersporn, 1 x säen, Freu(n)de für immer
https://www.wo-blumenbilder-wachsen.de/einjaehriger-rittersporn-aussaat/

Kurz:
https://www.insbeet.de/Rittersporn_Aussaat

Inspiration http://www.insbeet.de/Ritterspornbilder

#blumenfotografie #blumenliebe #olympus #olympusphotography #blumen #Rittersporn #garten #wildblumen #omdsystemde #gartentipps #blumenwiese #sommerblumen #biene #1000gutegruende #wildbienen #natur #blumenmeer #pflanzenliebe #bienengarten #gartenblog #gartenwissen #gartenfragen #gartentipp #naturgarten #lebenmitblumen #landhausgarten #landleben #landliebe #blumengarten #gartenzeit
mynaturetoprint
mynaturetoprint
•
Follow
Einjähriger Rittersporn, romantische Sommerblumen für Sonnenplätze Einjähriger Rittersporn ist gegenüber Staudenrittersporn oft die bessere Alternative. Warum? Er sät sich selbst aus, wird von Schnecken verschont, blüht schön blau, weiß oder rosa und dies wochenlang. Vorausgesetzt man schneidet Verblühtes immer zeitnah ab. Die hübsche Sommerblume ist auch eine dankbare Schnittblume und ein hübscher Rosenkavalier. Was will ich mehr? Gerne noch mehr davon! Jedes Jahr geht Einjähriger Rittersporn im Blumengarten von alleine auf. Es sind zweijährige Sommerblumen und sie dürfen überall bleiben, wo sie nicht stören. Zwischen Taglilien machen sie sich gut, auch neben Clematis am Obelisken, am Wegrand, zu Füßen von Gehölzen, am Hang, in Betonpflanzsteinen und, und, und Wichtig ist, die Pflanzen gut zu erreichen, um sie regelmäßig auszuputzen. Im Blog: Einjähriger Rittersporn, 1 x säen, Freu(n)de für immer https://www.wo-blumenbilder-wachsen.de/einjaehriger-rittersporn-aussaat/ Kurz: https://www.insbeet.de/Rittersporn_Aussaat Inspiration http://www.insbeet.de/Ritterspornbilder #blumenfotografie #blumenliebe #olympus #olympusphotography #blumen #Rittersporn #garten #wildblumen #omdsystemde #gartentipps #blumenwiese #sommerblumen #biene #1000gutegruende #wildbienen #natur #blumenmeer #pflanzenliebe #bienengarten #gartenblog #gartenwissen #gartenfragen #gartentipp #naturgarten #lebenmitblumen #landhausgarten #landleben #landliebe #blumengarten #gartenzeit
4 Tagen ago
View on Instagram |
4/9
Rosenwaldmeister, Scheinwaldmeister

Rosenwaldmeister, bot. Phuopsis stylosa ist ein Bodendecker für alle Standorte. Gedeiht in der Sonne, im Halbschatten und sogar im Schatten, wenngleich er dort weniger blüht.

Die wintergrüne Polsterstaude wächst in Matten mit 30 cm langen Trieben, die etwa 15 cm über dem Boden liegen. Ab Juni bis August erscheinen dann kugelige, rosa bis pinke Blüten. Sie erinnern an Allium, freilich ohne deren langen Blütenstiele.

Rosenwaldmeister ist ein echter Gewinn für den insektenfreundlichen Garten. Einmal gesetzt wächst die Staude zügig in alle Richtungen. Legt sich geschmeidig zu Füßen begleitender Pflanzen und unterdrückt dabei auch so manches Unkraut. Kurz: Rosenwaldmeister ist eine perfekte Anfängerstaude. Viel Grün, viel Freude, keinerlei Mühe.

Im Blog: Besonderheiten, Pflege, Vermehrung, Pflanzpartner & weitere Tipps
https://www.wo-blumenbilder-wachsen.de/scheinwaldmeister-rosenwaldmeister/

