Mein Landgarten am Sonnenhang.
Mein Landgarten liegt an der Südflanke des Lindelbergs auf etwa 350 m NN. Den Berg im Rücken auf der Nordseite und zu meinen Füßen das Dorf. Umgeben von Kirschgärten, wilden Blumenwiesen, Wäldern und Äckern. Eine Idylle, um die mich vermutlich alle beneiden, die hier Urlaub machen.
Meine Gartenpraxis hält mich fit
Die Lage am Hang macht meinen Garten einerseits besonders, andererseits anspruchsvoll. Zwei Meter Höhenunterschied auf 10 Meter Länge gehen in die Beine. Schubkarre die Treppe raufziehen, in Arme und Rücken. Der Garten als Fitnessstudio – aber Sie kennen das bestimmt.

Erfahren Sie mehr über meine Gartenpraxis am knallheißen Südhang. Lernen Sie meinen Treppengarten kennen und was dort gerade zu tun ist. Gärtnern zwischen Rosen und Gehölzen, Blumen, Erdbeeren und Gemüse im Topfgarten.

Abschied vom Generationengarten.

Abschied vom Generationengarten.

Stirbt die Großelterngeneration und übernehmen keine Enkel ihren Anteil, scheitert das beste Konzept eines Generationengartens nach Jahren. Dem bösen Erwachen folgt allerdings auch ein Neuanfang.

Pläne für die neue Gartensaison

Pläne für die neue Gartensaison

Im Winter ist die beste Zeit, neue Ideen für den Garten zu entwickeln. Bunte Gartenkataloge geben zusätzliche Anreize, neues Pflanzen auszuprobieren. Ein Garten ist eben nie fertig …

4 neue Rosen pflanzen am Sonnenhang

4 neue Rosen pflanzen am Sonnenhang

Was für eine Plackerei. Vier Hibisken zu roden, noch dazu an einem Südhang, ist eine Strafarbeit. Doch jetzt ist es endlich geschafft. Die alten Büsche sind raus und das schmale Beet kann für die neuen Rosen vorbereitet werden.