
Steppenkerzen, prächtige Solitäre im Blumengarten.
Steppenkerzen setzen mit bis zu 250 cm hohen Blütenschweifen unübersehbare Akzente in den Garten und sind dabei erstaunlich pflegeleicht. So werden die imposanten Gewächse gepflanzt & gepflegt.
Die Welt der Blumenzwiebeln ist vielseitig und wunderschön. Sie finden für jede Jahreszeit Zwiebelgewächse für den Garten und Fensterbank. Im Vorfrühling begeistern mich die Winzlinge von Schneeglöckchen bis Skilla.
Im Frühling dominieren Hyazinthen, Tulpen und Narzissen meinen Blumengarten. Im Sommer und im Herbst freue ich mich über kleine und große Dahlien. Mit etwas Glück blühen auch die eleganten Montbretien. Im Winter liebe ich prächtige Amaryllis und Rittersterne auf der Fensterbank. Für jede Menge Abwechslung ist also gesorgt.
Lernen Sie meine liebsten Blumenzwiebeln, Knollen- und Zwiebelgewächse kennen. Erfahren Sie, was Sie tun müssen, damit Ihre Tulpen Jahr für Jahr wieder kommen. Lesen Sie, wie Sie Schneeglöckchen ganz einfach vermehren oder wie einfach blühfaule Narzissen wieder zum Blühen kommen. Gewusst wie!
Steppenkerzen setzen mit bis zu 250 cm hohen Blütenschweifen unübersehbare Akzente in den Garten und sind dabei erstaunlich pflegeleicht. So werden die imposanten Gewächse gepflanzt & gepflegt.
Aus Anatoliens Bergen in die Gärten und Parks der Welt: Schneeglanz erobern Beete in Windeseile und die Herzen blumenhungriger Gärtner obendrein.
Pflanzen Sie im Herbst bunte Frühblüher in die Beete und sorgen Sie so für einen bunten Frühling im Garten. (Vor-)Freude und Glück sind schon beim Pflanzen mit dabei.
Verblühte Narzissen, Krokusse, Hyazinthen, Primeln und Co sind zu schade für die Tonne. Mit minimalem Pflegeaufwand blühen sie willig auch im nächsten Jahr.
Spielt das Wetter verrückt, leiden sogar sonst so robuste Tulpen. Dennoch gibt es auch viel Gutes von meinen diesjährigen Gartentulpen zu berichten.
Geschenkt: Eine Kiste voller Blumenzwiebeln! Bakker Holland geht in die Charme-Offensive und prämiert die besten Gartenblogger. “Wo Blumenbilder wachsen” wurde auch bedacht.