Gartenfilme und Blumen-Videos, Im Landgarten, Lieblingspflanzen
Wilde Gladiolen, botanisch Gladiolus communis byzantinus, Byzantinische Wildgladiole oder ‚Gewöhnliche Siegwurz‘. Anders als die prächtigen und mächtigen Gladiolen, die sonst in vielen Gärten wachsen, ist sind Byzantinische Wildgladiolen deutlich kleiner...
Gartenwissen kompakt, Bienenpflanzen, Gartenfilme und Blumen-Videos, Lieblingspflanzen
Was sind Taglilien? Taglilien, botanisch Hemerocallis, sind Stauden, die unter Gärtnern und Pflanzensammlern viele Freunde haben. Das liegt vor allem an der riesigen, schier unüberschaubaren Auswahl an Sorten. Von klein bis groß, von Cremeweiß bis Dunkelviolett und...
Bienenpflanzen, Gartenfilme und Blumen-Videos, Im Landgarten, Lieblingspflanzen
Waldhyazinthen, auch Hasenglöckchen oder Bluebells genannt, sind Zwiebelblumen, die, je nach Sorte, ab April bis Anfang Juni blühen und am richtigen Standort sehr einfach verwildern. Blumenliebhaber und Gärtner lieben sie genau deswegen. Einmal in paar Blumenzwiebeln...
Gartenwissen kompakt, Bienenpflanzen, Gartenfilme und Blumen-Videos
Roter Sonnenhut (Echinacea Purpurea) kommt aus der Staudengärtnerei meist in kleinen 9er- oder 13-er Töpfen daher. Es sei denn, Sie kaufen die schöne Prachtstaude im Sommer blühend und dementsprechend teuer. Doch egal wie groß der Sonnenhut zu diesem Zeitpunkt ist:...
Bienenpflanzen, Gartenfilme und Blumen-Videos, Lieblingspflanzen
Gelbe Indigolupine bot. Baptisia australis ist KEINE Lupine, bot. Lupinus, auch wenn es auf den 1. Blick den Anschein hat. Beide Stauden zu den Schmetterlingsblütlern / Hülsenfrüchtlern (Fabaceae) gehören. Das waren aber schon die Gemeinsamkeiten mit der...
Bienenpflanzen, Gartenfilme und Blumen-Videos, Gartenwissen kompakt, Lieblingspflanzen
Sumpfdotterblume pflanzen & pflegen Sumpfdotterblume, bot. Caltha palustris ist eine heimische Wildstaude. Sie blüht, je nach Region bereits ab März bis Mai und hat eine enorme Fernwirkung. Das ist ihren weithin leuchtenden buttergelben Blüten geschuldet, aber...
Gartenfilme und Blumen-Videos, Gartenwissen kompakt, Im Landgarten
Gärtnern im April stellt noch einmal die Weichen für einen monatelang blühenden Blumengarten. Auf dem Programm des Monats stehen Säen, Umsetzen, Abhärten, Jäten, Düngen, Teilen, Schneiden und Pflegen. Doch der Reihe nach … Meine schönsten Blüten im April | Video...
Bienenpflanzen, Gartenfilme und Blumen-Videos, Im Landgarten, Lieblingspflanzen
Lerchensporne, bot. Corydalis, sind heimische Frühblüher und wichtige Bienenweiden. Die meisten Arten bevorzugen halbschattige, leicht feuchte Standorte. Aber es gibt auch Arten für ausgesprochen sonnige Plätze. Sogar in Mauerfugen fühlen sich manche sichtlich wohl....
Gartenfilme und Blumen-Videos, Gartenwissen kompakt, Im Landgarten
Das neue Gartenjahr beginnt mit einem Rückblick: Welche Pflanzen haben letztes Jahr funktioniert und taten, was sie sollten? Welche kamen mit Trockenheit gut zurecht, welche machten bei Hitze schnell schlapp? Fest steht: Im Garten gibt eindeutige Gewinner des...