
Mit Kletterpflanzen Gartenräume gestalten
Schöne Kletterpflanzen, die scheinbar mühelos in den Himmel wachsen: Kletterrosen, einjährige Sommerblumen wie Glockenrebe, Schwarzäugige Susanne, Trichterwinde oder Sternwinde.
Mehrjährige Kletterpflanzen brauchen mitunter ein paar Jahre, aber danach überzeugen sie Jahr für Jahr mit Blütenpracht und dichtem Blätterkleid. Kletterrosen, Pfeifenwinde, Clematis oder Kletterhortensie schaffen private, geschützte Bereiche im Garten, bieten Vögeln Schutz und Nahrung und zeugen von der geballten Kraft von Mutter Natur. Sie werden staunen, wie schön und abwechslungsreich Kletterpflanzen sind.


Das Kletternde Löwenmäulchen, eine seltene Kletterpflanze, die Hitze verträgt
Das Kletternde Löwenmäulchen heißt botanisch Asarina, wird aber auch Gloxinienwinde, Kletter-Gloxinie, Kletterlöwenmaul oder Maurandie genannt. Mit dem bekannten Garten-Löwenmäulchen (Antirrhinum) hat Asarina allerdings nichts gemein, außer der Form ihrer hübschen,...
Kletterrose Manita. Wild, aber nur ein bisschen.
Als mir Kletterrose Manita vor fünf Jahren zum ersten Mal in der regionalen Baumschule begegnet ist, war ich dumm genug, sie nicht gleich mitzunehmen. Dabei ist mir die Rose mit ihren enorm großen, offenen Blüten, sofort ins Auge gefallen. Manita erinnert ein wenig an...
9 Rankzäune, Rankgitter und Kletterhilfen in jeder Preislage
Rankzäune und Kletterhilfen sind wichtige Gestaltungselemente im Garten und unentbehrlich für alle, die Kletterpflanzen lieben. Doch wie muss ein Rankzaun beschaffen sein? Muss es immer gleich ein massives Zaunelement aus Holz sein? Wann und für welche Kletterpflanzen...
Kletternde Herzblume, das gelbe Tränende Herz
Die Kletternde Herzblume, auch Kletternde Herzmarie, bot. Dicentra scandens / Dicentra thalictrifolia, ist ein zart wirkendes Rankgewächs mit hübschen, knapp zwei Zentimeter kleinen, gelben Blüten. Sie ist eine Schwester der beliebten Tränenden Herzen und überrascht...