
Islandmohn. Tipps zur Aussaat, Pflege und Fotografie.
Islandmohn erfolgreich säen und den richtigen Standort für die kurzlebige Staude im Garten finden. Außerdem Islandmohn als Schnittblume und Islandmohn besser fotografieren. So geht’s.
Ich bevorzuge im Blumengarten bienenfreundliche Pflanzen: Sommerblumen, Stauden und Gehölze. Sie machen den Garten nicht nur bunt, sondern auch lebendig – und interessant. Von den ersten Krokussen im Februar bis zu den letzten Dahlien im Spätherbst finden Wildbienen und Honigbienen in meinem Garten stets einen gedeckten Tisch.
Doch woran erkennen Sie bienenfreundliche Pflanzen? Welche Pflanzen brauchen Schmetterlinge und welche ihr Nachwuchs?
Islandmohn erfolgreich säen und den richtigen Standort für die kurzlebige Staude im Garten finden. Außerdem Islandmohn als Schnittblume und Islandmohn besser fotografieren. So geht’s.
Rotblättriger Schwarzer Holunder ist ein attraktives Gehölz für kleine Gärten: Ist Bienenweide, Obstgehölz, Vogelnährgehölz und dabei absolut pflegeleicht. Kann Solitär & fügt sich in Blütenhecken.
Säulen-Blumenesche Fraxinus ornuns Obelisk passt in kleine Gärten: er ist klimafit, Bienenbaum, robust, schützt vor Erosion und trägt zauberhafte, duftende weiße Blüten
Diese kleinen Bäume passen auch in den kleinsten Garten und spenden nicht nur Schatten, sondern nähren auch die hiesige Vögel- und Insektenwelt, produzieren Sauerstoff und sind einfach wunderschön.
Die Japanische Zierquitte macht Insekten, Vögel und Menschen froh. Das robuste Gehölz passt schön in niedrige, gemischte Blütenhecken, in Pflanzkübel oder als Solitär. Erfahren Sie, worauf es beim Pflanzen und Pflegen wirklich ankommt.
Funkien beleben halbschattige Beete und bringen sogar Schattengärten zum Funkeln. Lauter gute Gründe, diese schöne Blattschmuckstaude zu pflanzen. Doch Vorsicht: Funkien / Hostas wecken schnell die Sammelleidenschaft infizierter Pflanzenfreunde. Seien Sie vorsorglich gewarnt.
Duftsteinrich ist ein genügsamer Bodendecker, der sich durch Selbstaussaat im Garten erhält. Die Bienenweide überzeugt mit süßem Duft, ist sehr robust und ihre dicht gewebten Blütenteppiche blühen ab Mai bis zum Frost.
Stauden-Sonnenblumen sollten in keinem Garten fehlen. Sie bereichern Spätsommer und Herbst mit leuchtend gelben Blüten. Bienen lieben die mehrjährigen Sonnenblumen und in der Vase machen sie ebenfalls eine gute Figur.
Thunbergs Buschklee ist ein hübscher Halbstrauch mit bogig überhängenden Zweigen. Eine Bieneweide mit rosa Blüten. Ideal für warme, sonnige Standorte, entlang von Treppen und vor Mauern.
Im Oktober ist die hohe Zeit der Herbstmargeriten. Egal ob kurz oder lang: Die strahlend schönen weißen, rosa und gelben Blüten vertreiben Herbstblues, sind robust und extrem pflegeleicht. Eine Staude für Gartenanfänger und Liebhaber.
Hohe Fetthennen sind Zukunftspflanzen: Sie sind das ganze Jahr über attraktiv, insektenfreundlich, können Hitze, Trockenheit & mageren Boden. Lauter gute Gründe, mehr dieser robusten und wunderschönen Gartenstauden zu pflanzen.