Lieblingsrezepte meiner Familie und traditionelle Gerichte der Landküche

In meiner Landküche koche ich bodenständige Gerichte, die meine Familie satt und glücklich machen. Frische Zutaten, Kräuter & Gemüse, am liebsten aus dem eigenen Topfgarten. Dazu ein gut erprobtes, traditionelles Familienrezept und fertig ist der Gaumenschmaus für alle.

Rezepte aus drei Regionen

Meine besten Familienrezepte stammen aus drei Regionen: Rheinland, Allgäu und Franken. Neue Rezepte aus aller Welt bringen zusätzlich Abwechslung auf den Tisch.

Unbestritten von allen Familienmitgliedern ist: Oma Agnes hatte immer die besten Rezepte. Allgäuer Krautkrapfen, Allgäuer Krautstrudel, die beste klare Rindfleischsuppe der Welt und vieles mehr. Hausmannskost im besten Sinn. Sie mögen das? Dann viel Freude beim Kochen und guten Appetit.

Shortbread. Ein kleines aber feines Backbuch.

Shortbread. Ein kleines aber feines Backbuch.

Shortbread Lucia Baumgärtner / Theresa Baumgärtner Aus der Reihe: Thorbeckes Kleine Schätze 1. Auflage 2013 Format 11 x 17 cm, 64 Seiten mit zahlreichen Fotos Hardcover mit Halbleinen ISBN: 978-3-7995-0378-5 Bei Amazon bestellen Shortbread ist das schottische...
Seelenfutter. Ein Kochbuch, das glücklich macht.

Seelenfutter. Ein Kochbuch, das glücklich macht.

Liebe geht durch den Magen. Trost und Glücksgefühle auch, sagen die Autorinnen Susanne Bodensteiner und Sabine Schlimm und haben für ihr Kochbuch „Seelenbuch“ nicht nur 90 stimmungsaufhellende Rezepte zusammengetragen, sondern erzählen auch viel zum Thema Glück aus...
Das Brotbackbuch

Das Brotbackbuch

Brotbacken ist erlernbares Handwerk. Doch selbst wenn der Autor Lutz Geißler mich jetzt in die kleinsten Geheimnisse von Mehl, Hefe, Sauerteig, Garzeiten und vieles mehr eingeführt hat, so stehe ich doch ratlos bis erschlagen vor diesem Kompendium. Es enthält eine...
Suppen, die glücklich machen

Suppen, die glücklich machen

Suppen, die glücklich machen Cornelia Schinharl 144 Seiten, 120 Farbfotos ISBN 9783440134177 Kosmos Verlag, Stuttgart Der Herbst naht und damit rücken auch Suppen wieder in den Vordergrund des Speiseplans. Obwohl, so ganz richtig ist das nicht. Cornelia Schinharls...