
Rosenbegleiter. Kavaliere für die Königin der Blumen.
Rosenbegleiter sind unverzichtbare Stauden und Sommerblumen in jedem gemischten Rosen- und Staudenbeet. Sie legen sich zu Füßen ihrer Könige, legen sich mit unerwünschten Beikräutern an und manche schaffen es sogar, Unkräuter zu unterdrücken. Duftsteinrich gehört zu diesen kleinen, unentbehrlichen Rosenbegleitern, die den Sommer über nichts anderes tun, als hübsch zu blühen und zu duften.
Clematis und Rosen passen ebenso perfekt zusammen. Die beiden ergänzen sich hervorragend. Wenn die eine blüht, ruht die andere und umgekehrt. Kleine Waldreben finden Halt in Kletterrosen, ohne sie zu erschlagen.
In einer Mixed Border ist reichlich Platz für kleine und mittelhohe Rosenbegleiter. Sie unterstützen Rosen und übertrumpfen sie nicht, halten Läuse von ihnen fern und Thymian sorgt sogar dafür, dass Rosen gesund bleiben. Sie haben also jeden Grund, Ihr Rosenbeet mit Rosenbegleitern aufzuwerten.


So blühen Clematis im Herbst ein 2. Mal
Wer im späten Herbst meinen Garten besucht, der wundert sich sehr. Denn neben Rosen, Dahlien, Chrysanthemen, Astern, Herbstmargeriten und übrig gebliebenen Sommerblumen wie beispielsweise Ringelblumen, Goldmohn oder Kapuzinerkresse blühen auch einige Clematis im...Storchschnabel, vielseitige Superstaude, Rosenbegleiter und Bienenpflanze
Warum Storchschnabel / Geranium pflanzen? Storchschnabel, unentbehrlich, dekorativ, bienenfreundlich | Video Was wäre ein Stauden- und Rosengarten ohne den vielseitig talentierten Storchschnabel, bot. Geranium? Nicht auszudenken! Schließlich gibt es für fast...
Kapuzinerkresse, schön, scharf, gesund und überaus nützlich
Kapuzinerkresse, bot. Tropaeolum, ist eine allseits beliebte und überaus dankbare Sommerblume. Die Naturmedizin verwendet sie als Heilpflanze, Gärtner freuen sich über ihre Wirkung auf Läuse und Ameisen, Feinschmecker lieben ihren würzigen Geschmack und alle zusammen...
Rosen unterpflanzen: 18 perfekte Rosenkavaliere
Warum Rosen unterpflanzen? Rosen sind die Königinnen des Gartens, so viel ist klar. Doch zusammen mit ausgewählten Begleitern, sprich Rosenkavalieren, wirken Rosen nochmal so schön. Das gilt besonders für Strauch- und Kletterrosen, die im Laufe des Sommers gerne mal...
Mehliger Salbei. Dauerblüher und Insektenmagnet mit Fernwirkung
Mehlsalbei, auch Mehliger Salbei oder Ährensalbei Salvia farinacea, ist eine Entdeckung für Blumengarten, Balkon und Terrasse. Der Ziersalbei begeistert durch hohe blaue oder weiße Kerzenblüten, gesunden Wuchs und extrem lange Blütezeit. Ab Mitte Mai bis zum Frost...
Einjähriger Rittersporn 1 Mal säen, Freu(n)de für immer
Einjähriger Rittersporn ist eine einjährige Sommerblume. Er blüht wochenlang ab Ende Mai und begleitet dabei Pfingstrosen und Sommerblumen wie Bartnelken, Kalifornischer Goldmohn, Islandmohn, Schlafmohn, Klatschmohn, Flockenblumen, Glockenblumen, kleine Taglilien,...
Hilfe, meine Kapuzinerkresse blüht nicht? 6 Tipps, die helfen
Ihre Kapuzinerkresse blüht nicht und Sie fragen sich warum das so ist? Die einjährige Sommerblume wächst eigentlich in jedem normalen Gartenboden problemlos und blüht bis weit in den Spätherbst hinein blüht. Vorausgesetzt der Standort ist sonnig bis halbschattig und...