Kurz: https://www.insbeet.de/Rosenwaldmeister

#Garten #Staude #Bodendecker #Polsterstaude #Halbschatten #Kübelpflanze #Schneckenfrei #Staudengarten #Baumscheibe #Pink #Schattenpflanze #Garten #Staudenbeet #hosta #insektenfreundlich #pflegeleicht #anfänger
mynaturetoprint
mynaturetoprint
•
Follow
Rosenwaldmeister, Scheinwaldmeister Rosenwaldmeister, bot. Phuopsis stylosa ist ein Bodendecker für alle Standorte. Gedeiht in der Sonne, im Halbschatten und sogar im Schatten, wenngleich er dort weniger blüht. Die wintergrüne Polsterstaude wächst in Matten mit 30 cm langen Trieben, die etwa 15 cm über dem Boden liegen. Ab Juni bis August erscheinen dann kugelige, rosa bis pinke Blüten. Sie erinnern an Allium, freilich ohne deren langen Blütenstiele. Rosenwaldmeister ist ein echter Gewinn für den insektenfreundlichen Garten. Einmal gesetzt wächst die Staude zügig in alle Richtungen. Legt sich geschmeidig zu Füßen begleitender Pflanzen und unterdrückt dabei auch so manches Unkraut. Kurz: Rosenwaldmeister ist eine perfekte Anfängerstaude. Viel Grün, viel Freude, keinerlei Mühe. Im Blog: Besonderheiten, Pflege, Vermehrung, Pflanzpartner & weitere Tipps https://www.wo-blumenbilder-wachsen.de/scheinwaldmeister-rosenwaldmeister/ Kurz: https://www.insbeet.de/Rosenwaldmeister #Garten #Staude #Bodendecker #Polsterstaude #Halbschatten #Kübelpflanze #Schneckenfrei #Staudengarten #Baumscheibe #Pink #Schattenpflanze #Garten #Staudenbeet #hosta #insektenfreundlich #pflegeleicht #anfänger
5 Tagen ago
View on Instagram |
5/9
13 Pflegetipps für den Blumengarten im Juli

Im Juli haben Taglilien Hochsaison. Die dankbaren Stauden leuchten in allen Farben. Wichtig ist, Taglilien am besten täglich auszuputzen.

Juli ist auch die Zeit der Lilien. Prächtige, mannshohe Schmucklilien verzaubern durch monumentale Größe und süßen Duft. Botanische Lilien haben dagegen kleinere Blüten, die nach Honig duften und wie kleine Turbane aussehen. Sie sind Juwelen im Naturgarten.

Im Staudengarten machen kleine Helden unten herum alles dicht. Keine Arbeit mehr für die Gärtnerin, denn in dicht bepflanzten Beeten hat Unkraut keine Chance mehr.

Was gibt's zu tun im Juli-Garten?

+ Schneiden! Alles, was verblüht ist, sollte man zeitnah schneiden.

+ Clematis-Hybriden kräftig zurückschneiden, dann blühen viele im Herbst ein zweits Mal.

+ Düngen! Der erste Langzeitdünger ist verbraucht. Jetzt brauchen starkzehrende Blumen in Beet und Kübel jede Woche ein Portion (Flüssig-) Dünger.

+ Säen! Im Juli werden die Weichen fürs kommende Blumenjahr gestellt. Säen Sie zweijährige Sommerblumen wie Fingerhut, Bartnelken, Goldlack, Vergissmeinnicht & Co.

+ Stützen! Im Juli blühen erste Dahlien. Setzen Sie unsichtbare Pflanzenstützen an die Stiele, damit sie nicht beim nächsten Windstoß umfallen.

+ Gießen! Frühmorgens oder abends ist die besten Zeit zum Gießen. Hauptsache, die Sonne ist schon weg oder noch nicht da. Ansonsten wirken Wassertropfen wie Brenngläser.

+ Jäten! Unkraut muss auch im Juli weg. Aber bitte nur selektiv, damit die Pflanzung nicht unter der Pflegemaßnahme leidet.

Diese und weitere Gartentipps für den Juli im Blog:

