
Bienenfreundliche Pflanzen für jeden Blumengarten
Ich bevorzuge im Blumengarten bienenfreundliche Pflanzen: Sommerblumen, Stauden und Gehölze. Sie machen den Garten nicht nur bunt, sondern auch lebendig – und interessant. Von den ersten Krokussen im Februar bis zu den letzten Dahlien im Spätherbst finden Wildbienen und Honigbienen in meinem Garten stets einen gedeckten Tisch.
Doch woran erkennen Sie bienenfreundliche Pflanzen? Welche Pflanzen brauchen Schmetterlinge und welche ihr Nachwuchs?


Kaiserkronen, Giganten im Frühlingsgarten
Kaiserkronen, Fritillaria imperialis, sind schon seit Generationen bewährte Klassiker im Blumengarten. Schon im März brechen ihre dickfleischigen quirligen Triebe aus der nackten Erde hervor und von da an gibt es für sie kein Halten mehr. Es sei denn, es ist ihnen zu...
Ein pflegeleichter Vorgarten. 14 Tipps für leichteres Gärtnern.
Ein pflegeleichter Vorgarten ist keine Hexerei, sondern wächst und blüht das ganze Jahr über fast von ganz alleine. Vorausgesetzt, die Basis (Struktur & Infrastruktur) stimmt. Danach kommt alles andere dran: Die Auswahl der richtigen Pflanzen. Hauptakteure, ihre...
Löwenmäulchen säen und lieben. Alles über ihre Aussaat & Pflege.
Wie Sie Löwenmäulchen säen, pflanzen und düngen. Lernen Sie die Unterschiede kennen zwischen der Aussaat im Beet und dem Vorziehen im Haus. Außerdem erfahren Sie, welche Schädlinge oder Krankheiten den Sommerblumen zu schaffen machen und was Sie dagegen tun können....
Winterlinge. Niedlich, nützlich, absolut liebenswert
Winterlinge sind Hoffnungsträger. Warum? Weil sie die ersten Frühblüher sind, die bereits ab Ende Januar / Anfang Februar blühen und so Bienen retten können. Noch bevor Schneeglöckchen ihre Blüten öffnen, nähren Winterlinge, bot. Eranthis hyemalis, bereits Wildbienen...Echter Winterjasmin, immergrüner Winterblüher mit vielen Talenten
Echter Winterjasmin blüht den ganzen Winter über, egal wie trist und grau es draußen ist! Winterblüher Jasmin vertreibt den Winterblues Auf diese entzückenden Winterblüten habe ich jahrelang lang gewartet: Echter Winterjasmin (Jasminum nudiflorum, echter Jasmin) blüht...
Die Glockenrebe. Schnelle Kletterpflanze für Sichtschutz in Kübel und Beet.
Die Glockenrebe, botanisch Cobaea scandens, auch Glockenwinde oder Krallenwinde genannt, ist eine ausgesprochen wüchsige Kletterpflanze, die hierzulande, ausgepflanzt im Beet 4 bis 6 m hoch werden kann. Etwa 20 Arten sind bekannt. Sie stammen ursprünglich aus den...
Islandmohn. Tipps zur Aussaat, Pflege und Fotografie.
Warum Islandmohn? Islandmohn, bot. Papaver nudicaule ist eine besondere, nordische Schönheit. Nicht typisch rote Mohnblüten dominieren, sondern Blüten in sonnigen Farben wie Gelb und Orange, dazu gesellen sich auch Aprikot und Weiß. Weiß blühende Pflanzen vererben...