Gartenwissen kompakt, der grüne Daumen für alle
Garten kann jeder? Ja, sicher. Vorausgesetzt Sie kennen die wichtigsten Basics Ihres Gartens. Eigene Erfahrungen sammeln Sie mit den Jahren von ganz allein. Bis es soweit ist, teile ich mit Ihnen gerne mein Gartenwissen aus 4 Jahrzehnten.
Gewusst wie, wann und was im Garten wichtig ist.
Für Gartenanfänger ist es oft nicht einfach, den richtigen Zeitpunkt für Pflegemaßnahmen im Garten abzupassen. Wann werden Stauden gedüngt und mit was? Was tun gegen Läuse? Wie wird der Garten winterfest und der Rasen im Frühling wieder grün und fit? Was tun gegen Unkraut im Pflaster und auf Wegen? Ich verrate Ihnen gerne meine besten Gartentipps.
Bienenpflanzen, Gartenwissen kompakt, Im Landgarten, Lieblingspflanzen
Federnelken haben eine lange Tradition und werden schon seit Generationen kultiviert. Aus vielen sonnigen Vorgärten sind sie daher nicht wegzudenken. Die ausnehmend hübschen Polsterstauden überzeugen durch Duft, beste Gesundheit und vasentaugliche Blütenpracht. Leicht zu vermehren sind sie obendrein. Federnelken sind begehrte Lieblingsstauden für Sie und für Insekten.
Gartenwissen kompakt, Im Landgarten
So wird der Garten kindersicher: Erkennen Sie rechtzeitig lauernde Gefahren, lernen Sie 16 Giftpflanzen + weitere, potenziell gefährliche Pflanzen kennen. Sichern Sie offene Wasserstellen und zäunen Sie den Garten kindersicher ein. 11 praktische Gartentipps für Eltern und Großeltern.
Gartenfilme und Blumen-Videos, Gartenwissen kompakt
Wie und womit Sie Betonpflanzsteine & Mauern aus Betonpflanzringen schön und dauerhaft begrünen. Tipps zur Bepflanzung, Erde & eine Auswahl geeigneter Stauden & Halbsträucher.
Gartenwissen kompakt, Rosen
Ein Dreamteam mit unterschiedlichen Ansprüchen: Bodendeckerrose Sommerwind und blauer Lavendel. So klappt’s im Garten trotzdem.
Gartenwissen kompakt, Im Landgarten
Ein guter Komposter liefert reifen Humus und damit besten Bio-Dünger zum Nulltarif. Das Beste: Ein einfacher Kompostbehälter aus Holzlatten ist mit dieser Anleitung schnell gemacht und preiswert noch dazu.
Gartenwissen kompakt
Wer Kletterpflanzen liebt, baut Kletterhilfen in Zukunft ganz einfach selbst. Egal ob für Clematis, Wicken oder Trichterwinden: Rankhilfen aus Bambus sind schnell gebaut und preiswert noch dazu.
Gartenwissen kompakt, Bienenpflanzen, Im Landgarten
Kann denn so eine schöne Blume Sünde sein? Ja, sagt das Gesetz. Doch den Schlafmohn kümmert das herzlich wenig. Er kommt und blüht wo es ihm gerade gefällt.
Gartenwissen kompakt, Im Landgarten
Stäben (Pflanzen anbinden) oder nicht ist eine Glaubensfrage. Manche würden am liebsten jeden Spargel hochbinden, andere sehen das Thema entspannter und verlassen sich lieber auf natürlich stabile Pflanzen und einen gnädigen Wettergott. Irgendwo zwischen Hoffnung und Bangen gibt es Lösungen für Vertreter beider Glaubensrichtungen.
Gartenwissen kompakt, Bienenpflanzen, Gartenfilme und Blumen-Videos
Lupinen schneiden, aber richtig! Verlängern Sie mit der richtigen Schnitttechnik den Blütenflor der Lupinen und sorgen Sie für eine zweite Nachblüte im Herbst. Außerdem: Wie Lupinen nachhaltig mageren und verdichteten Boden verbessern.
Alltagstest, Gartenwissen kompakt
Pflanzenklammern halten Triebe, Zweige oder Stängel exakt dort, wo sie hin gehören. Dabei klemmen sie Pflanzen nicht ab, sondern geben Halt und genügend Raum, um weiter zu wachsen. Richtig gute Klammern lassen sich mit nur einer Hand fixieren. Sie sind die neuen Lieblinge aller Gartenfreunde.
Gartenwissen kompakt
Blattläuse bekämpfen ohne Gift. Sofortmaßnahmen und wie Sie gefährdete Pflanzen wie Rosen, Hibisken, Obstbäume, Bohnen vorbeugend + sicher vor Läusen schützen.
Gartenwissen kompakt
Ameisen sind nützliche Tiere, aber im Haus haben sie nichts zu suchen und auch im Garten sind sie nicht überall willkommen. Wie Sie Ameisen vertreiben, umsiedeln und dauerhaft abwehren – ohne Gift. So geht’s.
Seite 10 von 17« Erste«...5...91011...15...»Letzte »