https://www.wo-blumenbilder-wachsen.de/ziergarten-im-juli-13-aufgaben/

Kurz: https://www.insbeet.de/Juli

#garten #gartengestaltung #gartenideen #pflanzen #schnecken #pflanzenliebe #gartenarbeit #gartentipps #gartenwissen #gärtnern #gartentipp #pflanzenpflege #anzucht #gartenfragen #pflanzenwissen #saatgut #blumen #sommergarten #ziergarten #grünerdaumen #gartenblogger #gartenjahr #gartenzeit #gartenblog #dünger #sommerblumen #blumengarten #vorgarten #düngen #stauden
mynaturetoprint
mynaturetoprint
•
Follow
13 Pflegetipps für den Blumengarten im Juli Im Juli haben Taglilien Hochsaison. Die dankbaren Stauden leuchten in allen Farben. Wichtig ist, Taglilien am besten täglich auszuputzen. Juli ist auch die Zeit der Lilien. Prächtige, mannshohe Schmucklilien verzaubern durch monumentale Größe und süßen Duft. Botanische Lilien haben dagegen kleinere Blüten, die nach Honig duften und wie kleine Turbane aussehen. Sie sind Juwelen im Naturgarten. Im Staudengarten machen kleine Helden unten herum alles dicht. Keine Arbeit mehr für die Gärtnerin, denn in dicht bepflanzten Beeten hat Unkraut keine Chance mehr. Was gibt's zu tun im Juli-Garten? + Schneiden! Alles, was verblüht ist, sollte man zeitnah schneiden. + Clematis-Hybriden kräftig zurückschneiden, dann blühen viele im Herbst ein zweits Mal. + Düngen! Der erste Langzeitdünger ist verbraucht. Jetzt brauchen starkzehrende Blumen in Beet und Kübel jede Woche ein Portion (Flüssig-) Dünger. + Säen! Im Juli werden die Weichen fürs kommende Blumenjahr gestellt. Säen Sie zweijährige Sommerblumen wie Fingerhut, Bartnelken, Goldlack, Vergissmeinnicht & Co. + Stützen! Im Juli blühen erste Dahlien. Setzen Sie unsichtbare Pflanzenstützen an die Stiele, damit sie nicht beim nächsten Windstoß umfallen. + Gießen! Frühmorgens oder abends ist die besten Zeit zum Gießen. Hauptsache, die Sonne ist schon weg oder noch nicht da. Ansonsten wirken Wassertropfen wie Brenngläser. + Jäten! Unkraut muss auch im Juli weg. Aber bitte nur selektiv, damit die Pflanzung nicht unter der Pflegemaßnahme leidet. Diese und weitere Gartentipps für den Juli im Blog: https://www.wo-blumenbilder-wachsen.de/ziergarten-im-juli-13-aufgaben/ Kurz: https://www.insbeet.de/Juli #garten #gartengestaltung #gartenideen #pflanzen #schnecken #pflanzenliebe #gartenarbeit #gartentipps #gartenwissen #gärtnern #gartentipp #pflanzenpflege #anzucht #gartenfragen #pflanzenwissen #saatgut #blumen #sommergarten #ziergarten #grünerdaumen #gartenblogger #gartenjahr #gartenzeit #gartenblog #dünger #sommerblumen #blumengarten #vorgarten #düngen #stauden
6 Tagen ago
View on Instagram |
6/9
Rette den Garten: 8 GARTENTIPPS & 40 Zukunftspflanzen

40 Zukunftspflanzen, die Trockenheit und Hitze aushalten
Nicht gießen ist auch eine Lösung.
Richtig gießen hilft auch.
Hacken ist gut gegen Durst
Vorbeugen ist besser als Wüste im Garten
Sofort mehr Schatten. Optimal für alle.

Rette den Garten!
8 Maßnahmen & 40 großartige Zukunftspflanzen 
https://www.wo-blumenbilder-wachsen.de/hitze-und-trockenheit-garten-retten/

Kurz: https://www.insbeet.de/Hitze

#garten #gartenwissen #gartentipps #hitze #trockenheit #naturgarten #gartenliebe #gärtnern #gartengestaltung #gartenideen #dürre #gartenparadies #gartenarbeit #grünerdaumen #stauden #gartenfragen #gartenpflege #pflanzentipps #meingarten #tippsfürdengarten #sonne #pflanzen #bienen #gartenblogger #wetter #gartensommer #blumen #gartenglück #hitzewelle #heiß
mynaturetoprint
mynaturetoprint
•
Follow
Rette den Garten: 8 GARTENTIPPS & 40 Zukunftspflanzen 40 Zukunftspflanzen, die Trockenheit und Hitze aushalten Nicht gießen ist auch eine Lösung. Richtig gießen hilft auch. Hacken ist gut gegen Durst Vorbeugen ist besser als Wüste im Garten Sofort mehr Schatten. Optimal für alle. Rette den Garten! 8 Maßnahmen & 40 großartige Zukunftspflanzen https://www.wo-blumenbilder-wachsen.de/hitze-und-trockenheit-garten-retten/ Kurz: https://www.insbeet.de/Hitze #garten #gartenwissen #gartentipps #hitze #trockenheit #naturgarten #gartenliebe #gärtnern #gartengestaltung #gartenideen #dürre #gartenparadies #gartenarbeit #grünerdaumen #stauden #gartenfragen #gartenpflege #pflanzentipps #meingarten #tippsfürdengarten #sonne #pflanzen #bienen #gartenblogger #wetter #gartensommer #blumen #gartenglück #hitzewelle #heiß
1 Woche ago
View on Instagram |
7/9
Kapuzinerkresse blüht nicht? Warum, weshalb, wieso?

Kapuzinerkresse ist eigentlich eine völlig unkomplizierte Einjährige Sommerblume, die ab Mai bis zum ersten Frost blüht. Aber keine Regel, ohne Ausnahme. Es gibt durchaus Gründe, wenn Kapuzinerkresse partout nicht blühen will, oder nur viele Blätter bildet. Manchmal stellt sie auch das Wachstum komplett ein.

Warum ist das so?

+ Hitze-Stress 
+ Falscher Standort
+ Zu viel Dünger
+ Zu viele Samen

Was hilft?

+ Abschneiden
+ Abwarten
+ Versetzen
+ Falsche Kapern ansetzen
+ Leicht düngen

Diese und weitere Tipps sowie wirksame Gegenmaßnahmen im Blog:

https://www.wo-blumenbilder-wachsen.de/kapuzinerkresse-blueht-nicht/

Kurz: https://www.insbeet.de/Kapuzinerkresse_zickt 

#kapuzinerkresse #sommerblumen #garten #läuse #blüht #blumen #blumengarten #bauerngarten #pflanzen #pflanzenliebe #gartenwissen #gartentipps #küche #gartenblog #plants #gartenliebe #schädlingebekämpfen #läusebekämpfen #kräuter #kräuterliebe #küchenkraut #gartenhilfe #lebenmitblumen #pflanzenfreude #omsystemde
mynaturetoprint
mynaturetoprint
•
Follow
Kapuzinerkresse blüht nicht? Warum, weshalb, wieso? Kapuzinerkresse ist eigentlich eine völlig unkomplizierte Einjährige Sommerblume, die ab Mai bis zum ersten Frost blüht. Aber keine Regel, ohne Ausnahme. Es gibt durchaus Gründe, wenn Kapuzinerkresse partout nicht blühen will, oder nur viele Blätter bildet. Manchmal stellt sie auch das Wachstum komplett ein. Warum ist das so? + Hitze-Stress + Falscher Standort + Zu viel Dünger + Zu viele Samen Was hilft? + Abschneiden + Abwarten + Versetzen + Falsche Kapern ansetzen + Leicht düngen Diese und weitere Tipps sowie wirksame Gegenmaßnahmen im Blog: https://www.wo-blumenbilder-wachsen.de/kapuzinerkresse-blueht-nicht/ Kurz: https://www.insbeet.de/Kapuzinerkresse_zickt #kapuzinerkresse #sommerblumen #garten #läuse #blüht #blumen #blumengarten #bauerngarten #pflanzen #pflanzenliebe #gartenwissen #gartentipps #küche #gartenblog #plants #gartenliebe #schädlingebekämpfen #läusebekämpfen #kräuter #kräuterliebe #küchenkraut #gartenhilfe #lebenmitblumen #pflanzenfreude #omsystemde
1 Woche ago
View on Instagram |
8/9
Lilien-Zeit

Lilien stehen für Schönheit, Reinheit und betörenden Duft. Sie blühen mittendrin im Blumenjahr und füllen mit atemberaubend schönen Blüten die Blühlücke zwischen Rosen und Prachtstauden. Das A und O bei Lilien sind Standort, die richtige Pflanztiefe und die laufende Pflege. 12 Tipps zeigen, worauf es bei Lilien im Garten wirklich ankommt.

Mit einer gelben Asiatische Lilie beginnt dieses Jahr der Reigen meiner schönsten Lilien. Amerikanische Trompetenlilien, Türkenbund und hohe Schmucklilien lassen auch nicht mehr lange auf sich warten.

Was mache ich gegen Lilienhähnchen? Nichts! Die roten Käfer sind Feinschmecker und gehen nicht gleichermaßen an alle Lilien. Blätter der O.T. Lilien sind ihnen zu hart, Trompetenlilien meiden sie von Haus aus und den Rest der Käfer holen sich hungrige Vögel.

Wenn sich dennoch mal ein Lilienhähnchen auf einer Lilie, oder im Frühling auf einer Kaiserkrone verirrt, mache ich kurzen Prozess.

Im Blog: Lilien lieben ohne Liebesleid. 12 ultimative Pflege- und Sortentipps.
https://www.wo-blumenbilder-wachsen.de/lilien-12-pflegetipps/

Kurz: https://www.insbeet.de/LilienLiebe

#lilie #gartentipps #lilly #gartenglück #gärtnern #pflanzenwelt #edel #pflanzenpflege #ziergarten #blüte #gartenliebe #pflanzenwissen #wirliebenpflanzen #blumenmachenglücklich #gartenblog #lebenmitblumen #garten #1000gutegruende #gartengestaltung #grünerdaumen #naturgarten #pflanzenliebe #blumenfotografie #omsystemde #blumengarten #terrasse #gartenblogger #gartenwissen #pflanzen
mynaturetoprint
mynaturetoprint
•
Follow
Lilien-Zeit Lilien stehen für Schönheit, Reinheit und betörenden Duft. Sie blühen mittendrin im Blumenjahr und füllen mit atemberaubend schönen Blüten die Blühlücke zwischen Rosen und Prachtstauden. Das A und O bei Lilien sind Standort, die richtige Pflanztiefe und die laufende Pflege. 12 Tipps zeigen, worauf es bei Lilien im Garten wirklich ankommt. Mit einer gelben Asiatische Lilie beginnt dieses Jahr der Reigen meiner schönsten Lilien. Amerikanische Trompetenlilien, Türkenbund und hohe Schmucklilien lassen auch nicht mehr lange auf sich warten. Was mache ich gegen Lilienhähnchen? Nichts! Die roten Käfer sind Feinschmecker und gehen nicht gleichermaßen an alle Lilien. Blätter der O.T. Lilien sind ihnen zu hart, Trompetenlilien meiden sie von Haus aus und den Rest der Käfer holen sich hungrige Vögel. Wenn sich dennoch mal ein Lilienhähnchen auf einer Lilie, oder im Frühling auf einer Kaiserkrone verirrt, mache ich kurzen Prozess. Im Blog: Lilien lieben ohne Liebesleid. 12 ultimative Pflege- und Sortentipps. https://www.wo-blumenbilder-wachsen.de/lilien-12-pflegetipps/ Kurz: https://www.insbeet.de/LilienLiebe #lilie #gartentipps #lilly #gartenglück #gärtnern #pflanzenwelt #edel #pflanzenpflege #ziergarten #blüte #gartenliebe #pflanzenwissen #wirliebenpflanzen #blumenmachenglücklich #gartenblog #lebenmitblumen #garten #1000gutegruende #gartengestaltung #grünerdaumen #naturgarten #pflanzenliebe #blumenfotografie #omsystemde #blumengarten #terrasse #gartenblogger #gartenwissen #pflanzen
1 Woche ago
View on Instagram |
9/9
Folgen Sie mir zu Instagram

Blumenbilder auf Pinterest

Tweets by Naturetoprint

Es fotografiert & schreibt

Fiona Amann schreibt auf Wo Blumenbilder wachsen über Lieblingspflanzen, ihre Pflege und Besonderheiten, gibt Gartentipps und stellt Familienrezepte ihrer Landküche vor.

Schwesterseiten

  • Fiona, die Texterin ... aus Ideen werden Worte & mehr
  • Preiswerte Produktfotos für Shops & Sellers.
  • Im E-Blätterwald Bloggen über Kreatives, Kurioses & Menschliches.
  • Blumenbilder.org, Leben mit Blumen und Blumenbildern in Haus und Garten.

Schlagworte

Anzucht & Aussaat Backen Bienenfreundliche Pflanzen Blumengarten Blumenzwiebeln & Knollen Brauchtum & Tradition Bäume & kleine Hausbäume Dahlien Frühlingsblumen Gartenbuch Gartengeräte | Gartenwerkzeuge | Utensilien Gartengestaltung Gartenkataloge & Gartenversender Gartenplanung Gartentipps Gehölze | Sträucher | Hortensien Gemüse Geschenke Gießen & Bewässern Gärtnern im Topfgarten Halbschattige Beete Handarbeiten | Basteln | DIY Kletterpflanzen Kochbuch Landküche Landleben Natur Pflanzen pflegen Pflanzen schneiden Pflanzen stützen & Kletterhilfen Pflanzen vermehren pflegeleichte Pflanzen Regen, Gießen & Bewässern Rezepte Rosen Rosenbegleiter Schädlinge bekämpfen Sommerblumen Stauden Taglilien Video Vögel im Garten Wasser im Garten Winter im Garten Zimmerpflanzen

Hinweis

© Fiona Amann
Bitte beachten Sie das Urheberrecht und verwenden Sie die Bilder und Texte dieser Website niemals ohne schriftliche Genehmigung.

Alle gezeigten Blumenbilder sind käuflich. Entweder als Leinwandbild, Kunstdruck,
Kissen oder als digitale Bilddatei.

Weitere Infos:

Nature to Print. Natürlich schöne Blumenbilder

Intern

  • Login
  • Startseite
  • Gartenwissen
  • Lieblingspflanzen
  • Landküche
  • Landleben
  • Im Landgarten
  • Ausprobiert
  • Facebook
  • X
  • Instagram
© Fiona Amann | Nature to Print | Amann Communications